OliS schrieb:
> Hi
> 1.
> ich dachte, ich mach mal einen Fragenthread zu Redcliff 1Arm-Schwinge
> auf, damit sein Umbauthread halbwegs lesbar bleibt !?
gut so
>
> 2.
> Wieso plant man erst die Achsen -Anliegefläche um dann nachher das
> Loch von 16mm auf 22mm zu vergrössern? Warum nicht erst 22mm und dann
> planschleifen? Wenn dabei was "schief" geht, kann man sich
> das planen danach direkt sparen.
da hat sich bei robert ein kleiner fehler eingeschlichen. die achse hat 20mm durchmesser.
nun zur erklärung.
wir hatten uns entschlossen (auch ich werde es so machen) eine 20mm achse einzusetzen. macht einiges einfacher .
von jeder seite sind (nach alter methode) 11,5mm wegzunehmen. erst auf der einen seite.. mit planmachen. dann auf der anderen seite.
der achsen adapter hat 243,4mm - die schwinge 243. die ,4mm werden dann zum ganz genauen einpassen erst noch geschliffen und dann fein geschabt.
der adapter muss an jeder stelle plan aufliegen. die achse erzeugt dann den gegendruck nach dem festschrauben.
es stimmt dass es nicht so gemacht werden muss wenn danach eine 20er welle verwendet wird. allerdings hatten wir die wellen noch nicht. da jetzt die augen schon passen ist es nur noch das aufbohren und das feinschaben was noch fehlt.
zur festigkeit : ich bin so bereits über 12000km gefahren.
habe keine festigkeitsprobleme feststellen können.
auch nicht auf der rennstrecke in most - hier sind auch bilder unter rennstrecke
ach so, auch der tüv hat das ganze abgesegnet.
bin in den vogs gut mitgekommen- die die in meiner gruppe waren können das bestätigen- da meine um einiges höher ist als original hat sich auch das fahrverhalten geändert.
habe meine nun zerlegt um sie wieder tiefer zu machen. das liegt mir besser.
wenn noch fragen sind dann melden.
hier noch die links zu den bildern :
Blue Thunder bilder
most bilder (Rennstrecke in cz)
sagt alles oder?
Gruß Erich
--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]
Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Member of: orGABYmt05...![/f2]