Anhänger kaufen,

Moderatoren: Paul, Fun-biker

snoopy2106
Registriert: 10.05.2002 21:38

Anhänger kaufen,

Beitragvon snoopy2106 » 15.01.2004 16:22

:D Hi, friends !

Da lob' ich mir doch einen VW_Bus mit 2 Hecktüren !!!!!

Passen prima 1 XJR und 1 TDM rein, und Du kannst mit 200 km/h über die Autobahn düsen......:teufel:

Anhänger schnell fahren, ist sicher kein großes Problem solange Dir keiner was will. Aber falls Dir nur ein Reifen verschütt geht oder sonst was - oder dir einfach einer reinrauscht, ohne das du Schuld bist....... kann bös ins auge gehen. Wenns sie dir nachweisen, dass du zu schnell warst kassiert die Versicherung zurück....

Zudem sind die 100km/h Zulassungen meineswissens nur für Kraftfahrstraßen und Autobahnen tatsächlich bis 100 frei. Sonst gilt auch 80 max.
--
:bounce:greetings from Snoopy!
Sofie ist die beste.

TDM 4TX 04/01 *Sofie*
SRX 1 XL 06/86 *Lena*braucht 'nen doc :-((
Caravelle TDI in dragongreen... *Grisu, der kleine Drache*

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Anhänger kaufen,

Beitragvon ddiver » 16.01.2004 00:10

Hallo Freunde!

Eines ist mir noch eingefallen. Es ist wichtig, so grosse Reifen, wie moeglich zu haben.

Also mindestens 13" Reifen. :rotate:

Lg Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

The-Duke
Registriert: 19.09.2003 06:29

Anhänger kaufen,

Beitragvon The-Duke » 16.01.2004 01:47

Ja Hallo ersmal.


ich kann mich in meiner Meinung nur Snoopy anschliessen. Habe im vergangenen Jahr mal den Test gemacht und bin mit Hänger in Urlaub gefahren. Und um die Antwort direkt vorweg zu nennen. "NIE MEHR WIEDER" . Das war die schlimmste Horrortour meines Lebens. Es fing schon beim beladen an.4 Motorräder auf so nem Ding unterzubringen ist schon ein Akt (zumindest wenn man Beschädigungen vermeiden will). eh wir mit der beladerei fertig waren wären wir von Köln aus schon fast am Hockenheimring gewesen wenn wir mit den Moppeds gefahren wären. Und dann die Fahrerei mit dem Ding. Für die LKW Spur ist man mit 100 zu schnell aber versuch mal auf die Überholspur zu kommen ohne von irgend nem Daimler oder BMW von der Spur gedrängt zu werden. Nachdem wir dann nach etwa 9 Stunden am Bodensee ankamen ( mit dem Mopped wären wir wohl schon locker 3 Stunden am Zielort in Fasching ( Grosses Walsertal) gewesen), da ging der Spass erst richtig los. Wir mussten noch etwa 120 km Landstrassen mit 2 kleinen Pässen überqueren. Ja aber hallo, an einer Steigung brachten wir es auf eine Geschwindigkeit von sage und schreibe 25 km/h ( Ford Lokus 101 PS ) und das ein paar Kilometer lang. Am liebsten hätte ich mein Mopped vom Hänger geholt und wäre schon mal vor gefahren ( aber man ist ja kein Schwein ). Nach sage und schreibe 12 Stunden waren wir dann da. Für die Rückfahrt habe ich mir eine glaubwürdige Ausrede einfallen lassen um mit dem Motorrad fahren zu können. Fazit der ganzen Sache. Nie mehr braucht mir jemand mit solch einer Müllidee anzukommen. Da ist die Variante mit dem Kleintransporter wesentlich überlegenswerter wobei natürlich hier die hohen Anschaffungskosten dem wesentlich billigeren Anhänger entgegen stehen. Andererseits ist der Transporter wesentlich unverseller Eisetzbar und steht sich nicht 11,5 Monate im Jahr kaputt. Eine alternative zum Kauf dürfte ein Leihtransporter sein (natürlich nicht für den ganzen Urlaub sondern jeweils Onewayfür die Hin- und Rückfahrt. Was mag so ein Transporter am Tag kosten ( ich schätze mal max 80 bis 100 Euros) Ich habe mich jetzt entschlossen mir einen Transporter anzuschaffen. Da kommt dannn noch ne Matratze unters Dach und ich hab noch ne prima Schlafgelegenheit wenn es mal nach ner Feier weit ausserhalb später geworden ist und das Taxi einfach viel zu teuer ist. So, und nun können alle Freunde des Anhängers gerne über mich herfallen und mich zerfleischen. Mein Entschluss steht Felsenfest. NIE MEHR MIT ANHÄNGER.

Schöne Grüsse an alle
Ralle
--
4 TX Bj 1998 Schwarz blau
LSL Lenker / Miniblinker / MRA Scheibe / Scottoiler / Devil Krümmer / BSM Future Anlage / Dunlop D205 Sportmax

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Anhänger kaufen,

Beitragvon Roman » 16.01.2004 09:18

Klar ist ein Bulli praktischer. Ich persönlich hätte aber keinen Bock, immer mit so einem Teil rumzueiern. Vielleicht wäre ein Leih-Transporter eine Möglichkeit. Allerdings muss man dann erstmal einen günstigen Anbieter finden. Die wirklich günstigen Anbieter bieten die Oneway-Lösung glaub ich meist nicht an.

Mit Anhänger hätte ich nicht so ein Problem, Tempomat rein und rollen lassen die Fuhre.....

Mal sehen, vielleicht teste ich nächstes Jahr mal die Sache mit dem Anhänger.


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:
Zuletzt geändert von Roman am 16.01.2004 09:19, insgesamt 1-mal geändert.

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Anhänger kaufen,

Beitragvon extra-wurst » 16.01.2004 09:53

moin
nur mal so am Rande:

LKW Pritsche mit Plane, Ladefläche 2,8 x 1.8, Ladeflächenhöhe etwa 85 cm, 90tkm,Spitze 122 km/h, 3-Sitzer, Steuer 140 Euro, Versicherung 500 Euro, Fiat aber guter Zustand

gekauft vor 10 Tagen bei EBÄH für 1310 Euro :D

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
... niemand ist so reich, daß er es sich leisten könnte, einen guten Freund zu verlieren!

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Anhänger kaufen,

Beitragvon ddiver » 16.01.2004 10:21

Hallo Ralf!

Sicher ist eine Anreise mit Haenger muehsamer, am Tag und wenn der Anhaenger so schwer beladen ist.

Die Vorteile liegen aber dann auf der Hand, wenn du folgende Punkte ueberlegst:

Wie weit ist die Anfahrt? z.B 2000km hin und zuruck, belasten deinen Hinterreifen unnoetig. Kostet auch eine Menge, an Abnuetzung.

Ist die Anfahrt weit, ist es muehsamer am Mopped, als am Bike. Ueberlege nur, wie du 500km im Auto verbringst und das selbe am Bike. Ausserdem kannst dich im Auto abwechseln.

Wenn es moeglich ist, in der Nacht fahren. Da geht es viel schneller.
(Beispiel: Wien - Vogesen - in der Nacht ca. 10h, am Tag min. 12h)

Ich wuerde jeden nur einen Haenger mit max. 2 Moppeds empfehlen. Wenn mehr zum Transport anstehen, am besten auf einen KleinLkw mit 2. Sitzbank!

LG Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

The-Duke
Registriert: 19.09.2003 06:29

Anhänger kaufen,

Beitragvon The-Duke » 16.01.2004 10:53

Hallo , da bin ich wieder

@ Roman - Also runeiern tut man mit den neuen Transportern der heutigen Generation bestimmt nicht meh. Dak der neuen Dieseltechniken sind die Dinger verdammt flink und machen wegen Ihrer Übersichtlichkeit auch jede Menge Spass.
Mach mal ne Probefahrt mit nem Renault Traffic oder Ford Transit oder ähnliche KFZ. Da wirste Dich aber wundern.

@ DDiver - Klar hast Du mit der Abnutzung des Hinterreifens recht Rudi, aber das es im Auto jetzt unbedingt bequemer gewesen wäre kann ich nicht unbedingt behaupten. Das dachte ich vorher auch aber nach der Tour sehe ich das nicht mehr als akzeptablen Vorteil des PKW. Ich hab mir die ganzen Überlegungen auch gemacht weil ich keinen Bock mehr auf die Autobahfahrerei hatte aber die Lösung Anhänger kommt für mich bestimmt nicht mehr in Betracht. Das tue ich mir nie mehr an.

Gruß
Ralle
--
4 TX Bj 1998 Schwarz blau
LSL Lenker / Miniblinker / MRA Scheibe / Scottoiler / Devil Krümmer / BSM Future Anlage / Dunlop D205 Sportmax

snoopy2106
Registriert: 10.05.2002 21:38

Anhänger kaufen,

Beitragvon snoopy2106 » 16.01.2004 11:36

Hallo Leute !

Muss nochmal ein Veto für ne praktikable und wie ich finde super geile Variante abgeben.

Bully Caravelle mit (wie schon gesagt Hecktüren), TDI, 150 PS, Biodieselfähig (0,75-0,78 € ca/li) - Tankfüllung reicht etwa 800-1000 km Autobahn Vollgas (und das sind 200 km/h Spitze wenns läuft). Und einmal volltanken geht meist für etwa 50 Teuros.

Serpentinen, Landstraße, Autobahn - eigentlich alles egal. Und der zieht wirklich wie schw..... :teufel: misst sich gerne mit allem auf der linken Spur (vor ihm) und dabei kannste wirklich gemütlich mit viel Beinfreiheit und genügend Platz fürs Gepäck entspannt reisen... wirklich wie im PKW, nur mit merh Spaß und mehr Übersicht :rotate:

Aber teuer sind die Teile schon. Bei uns wird er als PKW-Ersatz genutzt. Weil er echt Spaß macht. Und mit Transporter hat der wirklich nix am Hut. Der zieht manchen flotten Daimler ab und sogar manche "Sportwagen". Nur die BEschleunigung vom Z3 mit großem Mot schafft er nicht ganz :x

Kenn auch die Geschichte mit Anhänger. Ist einfach lästig. Aber lasst euch den Spaß nicht verderben....;)
--
:bounce:greetings from Snoopy!
Sofie ist die beste.

TDM 4TX 04/01 *Sofie*
SRX 1 XL 06/86 *Lena*braucht 'nen doc :-((
Caravelle TDI in dragongreen... *Grisu, der kleine Drache*

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Anhänger kaufen,

Beitragvon Roman » 16.01.2004 12:37

The-Duke schrieb:
> @ Roman - Also runeiern tut man mit den neuen Transportern der
> heutigen Generation bestimmt nicht meh. Dak der neuen Dieseltechniken
> sind die Dinger verdammt flink und machen wegen Ihrer
> Übersichtlichkeit auch jede Menge Spass.
> Mach mal ne Probefahrt mit nem Renault Traffic oder Ford Transit oder
> ähnliche KFZ. Da wirste Dich aber wundern.

Das die tolle Motoren haben, ist mir wohl klar. Nicht umsonst fahren viele Bully-Treiber ja auch wie die Wildschweine (eigentlich auch die meisten kleinen TDI-Treiber, früher waren es die GTI's mit der dicken Hose). Und ausserdem nehmen diese blöden Teile wirklich fast immer die Sicht. Womit ich keinen persönlich angreifen möchte, aber mich nerven die meistens. Und von den Parkproblemen mal ganz abgesehen.

Nö, das ist nix für mich, zumindest nicht auf Dauer.....


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Anhänger kaufen,

Beitragvon extra-wurst » 16.01.2004 13:02

moin nochmal

für mich gibt es nur zwei Argumente, die für den Transport ( wie auch immer er aussehen mag) über größere Strecken sprechen:

Man kann sich abwechseln!
bis 3,4 oder 5hundert km no problem, aber ab dann wird´s nervig

Nachtfahrten sind mit dem Mopped nicht möglich, jedenfalls keine größeren Entfernungen ohne ein gehöriges Risiko einzugehen!

Natürlich gibt es immer Überbiker, die alles können! ;)
Dazu zähle ich mich und die auch meisten von euch nicht.

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
... niemand ist so reich, daß er es sich leisten könnte, einen guten Freund zu verlieren!
Zuletzt geändert von extra-wurst am 16.01.2004 13:03, insgesamt 1-mal geändert.

The-Duke
Registriert: 19.09.2003 06:29

Anhänger kaufen,

Beitragvon The-Duke » 16.01.2004 14:44

Und schon wieder der Duke,

ich will niemandem den Spass am Anhänger ausreden . Würde lediglich jedem der vorhat einen anzuschaffen raten er solle das erst mal mit nem Leihhänger testen. Ich war ja auch vor der Tour voller Optimismus über den Hänger. Dannach dann nicht mehr wirklich. Sicher sind 500 km Autobahn mit dem Mopped nicht erholend. Aber die 500 km mit dem Auto waren auch nicht entspannender wenn man mal von der Möglichkeit des unbegrenzt möglichen Zigarettenkonsums absieht.


So jetzt fahre ich zu KTM Sommer und schaue mir mal die LC 8 an.

Schönes Wochenende
Ralle
--
4 TX Bj 1998 Schwarz blau
LSL Lenker / Miniblinker / MRA Scheibe / Scottoiler / Devil Krümmer / BSM Future Anlage / Dunlop D205 Sportmax

snoopy2106
Registriert: 10.05.2002 21:38

Anhänger kaufen,

Beitragvon snoopy2106 » 16.01.2004 16:51

Roman schrieb:
> Nicht umsonst fahren viele Bully-Treiber ja auch wie die Wildschweine (eigentlich auch die meisten kleinen TDI-Treiber, früher waren es die GTI's mit der dicken Hose). Und ausserdem nehmen diese blöden Teile wirklich fast immer die Sicht. Womit ich keinen persönlich angreifen möchte, aber mich nerven die meistens. Und von den Parkproblemen mal ganz abgesehen.
>
> Nö, das ist nix für mich, zumindest nicht auf Dauer.....
>
>
> Gruss
> Roman
>
:smokin: glaub nicht, das dir so ein tdi wie der unsere die Sicht weg nimmt. Der ist nämlich schneller weg, als du gucken kannst :teufel:

Zumal mich auch die kleinen Pupseimer mit Riesenmotorisierung nerven. Denn das sind oft die, die sich scheinbar an keine Verkehrsregeln zu halten haben....
(will auch niemand ärgern, aber hab schon viel miterlebt :shock2:

Jedenfalls würd ich, was den Hänger betrifft, auch eher einen mit komplettem Boden bevorzugen. Wirkt jedenfalls stabiler, rein optisch find ich.


--
:bounce:greetings from Snoopy!
Sofie ist die beste.

TDM 4TX 04/01 *Sofie*
SRX 1 XL 06/86 *Lena*braucht 'nen doc :-((
Caravelle TDI in dragongreen... *Grisu, der kleine Drache*

carpetedem
Registriert: 13.05.2002 21:06

Anhänger kaufen,

Beitragvon carpetedem » 16.01.2004 18:58

Hallo Bus (Iris) und Anti-Busler (Roman)

als Fan von südfranzösischen Gefilden such ich seit Jahren nach dem optimalen Anreise-Modus.
Montabaur- Perpignan ist mit knapp 1000 km so hart an der Grenze für eine Non-Stop-Anreise. Da es sich bei der Anfahrt nur um gut ausgebaute Autobahnen handelt, bin ich normalerweise bei einigermaßen verkehrsregelkonformer Geschwindigkeit in 12-14 Stunden da ------ und ziemlich platt !!!

Alternativen wären:
Autoreisezug: nicht flexibel und fährt im Winter nicht, wenn der westdeutsche Mensch Sonne braucht.
für diverse Shuttle-angebote gilt praktisch das gleiche

nu kommts:

PKW mit Motorrad-Anhänger:
eigentlich ok( etwas mehr Maut, bisschen langsamer),
aber Mitte Februar Schneematsch und Salzbrühe bis auf die Höhe von Dijon, das Mopped war gepökelt.
Außerdem fehlte der Familie einige Tage die Transportkapazität vom Familienkombi, der herhalten musste, da der Zweit-PKW keine AHK hat.
Zudem hat mich die Anhängerfahrerei bisschen genervt


VW T4 Transporter (lang) 2,5 TDi (102PS):
Sitze raus, 2 BMWs reingetrickst , 2 nicht mehr ganz junge Q-boys samt Gepäck dazu und los gehts!
Reisegeschwindigkeit ganz locker zwischen 120 und 150 km/h, die Klimaanlage sorgt für angenehmes Reisen, ebenso der Tempomat.
Auf'm Hunsrück oder in L nochmal preiswert Biodiesel oder Diesel getankt
Die Q-boys wechseln sich brav beim fahren ab und kommen entspannt im Land wo man das *oc*spricht an,
--- ganz nah am Optimum !!!!!

Transporter hatte einen Marktwert von ca 4.500 €, also eigentlich preiswert, bin echt am überlegen mir sowas auf Dauer zuzulegen.
Problemchen war das Abstellen vom T4 auf einem Campingplatz, da wir mit den Q'en die Cote d' Emerault bis zur spanischen Grenze und weiter durch die Pyrenäen wollten. Aber auch das war zu regeln.

Im März gehts wieder nach Frankreich und Spanien --- ohne Bus, nur mit der Q. Wir haben vor die erste Etappe bis Uzes (ca 850 km) zufahren, - das wird wieder ein Fest für das Sitzfleisch.

Grüsse aussem WW
Wolfgang

Suum Q - ique

- Von 100 auf 0 kann auch interessant sein!!! -

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Anhänger kaufen,

Beitragvon Saubraten » 16.01.2004 19:26

Hallo,

ich hab es mal wirtschaftlich überschlägig gerechnet. Ein Moped kostet nur an Sprit und Reifen gleich viel wie ein Auto ( TDI ).
Hat man 2 Mopeds auf dem Hänger, so kostet das ca. 80 Eur pro 1000 km weniger als wenn man mit den zwei Mopeds fährt. Aber man ist mit der Dose ca. 2-3 Std. länger unterwegs (immer pro 1000 km gerechnet) .
Soll jeder selbst entscheiden, was ihm lieber ist.
Spaßig ist beides nicht. ?(

Gruß
Wolf-Dieter

--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,044 Gm shocking yellow

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Anhänger kaufen,

Beitragvon ddiver » 16.01.2004 19:41

The-Duke schrieb:
> Und schon wieder der Duke,
>
> So jetzt fahre ich zu KTM Sommer und schaue mir mal die LC 8 an.
>
Auuuuuuuuuuuu! Pfui, spuck spinnen! :teufel:

Ist ein Oesi Produkt, also Spitzenmaessig. :rotate: Aber auch im Preis! :teufel:

Und eine TDM ist eine TDM, speziell hier im Forum. Schau dich lieber um eine ordentliche Transportmoeglichkeit fuer deine Schoenheit um.

BTW: Ist deine Farbe die, die mir von allen am besten gefaellt!

LG Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Anhänger kaufen,

Beitragvon Roman » 16.01.2004 21:18

snoopy2106 schrieb:
> Der ist nämlich schneller weg, als du gucken kannst

Womit meine Theorie eindeutig bestätigt wäre. ;D Ist mir doch egal wie toll dein Bully ist. Aber wenn ich durch die Stadt fahre, kann ich nicht sehen was vor dem Ding los ist und das nervt. Also am liebsten hinter mir oder wenn der Fahrer so toll wie sein Auto ist, dann auch gerne gaaaaaaaaanz weit vor mir. :rotate:

Ich hab ja gesagt, das so ein Teil wohl praktischer ist, wobei die Klimaanlage und der sonstige Komfort wohl auch in der Zugmaschine sein kann. Aber mir deswegen so ein teures Teil zuzulegen ist mir zu teuer. Und als Zweit- oder Drittwagen sowieso!

Für mich wäre es wahrscheinlich am günstigsten, mir einen Anhänger zu leihen. Vielleicht sogar mit Plane, dann bleibt das Schätzchen auch trocken und salzfrei.

Naja, mal schauen, vielleicht leiht mir Peter dann mal seinen.... :p


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:
Zuletzt geändert von Roman am 16.01.2004 21:19, insgesamt 1-mal geändert.

The-Duke
Registriert: 19.09.2003 06:29

Anhänger kaufen,

Beitragvon The-Duke » 16.01.2004 22:12

Was hab ich da bloss gesagt ????


@ DDiver - Keine Panik Rudi. Die KTM ist ein geiles Mopped und die Chancen das sie bald in meiner Garage stehen sind sehr hoch. Aber eines ist klar. Die TDM ist unverkäuflich und wird es auch bleiben. Da würde ich eher meine Schwester bei
E Bay verhökern als meine TDM. Und teuer ist relativ. Immerhin bekommt man verdammt viell geboten für sein Geld. Und die neuen 2004 er Farben würden wohl auch so manchem TDM er gefallen. Mir hat es die komplett schwarze mit den schwarzen Felgen angetan. Und bei Euch ist sie auch wesentlich teurer als in Germany. Der Händler hat mir ein Angebot gemacht da bekommt man keine 1150 GS für. Und so betrachtet ist die Differenz zur TDM 900 auch nicht riesig.
Schliesslich muss man ja auch was für die Ösi Wirtschaft tun. Man kann ja nicht ständig mit seinem Mopped die Alpen verpesten und dann an einem Mopped wie der LC 8 vorbei marschieren.

In diesem Sinne
Schönes Wochenende
Ralle
--
4 TX Bj 1998 Schwarz blau
LSL Lenker / Miniblinker / MRA Scheibe / Scottoiler / Devil Krümmer / BSM Future Anlage / Dunlop D205 Sportmax

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

Anhänger kaufen,

Beitragvon Godfather » 09.03.2005 13:44

Morgähn!
Da das Thema in einem anderen Thread von extra-wurst leider geschlossen ist, wärme ich die Dose hier noch mal an:
Was haltet ihr von diesem knaus ?
Ich will ja nicht knauserig sein, aber wenn der Preis nicht so heftig wäre, ...
--
Peter aus Braunschweig

HONDA VFR 800 ABS

"You'll only see me smile, when I eat up a country mile." Rory Gallagher *1948 +1995

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Anhänger kaufen,

Beitragvon Lars » 09.03.2005 14:16

Hi Peter,

Godfather schrieb:
> Morgähn!
> Da das Thema in einem anderen Thread von extra-wurst leider
> geschlossen ist, wärme ich die Dose hier noch mal an:
> Was haltet ihr von diesem
> knaus ?
> Ich will ja nicht knauserig sein, aber wenn der Preis nicht so heftig
> wäre, ...

Will Dich ja nicht vertreiben, aber hast Du schon mal hier nachgesehen?

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 48Mm
GUS#42 TDMF#8

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

Anhänger kaufen,

Beitragvon Godfather » 09.03.2005 14:38

Mist!
Dabei hatte ich die Suchfunktion doch extra mit "Anhänger" gefüttert.

Gut, daß es den Lars gibt.
--
Peter aus Braunschweig

HONDA VFR 800 ABS

"You'll only see me smile, when I eat up a country mile." Rory Gallagher *1948 +1995

rabat
Registriert: 05.06.2002 20:07

Anhänger kaufen,

Beitragvon rabat » 09.03.2005 15:03

Servus Peter

Ich finde die Idee von Knauss gut.

Nur meine 2 Bedenken:

Wie schaut es mit dem Führerschein aus? Bei 1118kg eigen Gewicht (Type A) + Motorrad würde ich in AT bereits einen E Führerschein brauchen. Der Typ B wäre leichter (nur 880kg Leergewicht) . Außerdem brauch ich dann auch ein anderes Fahrzeug weil mein Franzosen Golf nur bis 1200 kg gebremst ziehen darf.


Ich hoffe dass das Teil gut gelüftet wird. Weil ich möchte nicht in einen Raum schlaffen wo zuerst mein Motorrad eingesperrt war. So richtig dicht ist und darf ein Tank nicht sein. Da wirst du sehr schnell einen Benzinduft im Wohnraum haben.

Martin

--
**L'habit ne fait pas le moine**

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Anhänger kaufen,

Beitragvon Jens » 09.03.2005 17:34

Moin,

durch die EU brauchen die jüngeren, bzw diejenigen die erst nach 2001(?) Autoführerschein gemacht haben wohl die gleichen Klassen.

Ich hab mich damals bei der Umstellung mal genauer eingelesen.

Bist du wirklich sicher, das du den Hänger nicht ziehen darfst?
Du darfst, mit Kl B also ohne BE, einen Hänger ziehen, der ein max zul. Gesamtgewicht von nicht mehr als dem Leergewicht des Zugfahrzeugs, incl Fahrer(75kg) und 95% vollem Tank, ziehen. Solange du nicht über 3,5t Zuggesammtgewicht kommst.

Mein alter Kadett wog ca 970kg, allerdings ohne Tankfüllung und Fahrer.
Damit komme ich auf ca 1070kg, ziehen durfte ich allerdings mit dem Kadett 900kg, bei max 10% Steigung 1t. (plus 50kg Aufliegelast, das durfte man früher noch vom Anhängergewicht abziehen, so kam ich auf 1050kg, bis 5% mehr wurde nicht geandet -> so war ich bei ca1,1t Anhängergewicht :D)

So, der so ähnlich sieht es bei den meißten PKW´s aus.

Also Faustregel ( ausgenommen Geländewagen und Allradangetriebene), was du mit dem Wagen ziehen darfst, darfst du auch mit dem einfachen B-Schein ziehen.
Nagel mich nicht drauf fest, ist nur ne Faustregel, der Einzelfall ist natürlich zu überprüfen.



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 104Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste