4TX-Instrumentenupdate?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Schlucki
Registriert: 23.11.2004 20:35

4TX-Instrumentenupdate?

Beitragvon Schlucki » 27.12.2004 21:56

Ich fahre eine 4TX Baujahr 98, also noch mit den analogen Instrumenten.
Das Nachfolgemodell hatte dann analog/digitale Instrumente.

Lässt sich dass ohne große Kopfstände umbauen, oder sind da schwerwiegende Operationen (z.B. elektronischer Tacho am Getriebe) nötig?


LHG, Schlucki
--
Let's do it - NOW!



Rabat: Verschoben / Umbauten --> Elektrik
Zuletzt geändert von Schlucki am 28.12.2004 13:40, insgesamt 2-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

4TX-Instrumentenupdate?

Beitragvon AIC-Peter » 27.12.2004 22:22

Hallo Schlucki
fahre selber ne 2000er 4TX. Da ich gerade die Instrumenteneinheit wegen Beleuchtungsfarbenumbau auf dem Wohnzimmertisch liegen habe, kann ich Dir nur sagen daß da keine Tachowelle mehr hingeht.
Soll heißen Du brauchst auf jeden Fall einen elektronischen Geber (Wo auch immer der bei meiner stecken mag:shock2: ).
Oder habe ich Deine Frage im Bezug auf analoge Instrumente falsch verstanden?( ?( ?(

Ob sich dieser Aufwand wirklich lohnt?

Gruß Peter

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

4TX-Instrumentenupdate?

Beitragvon DARKMAN » 28.12.2004 08:00

moin schlucki,

also in erster linie würde ich mich mal fragen was du dir von einem solchen umbau erhoffst, der tacho wird nachher genauso gehn wie jetzt und der drehzahlmesser auch!

aber gut zumindest beim tacho kann ich dir sagen, das du ein vorderrad von einer neuen, bzw einer ab 99 gebauten 4TX brauchst, da dort das gegenstück des sogenannten Rotationsfrequenzgebers verbaut ist und den manuellen (VIEL BESSEREN) antrieb ersetzt. das wäre dann der elektrische antrieb auf felgenseite, dann brauchst du eben schon genanntes gegenstück mit kabel und RFG und natürlich das elektronische Combiinstrument.

des weiteren musst du die überlegen wie du den kabelstrang umbaust, da das neue einen zentralstekeranschluss besitzt und nicht mehr wie früher einzelne verbindungsschrauben der anschlüsse!

alles in allem ein recht aufwendiger umbau finde ich :rolleyes: :rolleyes:
T.T.

[ img ]
--
Stay tuned[i]--->BILDER OKT04<---

Schlucki
Registriert: 23.11.2004 20:35

4TX-Instrumentenupdate?

Beitragvon Schlucki » 28.12.2004 08:07

Was ich mir von dem Umbau erhoffe, ist leicht gesagt:

Eine Uhr im Instrumentenbrett und eine Tankuhr an Stelle der Temperaturanzeige.

So wie es aussieht, ist der Umbau aber zu aufwändig und ich werde die Finger davon lassen.


LHG, Schlucki
--
Let's do it - NOW!

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

4TX-Instrumentenupdate?

Beitragvon DARKMAN » 28.12.2004 08:14

ohh sorry das hatte ich natürlich vergessen, die tankuhr braucht natürlich nen geber und für die temperaturanzeige, (die ich persönlich) viel wichtiger finde gibt es dann ja nur noch ein birnchen!

einzig die uhr wäre ne tolle sache, die gibt es aber als lenkeruhr für 30-40 euro bei polo oder so!!!


T.T.

[ img ]
--
Stay tuned[i]--->BILDER OKT04<---

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

4TX-Instrumentenupdate?

Beitragvon Volker » 28.12.2004 10:23

Moin,
meiner habe ich irgendwann einmal eine Analoguhr von Polo oder Louis gegönnt.
So sieht die Uhr aus: [ img ]
Für 13-17 EUR kaufen, mit dem beigepackten Klett befestigen - passt sogar zu den TDM-Instrumenten.
Wenn Du eine Tankuhr haben willst, könnte das in eine erhebliche Schrauberei ausarten... aber da können Dir andere TDMFler eher weiterhelfen.

Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[f1][c=#FF0000][comic]Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod[/comic][/c]
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - vdvc#1
Startpunkt: 8°34'53''Ost / 53°5'20'' Nord[/f1]

Schlucki
Registriert: 23.11.2004 20:35

4TX-Instrumentenupdate?

Beitragvon Schlucki » 28.12.2004 14:09

Ich habe einen Sigma Sport MC-8 dran, da ist auch eine Uhr dabei, aber ich hätte das eben gerne im Cockpit.

Wird aber nix werden, weil mehr als nur das Instrumentenbrett getauscht werden müsste.

Danke für die Antworten.


LHG, Schlucki
--
Let's do it - NOW!

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

4TX-Instrumentenupdate?

Beitragvon Lars » 28.12.2004 20:40

Hi,

DARKMAN schrieb:
> also in erster linie würde ich mich mal fragen was du dir von einem
> solchen umbau erhoffst, der tacho wird nachher genauso gehn wie jetzt
> und der drehzahlmesser auch!

Hmm, nachdem was ich bisher gehört habe, ist der alte, mechanische Tacho nicht so genau, wie ich das von meinem elektronischen sagen kann.

> aber gut zumindest beim tacho kann ich dir sagen, das du ein
> vorderrad von einer neuen, bzw einer ab 99 gebauten 4TX brauchst, da
> dort das gegenstück des sogenannten Rotationsfrequenzgebers verbaut
> ist und den manuellen (VIEL BESSEREN)

Warum?

> antrieb ersetzt. das wäre dann
> der elektrische antrieb auf felgenseite, dann brauchst du eben schon
> genanntes gegenstück mit kabel und RFG und natürlich das
> elektronische Combiinstrument.

Jo, den Geber braucht er (ca. 30 Euronen, wenn nicht gebraucht), aber ne neue Felge ja wohl eher nicht. Ich vermute eher, daß der Geber in die selben "Nuten" einrastet wie das mechanische Getriebe für den alten Tacho.

> alles in allem ein recht aufwendiger umbau finde ich :rolleyes:

Das in jedem Fall!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 48Mm
GUS#42 TDMF#8

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

4TX-Instrumentenupdate?

Beitragvon DARKMAN » 28.12.2004 22:00

@lars,

also sicher wird der elektrische tacho etwas genauer gehn, nur wen interessiert das, die abweichungen liegen in der toleranz und gut is es!

die felge brauchst du neu, da die aufnahme des RFG eine ganz andere ist als die des mechanischen antriebs. der RFG kostet wenn du ihn kaufen musst richtig geld und mit 30 euro bist du leider keineswegs dabei, was dir der DAYWALKER bestätigen kann!

zudem ist diese elektronik unheimlich sensibel und der RFG bricht gerne auseinander.
das mechanische teil ist hier einfacher aufgebaut und einfach zuverlässiger. was die einrastug angeht so ist diese bei der mechanischen lösung genau anderst rum gegenüber der elektrischen.

T.T.

[ img ]
--
Stay tuned[i]--->BILDER OKT04<---

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

4TX-Instrumentenupdate?

Beitragvon Lars » 28.12.2004 22:10

Hi,

DARKMAN schrieb:
> die felge brauchst du neu, da die aufnahme des RFG eine ganz andere
> ist als die des mechanischen antriebs.

Mach sein. Ich kanns mir kaum vorstellen, habe aber keine Erfahrung damit.

> der RFG kostet wenn du ihn
> kaufen musst richtig geld und mit 30 euro bist du leider keineswegs
> dabei, was dir der DAYWALKER bestätigen kann!

Hast recht, 60DM kostete der rotierende Magnetkern alleine (hat mir 2001 ne Raifenwerkstatt in .it zerstört).

> zudem ist diese elektronik unheimlich sensibel und der RFG bricht
> gerne auseinander.

Hat meinder noch nicht "gerne" gemacht.

> das mechanische teil ist hier einfacher aufgebaut und einfach
> zuverlässiger.

Gebrochene Kabel kann man aber einfacher reparieren als gebrochene Wellen...

Wie dem auch sei. Der Gesamtumbau ist so oder so unverhältnismäßig (IMHO).

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 48Mm
GUS#42 TDMF#8

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

4TX-Instrumentenupdate?

Beitragvon DARKMAN » 28.12.2004 22:35

ja und i grunde sind wir wie schon so oft wieder einer meinung lars!

es ist zuviel aufwand ;D ;D
T.T.

[ img ]
--
Stay tuned[i]--->BILDER OKT04<---

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

4TX-Instrumentenupdate?

Beitragvon Überholi » 29.12.2004 00:33

Hey Leute,
mittlerweile hab ich die erfahrung mit den felgen...
eine andere felge brauchst du definitiv nicht.
die aufnahme der felge ist die gleiche . allerdings ist beim mechanischen geber eine blechanpassung drin. die tust du raus (und den simmerring -den bruchst du auch nicht mehr) dann passt der hallgeber.
also wenn du umstellen willst auf den digi tacho dann ginge das.

allerdings würde ich mir die gesamtarbeit nicht antun. du brauchst nen anderen tank wegen des gebers. . und genau wegen der tankanzeige willst du es machen und wegen ner uhr ... die uhr siehst du bei der 4tx nur wenn du auch darauf umschaltest dann siehst du aber keinen km zähler mehr also ist die uhr fürn a... lieber ne zusatz uhr .
und beim tank hast du jetzt nen anderen benzinhahn - der dir auch anzeigt wenn du tanken musst - nämlich wenn du umschaltest... :))

Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
[f2]Megatreff in Bayerisch Eisenstein
... Member of: orGABYmt05...!
[/f2]
Zuletzt geändert von Überholi am 29.12.2004 00:37, insgesamt 1-mal geändert.

Schlucki
Registriert: 23.11.2004 20:35

4TX-Instrumentenupdate?

Beitragvon Schlucki » 29.12.2004 20:44

Zunächst mal danke für Eure Antworten.

Da das mehr ist, als nur "plug and pray", werde ich mal aufgrund der zu erwartenden Kosten und Probleme das Projekt kübeln.

Bleibten noch der Tausch aller Schlösser (Ersatz habe ich schon) und der Einbau einer Alarmanlage mit Wegfahrsperre, sowie einer Marving-Auspuffanlage (die hab ich noch nicht).


LHG, Schlucki
--
Let's do it - NOW!


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste