Öl messen bei der 900er

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Öl messen bei der 900er

Beitragvon catboot » 16.03.2005 16:14

Hallo zusammen,

ich habe gerade einen totalen Blackout I) Misst man den Ölstand bei der 900er bei warmen oder kaltem Motor? Sprich, kann ich jetzt in die Garage gehen und gleich losmessen und ein richtiges Ergebnis bekommen oder sollte erst gemessen werden, wenn der Motor Betriebstemparatur hat?


Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
--
[comic][f1]TDM900 "Cassandra" 22,8 Mm
TDMF#213 | Motorrad-Touren rund um München | Die Entstehungsgeschichte des TDMF[/f1][/comic]

Norbi
Registriert: 12.07.2004 21:24

Öl messen bei der 900er

Beitragvon Norbi » 16.03.2005 16:59

Hallo Michael, :look:

Zitiere:

Reparaturanleitung TDM 900 ab 2002, Bucheli Verlag,


Den Ölstand nicht zu beginn einer Fahrt (wenn der Motor noch kalt ist) kontrollieren sondern erst dann, wenn der Motor mindestens 15 min gelaufen hat (steht so hier im Buch) und der Motor warm ist. Erst dann kann der Ölstand im Trockensumpf-Ölbehälter kontrolliert werden. Dazu das Motorrad in die Senkrechte bringen, also einfach drauf sitzen bleiben (oder die Maschine mit dem linken Lenkerende möglich senkrecht gegen eine Hausmauer lehnen).
.......
Der Ölstand sollte sich auf dem Messstab zwischen den Markierungen bei halb bis dreiviertel befinden. Ölmessstab nach dem Ausdrehen abwischen, dann nur bis zum Anfang des Gewindes einstecken- NICHT einschrauben, sondern nur einstecken; der Pfeil muss nach oben zeigen.
.......
Wenn Sie den Ölstand unterwegs bei der Tankpause kontrollieren, dann tun Sie dies unmittelbar nach dem Abstellen des Motors.


Zitat Ende

>also einfach drauf sitzen bleiben< und nu weiter..........;D

>linken Lenkerende möglich senkrecht gegen eine Hausmauer lehnen<................. ähämm also ich zerrkratz mir ungern das Lenkerende. :teufel: was wenn Sie wegrollt....?(

Schwierig schwierig.......

:D bei Fragen oder Probleme fragen Sie Ihren Tankwart oder Tankstellenpächter :))





Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Einzelteile.

T rough
D eep
M ud
--
Gruß
Noby
TDMF-3724

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Öl messen bei der 900er

Beitragvon tdm-hans » 16.03.2005 17:28

Sehr schön Noby, dafür kriegst eine Eins! ;D

@Michael:

Du kannst natürlich auch bei kaltem Motor messen, damit Du weisst, ob zumindest was drin ist! Bei mir ist da der Ölstab ganz unten leicht benetzt!

10-15 km solltest Du allerdings schon fahren, bis das Öl richtig warm ist!


Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Gaby fährt mit! N45 43 02.7 E7 52 46.4[/i][/f1]
[f1]Wenn der Weg das Ziel ist, reicht es dann stehen zu bleiben um unterwegs zu sein? (Gunkl)[/f1]

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Öl messen bei der 900er

Beitragvon wetterauer » 16.03.2005 19:25

Ähem...

Ich machs im sitzen :D , geht ganz gut.
Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--

[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Öl messen bei der 900er

Beitragvon tdm-hans » 16.03.2005 19:57

wetterauer schrieb:
> Ähem...
>
> Ich machs im sitzen :D , geht ganz gut.

Fauler Sack! ;D

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Gaby fährt mit! N45 43 02.7 E7 52 46.4[/i][/f1]
[f1]Wenn der Weg das Ziel ist, reicht es dann stehen zu bleiben um unterwegs zu sein? (Gunkl)[/f1]

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Öl messen bei der 900er

Beitragvon catboot » 16.03.2005 19:57

Danke für die schnelle Antworten :) :) Jetzt weiß ich, daß ich genug Öl drin habe ;D


Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
[comic]Mitglied in orGABYmt05[/comic]

--
[comic][f1]TDM900 "Cassandra" 22,8 Mm
TDMF#213 | MT05 in By. Eisenstein | Die Entstehungsgeschichte des TDMF[/f1][/comic]

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Öl messen bei der 900er

Beitragvon ddiver » 16.03.2005 20:57

Hi!

Ausserdem gibt es auch noch die Warnleuchte in den Armaturen, wenn zuwenig drin ist.

Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Vienna 05)
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Ez. 04), Season 05 is still running[/f1][/comic]

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Öl messen bei der 900er

Beitragvon Stonie » 16.03.2005 21:08

ddiver schrieb:

> Ausserdem gibt es auch noch die Warnleuchte in den Armaturen, wenn
> zuwenig drin ist.

Jaja, des kenn ich vom meinem alten Kadett, wenn die Leuchte angeht ist es zu spät:angry:

Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/

"Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche, die das Binärsystem verstehen, und die, die das nicht tun."
--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]Clean and Crazy[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Öl messen bei der 900er

Beitragvon ddiver » 16.03.2005 21:13

Moment! :look:

Da steht Yamaha auf der Karosserie und nicht Opel in einer veralteten Schrift. :-p

Und nur zum Verstaendnis, ich hab selbst einen Opel, aber mit neuem Schriftzug. ;D

Gruss Rudi

-----------------------
Passt scho' (Vienna 05)
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Ez. 04), Season 05 is still running[/f1][/comic]

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Öl messen bei der 900er

Beitragvon Stonie » 16.03.2005 21:17

Na dann probiers mal aus, öffne die Ölablasschraube soweit das immer etwas Öl abfliesst und wenn dann dein Lämpchen angeht, ist der Motor kaputt.
Oder willst Du wirklich behaupten das Opel in den letzten Jahren bessere Qualität gebaut haben?

Nene Späßle, Du lässt nicht wirklich Öl ab und der nächste Motorradfahrer rutscht über Deine Ölspur.

Nur würde ich es auch nicht wirklich soweit kommen lassen, das diese Warnleuchte anspringt.

Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/

"Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche, die das Binärsystem verstehen, und die, die das nicht tun."
--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]Clean and Crazy[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Öl messen bei der 900er

Beitragvon catboot » 16.03.2005 21:47

ddiver schrieb:
> Hi!
>
> Ausserdem gibt es auch noch die Warnleuchte in den Armaturen, wenn
> zuwenig drin ist.

Ha, das dachte ich bei meinem Fiesta auch. Und jetzt habe ich einen neuen Motor drin...

Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
[comic]Mitglied in orGABYmt05[/comic]

--
[comic][f1]TDM900 "Cassandra" 22,8 Mm
TDMF#213 | MT05 in By. Eisenstein | Die Entstehungsgeschichte des TDMF[/f1][/comic]

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

Öl messen bei der 900er

Beitragvon Hilmar » 16.03.2005 21:58

catboot schrieb:
> ddiver schrieb:
> > Hi!
> >
> > Ausserdem gibt es auch noch die Warnleuchte in den Armaturen, wenn
> > zuwenig drin ist.
>
> Ha, das dachte ich bei meinem Fiesta auch. Und jetzt habe ich einen neuen Motor drin...
>
> Gruß,
> Michael
> Berilac Chubb-Baggins [ img ]

> [comic]Mitglied in orGABYmt05[/comic]
>
Habt ihr keinen Hauptständer:D zum Oel messen
Gruß Hilmar

Hilmar
--
RN08 M-Blau,Hauptständer,Koffer

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Öl messen bei der 900er

Beitragvon catboot » 16.03.2005 22:05

Hilmar schrieb:


> Habt ihr keinen Hauptständer:D zum Oel messen

Hinfort mit Dir, elendiger Ketzer! :-p Er hat das böse H-Wort gesagt :p


Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
[comic]Mitglied in orGABYmt05[/comic]

--
[comic][f1]TDM900 "Cassandra" 22,8 Mm
TDMF#213 | MT05 in By. Eisenstein | Die Entstehungsgeschichte des TDMF[/f1][/comic]

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Öl messen bei der 900er

Beitragvon ddiver » 16.03.2005 22:16

Hallo Michi! *wink*

Ich hab auch einen Hauptstaender! :teufel:

Der ist sogar schon angekratzt, leider. ;(

Lg Rudi

-----------------------
Passt scho' (Vienna 05)
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, Twin900 (Ez. 04), Season 05 is still running[/f1][/comic]

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

Öl messen bei der 900er

Beitragvon Hilmar » 16.03.2005 22:51

ddiver schrieb:
> Hallo Michi! *wink*
>
> Ich hab auch einen Hauptstaender! :teufel:
>
> Der ist sogar schon angekratzt, leider. ;(
>
> Lg Rudi
>
> -----------------------
> Passt scho' (Vienna 05)
>Wenn der H-Ständer kratzt ist doch gut :teufel: Wenn die Seite kratzt dann ist;( nich so gut.Grüße
Hilmar
--
RN08 M-Blau,Hauptständer,Koffer
Zuletzt geändert von Hilmar am 16.03.2005 22:59, insgesamt 1-mal geändert.

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Öl messen bei der 900er

Beitragvon deranfaenger » 17.03.2005 08:16

ddiver schrieb:
> Hallo Michi! *wink*
>
> Ich hab auch einen Hauptstaender! :teufel:
>
> Der ist sogar schon angekratzt, leider. ;(

Ja, das hat man gehört! :)) :))
Da gehts immer kkkrrrch kkkrrrch kkkkkkkkrrrrccchhhhh
Dafür hast immer an 3 Punkten Bodenkontakt ;D :D

Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4 TX Bj.99 blue-black[/c]

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Öl messen bei der 900er

Beitragvon deranfaenger » 17.03.2005 08:17

deranfaenger schrieb:
> ddiver schrieb:
> > Hallo Michi! *wink*
> >
> > Ich hab auch einen Hauptstaender! :teufel:
> >
> > Der ist sogar schon angekratzt, leider. ;(
>
> Ja, das hat man gehört! :)) :))
> Da gehts immer kkkrrrch kkkrrrch kkkkkkkkrrrrccchhhhh
> Dafür hast immer an 3 Punkten Bodenkontakt... also 3-punkt-haftung ;D :D
>
> Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...



Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4 TX Bj.99 blue-black[/c]

kowiseiner
Registriert: 22.01.2003 13:08

Öl messen bei der 900er

Beitragvon kowiseiner » 23.03.2005 09:07

Warten auf die Ölanzeige?
He, damit wird in aller Regel nicht der Ölstand sondern der Öldruck geprüft.
Und wenn der Schalter so platziert ist, dass a Stamperl voll Öl reicht um genug Druck aufzubauen oder der Schalter etwas "träge" ist, dann ist mit der Motorschmierung auch früher vorbei.

Also verlasst Euch besser nicht auf die Anzeige. Es gibt nur ganz wenige Dosen (Moppeds wohl gar nicht?!), die eine Ölstandsanzeige haben.

druckvolle Grüße

Nico

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Öl messen bei der 900er

Beitragvon Lars » 23.03.2005 13:38

Hi,

kowiseiner schrieb:
> Also verlasst Euch besser nicht auf die Anzeige. Es gibt nur ganz
> wenige Dosen (Moppeds wohl gar nicht?!), die eine Ölstandsanzeige
> haben.

Hmm, also die Diversions von Yamaha haben das ganz sicher!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 48Mm
GUS#42 TDMF#8

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Öl messen bei der 900er

Beitragvon OlMa » 23.03.2005 20:26

Lars schrieb:

>
> Hmm, also die Diversions von Yamaha haben das ganz sicher!

Hach, da muß ich doch auch schnell was zu loswerden, auch wenn's off-topic ist:
Ölstandsanzeige hin und her, aber die ging auch nach dem Mond, bzw. war sehr stark von der Öltemperatur abhängig.
Mit heißgefahrenem Motor war im Schauglas schon nix mehr zu sehen und sie sprach nicht an.

--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
46Mm

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Öl messen bei der 900er

Beitragvon Jens » 23.03.2005 21:09

Moin,

die Diversions hatten auch nur nen Druck-Messer.
Keinen Öl-Stand.

Daher auch das Problem mit der Temp.
Allerdings ging da auch bei kaltem Öl die Lamp schon an wenn knapp über 50% im Schauglas waren.
Da konnte man sich voll drauf verlassen,
da fuhr niemand mit zuwenig Öl...



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 105Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Öl messen bei der 900er

Beitragvon Stonie » 23.03.2005 21:13

Aber mal davon abgesehen.... bei der 900er muss doch nicht wirklich nach dem Öl geschaut werden.

Meine hat jetzt knapp 40tkm drauf und zwischen den Wartungsintervallen habe ich noch keinen Tropfen Öl nachschütten müssen.


Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/

"Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche, die das Binärsystem verstehen, und die, die das nicht tun."
--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]Clean and Crazy[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Öl messen bei der 900er

Beitragvon Jens » 23.03.2005 21:16

Moin,

das könnte auch an dir liegen...
Ich erinnere mich da an einen ruf deines Sohnemannes:
Schneller Pappa, schneller!!!
:D


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 105Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Öl messen bei der 900er

Beitragvon Werner-XJ » 23.03.2005 21:28

Jens schrieb:
> Moin,
>
> die Diversions hatten auch nur nen Druck-Messer.
> Keinen Öl-Stand.

> Ciao
> Jens
>

Hi Jens ,

die 600derter Diverion hat einen Ölstandsensor verbaut .

Allerdings haste mit der manchmal spinnenden Anzeige recht .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Öl messen bei der 900er

Beitragvon Stonie » 24.03.2005 14:08

Jens schrieb:
> das könnte auch an dir liegen...
> Ich erinnere mich da an einen ruf deines Sohnemannes:
> Schneller Pappa, schneller!!!

Netter Versuch, da gehört aber mehr dazu, um mich aus der Reserve zu locken :))

Nu mal Butter bei die Fische, wer musste den schonmal bei der 900er zwischen den Wartungsintervallen Öl nachkippen? Und wenn, wieviel davon?

Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/

"Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche, die das Binärsystem verstehen, und die, die das nicht tun."
--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]Clean and Crazy[/comic][/c][ img ][/center][/f4]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste