Alternative zu BT020 oder Z4

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Lindix900
Registriert: 11.08.2003 22:33

Alternative zu BT020 oder Z4

Beitragvon Lindix900 » 08.07.2004 22:20

Griasenck mitanand,;D

Habe gestern den BT 020 R Radial U hinten und BT 020 F vorne montieren lassen.

Kostet alles in allem 268.-€ fertig auf der TDM.900.


Ich habe schon wesentlich teurere Angebote gesehen, aber nur sehr wenige günstigere, na egal, jetzt muß ich erst mal ein paar Runden drehen, bevor ich mich wieder so richtig fahren traue.?(

Die Reifen geben in den leichten Kurven die ich probiere noch leicht quietschende Geräusche von sich (oink oink ) oder so ähnlich, das sei aber normal.........:rotate:

Schau ma mol, dann seng ma scho...:p
Frisch polierte Grüße

Günther
--
RN08 Silver 02, Schuberth S1 Power in Blue,Wilbers Gabelfedern, polierte Felgen, polierte Gabel, polierter Heckgriff und Schwingungsdämpfer
Glänzen muas des sog i !!!!!!!!!!!!!!!!!
Zuletzt geändert von Lindix900 am 08.07.2004 22:21, insgesamt 2-mal geändert.

hurald
Registriert: 03.08.2003 09:44

Alternative zu BT020 oder Z4

Beitragvon hurald » 03.09.2004 01:18

Hallo,

ich habe vor meiner leider am Dienstag zu Ende gegangenen Alpentour ;(
auf meine 4TX den Avon Azaro-ST (SportTour) - vorne 110/80 ZR 18 (58W) TL AV 45 - hinten: 150/70 ZR17 (69W) TL AV 46 aufziehen lassen, da mich der Reifen auf meinem letzten Mopped schon überzeugen konnte.

Was soll ich sagen, mein Kumpel mit seiner SV650 hat seine "Brückenstein" nach den kanpp 3000km in 7 Tagen schon fast wieder runter und der Avon sieht noch richtig frisch aus. Über den Gripp konnte ich mich auch bei Nässe nicht beklagen, O.K. 2-3mal ist das Hinterrad minimal weggeschmiert, aber bei dem Fahrstil muss man damit leben. :teufel:

Übrigens deutlich billiger ist der Avon galube ich auch :D


Harry (fährt schon mal den Wagen vor)
--
T D M 8 5 0 4 T X B j 9 6
D u n k e l g r ü n m e t a l l i c

DIE PARTYCREW: www.7130rocker.de

Lucky_hunter
Registriert: 15.04.2004 13:06

Alternative zu BT020 oder Z4

Beitragvon Lucky_hunter » 03.09.2004 12:15

Also ich fahre auch noch den BT 54. War eben drauf als ich meine gekauft hab. So lang hab ich sie noch nicht und somit auch keine Vergleichsmöglichkeit. Hoffe doch stark auf Verbesserung bei dem BT 020. Aber erst mal schauen. Weiß ja nicht wirklich ob der BT 54 schlecht ist, hab ich bisher nix von gelesen.
--
Mensch ey.... Fahren nicht parken!!

lanzykelen
Registriert: 07.02.2004 23:32

Alternative zu BT020 oder Z4

Beitragvon lanzykelen » 06.09.2004 12:01

Hallo liebe Forum`s Leute,

hätte ich mich doch bei Euch nur ein bisschen eher umgesehenI) I) I)

ohne Vorkenntnisse habe ich mich für den Michelin Pilot Road "entscheiden
lassen".

Jetzt habe ich in der Zeitung "MotoRoute" eine schlechte Beurteilung gelesen,

WER HAT DIESEN REIFEN DRAUF und tröstet mich

Gruß Thomas



Wer lange fährt, lebt lange.

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Alternative zu BT020 oder Z4

Beitragvon Beeblebrox.Z » 06.09.2004 12:46

Moin, moin Daniel,

Lucky_hunter schrieb:
> Also ich fahre auch noch den BT 54. War eben drauf als ich meine
> gekauft hab. So lang hab ich sie noch nicht und somit auch keine
> Vergleichsmöglichkeit. Hoffe doch stark auf Verbesserung bei dem BT
> 020. Aber erst mal schauen. Weiß ja nicht wirklich ob der BT 54
> schlecht ist, hab ich bisher nix von gelesen.

du möchtest ein schlecht Beurteilung hören, hier kommt sie. Ist aber absolut subjektiv.

Es war auch der BT 54 auf der 3VD als ich sie gekauft habe. Nach 6000 km war er fertig :D zum Glück. Dann kam der BT 020 drauf und ich hatte ein absolut neues bzw. anderes Motorrad.
Zum BT 54 habe ich nie Vertrauen gefunden, beim BT 020 war das Vertrauen nach 10 Metern da und hat mich bis zum Wechsel auf den Z6 nicht verlassen. Werde den 020 wahrscheinlich mal wieder drauf machen lassen.

@ Thomas
Da kann man es sehen wie unterschiedlich getestet wird. Beim MOTORRAD-Vergleichstest ging der PilotRoad als Bester hervor, noch vor BT 020 und Z6. Also sollte man mal wieder nachfragen WER den Vergleichstest in Auftrag gegeben bzw. bezahlt hat!!
Mein nächste Reifensatz wird wohl der PilotRoad sein.

Grüsse aus KL
Jörg

Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 39750 km bis akt. 63 Tkm, noch 03/10 Saisonw.....
süchtig auf TDM-fahren seit 07/2003
NISSAN SUNNY 2.0 GTI 16V, 221 Tkm für alle anderen Gelegenheiten
TDMF #2340

Lucky_hunter
Registriert: 15.04.2004 13:06

Alternative zu BT020 oder Z4

Beitragvon Lucky_hunter » 06.09.2004 13:33

@beeble

Gut gut ich lass mich ja überzeugen. Die Entscheidung ist ja eh schon für den BT 020 gefallen. Komme was wolle, außer ein noch besserer :D
Aber was mach ich mit dem noch sehr guten Vorderreifen. Den will ich ja nicht wegschmeißen. Hat jemand bedarf???
--
Mensch ey.... Fahren nicht parken!!

erdferkel
Registriert: 13.04.2004 15:01

Alternative zu BT020 oder Z4

Beitragvon erdferkel » 07.09.2004 09:40

lanzykelen schrieb:
> Hallo liebe Forum`s Leute,
>
> hätte ich mich doch bei Euch nur ein bisschen eher umgesehenI) I)
> I)
>
> ohne Vorkenntnisse habe ich mich für den Michelin Pilot Road
> "entscheiden
> lassen".
>
> Jetzt habe ich in der Zeitung "MotoRoute" eine schlechte
> Beurteilung gelesen,
>
> WER HAT DIESEN REIFEN DRAUF und tröstet mich
>

hallo thomas,
ich habe diesen reifen drauf und troeste dich jetzt !
:D
komme mit dem piloten sehr gut klar, haftung auch auf nasser strasse fuer mich voellig ausreichend. ich finde sogar, dass meine 4tx mit dem michelin etwas leichter um die ecken geht als mit dem bt 020. der war vor allem am ende seiner lebensdauer etwas kurvenunwillig, was ich bei den michelins nicht so empfunden habe. mein fahreindruck ist natürlich subjektiv, aber mein naechster satz wird wieder ein pilot sein. was die zeitungsberichte angeht: schau doch mal nach, welcher hersteller die doppelseitige anzeige in dieser ausgabe geschaltet hat. ein schelm, der boeses dabei denkt. :teufel:
nun a bisserl offtopic:
ich hatte mal so 1996 in der ps ein tune up der 4tx gelesen, in dem empfohlen wurde das federbein mit 30 von 34 klicks zugedreht einzustellen. die 4tx hat aber nur 20 klicks laut anleitung und eigener empirischer ueberpruefung. die 3vd hat glaube ich 34 klicks....soviel zur kompetenz von zeitungen I)
wieder ontopic
also, graeme dich nicht, wenn du den piloten faehrst, wichtig ist, dass du damit zurechtkommst - egal was die tests sagen
selbst meine meinung ist mit vorsicht zu geniessen, da ich auch mit dem alten macadam gut zurecht kam (nur im trockenen!!- bei naesse wirklich nicht zu gebrauchen, ich gebs ja zu :D ) laut lehrmeinung ist der reifen total unfahrbar, ich hab mir damit auch die angstnippel von den rasten geschmirgelt und er hielt so zwischen 4000 und 6000 km je nach fahrweise. der pilot ist glaube ich bei zuegiger gangart etwas schneller runter
hoffe geholfen zu haben
beste grüsse
ralf
--
beschaulicher tourenfahrer ;-)
cvivs testicvlos habis, habeas cardia et cerebellvm (terry pratchett, small gods)

Lindix900
Registriert: 11.08.2003 22:33

Alternative zu BT020 oder Z4

Beitragvon Lindix900 » 13.11.2004 18:14

THX an Alle.......

Sodale, jetzt kann ich auch mitreden.

Mein erster Z4 auf der RNo8 hat 5000 km gehalten, hatte dann einen Riß in der Lauffläche.
Mein zweiter Z4 hatte 5500 km gehalten, war dann runter bis auf das Gewebe.


Danach habe ich auf BT 020 gewechselt, und bis jetzt sind 8500 Km, mit der Option auf max. noch 500 bis evtl 800 km.

Der BT 020 verhält sich sehr neutral, lenkt aber nicht ganz so leicht in die Kurve ein.
Aber ansonsten, ist ein echtes Sahnestück.

Ich hab vor einigen Wochen mit Lupohund die Maschine gewechselt (für einige Km).

Er hat Dunlop D220 auf der RN11.

Das ist vom Fahren her ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Der Dunlop lenkt sich ganz lässig und leicht in die Kurve gibt irgendwie das Gefühl her, etwas besser, weicher zu dämpfen.
Ich war echt überrascht, wie leicht die TDM damit zu händeln ist.

Fakt ist, mein nächster HR wird wieder ein Bt020, und danach wechsel ich kpl. zu Dunlop. D220 oder so.
Frisch polierte Grüße

Günther

cpt_nemo
Registriert: 26.04.2003 09:10

Alternative zu BT020 oder Z4

Beitragvon cpt_nemo » 17.11.2004 20:59

Hallo Forum,

hier eine kleine Übersicht über meine bisherigen Reifenerfahrungen auf der 4TX

gekauft mit Macadam
=> gewechselt nach 2000KM auf MEZ4 / hinten 6000km / vorne 12000Km
=> gewechselt auf BT020 hinten nun 8000Km aber am Ende

Ich persönlich finde den BT020 besser als den MEZ4, der BT ist einfach kurvengeiler und hält dabei noch länger, somit werde ich wohl wieder einen BT 020 nehmen.

Nemo


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 12 Gäste