Längeren Kupplungszug?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

UserAufEigenenWunschGelöscht
Registriert: 14.07.2004 22:33

Längeren Kupplungszug?

Beitragvon UserAufEigenenWunschGelöscht » 08.05.2005 22:04

Habt Ihr eine Tipp, wo man einen längeren Kupplungszug (ca. 10cm) fuer 'ne RN11 herbekommen könnte, oder auch nur die Länge des originalen Zugs (Seele und Hülle)?

Schönen Dank.

tokomoto
Registriert: 06.08.2016 13:25

Re: Längeren Kupplungszug?

Beitragvon tokomoto » 02.04.2017 22:28

Hallo und guten Abend....

...und vorab schon schon einmal Entschuldigung, dass ich diesen Weg wählen muss, aber mir fehlen gerade andere Optionen diese Frage erneut auf meine eigene Problemstellung einzustellen.
Meine Situation: habe eine 2006-er TDM 900 (RN11) mit ABS plus LSL-Lenker und Lenkererhöhungen.
Weiss irgend jemand wo ich einen längeren (ca 5-10cm) Kupplungszug her bekomme oder welcher längere K-zug eines anderen Modells auf meine TDM passt?
Wäre euch für eine schnelle Hilfe sehr dankbar, da ich von der Schwergängigkeit der Kupplung bald einen quasi "Tennisarm" bekomme :-)))
Besten Dank vorab und euch allen einen schönen Abend und einen guten Wochenstart!

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Re: Längeren Kupplungszug?

Beitragvon MGScandalo » 03.04.2017 06:39

...schau mal unter: www.motacc.de

Grüße Jürgen

tokomoto
Registriert: 06.08.2016 13:25

Re: Längeren Kupplungszug?

Beitragvon tokomoto » 03.04.2017 08:19

Guten Morgen Jürgen,

erst einmal vielen Dank für deine schnelle Antwort und den Tipp, ich habe den Link gerade parallel offen ;-)
Habe relativ schnell die Abteilung der Superbike-Umbauten und die Kupplungszüge gefunden, allerdings scheitert es vorläufig an meiner Unkenntnis, welchen Zug einer anderen Maschine ich nehmen könnte bzw. welchen Typ Zug ich an meiner TDM habe...ich weiß google ist auch hier mein Freund ;-)

Alternativ habe ich auch schon das Kontaktformular bei Motac offen, um die freundlichen Servicemitarbeiter dort mal danach zu fragen; bin aber für jede weitere Unterstützung von dir oder generell aus dem Forum offen. (Kann mir auch hier nicht vorstellen, dass ich der erste wäre,der so ein Problem hat :-))
Aber nichts desto trotz sage ich schon einmal ganz herzlichen Dank für den Richtungshinweis und werde berichten, was ich von Motac so in Erfahrung bringe.
Einen guten Start in eine angenehme Woche!

Beste Grüße,
Tobias

tokomoto
Registriert: 06.08.2016 13:25

Re: Längeren Kupplungszug?

Beitragvon tokomoto » 03.04.2017 11:42

Hallo,

wie versprochen die Rückmeldung von Motacc samt meiner Frage:

Meine Anfrage an Motacc
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich habe eine Yamaha TDM 900, Baujahr 2006 (RN11) mit ABS plus LSL-Lenker und Lenkererhöhungen.
Da ich von der Schwergängigkeit des momentanen, alten/kurzen Kupplungszuges bald quasi einen "Tennisarm" bekomme würde ich Sie gerne fragen, welchen längeren Kupplungszug aus Ihrem Sortiment ich für meine TDM nehmen kann.

Für eine zeitnahe Antwort bin ich Ihnen sehr dankbar.


Antwort Motacc:
Guten Morgen,
direkt für die TDM 900 haben wir keinen Zug vorgefertigt.
Allerdings können wir hier im Hause Züge direkt verlängern oder auch mit neuem Maß neu anfertigen.
Dafür benötigen wir allerdings Ihren Zug hier im Haus um einzuschätzen wie aufwendig die Neuanfertigung werden wird.


Toll, dass sie so schnell geantwortet haben; allerdings für das Fahrsicherheitstraining am kommenden Sonntag zeitkritisch, wo ich mir noch immer wünschte es gäbe einen längeren, kompatiblen Zug zum Direkteinbau...
Vielleicht gibt es ja noch eine tolle Idee, die mir kurzfristig hilft...?

Im Vorfeld noch einmal besten Dank dafür und auch schon bis hierhin!

Gruß, Tobias

Squirrel
Registriert: 04.07.2016 09:44

Re: Längeren Kupplungszug?

Beitragvon Squirrel » 03.04.2017 20:07

Ich habe für meinen Lenkerumbau Gas- und Kupplungszug VOR die Gabel gelegt (normalerweise liegen sie ja in Fahrtrichtung dahinter). Nun befinden sie sich zwischen Telegabel und Tank. Dadurch wurde der Platz frei der in meinem Fall ausreichte. Vielleicht würde das auch bei Dir funktionieren!

Trotzdem habe ich den Kupplungszug durch einen neuen (Original Yamaha) ersetzt und festgestellt daß der deutlich leichter geht als der alte Zug der drin war.

tokomoto
Registriert: 06.08.2016 13:25

Re: Längeren Kupplungszug?

Beitragvon tokomoto » 04.04.2017 08:31

Hallo und guten Morgen Rolf,

vielen Dank für deinen Tip und Hinweis!
Ich habe gestern bereits, ebenso wie du, einen neuen Zug in Originallänge bestellt weil ich auch die Hoffnung habe, dass ein neuer Zug leichtgängiger und damit eventuell mein "Kraftakt" bereits behoben ist. :-)
Außerdem werde ich am Samstag, zusammen mit einem Freund, dann mal schauen wo der Zug am besten verlegt werden kann und hoffentlich reicht der Platz dann ebenso aus wie bei dir; manchmal ist es eben nicht viel was es braucht...

Auf alle Fälle vielen Dank für alle Tips und Hinweise; spätestens Sonntag nach dem Training werde ich noch einmal berichten, ob alles bis dahin die Symptome dann auch ursächlich behoben hat.

Viele Grüße, besten Dank und euch allen eine angenehme Woche,
Tobias

tokomoto
Registriert: 06.08.2016 13:25

Re: Längeren Kupplungszug?

Beitragvon tokomoto » 10.04.2017 11:46

Hallo und guten Tag allerseits,

wie versprochen (wenn auch nicht gleich nach dem Training) noch eine kleine Rückmeldung:
So wie Rolf habe ich ja auch einen neuen Kupplungszug bestellt und zusammen mit ein bißchen WD-40 ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht und kuppeln macht jetzt wieder Freude :-)
Außerdem reichte auch der Platz durch das anders verlegen des Zuges und ich hoffe, dass "Tennisarm druch Kupplung ziehen" nun der Vergangenheit angehört :-)

Besten Dank noch einmal für Rückmeldung und Tipps, euch/ uns allen eine angenehme Woche sowie allseits eine gute und sichere Fahrt!

Viele Grüße,
Tobias


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 21 Gäste