Beitragvon Werner » 24.09.2004 10:33
Hallo,
> Zu dem Thema habe ich noch drei ältere Threads gefunden:
> [...]
darin ging es u.a. auch um den viel beworbenen 100 Oktan Sprit.
Unbestritten ist wohl inzwischen, das 100 Oktan Sprit deutliche Mehrleistung bringen kann. Dafür müssen aber einige Vorraussetzungen gegeben seien.
- Der Motor muß einen Klopfsensor besitzen und
- die Zündung muß Spielraum haben, um beim Ausbleiben des Klopfens den Zündzeitpunkt weiter in Richtung "früh" zu verstellen.
D.h. bei einem Motor, dessen Zündung den Klopfsensor nur als Sicherheitseinrichtung verarbeitet (wenn Klopfen, dann Frühzündung zurücknehmen), bringt es praktisch keine Leistung. Ein Motor, dessen Zündung den Zündzeitpunkt so regelt, das gerade noch kein Klopfen auftritt (zusätzlich zu oben, wenn kein Klopfen, dann Frühzündung erhöhen), kann Mehrleistung erzielen.
Da sowohl die 3VD, wie auch die 4TX, keinen Klopfsensor haben, ist das Thema für sie gegessen. Unterschiede werden sich höchstens in der üblichen Streuung bemerkbar machen.
Bei der RNx weiß ich es nicht. Hat sie einen, kann es was bringen (oder auch nicht), hat sie keinen s.o. .
Ciao,
Werner
--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1: