nachträglicher Einbau Warnblinkanlage

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

FisherkingTom
Registriert: 30.04.2002 20:21

nachträglicher Einbau Warnblinkanlage

Beitragvon FisherkingTom » 06.07.2002 18:09

Moin,

ich hab versucht eine Warnblinkanlage von Louis einzubauen...versucht. Bis sie kurz qualmte, das Plastik kochte und dann war Ende ;(

Was hab ich falsch gemacht? je ein Kabel an einen Blinker (da ists egal an welches der beiden Kabel pro Blinker oder?!), einmal Plus (unter der Sitzbank an die Verschraubung), einmal Minus (ebenfalls unter der Sitzbank an die Verschraubung)

Mit einem Blinker lief sie, nachdem ich den Zweiten angeschlossen hatte und an den roten Pol gegangen bin.....puff- adele.

Es war die Louis M+S Warnblinkanlage 10034950...na wenigstens haben sie die Kaputte zurückgenommen.

Gruß

Tom

Luggi
Registriert: 10.04.2002 18:43

nachträglicher Einbau Warnblinkanlage

Beitragvon Luggi » 06.07.2002 21:06

Servus Tom

Ich würd mal sagen "Klugscheissmod ein" Kurzschluß "Klugscheissmod" aus

Nein ganz im Ernst such doch mal das Thema mit den Blinkerpipper da war glaub ich eine Kurzbeschreigung von der Blinkersachaltung. Guckst du hier


--
Luggi 4tx in Blau

Bayern/Ostallgäu
SchnelleralsderSatellit

www.dc1mlg.de

DARC e.V. OV T14
TDMF#13
Zuletzt geändert von Luggi am 06.07.2002 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

nachträglicher Einbau Warnblinkanlage

Beitragvon DARKMAN » 06.07.2002 22:29

Tom Tom was machst du denn da tststs????

du musst den blauen mit dem grünen und den roten mit dem gelben Draht verknüpfeln und dann über kreuz und zurück dann tüddelst du das alles zusammen un dann is das gut .....;D

nein im ernst ich hätte wahrscheinlich mein ganzes moped abgefackelt bei der aktion!!!!!!

DIE SEITEN KAMEN LEIDER NICHT AN WAHRSCHEINLICH ZU GROß!!!!

:(
T.Thimm


Wusstet ihr eigentlich das ich das Forum echt klasse finde! :bounce:
--
TDM_ Blue_3VD
Blau macht glücklich

Gandi
Registriert: 07.07.2002 09:22

nachträglicher Einbau Warnblinkanlage

Beitragvon Gandi » 07.07.2002 09:33

Sgood

Also an welchen du das von den beiden blinker kabeln anhängst ist mit sicherheit nicht egal! An einem anschluss hast du ja masse (-) ....wen du die blinker anhängst is es egal da die nicht an masse kommen aber bei der warnblinkanlage nicht! Würds aber wen ich es einbau eher beim blinker relai dazu stecken.

bye Gandi

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

nachträglicher Einbau Warnblinkanlage

Beitragvon Werner » 07.07.2002 23:05

Hallo Tom,

> ich hab versucht eine Warnblinkanlage von Louis einzubauen...versucht.
> Bis sie kurz qualmte, das Plastik kochte und dann war Ende ;(

oh, gar nicht gut :-(

> Was hab ich falsch gemacht? je ein Kabel an einen Blinker (da ists
> egal an welches der beiden Kabel pro Blinker oder?!)

no!

Wenn Du 'nen Blinker anschliest ist es egal welches Kabel wohin kommt, für die Warnblinkanlage leider nicht. Die muß an das Kabel, das bei eingeschaltetem Blinker 12V führt. Andernfalls Kurzschluß.

Ich würde trotzdem versuchen bei Louis zu reklamieren. Wenn das Teil nicht Kurzschlußfest ist, dann gehört 'ne Sicherung davor!

Oh, ich lese gerade Du hast schon reklamiert ;-)

Ciao,

Werner
Zuletzt geändert von Werner am 07.07.2002 23:06, insgesamt 1-mal geändert.

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

nachträglicher Einbau Warnblinkanlage

Beitragvon Werner » 07.07.2002 23:11

Tach Gandi,

> Würds aber wen ich es einbau eher beim
> blinker relai dazu stecken.

geht nicht, das Blinkerrelais liegt vor dem Blinkerschalter.

Ciao,

Werner

--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. hab ich schon erzählt, daß ich Vater geworden bin? :-))
... und daher schon weiß was KoflAIR noch bevorsteht ;)


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: marqus und 18 Gäste

cron