Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Beitragvon chrisviper » 10.12.2004 19:23

hallo allerseits!
hab vom vorbesitzer meiner 3VD heizgriffe mitbekommen. ich denke es sind die daytona von polo. die haben am schalter 3 einstellungsmöglichkeiten: OFF / Start / On.
auf start werden die dinger nach n paar minuten schön warm, aber dann soll man ja auf on schalten, da ja sonst wohl die heizdrähte durchbrennen??? nur wenn ich dann auf on stelle, bringen mir die dinger gar nix und meine finger frieren ab :(
gibts da abhilfe / oder kann ich bei den kalten temperaturen <0°C auf dauer start fahren?

mfg
chris
--
MfG
Chris

3VD Bj. 95
41TKm

Dodi
Registriert: 11.01.2004 20:53

Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Beitragvon Dodi » 10.12.2004 19:47

Hallo Chris

Das Thema Heizgriffe ist URALT,:angry:

aber ich habe stufenlos regelbare Heizgriffe :))
und die sind einfach GENIAL
Es ist super,für jede Außentemperatur angenehm warme Finger
zu haben.


Kannst mir ´ne PN mit deiner Adresse oder wenn du hast ,Fax zu senden

Dann bekommst du von mir den Plan,für die Steuerung


Doris:dance2:

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Beitragvon Jens » 11.12.2004 00:14

Moin,

durch den smilie ist dir wohl bewußt, das das Thema nicht wirklich ganz neu ist :D

Du kannst auch die Suche benutzen.

Aber trotzdem kurz zu deiner Frage...
Auf "Start" brennen dir die Dinger über kurz oder lang durch.
Max 5min steht drauf,
also sollten 10min noch möglich sein, aber dann ist auch schluß.

Wenn du bei "On" nix spürst
sind entweder die Griffe defekt,
oder deine Handschuhe zu dick.
Heizbare Griffe sind eh nix für den Winter,
denn die Handinnenflächen, die ja von denen beheizt werden, sind ja eh relativ warm.
Die erfrierungen bekommt man ja an den Fingerspitzen und die sind nicht beheizt.

Scheint als ob du neue Griffe brauchst
Aber richtig gut sind für Winterfahrer nur Heizbare Handschuhe
Z.B. von Baehr.
kosten allerdings auch 200 Eu
dafür natürlich Wasserdicht und atmungsaktiv,
mit regenwisch-rauhleder an den Zeigefingern
und doppelter Stulpe um einmal unter und einmal über der Jacke zu sein wenns regnet.
Dann bleiben die Hande garantiert trocken und warm.

Nach dem Motto von Baehr:
"Nie wieder kalte Finger"



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 103Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 30Mm
TDMF#7

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Beitragvon Unicum » 11.12.2004 11:41

Schau mal auf den Friendsseiten nach (oben auf Frieds klicken), Chris
[f2][blue][verdana]http://www.friends.tdm-forum.net/[/verdana][/green][/f2]
[ img ] [f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]
--
Dirk

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Beitragvon wetterauer » 11.12.2004 12:37

Hallo!

Alternative zu Baehr: http://www.heizteufel.de/

Günstig und auch gut. Mein Yam-Händler beklagt sich schwer über den Kundenservice von Baehr!


Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--

[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Beitragvon Jens » 11.12.2004 17:49

Moin,

zum Kundenservice.
Bin da mit Baehr sehr zufrieden,
ist vielleicht als privater anders.

Bei Problemen wird man in kürzester Zeit von einem Techniker zurückgerufen.
Defekte Dinge werden sofort problemlos kostenfrei zugesandt,
so muß man nur die rücksendung der eigenen defekten Ware zahlen.

Übrigens auch nach Ablauf der garantie.
Und ohne Quittung.

Sehr nette und kompetente gesprächspartner.

Ist ähnlich wie bei H&B und Schuberth...



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 103Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 30Mm
TDMF#7

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Beitragvon chrisviper » 12.12.2004 15:46

die heizgriffe funktionieren auch auf on. die ziehen sich dann 1A, also 12W. das reicht allerdings nur für ein knappes lauwarm, welches auch nur ohne handschuhe spürbar ist. heizbare handschuhe sind natürlich der knüller, aber ich bin armer schüler :(


--
MfG
Chris

3VD Bj. 95
41TKm

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Beitragvon Jens » 12.12.2004 17:20

Moin,

wie gesagt,
länger als 5-10min halten das die Griffe nicht auf Start aus.
Dann sind es ca 50W.

Es gibt auch andere recht Preiswerte Heizgriffe.
Die haben 3 Stufen
Start ca 50W
High ca 25W
Low ca 12W

gibt es bei Luise und/oder bei Prolo
ca 30 Eu ?
im Angebot auch mal weniger.

Der schalter ist aber recht klobig.
Fahre diese seit ca 5 Jahren an 3 Verschiedenen Lenkern/Maschinen





:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 103Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 30Mm
TDMF#7

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Beitragvon extra-wurst » 12.12.2004 18:37

Jens schrieb:

> gibt es bei Luise und/oder bei Prolo
> ca 30 Eu ?
> im Angebot auch mal weniger.

Saito 2 für 39,95
Daytona für 49,95 statt 79,95
bei Louis gestern gesehen

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
Freundschaft verzaubert,
sie macht gute Zeiten noch besser und lässt uns die schlechten vergessen.

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Beitragvon Werner » 13.12.2004 08:40

Moin Jens,

> wie gesagt,
> länger als 5-10min halten das die Griffe nicht auf Start aus.
> Dann sind es ca 50W.

hmmm, meine 8€95 billig Heizer von Gerippe sind nun schon die 4. oder 5. Saison dran und die Dinger werden fast nur auf "Start" betrieben (48W). Die Stufe "ON" mit ihren 12W reicht nichtmal bei moderaten Außentemperaturen für eine nennswerte Erwärmung aus.

Es stimmt schon, die ersten Heizgriffe brannten gerne mal durch wenn sie zu lange auf "Start" standen, das ist aber locker 15-20 Jahre her. Dannach waren es dann eine Zeit lang Kabelbrüche, da wo die Kabel aus den Griffen kommen, die die Heizgriffe gekillt haben. Aber auch in die Richtung hab ich schon länger nichts mehr gehört.


Ciao,
Werner
--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Beitragvon Jens » 13.12.2004 17:47

Moin,

hmm
meine sind mir damals durchgebrannt.
vor 4-5Jahren

Aber die 2.stufe ca 20-25W war eh immer zu warm und zum Starten ganz IO
Dasnach hab ich immer auf Low zurück geschaltet.

12W ist wohl doch nicht gleich 12W




:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 103Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 30Mm
TDMF#7

toemmel
Registriert: 10.06.2004 14:06

Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Beitragvon toemmel » 17.12.2004 22:12

Mahlzeit,
Habe auch die alt ehrwürdigen Daytona Heizgriffe und hab die gleiche Erfahrung gemacht wie Werner. Seit 1999 sind di Dinger in Betrieb und eigentlich laufen sie bei mir nur auf "Start". Bisher gab damit keine Probleme. Um dem Kabelbruch, gerade beim Gasgriff gerne genommen, vorzubeugen: Kugekschreiberfeder um die Kabel wurschteln und das ganze dick mit Panzertape umwickeln. Fahre seit 90 tkm problemlos damit.

Grüße aus'm Pott

Tömmel

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Beitragvon TvH » 07.01.2005 15:45

Hallo,
stimmt ! Die Daytonas hatte ich auch. Die brennen auch im Dauerbetrieb in "START" Position nicht durch.
Ich habe sie jetzt abgebaut und verkauft. Ich brauche einfach keine Heizgriffe.
Wenn ich friere, dann immer Hals und Gesicht.

Gruß
Thomas
3VD 68Mm und MuZ Skorpion

Wolfgang
Registriert: 02.05.2002 11:11

Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Beitragvon Wolfgang » 10.02.2005 10:20

Habe seit letztem Jahr die von Louis und bin zufrieden (bis zum Herbst jedenfalls gewesen I) ).
Gruß aus der FRÄNKISCHEN
--
Wolfgang

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Beitragvon Hilmar » 02.03.2005 10:56

Hallo Wolfgang

Wie hast du denn die alten Griffe abgebaut (den Gummi aufgeschnitten?)Ich weiß ist eine blöde Frage.Habe mir von Louis die Griffe gekauft,mit dem Elektrischen ist ja alles i.o.

Gruß
Hilmar
--
RN08 M-Blau,Hauptständer,Koffer

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Beitragvon chrisviper » 02.03.2005 13:45

ich glaub ich hab die alten aufgeschnitten. da gibts aber noch andere möglichkeiten. zum beispiel die griffe mim schraubenzieher vom lenker abheben und sprühöl reinspritzen. beim abziehen drehen nicht vergessen - sonst ziehst du dir nen wolf ;) dann nur vor der montage der neuen griffe schön mit bremsenreiniger etc entölen und saubermachen.
--
MfG
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
43TKm

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Beitragvon Hilmar » 02.03.2005 17:58

Hallo Chris

Danke für die Antwort,werde versuchen die alten Griffe ganz zulassen.

Gruß

Hilmar
--
RN08 M-Blau,Hauptständer,Koffer

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Beitragvon chrisviper » 02.03.2005 18:10

da kommt mir grad noch ne andere idee, vielleicht könnte fönen funktionieren. gummi dehnt sich schließlich schneller aus als metall. und das in verbindung mit öl... falls du das probiers, sag bitte bescheid, obs geklappt hat :D
--
MfG
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
43TKm

Yeti
Registriert: 23.05.2003 10:42

Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Beitragvon Yeti » 08.03.2005 08:48

Moin,

das Uraltthema mal aufleben lassen. Manche Themen sterben eben nie. ;D

Eben Angebot bei Louis gesehen, Saitos II
Heizgriffe
für 19,95 Eur!


Gruß
Eckhard
--
Der Berg ruft...

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Beitragvon DARKMAN » 08.03.2005 10:41

und die funktionieren sogar ab und zu
T.T.

[ img ] [ img ]
--
Laut ist niemals out[i]--->BILDER MÄR05<---

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Beitragvon Jens » 09.03.2005 17:56

Moin,

schönen Dank für den Tipp.
Die nachteile des Saito I sollen ja mit dem II behoben sein.
Daher kosten die auch ca 15Eu mehr.

Doch bei dem Angebot, also gleicher Preis wie I, habe ich zugegriffen.
Jetzt brauch ich nurnoch den Lenker von Uwe abholen :rolleyes:


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 104Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7
Zuletzt geändert von Jens am 09.03.2005 17:56, insgesamt 1-mal geändert.

jurekfi
Registriert: 06.03.2005 15:41

Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Beitragvon jurekfi » 09.03.2005 19:21

Seit 5 Jahren habe ich Saito von Louis und sind immer noch in Ordnung.
Und das noch bei 55000 Km .

Grüsse JUREKFI

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Beitragvon Hilmar » 16.03.2005 21:50

Guten Abend ,

Habe die Heizgriffe von Saito II heute montiert . Die TDM 900 hat das Standlicht mit 5A extra abgesichert (geht über das Zündschloß).Kabelfarbe Blau-Rot codiert(RN08).Also Relais angeklemmt auf Blau-Rot Klemme 85- Klemme 86 Masse.Damit zieht das Relais an bei Zündung ein.Relais Klemme 30 + von Batterie mit 5A Sicherung.Klemme 87 rotes Kabel am Schalter anschließen,und die Heizgriffe an den Schalter.Ist ja alles codiert.Funktionprobe i.o. Die alten Griffe habe ich mit einen Schraubendreher hochgehoben und Rostlöser eingesprüht,und abgezogen.Aber Schalter für die Heizgriffe ist viel zu klobig und das sieht scheiße ausX( .Suche eine
Alternative die Schön aussieht.


Gruß
Hilmar
--
RN08 M-Blau,Hauptständer,Koffer

Knaller
Registriert: 15.10.2004 14:29

Mal n ganz neues Thema: Heizgriffe

Beitragvon Knaller » 13.10.2005 20:32

N´ Abend Leute

Beim Luisel git´s die Saito 2 Heizgriffe ,altes Modell am Griff ist das Kabel gerade, jetzt für 16,95€ !!!!!!

Hab mir grad welche gekauft. ;D



Grüße Michael
--


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron