alfi schrieb:
......
>
> bei der 4TX kommt es vor, dass ein Brennraum bei längerem Abstellen
> voll Benzin läuft. Da sich Benzin schlecht komprimieren läßt, zieht
> der Anlasser nicht mehr durch, die Spannung bricht zusammen und das
> Anlassrelais kommt ins Flattern.
>
>......
>
> Gruß, Alfi
Hi Alfi,
sorry, aber das halte ich aber für ein Gerücht.
Wenn ich soviel Sprit im Brennraum hätte, dass er komprimiert werden würde, würde ich mal ein neues Schwimmerventil kaufen. War angeblich ein Dauerfehler bei der Super -Täterää.
Im übrigen würden dann nach dem Winter ja "alle" Mopeds nicht mehr anspringen. Jedes Jahr im Herbst wird ja der Löffel Öl in den Brennraumen gegeben. Öl lßt sich auch nicht komprimieren und trotzdem ist mein Mchen immer irgendwann angegangen.
Trotzdem, wenn man die Kerze rausdreht, riecht man ja ob Sprit im Zylinder steht und wenn er so voll ist, wie du vermutest, kann man ja mal eine Schnur in das Kerzenloch versenken. Wenn der Sprit dann dran runtertropft, hättest du recht. Dann kann man notfalls mit einem dünnen Schlauch und einer Lenzpumpe aus dem Bootszubehör ja den Sprit absaugen

Mutige nehmen einfach ein Streicholz. Aber man muß dann ein Langes nehmen, damit einen die Stichflamme/Druckwelle nicht erreichen kann, wenn der Sprit unter heftiger Energieabgabe verbrennt. :teufel:
Gruß
Oliver
Meine Ä-Taste hat Aussetzer!, Sorry
PS: "Jetzt geht's rund" sprach sprach der Spatz und flog in den Ventilator
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 70,6 Mm
TDMF#19 / [f1]
NEN#12[/f1]