900ter Öltausch selbstgemacht

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

900ter Öltausch selbstgemacht

Beitragvon Karlo » 26.11.2004 17:29

Habe mich endlisch entschlossen das Öl an meiner 900ter mal selbst zu erneuern. Habe zwar noch Garantie bis März wollte aber das alte nicht im Motor überwintern lassen - also raus damit.

Gestern beim lokalen Yamdealer Öl, Filter und zwei O-ringe besorgt = €44.22 "aua".

Heute - Ablaufschraube A geöfnet gewarted dann Ablaufschraube B geöfnet gewatrted dann die fünf imbuß Schrauben am Filter deckel gelöst gewarted..

dann Möppi auf seitenständer gestellt und gew.. dann wieder auf Hauptständer gew... dann nachh links gekipt dann nachrechts gekipt und das dann nochmal wiederholt (do you follow?). Mehr Öl war nicht rauszukriegen.

Gummi Dichtungen im Altöl gebadet und in Filterdeckel eingesetzt. Deckel wieder mit fünf schrauben befestigt Ablaufschraube A und B wieder rein gedreht mit Drehmomentschlüssel alles überprüft.

Öleinfüllen - au backe wie krieg ich das durch die kleine öffnung? Überlegt ?( Frauchens Zimmerpflanzengießkanne entwendet Öl um und eingefüllt. Nach 20min. - Karlo hast du meine Gießkanne gesehen? - Gieskanne? - was für ne Gießkanne? Nimm doch einfach eine Wasserflasche :rolleyes:

Nachdem 4L nachgefüllt waren Ölkontrolle gemacht Ölstand knapp über Minimum.

Maschine bei laufendem Motor auf eventuellen Ölaustritt überprüft alles dicht ausser 8o am Filterdeckel gehäuse drückt sich bei höherer Drehzal ein Ölfilm durch die Gummidichtring wenn ich das Gaswegnehme tritt der Ölfilm auch zurück? Es tropft nichts aber ist doch wohl nicht normal oder? Habe das vorher so nicht beobachted ist das bei euch auch so ?

lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

900ter Öltausch selbstgemacht

Beitragvon tdm-hans » 26.11.2004 18:16

Hallo Karlo,

so ähnlich hab ichs auch gemacht! Versuch doch den Filterdeckel noch ein klein wenig anzuziehen. Aber Vorsicht!!! Nicht zu fest! Du weißt, nach fest kommt ab! ;D

Hast Du denn die Dichtungen von den beiden Schrauben auch gewechselt? Die O-Ringe braucht man nicht zwingend jedesmal zu wechseln. Meine tuns jetzt schon seit zwei Ölwechsel. Ebenso die Dichtungen der beiden Ölablaßschrauben.

Kauf Dir doch das Öl im 20 l Gebinde. Wenn du einen Ölgroßhändler hast, kommt das erheblich billiger! Ich hab für 20 l knapp 60 € bezahlt! Allerdings über meine Fa.! Aber günstiger wirds auf jeden Fall!

Gruß

Hans
Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Gaby fährt mit! N45 43 02.7 E7 52 46.4[/i][/f1]

www.hiha.de

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

900ter Öltausch selbstgemacht

Beitragvon Karlo » 26.11.2004 18:22

Hi Hans,

Nee die von den Öl ablauf schrauben hab ich nicht gewechselt! Muß i denn? Die auf der Filter seite hat eine kupfer dichtung die andere ist mir garnicht aufgefallen aber dort leckt ja auch nix. Noch fester zudrehen trau ich mich nicht. Werde das ganze morgen noch mal prüfen. So long.
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer

toss
Registriert: 18.01.2004 12:40

900ter Öltausch selbstgemacht

Beitragvon toss » 26.11.2004 18:50

hmmm?

War bei mir so als ich die Kupplung gewechselt habe. Mit neuer Dichtung und Drehmoment und so. Hat Öl gesifft ohne Ende.

Also nochmal Dichtung besorgt und den Deckel wieder runter. Und siehe da an einer Ecke hatte ich wirklich etwas alte Dichtung übersehen.I)

Ich weiß, ich weiß, da is ne Gummidichtung drin. Aber ein Sandkrümel oder irgend etwas Anderes kann ja dazwischen gekommen sein. Genauso kann auch die Gummidichtung verrutscht sein, oder einfach nur ausgelutscht.:nuke:

Nimm ne saubere Ölwanne und mach das ganze halt nochmal. Mußt ja nicht gleich neues Öl kaufen. Vorsorglich würde ich eine neue Dichtung verbauen. Die paar Kröten machen den Bock jetzt auch nicht mehr Fett.

Warum kaufst Du eigendlich Deinen Filter und dein Öl nicht beim Louis wenn Du schon jeden zweiten Tag an Lautern vorbei fährst?

Gruß
Torsten:teufel:


--
Wer Rechtschreibfehler findet kann sie behalten

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

900ter Öltausch selbstgemacht

Beitragvon hansp » 26.11.2004 21:11

Hallo Karlo,

nur nicht nervös werden. Wisch das Ganze sauber ab, und fahre mal. Bei mir habe ich diesen Effekt auch schon gesehen. War aber immer dicht.

Grüsse aus Wien

hans-peter

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

900ter Öltausch selbstgemacht

Beitragvon Leuchtkäfer » 27.11.2004 09:56

Hi Karlo, hi hans-peter,
hansp schrieb:
> nur nicht nervös werden. Wisch das Ganze sauber ab, und fahre mal.
> Bei mir habe ich diesen Effekt auch schon gesehen. War aber immer
> dicht.

Genau so ging es mir nach meienem Ölwechsel letztens auch.
Obwohl ich die Dichtungen mit getauscht hatte "schwitzte" etwas Öl
aus der Dichtung heraus. Das ganze ist so wenig, das man wenn man
ganz ganz genau mit nem Tempo langwischt, nen ganz dünnen Ölfilm hat.
Nach eine paar Tagen / fahrten hat das ganze aber von selbst aufgehört.

Immer schön beobachten und dann sollte es gut sein.
Gruß
Hartmut

--
:) Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag! (Charlie Chaplin) :)

Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick
TDMF#2

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

900ter Öltausch selbstgemacht

Beitragvon Helge » 27.11.2004 11:45

Hi,

das passiert gerne mal wenn man neue Dichtungen einsetzt. Das Material ist neu und zum teil noch etwas härter als die alten Dichtungen.
Jetzt muß erst mal alles zueinander finden, sprich die Dichtung schmiegt sich erst mal richtig an, am besten tut sie das natürlich wenn alles mal warm geworden ist, sprich wenn das Motorrad gefahren wurde.
Das Material erwärmt sich, der Gummi kann sich schön ausdehen und sich richtig Platz machen und meistens ist dann dicht.

Gruß

Helge

PS: Noch ein Tipp für die Hobby Klemptner unter uns. Bei Abdichten von Wasserleitungen oder Rohrverbindungen mit Gummedichtungen, dieselbigen erst mal so eine viertel Stunden auf die Heizung legen, bis die Dichtung richtig warm und geschmeidig ist und dann verbauen, macht in der Regel sofort 100 Prozent dicht.


--
[f1]- TDM 850 3VD -
- Das Leben ist ein schönes!-[/f1]
Zuletzt geändert von Helge am 27.11.2004 11:47, insgesamt 1-mal geändert.

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

900ter Öltausch selbstgemacht

Beitragvon Katzii » 27.11.2004 17:29

Moin Helge!

Die Männers heißen "Klempner"!
;D ;D
So long, und immer schön oben bleiben!
Gruß Tom
--
3VD '94 23Mm T(he) D(ream) M(achine) in vdvc#1

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

900ter Öltausch selbstgemacht

Beitragvon Helge » 27.11.2004 18:33

Hi Tom,


Katzii schrieb:
> Moin Helge!
>
> Die Männers heißen "Klempner"!
> ;D ;D



schön das wir das jetzt auch geklärt haben!!! ;)


Grüßle

Helge


--
[f1]- TDM 850 3VD -
- Das Leben ist ein schönes!-[/f1]

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

900ter Öltausch selbstgemacht

Beitragvon Karlo » 28.11.2004 12:32

Na dann mal Thanx für die Tipps. War gestern nochmal nachschauen und sie scheint schon weniger zu Schwitzen. Muß sie halt mal ordentlich um die Ecken scheuchen hab ich aber bei dem sch. Wetter momentan kein Bock dazu.
lasst´s schnurren euer Kater :dance1:

Pfälzer in die Pfalz. Saarländer in die Saar!
--
Divine Born Pfälzer


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 38 Gäste