Drehzahlmesser spinnt(e)

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Drehzahlmesser spinnt(e)

Beitragvon deranfaenger » 31.03.2005 08:08

Hallo!
Mein Drehzahlmesser hat gestern herumgesponnen.
Ich war in der Waschbox eine Frühlingswäsche machen, und nachher hat der Drehzahlmnesser etwas falsches angezeigt.
Wenn ich Gas gegeben hab... gefühlsweise 3-4000 Umdrehungen, war die Nadel schon im roten bereich. Beim Gas halten, ist die Nadel dann wie verrückt rumgehüpft.
Es war aber nicht diese 3000,- 0,- richtige Drehzahl- Diagnose.
Es war einfach.... ja verrückt. nach oben und unten, aber nie ganz auf null.

Ich dachte mir schon, das es bestimmt wegen dem Wasser war, und ich vielleicht an eine ungünstige stelle gespritzt hatte.
Also ging ich nach ein paar Stunden wieder runter und hab nochmal Probiert.
Dann war eigentlich wieder alles Normal.

Soll ich das jetzt als einmaligen "Wasserschaden" abhaken, oder sollte ich mir irgendwelche Dichtungen anschauen?

Soll ich es ernst nehmen, oder einfach in Zukunft schauen, obs wieder vorkommt- unter normalen bedingungen?

Grüße
Günther

Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4 TX Bj.99 blue-black[/c]

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Drehzahlmesser spinnt(e)

Beitragvon Leuchtkäfer » 31.03.2005 08:23

Moin Günther,
deranfaenger schrieb:
> Ich war in der Waschbox eine Frühlingswäsche machen, und nachher hat
> der Drehzahlmnesser etwas falsches angezeigt.

Typischer Dampfstrahlerschaden. Das hat man davon,
wenn man ständig am Mopped rumwäscht :))

> Ich dachte mir schon, das es bestimmt wegen dem Wasser war, und ich
> vielleicht an eine ungünstige stelle gespritzt hatte.

Vielleicht von oben schräg ins Cockpit?

> Soll ich das jetzt als einmaligen "Wasserschaden" abhaken,
> oder sollte ich mir irgendwelche Dichtungen anschauen?

Um Folgeschäden zu vermeiden solltest du die linke "Backe" abnehmen,
darunter ist eine schwarze Box am Rahmen verschraubt, in die 2 Stecker
reingehen (Hmm waren es zwei, oder doch nur einer *grübel*).
Hauptsicherung raus,
Stecker aus der Box raus,
Stecker Trockenlegen und mit Kontaktspray behandeln, damit es keine
Gammelschäden gibt.
GUT und etwas länger austrocknen lassen,
Stecker rein,
Hauptsicherung rein und alles sollte 1A Funktionieren.

Bei mir stand da leider schonmal länger Wasser drin und daher sind die Stecker
etwas angegammelt gewesen, was auch zum rumspinnen des DZM führte...


Gruß
Hartmut

--
[f1]Hinweis: Zum Lesen und Verstehen meiner Postings müssen die Detektoren für Ironie, Witz und Sarkasmus eingeschaltet sein![/f1]

Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick
TDMF#2

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Drehzahlmesser spinnt(e)

Beitragvon deranfaenger » 31.03.2005 08:50

Leuchtkäfer schrieb:
> Moin Günther,
Moin Hartmut
> Typischer Dampfstrahlerschaden. Das hat man davon,
> wenn man ständig am Mopped rumwäscht :))
*grml*

> Vielleicht von oben schräg ins Cockpit?
Gut möglich!... glaub ja.I)
>
>> Um Folgeschäden zu vermeiden solltest du die linke "Backe" abnehmen,
von welcher seite gesehen links?

> darunter ist eine schwarze Box am Rahmen verschraubt, in die 2 Stecker
> reingehen (Hmm waren es zwei, oder doch nur einer *grübel*).
> Hauptsicherung raus,
> Stecker aus der Box raus,
> Stecker Trockenlegen und mit Kontaktspray behandeln, damit es keine
> Gammelschäden gibt.
> GUT und etwas länger austrocknen lassen,
> Stecker rein,
> Hauptsicherung rein und alles sollte 1A Funktionieren.
>
> Bei mir stand da leider schonmal länger Wasser drin und daher sind die Stecker
> etwas angegammelt gewesen, was auch zum rumspinnen des DZM führte...
>
Aha, THX

Günther
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4 TX Bj.99 blue-black[/c]

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Drehzahlmesser spinnt(e)

Beitragvon Beeblebrox.Z » 31.03.2005 08:57

deranfaenger schrieb:
> Leuchtkäfer schrieb:
> > Moin Günther,
> Moin Hartmut
> > Typischer Dampfstrahlerschaden. Das hat man davon,
> > wenn man ständig am Mopped rumwäscht :))
> *grml*
>
> > Vielleicht von oben schräg ins Cockpit?
> Gut möglich!... glaub ja.I)
> >
> >> Um Folgeschäden zu vermeiden solltest du die linke "Backe" abnehmen,
> von welcher seite gesehen links?

immer in Fahrtrichtung, lieber Günther

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 65 Tkm
TDMF# 2340

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Drehzahlmesser spinnt(e)

Beitragvon deranfaenger » 31.03.2005 09:04

Danke, lieber Jörg!

Grüße
Günther
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4 TX Bj.99 blue-black[/c]

Stewa
Registriert: 06.07.2002 15:47

Drehzahlmesser spinnt(e)

Beitragvon Stewa » 31.03.2005 10:15

Moin Günther,

hattest Du die Batterie über Winter abgeklemmt ? Mir hat mein Drezahlmesser auch komische Zeichen gegeben, als ich die Anschlüsse an der Batterie nicht richtig festgezurrt hatte. Der Drehzahlmesser scheint empfindlich auf kurze Unterbrechungen der Stromzufuhr zu reagieren.

Gruß

Stefan

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Drehzahlmesser spinnt(e)

Beitragvon deranfaenger » 31.03.2005 10:24

Hallo Stefan.
Nein, ich bin im Winter auch ein paar mal gefahren.


Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4 TX Bj.99 blue-black[/c]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste