Schaltplan RN11 mit ABS

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

UserAufEigenenWunschGelöscht
Registriert: 14.07.2004 22:33

Schaltplan RN11 mit ABS

Beitragvon UserAufEigenenWunschGelöscht » 08.05.2005 21:58

Kann mir jemand zu einem Schaltplan der TDM900A verhelfen??
Wenn moeglich in mailbarer Form.
2002er Modell hab' ich.

Schoenen Dank.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Schaltplan RN11 mit ABS

Beitragvon Limbo » 22.05.2005 11:31

Habe zwar keinen Plan für Dich, aber den E-Plan aus dem Buchelli TDM 900 Buch kannst Du vergessen.

1. Zu viele Fehler drinn.
2. Für mich (Bj05), und eventuell für Dich (ABS) zu alt.

Die Autoren haben scheinbar einen älteren Plan überarbeitet. Dabei sind die Gerätebezeichnungen durcheinander gekommen. Jetzt stimmen die Schaltzeichen und die Gerätebezeichnungen nicht mehr überein.

Falls jemand einen aktuellen RN 11 E-Plan hat, wäre ich auch brennend interessiert. ggf. würde ich auch an der Erstellung eines brauchbaren Plans als druckbare Version mitwirken.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

UserAufEigenenWunschGelöscht
Registriert: 14.07.2004 22:33

Schaltplan RN11 mit ABS

Beitragvon UserAufEigenenWunschGelöscht » 27.05.2005 03:46

Limbo schrieb:
> Habe zwar keinen Plan für Dich, aber den E-Plan aus dem Buchelli TDM
> 900 Buch kannst Du vergessen.
>
> 1. Zu viele Fehler drinn.
> 2. Für mich (Bj05), und eventuell für Dich (ABS) zu alt.

Danke für den Hinweis.

> Falls jemand einen aktuellen RN 11 E-Plan hat, wäre ich auch brennend
> interessiert. ggf. würde ich auch an der Erstellung eines brauchbaren
> Plans als druckbare Version mitwirken.

Wie wäre es, wenn wir ein '05 Service Manual erwerben und alle Seiten, die sich gegenüber dem 2003 geändert haben, mit Hilfe eines entsprechenden Gerätes, das eine USB Schnittstelle und ein Glasfensterchen hat, zum Lesen ausleihen?
Wer mach mit, bzw. ist interessiert? ;D

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Schaltplan RN11 mit ABS

Beitragvon Limbo » 30.05.2005 17:11

Da bin ich schon sehr interessiert, aber fest zusagen kann ich erst, wenn sich abzeichnet, wieviel es für den Einzenen kostet.

Glasfenster habe ich genug, auch Bessere mit SCSI-Anschluß.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

kaese-tdm
Registriert: 31.05.2005 11:10

Schaltplan RN11 mit ABS

Beitragvon kaese-tdm » 05.06.2005 23:21

An zo einer Zeichnung, mit schönen bunten farben, wäre ich allerdings interessiert. Das Fensterchen hier hat nur USB-Schnittstelle.

CH-Dachs
Registriert: 11.12.2005 23:06

Schaltplan RN11 mit ABS

Beitragvon CH-Dachs » 30.04.2009 18:56

Hmmm liegt immer noch nichts vor?!?!
--
[f4]ich komme :) egal wo hin sofern es drinliegt ;)[/f4]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Schaltplan RN11 mit ABS

Beitragvon Limbo » 30.04.2009 19:20

CH-Dachs schrieb:
> Hmmm liegt immer noch nichts vor?!?!

Schwierig.

Yamaha arbeitet scheinbar mit der Reparaturanleitung von der RN08 mit wenigen Ergänzungen für die RN11 / RN18. Das ABS habe ich bisher noch nicht im E-Plan gesehen.

Außerdem scheint Yam öfters den Kabelbaum zu ändern, denn die Kabelfarben stimmen fast nie.

Was suchst Du genau?
Vielleicht kann ich Dir helfen?

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

CH-Dachs
Registriert: 11.12.2005 23:06

Schaltplan RN11 mit ABS

Beitragvon CH-Dachs » 30.04.2009 22:36

wollte eigendlich nur wissen wie die hupe genau geschalten ist und wieviel der schalter verträgt. werde jetzt aber wohl ein relais einbauen und neue kabel zur hupe ziehn.
--
[f4]ich komme :) egal wo hin sofern es drinliegt ;)[/f4]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 24 Gäste