Wie stramm darf die Kette gespannt werden?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Wie stramm darf die Kette gespannt werden?

Beitragvon Saubraten » 24.04.2005 22:14

Jos,
wenn du rollst, zieht sicherlich die kinetische Energie des Mopeds den Motor mit, ob er will oder nicht. :)
Aber das erzeugt nicht wirklich hörbares Kettenschlagen und war auch nicht die Fragestellung.
Zieh mal bei deiner TDM bei 1200 Umdrehungen voll am Kabel und du hörst was gemeint war. :D

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,058 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de

TeDeEm99
Registriert: 09.12.2003 17:53

Wie stramm darf die Kette gespannt werden?

Beitragvon TeDeEm99 » 24.04.2005 22:38

Saubraten schrieb:
> Jos,
> Zieh mal bei deiner TDM bei 1200 Umdrehungen voll am Kabel und du
> hörst was gemeint war. :D
>
> Gruß
> Wolf-Dieter


@ all

Hallo

Welcher Gang darf`s denn sein? :teufel:
Gruß Eduard
--
"Wir leben zwar alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont."

jos

Wie stramm darf die Kette gespannt werden?

Beitragvon jos » 24.04.2005 22:38

Werde es morgen mal versuchen.

silversurfer
Registriert: 10.04.2005 20:01

Wie stramm darf die Kette gespannt werden?

Beitragvon silversurfer » 25.04.2005 09:20

Also ich denke Nemo hat Recht.
Ich bin am WE ne neue SV 1000 gefahren - das selbe Problem. Der Motor dreht unterschiedlich kräftig an der Kurbelwelle und damit am Ritzel. Je niedriger die Drehzahl und je höher der Gang desto schwieriger hat es der Motor wieder "rund" zu laufen.
Wenn man dann im 5. Gang bei <2000 U/min (ca. 40 km/h) den Hahn auf macht spürt man jede Zündung als Kettenschlagen.
Das muß man wohl hinnehmen oder 4 Zylinder fahren.

Wie ist das denn bei ner Harley o. ä. mit Riemen, was ist denn da die niedrigste Drehzahl mit der man noch cruisen kann?

Schönen Start in die Woche
Karsten

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Wie stramm darf die Kette gespannt werden?

Beitragvon chrisviper » 25.04.2005 12:33

Hinnehmen und Lager schlachten oder einfach höher drehen... Wenn der Motor ruckelt, unrund läuft (und die Kette schlägt), sollte man einfach mal mit höherer Drehzahl fahren, da sonst vor allem das Kurbelwellenlager und auch andere Motorteile sehr stark belastet werden.
--
MfG
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
45TKm

Vatinator
Registriert: 28.05.2004 10:40

Wie stramm darf die Kette gespannt werden?

Beitragvon Vatinator » 25.04.2005 14:48

Sorry Freude,

ich weiß nicht wovon Ihr redet...das Problem kenn ich überhaupt nicht...:p

Gruß Siggi
(Der mit der Hornissengelben!)
--
Dieser Text enthält keine Fehler, er ist ein Vorgriff auf die Rechtschreibreform 2015!

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Wie stramm darf die Kette gespannt werden?

Beitragvon Jens » 25.04.2005 14:52

Moin,

ich allerdings auch nicht :D
ab kurz über Leerlaufdrehzahl kann ich voll aufdrehen,
also so bei 1600-1800 U/min

Kettenschlagen kenn ich nur bei VIEL zu loser Kette,
jetzt rutscht meine Kette übes Vordere Zahnrad, aber die kette schlägt nicht.....


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 109Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7

FHofmann
Registriert: 01.05.2002 10:56

Wie stramm darf die Kette gespannt werden?

Beitragvon FHofmann » 25.04.2005 15:28

Hi,
ich kann jetzt leider auch meine aktuellen Erfahrungen zum Thema Kettenschlagen zum Besten geben ;) .
Dieses trat vorwiegend im Bereich um 3.000RPU auf und war besonders stark im 4.+5. Gang zu spüren. Durch die damit verbundenen Vibs hatte sich wohl leider auch die Ritzelmutter verabschiedet, d.h. Sie wurde ja noch durch das Sicherungsblech und 1! Gewindegang :shock2: notdürftig vom Totalversagen bewahrt. Allerdings konnte das Ritzel schon ordentlich schlackern :( . Natürlich war die Mutter von mir, da das Problem ja bekannt ist, eingeklebt und vernünftig angezogen. Die Welle hat zum Glück noch Gewinde drauf, ist wohl doch etwas härter :heart: .Kette war IRIS-X-Ring gold L-Leistung 13TKM.
Durchhangmessung ergab einen Unterschied von ca. 5mm bei korrekter Spannung 40...50mm. Da dies ja keine so große Abweichung ist und ich eigtl. andere Laufleistungen gewohnt bin, hab ich die Ursachen erstmal nicht in der Kette gesucht. Zumal ich mir durch den angebauten Scotty für diese Kette eine nochmals bessere Laufleistung erwartet habe.
Kurzum hab ich die Lager gecheckt und andere Ursachen ausgeschlossen, so das nur die Kette überblieb. Diese jetzt am WE gewechselt auf eine RK-XW-Ring zu 110€/Kit und auch gleich mal wieder die Schwinge geschmiert ;) .
Nun läuft Sie wieder wie NEU, bzw. wie gebraucht gekauft :D .
Fazit: keine IRIS-Ketten mehr!!!
Frank

--
3VD`94, 91 Mm, VeryDarkViolettCocktail
Bilder der Regional-Treffen des Stammtisches Berlin / Brandenburg gibts hier !

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Wie stramm darf die Kette gespannt werden?

Beitragvon Saubraten » 25.04.2005 16:51

TeDeEm99 schrieb:
> Saubraten schrieb:
> > Jos,
> > Zieh mal bei deiner TDM bei 1200 Umdrehungen voll am Kabel und du
> > hörst was gemeint war. :D
> >
> > Gruß
> > Wolf-Dieter
>
>
> @ all
>
> Hallo
>
> Welcher Gang darf`s denn sein? :teufel:
> Gruß Eduard

Der Gang ist schnurz. Nur bei den unteren Gängen ist das weniger ausgeprägt, weil viel Momentenüberschuß vorhanden ist und der Motor schneller hochdrehen kann.

@Jens, Siggi
Ich kann auch ohne weiteres ab 1500 1/min aufdrehen. Das ändert aber nichts an der Tatsache, dass unter einer bestimmten Drehzahl die Fuhre ruckelt.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,058 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Wie stramm darf die Kette gespannt werden?

Beitragvon cpt_nemo » 28.04.2005 21:15

Hallo,

jetzt hat es mich auch erwischt, ich wollte die Kette nachspannen und habe dabei erfahren müssen, dass sie sich ungleich gelängt hat.

Werde morgen eine Neue einbauen.

Noch eine Frage: Ritzelmutter aufkleben oder nicht ?

Nemo

jos

Wie stramm darf die Kette gespannt werden?

Beitragvon jos » 29.04.2005 09:00

Wir haben sie auf einen gruendlich entfettenten Untergrund gruendlich angezogen. Das Metalblech gebogen und das haelt perfekt bei beiden Motorraeder.
Die metal Oberflaechen sollen sich "verschweiszen" beim anziehen. Es sollte "knarschen". Das gelingt nach meiner Erfarung nur wenn KEIN Oel dazwischen ist. Das loesen wird dan umgekehrt natuerlich auch viel schwieriger.

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Wie stramm darf die Kette gespannt werden?

Beitragvon cpt_nemo » 29.04.2005 23:43

Soo,

Kette ist gewechselt. Ist ja irre wie fest die Ritzelmutter auf der Welle sitzt!
Ich habe die Welle mit Verdünnung entfettet und eine neue Mutter mit neuem Blech verwendet.
Anzugsdrehmoment war 70Nm obwohl mir das etwas wenig vorkommt.

Nemo


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 14 Gäste