Auswirkungen des MT, was tun?

incl. Kommunikationsanlagen

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

Lucky_hunter
Registriert: 15.04.2004 13:06

Auswirkungen des MT, was tun?

Beitragvon Lucky_hunter » 31.05.2005 12:33

Hallo Leutz,

da das Megatranspirationsevent (MT) :D mit sau geilem Wetter nun vorbei ist, hab ich ein kleines Problemchen. Kennt sich jemand mit der Lederpflege aus? Ich meine nicht von außen, die Insekten abzukratzen, sondern von innen den Schweiß zu entfernen. Weil das auf Dauer nicht wirklich toll ist zu wissen das man in dem Leder 2-3 Liter Wasser gelassen hat mit allerleih Rückständen.

Kann da jemand Tips geben? Waschen fällt wohl angesichts des Materials aus.
Was machen die anderen die mit Leder gefahren sind?

Danke schonmal Daniel


Memento moriendum esse
--
4tx - Baujahr 98 in Midnightblau
Normal sein ist nicht etwas, nach dem man streben, sondern von dem man loskommen sollte.

Luggi
Registriert: 10.04.2002 18:43

Auswirkungen des MT, was tun?

Beitragvon Luggi » 31.05.2005 13:34

Servus

> der Lederpflege aus? Ich meine nicht von außen, die Insekten
> abzukratzen, sondern von innen den Schweiß zu entfernen. Weil das auf
> Dauer nicht wirklich toll ist zu wissen das man in dem Leder 2-3 Liter
> Wasser gelassen hat mit allerleih Rückständen.
>
> Kann da jemand Tips geben? Waschen fällt wohl angesichts des
> Materials aus.

Wieso es geht angeblich

irgendo im netz hab ich da mal was über Lederpflege gefunden, ich weiß nur nicht mehr wo Alne;: Schwabenleder; must selber suchen, ich weiß nur noch soviel das das Leder dann noch im nassen bzw feuchten zustand eingeölt o. gefettet werden muß das wasser verdunstet und das fett bleibt drinn und so bleibt es gescheidig...


> Was machen die anderen die mit Leder gefahren sind?
Ich dreh sie immer nach "links" das das futter schön austrocknet

>
> Danke schonmal Daniel
>
>
> Memento moriendum esse


Luggi 4tx in BMC-Blau

TDMF, da werden sie geholfen
--
dc1mlg 's Homepage

DARC e.V. OV T14
TDMF#13

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Auswirkungen des MT, was tun?

Beitragvon Lars » 31.05.2005 14:07

Hi

Luggi schrieb:
> > Kann da jemand Tips geben? Waschen fällt wohl angesichts des
> > Materials aus.
>
> Wieso es geht angeblich

Jo, habe ich auch schon gemacht.

> irgendo im netz hab ich da mal was über Lederpflege gefunden, ich
> weiß nur nicht mehr wo Alne; Schwabenleder; must selber suchen,
> ich weiß nur noch soviel das das Leder dann noch im nassen bzw
> feuchten zustand eingeölt o. gefettet werden muß das wasser
> verdunstet und das fett bleibt drinn und so bleibt es gescheidig...

So mache ich das auch. Nicht Schleudern (am besten natürlich Handwäsche) und langsam trochnen (nicht in der Sonne). Zum Waschen z.B. aus dem Reitsport-Fachhandel ein spezielles Leder-Wachmittel besorgen, das ist stark rückfettend.

Meine Kombi habe ich damit zweimal gewaschen und die ist immer noch gut (wenn sie nicht zu groß geworden wäre, aber das hat nix mit dem Waschen zu tun...)

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 52Mm
GUS#42 TDMF#8

Lucky_hunter
Registriert: 15.04.2004 13:06

Auswirkungen des MT, was tun?

Beitragvon Lucky_hunter » 31.05.2005 14:16

Mit welcher Trocknungsdauer muss ich rechnen? Will am Montag nach Österreich aufbrechen zu einer 1 Wochentour, da muss sie schon wieder trocken sein.

Bei Polo gibts Lederwaschmittel. Werde das mal ausprobieren und bei Reklamationen mich wieder hier im Thread bei euch beiden melden :D

Also schon mal danke für die Aufklärungsarbeit. Wusste nicht das man Leder waschen kann. So denn hoffe ich mal auf maximalen Erfolg.

Daniel

Memento moriendum esse
--
4tx - Baujahr 98 in Midnightblau
Normal sein ist nicht etwas, nach dem man streben, sondern von dem man loskommen sollte.

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Auswirkungen des MT, was tun?

Beitragvon HPausSalzburg » 31.05.2005 15:02

Hallo Daniel

Ich hab meine Lederhose auch schon in der Waschmaschine gewaschen 30 Grad so wie die Wollsachen ohne schleudern und mit flüssiger Lederseife.

Danach trocknen lassen so 2-4 tage min. und dann mit Lederfett einreiben.

hast du bei deinen Ledersachen keine Innenhose zum rausnehmen ?

Gruss HP
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Auswirkungen des MT, was tun?

Beitragvon HPausSalzburg » 31.05.2005 15:07

Lucky_hunter schrieb:

Noch ein Gedanke dazu :teufel:

> Weil das auf
> Dauer nicht wirklich toll ist zu wissen das man in dem Leder 2-3 Liter
> Wasser gelassen hat mit allerleih Rückständen.
>
> Kann da jemand Tips geben?

Ich kann ja verstehen, daß das Biken im Bayernwald spass macht, aber
ich würd das nächstemal mir doch die Zeit nehmen, und einen Busch aufsuchen um Wasserzulassen. :rotate:


Gruss HP
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Auswirkungen des MT, was tun?

Beitragvon S.F.M » 31.05.2005 15:22

Hi Daniel,

Du kannst auch mit einer Lederseife aus dem Reitsportbereich (ist eine bessere Qualität) die Innenseite, feucht, mit einem Schwamm reinigen. Hinterher nochmal feucht nachwischen und neu einfetten!

Vorausgesetzt, Du hast nicht noch ein Innenfutter aus Tex! Lässt sich dann allerdings ähnlich lösen. :)

Außen funktioniert das natürlich auch!

Ist dann auch wieder sauber und........:teufel: :D

Eine Empfehlung ist noch, hochwertige Funktionsunterwäsche darunter zu tragen! Das ist nicht wärmer! Eher angenehmer! Und der Schweiß bleibt auch vom Leder/Tex fern! :)

Trage welche von RUKKA und LOUISE! Langärmlich! Habe seit dem keine Probleme mehr! Selbst bei starker Hitze nicht!

[Nachtrag]

Bei Fetten, welche direkt mit der Haut in Kontakt kommen, auf Hautverträglichkeit achten! Oder besser dann nicht von innen fetten! Handelsübliche Hautlotionen sowie Sonnenlotionen können alternativ zum Fetten für den Innenbereich verwendet werden.

Eine Intensieve Nachfettung ist in der Regel allerdings nur nach einer "Vollwäsche" oder nach langer intensiever Sonneneinstrahlung nötig.

Bei vollständig "gedeckten" Ledern reicht zur Außenpflege ein feuchtes Tuch und preiswertes Schuhpflegemittel, oder auch (Schuh)Lederimprägnierer zum Sprühen! ;) :D Ist alles preiswerter und funzt genauso! ;) :D

Wer sein Leder unbedingt "waschen" will, BITTE keine Vollwaschmittel o.ä. verwenden! Es muß auch kein "spezielles" Lederwaschmittel sein!
Ein Wollwaschmittel tut es auch! ;)

Wenig Wasser und geringe Schleudertouren! Kein Trockner!

(Hoffe, dass kam jetzt nicht zu "besserwisserisch rüber! :D )

Grüße vom Schaumburger im SaarLodriLand

Mario


--
(ya_TD_m900)

TDMF #3339

Im Süden: RN08; im Norden: 3VD
Zuletzt geändert von S.F.M am 31.05.2005 18:44, insgesamt 1-mal geändert.

Lucky_hunter
Registriert: 15.04.2004 13:06

Auswirkungen des MT, was tun?

Beitragvon Lucky_hunter » 31.05.2005 16:01

@ HansPeter

wenn ich angehalten hätt zum Wasserlassen, dann wär doch der Walter weg gewesen. Konnt ich also nicht machen.

Nee eigentlich gehts mir ja um die Jacke und da kam das Wasser nur aus dem Oberkörper. Ob da nun noch Tex drin ist kann ich nichtmal sagen. Vielleicht kann mir ja auch HG heut nen Tip geben wie ich das wieder sauber krieg, die Produzieren ja schließlich das Zeugs.

Danke Daniel

Memento moriendum esse
--
4tx - Baujahr 98 in Midnightblau
Normal sein ist nicht etwas, nach dem man streben, sondern von dem man loskommen sollte.

Lucky_hunter
Registriert: 15.04.2004 13:06

Auswirkungen des MT, was tun?

Beitragvon Lucky_hunter » 31.05.2005 16:05

@ Mario

Finde in München mal auf die Schnelle einen Reitsportbedarfsladen.
Da finde ich die üblichen Verdächtigen schneller und bin auch froh das die sowas im Sortiment haben. Werd also als erstes bei HG fragen was die meinen und anschließend wohl dieses Lederwaschzeugs kaufen.

Diese Funktionswäsche schützt nicht vor Schwitzen, das kenn ich vom Laufen. Sie verhindert nur das auskühlen, da die Nässe vom Körper weg transportiert wird, allerdings auch nur in das Leder rein, weil schwitzen tut man so oder so, musste ich mir auf dem MT bestätigen lassen. Obwohl es sicher angenehmer ist und das Leder dann nicht mehr klebt. Werd heut mal nach der Unterwäsche schauen.

Thanks

Daniel

Memento moriendum esse
--
4tx - Baujahr 98 in Midnightblau
Normal sein ist nicht etwas, nach dem man streben, sondern von dem man loskommen sollte.

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Auswirkungen des MT, was tun?

Beitragvon S.F.M » 31.05.2005 16:36

Lucky_hunter schrieb:
> @ Mario
>
> Finde in München mal auf die Schnelle einen Reitsportbedarfsladen.
> Da finde ich die üblichen Verdächtigen schneller und bin auch froh
> das die sowas im Sortiment haben. Werd also als erstes bei HG fragen
> was die meinen und anschließend wohl dieses Lederwaschzeugs kaufen.

OK! Da hast Du Recht! Gibt es allerdings auch im gut sortierten Sportartikelfachhandel.

> Diese Funktionswäsche schützt nicht vor Schwitzen, das kenn ich vom
> Laufen.

Stimmt, unterstützt aber besser die "Verdunstung". :D

> Sie verhindert nur das auskühlen, da die Nässe vom Körper weg
> transportiert wird, allerdings auch nur in das Leder rein,

dann allerdings nur noch den Wasserdampf, weil Dein Schweiß größtenteils im Tex "verdunsten" kann, und nicht erst im Leder.
Und den "Dampf" kann das Leder wesentlich besser "transportieren". :)

> weil, schwitzen tut man so oder so,

wohl war.....:(

> Obwohl es sicher angenehmer ist und das Leder dann nicht mehr klebt.

eben, und die Unterwäsche wesentlich leichter zu reinigen ist. :D

> Werd heut mal nach der Unterwäsche schauen.
>
> Thanks

probier es einfach mal aus, und gib mal Deine Erfahrung wieder. :)


Grüße vom Schaumburger im SaarLodriLand

Mario


--
(ya_TD_m900)

TDMF #3339

Im Süden: RN08; im Norden: 3VD


Zurück zu „Bekleidung & Helme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron