Übersicht Sommerbekleidung

incl. Kommunikationsanlagen

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Übersicht Sommerbekleidung

Beitragvon wetterauer » 19.06.2003 10:15

Nachdem wir uns gestern im Chat über Sommerklamotten unterhalten haben, bin ich doch gleich mal zu Polo und Hein Gericke gefahren. Louis bietet keine reinen Sommerklamotten an und lag auch nicht auf dem Weg :D Ich hab mir mal drei Sätze bei jedem angeschaut. Das ist natürlich nur ein subjektiver Eindruck. Man müsste die Teile halt mal im Sommer fahren. Das leichteste was beide bieten, ist eine Air-Kombination die auch relativ preisgünstig ist. Dabei handelt es sich um 500er Codura mit Protektoren und grossen Mesheinsätzen. Die Air-Teile von Polo haben sogar Leder an den Sturzzonen, Hein hat Materialdopplung.Wobei mir der Verkäufer davon abgeraten hat. Das wäre was für südliche Länder. Ein Freund von mir hat die Teile von Polo und hat mir bestätigt, dass es dann am Abend schnell sehr frisch wird in der Kutte. Die nächste Stufe heisst bei Hein TRG-Summer und bei Polo Pharao-Light. Polo benutzt da 600 Codura ohne Materialdopplung und Bei Hein ist es 500er mit Dopplung an den Sturzstellen. Auch hier sind Protektoren drin, bzw. nachrüstbar (Hüfte). Das Material ist sehr offenporig. Beide Jacken haben einen Haufen Belüftungsreissverschlüsse. Bei den Hosen hat das Gericke-Modell einen am Oberschenkel, die Pharao-Hose an der Seitennaht. Der Air-Satz und die TRG/Pharao-Kombinationen kommen so auf ca. 170-180€. Die stabilste Sommerbekleidung heisst dann bei Polo Mohawk und bei Hein Maxwell. Hier kommt die kombination jeweils auf ca. 230€. Polo benutzt Hitena (ungefähr wie 500er Codura?) mit Büffellederbesatz, Hein 500er-Gewebe mit Leder. Protektoren sind auch hier drin oder nachrüstbar. Diese Kombinationen machen einen recht stabilen Eindruck, wobei die Frage bleibt wie gross ist der Unterschied dann noch zu normalen Textilklamotten ohne Futter? Die Mohwak-Material hat ganz viele kleine Löcher, scheint also auch luftig zu sein. Der Maxwellanzug hat Belüftungsreissverschlüsse. Da vermute ich, dass die Belüftungswirkung nicht so gross ist. Als persönliches Fazit: Die Air-Teile sind mir zu leicht und im Schatten oder Dämmerung dann evt. zu kühl. Die Pharao/TRG-Schiene liegt mit Schutz- und Kühlwirkung in der Mitte, auch preislich. Den besten Schutz bieten die Maxwell/Mohawk-Teile. Mein Favorit wäre die Mohawk-Kombination von Polo. Aber wie gesagt, Fahren müsste man sie. Ich hoffe ich habe nicht zu sehr verwirrt. Wenn jemand so Teile hat oder was anderes kennt, posten!

Ciao aus der Wetterau!
Andreas
--
[f1]900er, Hauptständer, org.Koffersatz, GIVI-Sturzbügel, ultimat.Spiegelverlängerung[/f1]
Zuletzt geändert von wetterauer am 22.06.2003 00:21, insgesamt 3-mal geändert.

Yeti
Registriert: 23.05.2003 10:42

Übersicht Sommerbekleidung

Beitragvon Yeti » 23.06.2003 10:34

Hallo Andreas!
Erst einmal finde ich es toll, wieviel Info´s Du gesammelt hast - Hut ab!
Nach meiner letzten Tour bis zur Adria in Tex, kenne ich das Problem 'schwitzen ohne Ende'. :smokin:

Ich habe einen BMW-Fahrer mit den Klamotten von Polo in Österreich bei 33°C fahren erlebt. Werde ihn die nächste Woche mal um einen kleinen Report bitten und es hier einstellen. Er ist damit bei Sonnenschein auch auf dem Großglockner gewesen, also soweit bei gutem Wetter auch gebirgstauglich.

Gruß
Ecki
Zuletzt geändert von Yeti am 23.06.2003 10:39, insgesamt 1-mal geändert.

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Übersicht Sommerbekleidung

Beitragvon wetterauer » 23.06.2003 11:32

Apropos BMW, die haben eine Airflow-Kollektion. Die soll auch gut sein. BMW-Klamotten sind halt sauteuer, haben aber einen sehr guten Ruf. Und als Nachtrag noch: Polo hat noch den FLM-Drachen-Kombi. Zählt auch zu den leicht/funktionell-Teilen, war aber nich im Shop da.
Ciao aus der Wetterau!
Andreas
--
[f1]900er, Hauptständer, org.Koffersatz, GIVI-Sturzbügel, ultimat.Spiegelverlängerung[/f1]
Zuletzt geändert von wetterauer am 27.06.2003 11:54, insgesamt 1-mal geändert.

WolfgangL
Registriert: 30.07.2002 15:43

Übersicht Sommerbekleidung

Beitragvon WolfgangL » 23.06.2003 12:33

Hallo,

ich fahre nun schon seit 3 Jahren die Mohawk Kombination von Polo und bin damit auch in Suedfrankreich bei reichlich 30 Grad gefahren (und auch im Winter bei -2 ode so) Die Mohawk ist nicht gerade speziell fuer den Sommer gemacht, das Material mag zwar so aussehen als wenn Loecher drin waeren, aber durch die Membran ist die eigentlich sehr winddicht, also schwitzt man auch entsprechend, wenn die Ampel dann doch mal rot ist. Allerdings gibt es zumindest die Jacke auch ohne Membran, dann aber sicherlich auch nicht mehr Wasserdicht, da ich die nicht habe kann ich dazu aber nix sagen. Die Hose meines Wissens nach ist nur mit Membran zu haben.

Meine Mohawk ist auch bei reichlich Wasser von oben dicht, kann ich nur Empfehlen.

Gruss
Wolfgang

cwolf
Registriert: 25.11.2002 16:41

Übersicht Sommerbekleidung

Beitragvon cwolf » 23.06.2003 12:54

@ all !

habe mir eine leichte jacke bei CIMA (Fa. Schlier) zugelegt. heisst rally, hat 5 lüftungsöffnungen mit reissverschlüssen (4 vorne, 1 hinten). Protektoren sind auch drin. bin bis jetzt total zufrieden.

guckst du : www.cima-motorradbekleidung.de






...and don´t forget:
attack fast and fight hard!

--
cwolf

tdm2havefun
Registriert: 10.05.2002 13:25

Übersicht Sommerbekleidung

Beitragvon tdm2havefun » 24.06.2003 23:23

Hallo Andreas,

habe gerade deine Info´s gelesen und kann dir dazu schon einen kurzen Erfahrungsbericht geben.

Also wir (das heißt meine bessere Hälfte und ich) haben uns letzte Woche kurz vor dem MT03 genau die von Dir beschriebene Pharao-Light-Jacke mit 600D Kodura als Aussenmaterial gekauft. Damit bin ich dann direkt in eine heftige Schauer gekommen. Nach ca 1 Minute war ich auch unter der Jacke nass. Aber das wußte ich ja vorher schon, das keine Membrane drin ist. Aber für sommerliche Temperaturen (wir waren damit auch beide auf dem MT03) ist die Jacke wirklich super !!
Durch die Belüftungsschlitze an den Armen und auf dem Rücken ist eine gute Luftzirkulation vorhanden. Auch an einer roten Ampel läßt dich die Jacke nicht im Stich. Daher sind wir beide damit wirklich echt zufrieden und der Preis von 109,95 € ist auch noch aktzeptabel. Mann muss sich nur einen vernünftigen Rückenprotektor bei der Jacke zulegen, da das, was Original drin ist nur normaler Schaumstoff ist, den man höchstens zum draufknien benutzen kann.

Gruß Ralf
--
zum nächsten Megatreffen garantiert auch mit Mopped ;-)
(Beim MT03 hat´s geklappt)
Zuletzt geändert von tdm2havefun am 24.06.2003 23:24, insgesamt 1-mal geändert.

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Übersicht Sommerbekleidung

Beitragvon Karlo » 25.06.2003 15:54

Hi Wolfgang

die Mohawk Combi von Polo gibt es in zwei Ausführungen Winter(mit Membran), Sommer(ohne Membran aber mit Luftschlitzen).
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:
--
Divine Born Pfälzer

WolfgangL
Registriert: 30.07.2002 15:43

Übersicht Sommerbekleidung

Beitragvon WolfgangL » 26.06.2003 08:25

Hallo Karlo,

hatte ich ja auch geschrieben, dass es die Jacke ohne Membran gibt, aber die Hose nicht. Und ohne Membran halt auch nicht Wasserdicht - oder?

Gruss
Wolfgang

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Übersicht Sommerbekleidung

Beitragvon wetterauer » 26.06.2003 09:57

Die New-Mohawk Hose is mit Membrane und wasserdicht. Koste 170 Euronen bei Polo.

Ciao aus der Wetterau!
Andreas
--
[f1]900er, Hauptständer, org.Koffersatz, GIVI-Sturzbügel, ultimat.Spiegelverlängerung[/f1]
Zuletzt geändert von wetterauer am 26.06.2003 10:01, insgesamt 1-mal geändert.

bombadur
Registriert: 18.06.2002 10:36

Übersicht Sommerbekleidung

Beitragvon bombadur » 27.06.2003 11:34

Hallo,

ist ja die richtige Zusammenfassung zur richtigen Zeit. Ich habe mich lange mit meiner Lederhose herum geärgert und bin dann, wenn es richtig heiß war, mit Jeans gefahren.

Irgendwann hat sich dann das schlechte Gewissen durchgesetzt.

Ich habe mir die Mohawk Summer Hose bei Polo gekauft (99,-). Leider gibt es sie mal wieder nur in Standardgrößen (M,L,XL), aber es reicht trotzdem für lange Beine.

Die Erfahrungen damit sind sehr angenehm. Sie ist zwar schwer und an der Ampel fängt man speziell unter den Knieprotektoren an zu schwitzen, aber während der Fahrt ist das sofort wieder vergessen...

Für eine Sommerhose macht sie einen recht stabilen Eindruck zumindest im Vergleich zur Tuareg und Louis Hose.

Aus meiner Sicht ein guter Kompromiß.

Oliver
--
--------------------------------
-TDM´98-Silber-Schwarz--Hannover--
--------------------------------

Kuckuck
Registriert: 09.10.2002 12:53

Übersicht Sommerbekleidung

Beitragvon Kuckuck » 27.06.2003 13:22

Hallo Sommerfrischler.

Muss auch ein wenig Senf dazu geben.

Fahre seit ca.2Jahren den Maxwell Summer-Anzug von HG.Im neuen Katalog S.71.Bis auf dass sie nicht Wasserdicht ist bin ich damit voll zufrieden.


Gruss Harald
Der aus dem Wald ruft!!!!!
--
TDM-Mann gönnt sich ja sonst nichts.

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

Übersicht Sommerbekleidung

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 30.05.2005 10:11

Hier noch ein KÜHLER Klamotten-Tip

(Habe ich schon beim MT-05 Thread gepostet, hier is aber besser aufgehoben ;) )

Und hier etwas ausführlicher:

2 Tage vor dem MT-05 Treff habe ich mich noch schnell entschlossen Klamotten für diese Sommerhitze zu kaufen. Da wir in Karlsruhe alle drei Motorrad Discounter haben (Louis,Gericke,Polo)
Konnte ich die ganze Palette vergleichen.
Ich entschied mich für
FLM Air Stream Jacke für 79,- Euro
Die beste Sommerjacke der Welt :-)
Besonderheit: leichtes Material, Netzeinsatz im Brust-Rücken-Arm-Achsel-Bereich, Protektoren am Rücken, an den Schultern und Ellenbogen, super geniale windstopperartige Innenjacke die sich in Sekunden auch entfernen läßt und DANN wird es erst richtig frisch ;)
und
Road Summer Hose für 39,- Euro
Die beste Sommerhose der Welt :-)))
Besonderheit: leichtes Material, Reißverschluß entlang der Oberschenkel und seitlich an den Waden mit Netzeinsatz, Protektoren an den Knien, Gürtel Integriert, extrem gute Weitenanpassung im Gürtelbereich....

Ich kann euch sagen der beste Motorrad-Klamottenkauf seit Jahrzehnten!!!
Wenn andere in Ihrem Schweiß ertrinken kann ich praktisch wie im T-Shirt und doch sicher!!!! durch die Hitze fahren. Klasse!

Also wie immer:
Keine Schleichwerbung. Ich arbeite nicht bei Polo
Aber DER TIP für den Sommer 2005

Ach ja Handschuhe habe ich schon länger von Louis
die HIGHWAY 1 SOMMERHANDSCHUH fur 19,90
Link geht bei Louis nicht :( unter suche "Highway 1 Sommerhandschuh" eingeben!
(sicher ist anders, aber besser wie ganz ohne ;) )

Gruß Alex
--
[f1]VX51L-1988 schwarz, ex.4TX-2000 schwarz, V10-1992 dunkelgrün, C3-1980[/f1]
[mark=#FF3300]Bombing for peace is like fu cking for virginity!!!![/mark]
Zuletzt geändert von Alex-TDM4EVER am 30.05.2005 10:55, insgesamt 4-mal geändert.

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Übersicht Sommerbekleidung

Beitragvon chrisviper » 30.05.2005 21:57

Ich zweifle ernsthaft an der Sicherheit der Klamotten...
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

Nutellabrot
Registriert: 28.11.2004 02:54

Übersicht Sommerbekleidung

Beitragvon Nutellabrot » 30.05.2005 22:09

Na dann muss ich wohl meinen Senf auch noch dazu geben...

Hab seit Anfang des Jahres auch ne Kombination vom Polo-shop. Fahr neue Pharao II-Serie mit Premium-Membranen und Ventilationssystem.
War jetzt 3 Tage in der Bruthitze (30°-34°) unterwegs :smokin: und bin recht beeindruckt. Die vielen Luftöffnungen (mit Reissverschluss) kühlen die Membran während der Fahrt recht gut ab. Im Stand natürlich auch sehr warm, aber erträglich. Das Ganze bringt allerdings nur wirklich etwas in Verbindung mit einem Funktionsshirt, das die Feuchtigkeit nach vom Körper weg leitet (Baumwollshirts saugen sich nur voll und bleiben feucht). Nur so kann die Membran richtig arbeiten.
Gut, kostet ein bisschen mehr das Ganze (Hose 180.-, Jacke 270.-), dafür kann ich's aber das ganze Jahr durch fahren und hab an den gefährdeten Stellen Lederverstärkungen eingearbeitet. Zusätzlich ist die Kombi wasserdicht (bei der Jacke stimmts, die Hose hat glaub ich seit nem Sturz ne kleine Macke). Der Look ist etwas enduristisch, aber die TDM ist ja nicht so weit davon weg... ;)

Ein Bekannter von mir fährt übrigens die Monhawk-Kombi und ist sehr zufrieden damit. Er fährt sie allerdings eher im Winter, da bei 30° die Kombi doch aufgibt angenehm zu sein... Vom Schutzgefühl aber optimal...:rotate:
--
greetinx Nutellabrot
---------------------------------------------
!!! beware of the 11-o'clock-hole !!!
---------------------------------------------
XF650, TDM 850 (4TX)

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Übersicht Sommerbekleidung

Beitragvon Yamaha-Men » 30.05.2005 22:15

Hi Leute,

eigentlich kann jeder tragen was er will.
Habt ihr euch aber schon mal Gedanken gemacht was bei einer Rutschpartie mit euren "Sommerklamoten" passiert.
Wünsche ich ja keinem aber wie schnell ist es passiert?
Ich fahre die längeren Strecken grundsätzlich mit Lederkombi, erst letzten Donnerstag bei ca. 30 Grad. Sollte es mir zu warm werden öffne ich halt den Reißverschluß ein bisschen.
Beim Fahren merkt man die Wärme sowieso nicht so stark.
Wer einmal eine Rutschpartie absolviert hat weiß wovon ich rede.
Mir ging mal bei 140 das Hinterrad weg und dann hab ich die Strasse poliert.
Blieb bis auf leichte Hautabschürfung unverletzt; dank Lederkombi, die dann aber hinüber war.
Ob eure Sommerkleidung das auch aushält ist fraglich


yamaha-men
--
[red]Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, das er tun kann was er will, sondern darin, das er nicht tun muss was er nicht will (Jean-Jacques Rousseau)[/red]

Nutellabrot
Registriert: 28.11.2004 02:54

Übersicht Sommerbekleidung

Beitragvon Nutellabrot » 31.05.2005 07:33

Allerdings kann man ja schon froh sein, dass sich die Leute über Schutzkleidung unterhalten und nicht darüber, welche FlipFlops am besten funktionieren und wie toll doch offene Stahlhelme sind...
Hab vor 4 Tagen mal wieder nen Ninja-Fahrer beobachtet: Kurze Hose, Unterhemd und riesen Motorradstiefel... ?( Da frag ich mich dann wirklich, was das noch für'n Sinn hat... Hauptsache die Füße überleben?!? Wahrscheinlich aber, damit er sich nicht die Waden am Auspuff verprennt ;D
--
greetinx Nutellabrot
---------------------------------------------
!!! beware of the 11-o'clock-hole !!!
---------------------------------------------
XF650 (Bj.97)
TDM 850 (4TX, Bj.99)

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

Übersicht Sommerbekleidung

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 31.05.2005 09:19

Komischerweise wird gerne über die Sicherheit von Klamotten geredet.
Nur sehr selten über die Sicherheit des jeweils eigenen Fahrstils.


Nur mal so zum Nachdenken ;)

Möchte jetzt aber keine Diskussion entfachen.................

Gruß Alex


--
[f1]VX51L-1988 schwarz, ex.4TX-2000 schwarz, V10-1992 dunkelgrün, C3-1980[/f1]
[mark=#FF3300]Bombing for peace is like fu cking for virginity!!!![/mark]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Übersicht Sommerbekleidung

Beitragvon Lars » 31.05.2005 11:15

Hi Alex,

Alex-TDM4EVER schrieb:
> Komischerweise wird gerne über die Sicherheit von Klamotten geredet.

Klar, hier ist ja auch das Board für Klamotten!

> Nur sehr selten über die Sicherheit des jeweils eigenen Fahrstils.

Das ist hier auch OT.

> Nur mal so zum Nachdenken ;)

Das eine ist aktive, das andere passive Sicherheit. Ich finde, beides ist wichtig und sollte nicht gegeneinander kompensiert werden. Weiteres bitte im Sicherheuts-Board!

> Möchte jetzt aber keine Diskussion entfachen.................

Eben, siehe meinen letzten Satz!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 52Mm
GUS#42 TDMF#8


Zurück zu „Bekleidung & Helme“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste