Schwarze Kerzen !!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

arnie06
Registriert: 13.11.2004 13:30

Schwarze Kerzen !!

Beitragvon arnie06 » 17.11.2004 20:59

Hallo,benötige Hilfe bei der Dynojet Vergaserabstimmung,es handelt sich um ein TDM 850 Bj,93 (3-VD) mit 25ooo km auf den Zähler.
Das Motorrad lief schon eine gewisse Zeit praktisch ohne Teillastbereich entweder beschleunigte der Motor oder er bremmste , Stützgas kannte das Teil nicht und ein unbändigen Durst hatte Sie auch 8,5 bis 9,0 Liter auf 100 waren immer drin,so konnte es nicht weitergehen deshalb Dynojet Kit eingebaut nach Anleitung und auch so eingestellt :150 er Düse und Nadel in die 2 te Kerbe v.o aber der Erfolg ist nur halb, mit kalten Motor ruckelt der Twin und nach ein paar Kilometern habe ich ein sauber laufenden Motor "mit Teillastbereich" aber der Durst ist immer noch bei 7 ltr/100km und die Kerzen sind schwarz/rusig ,was kann man tun ????
wäre echt dankbar für gute fundierte Vorschläge,Danke.?(

Stewa
Registriert: 06.07.2002 15:47

Schwarze Kerzen !!

Beitragvon Stewa » 18.11.2004 09:01

Hi arnie06,

hast Du schon mal den Luftfilter geprüft, ausgetauscht oder durch K&N ersetzt ?

Ich hatte auch mal ne 3VD die bis zu neun Liter geschluckt hat. Hab dann zwar kein Dynojet eingebaut, aber auch die Nadel umgehängt. War zwar besser, aber noch nicht gut. Erst nachdem ich den total verdreckten LuFi gegen einen K&N getauscht hatte war's o.K. Ob's nun der K&N gebracht hat, oder auch ein Standard vom Louis ausgereicht hätte, weiß ich nicht.

Schwarze Kerzen deuten ja auf jeden Fall auf ein zu fettes Gemisch hin, also zuviel Sprit oder zu wenig Luft.

Gruß

Stefan

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Schwarze Kerzen !!

Beitragvon ilwise » 18.11.2004 09:29

Der einzig wahre und sinnvolle Vorschlag: rauf auf den Prüfstand, Lamdasonde ran und schauen, was dabei rauskommt. Alles andere ist sehr zeitaufwendig und muss nicht wirklich zum gewünschten Ergebnis führen. Zeitaufwand ca. 3-4 Stunden, Kosten sind unterschiedlich, ich würde mal mit ca. 300-400 € rechnen, die man aber problemlos wieder über den Spritverbrauch reinholt, mal abgesehen vom zufriendeheitsfaktor.
Meine 3VD hatte vorher ca. 8 l gebraucht, seither zwischen 4,5 und 6 l, Schieberuckeln nahezu beseitigt, Mehrleistung ca. 10%, alles funktioniert besser.
Habe die Investition nie bereut und würde angesichts dieser Erfahrungen auch nicht mehr selbst herumexperimentieren.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

hurald
Registriert: 03.08.2003 09:44

Schwarze Kerzen !!

Beitragvon hurald » 18.11.2004 13:02

jau Rainer, kann mich dir nur anschliessen. Aber mit 300-400 Euro wirst heute wahrschinlich keinen Stich mehr machen, stell dich eher mal auf 400 - 500 Euronen ein. Mein Lamdawert lag übrigens trotz K&N-Lufi teiweise bei bis zu 11 - normal sind wohl 5 - möchte also lieber nicht wissen, wie hoch der Wert mit dem Standar-Lufi war :teufel: wahrscheinlich eine Meisterleistung japanischer Ingenieure :-p

@arnie06: Leider sieht Mann oder Frau nicht woher du kommst (sonst könnte dir vieleicht jemand nen Tipp für ne tauglich Werkstatt geben) & auf welchen Namen du hörst (dann wird die Ansprache gleich viel einfacher und persönlicher) - also nix für ungut , wäre nur nett wenn du dein Profil etwas "aussagekräftiger" gestaltest - UND UND NATÜRLICH HERZLICH WILKOMMEN IM FORUM; du wirst sehen hier gibts jede Menge nette & kompetente Leute.

Gruß


Harry (fährt schon mal den Wagen vor)
--
T D M 8 5 0 4 T X B j 9 6
D u n k e l g r ü n m e t a l l i c

DIE PARTYCREW: www.7130rocker.de

TDMaze
Registriert: 11.05.2004 15:16

Schwarze Kerzen !!

Beitragvon TDMaze » 18.11.2004 19:59

Hi arnie06

Hast du auch die Düsenstöcke gewechselt die sind oft ausgeschlagen,
ausbauen! gegen das Licht halten u. mit Bleistift, oder Kugelschreiber
spitze (muss glatt sein) reinstecken.Wenn es ausgeschlagen ist
muss an einer stelle das Licht durchscheinen.;)

Dann Düsenstöcke erneuern

Gruß Matthias

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Schwarze Kerzen !!

Beitragvon Red » 20.11.2004 15:08

servus,

verweis zum 12ten....... 8o
--
gruss

robert

Real men own bikes..........3VD Bj. 92
Zuletzt geändert von Red am 20.11.2004 15:11, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 30 Gäste