ich bin neu hier und als bekennender Affentwinfahrer auch eigentlich im falschen Forum. Aber der Form halber doch eine kurze Vorstellung.
Ich heiße Torsten, fahre seit 1983 (1b) motorisierte Zweiräder und seit 1985 (1) dann offen. Eigentlich ausschließlich (Reise)enduros. Mittlerweile Affentwin und 400er EXC. Ohne euch jetzt hier Honig um den Mund schmieren zu wollen, finde ich die TDM auch nicht schlecht, die stand als Alternative zur Affentwin auf dem Einkaufzettel, bevor ich mich dann für das beste Mopped der Welt entschied

Mein internetloser Nachbar hat nun ein Problem, ich gebe hier einfach die Infos ungefiltert weiter, so wie ich sie habe:
- TDM stand recht lange
- Sprang mit neuen Zündkerzen beim dritten Versuch an, lief etwas und ging aus bzw. ich glaube er hat sie aus gemacht
- erneuter Startversuch scheiterte
- Sprit kommt, er meine die Kerzen wären nach den erneuten Startversuchen nass gewesen
- Luftfilter i.O.
- Zündfunke ist da, aber wie er behauptet nicht zwischen den Elektroden
sondern irgendwo ganz am Rande zwischen Mittelelektrode und Gewinde?!?
- Zündkerzen sind neu und das mit dem sonderbaren Zündfunken passierte bei beiden Kerzen
- An der Zündspule sollen nur 8,9V angelegen haben
- Die Zündspule wurde (von der Werkstatt?) durchgemessen und soll in Ordnung sein.
Mittlerweile hängt die Batterie am Ladegerät und er ist ein wenig ratlos. Mein erster Tip aus dem Bauch heraus waren neue Zündkerzen und Batterie weiter laden und es dann noch mal probieren. OK, vorher entlüften. Mein nächster Tip wäre Zündbox, da ich ähnliche Problem von CDIs anderer Mopped "kenne". Hier bei euch habe ich auch gelesen, das der eine Transistor in der Zündbox gerne den Geist aufgibt. Habt Ihr sonst noch irgendwelche wertvollen Tips für meinen Nachbarn?
Gruß,
Torsten