Ganganzeige

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Stewa
Registriert: 06.07.2002 15:47

Ganganzeige

Beitragvon Stewa » 31.08.2004 23:12

Hi Jungs,

hatte mir damals als Erich die Schalter entdeckt hatte auch schon 'ne Schaltung für eine 7-Segment-LED-Anzeige zurechtgelegt. Die ist so ca. aus dem Jahr 1945, wir hatten damals ja nix, außer einer TDM, ein paar Widerständen und ein paar Dioden. :) Hab sie aber nocht nicht aufgebaut, das heb ich mir für den Winter auf.

@ Flory

vielleicht ist es ja das, was Du meintest als du geschrieben hast:
> das müsste doch eigentlich auch rein hardwaremässig machbar sein, oder?

Die Schaltung ist leicht aufzubauen, störunanfällig und billig ('ne Diode zwischen 2 und 5 Cent). Die Widerstände müssen noch an die verwendete Anzeige angepasst werden.
Zeitgemäß ist die Schaltung wohl nicht mehr, dazu hat sich Werner oben schon treffend ausgelassen, aber man kann sie ja irgendwo verstecken und sagen da arbeitet irgendwo ein Microcontroller. :look:

Schaltung hab ich mal in Werners Ordner geschoben: Schaltung mit Dioden

Gruß

Stefan

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ganganzeige

Beitragvon Überholi » 31.08.2004 23:26

so hab ich es auch mal gelernt obwohl es schon ic´s gab. z80 war damals das höchste der gefühle mit assembler umwandeln in hex und dann eingeben...
wehe es hat beim eingeben jemand am notaus gespielt.
ist allerdings ne gute schaltung.

Gruß Erich

--
... denn sie wissen nicht was sie tun.
(N48,O12 u je ein paar min. u sek.)

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Ganganzeige

Beitragvon hansp » 01.09.2004 07:20

Hallo Stefan,

ich habe natürlich auch sofort an einen 7Segmentdecoder gedacht, offensichtlich verlernt man an das Naheliegende zu denken.
Die Lösung mit den Dioden ist genial.

LG

hans-peter

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Ganganzeige

Beitragvon Werner » 01.09.2004 08:49

Hallo Stefan,

> Die ist so ca. aus dem Jahr 1945, wir hatten damals ja nix, außer einer TDM, ein
> paar Widerständen und ein paar Dioden. :) Hab sie aber nocht nicht
> aufgebaut, das heb ich mir für den Winter auf.

Tja, so denk jeder in seiner eingefahrenen Bahnen.
An Diodenlogik hat ich auch gedacht, ohne groß drüber nachzudenken aber vermutet, das wird ein Diodengrab. War falsch vermutet.

Einziger Nachteil Deiner Schaltung: Jeder der draufguckt weiß sofort wie es funktioniert. Wie will man sich damit einen Ruf als begnadeter Elekroniker aufbauen :teufel:

> Zeitgemäß ist die Schaltung wohl nicht mehr, dazu hat sich Werner
> oben schon treffend ausgelassen, aber man kann sie ja irgendwo
> verstecken und sagen da arbeitet irgendwo ein Microcontroller. :look:

Jetzt nicht mehr! Außerdem wissen wir jetzt alle, daß Dein Geburtsdatum im Profil gefälscht ist :D

By the way, den Widerstreit zwischen banalen und intelligenten Lösungen gibt es auch in der Mathematik .

Ciao,
Werner

--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Ganganzeige

Beitragvon Überholi » 01.09.2004 09:11

Das bringt mich auf ne idee.: Es sind die einfachen Dinge im leben....
Was bringts das Rad neu zu entwickeln -war doch alles schon mal da.
bei mir am flughafen kommen immer wieder "sog. neue Systeme" die laut anpreisung so viel besser funken... leider ist die älteste anlage bisher auch die robusteste und am störungsfreisten funktionierende. allerdings ist der fortschritt ala Micros... und so nicht aufzuhalten. alles wird nur noch am preis gemessen. (ich hoffe nur noch so lange bis auch der letzte auf den arsch gefallen ist)

deshalb geh ich den einfachsten weg mit der schaltung, und mach ne schöne LED schaltung 1.g links, null, 2.gang, usw. das ist auch für gehirne wie meines logisch. ein drehzahlmesser ist auch schöner wenn analog...
die nächste stufe die ich mir vorstellen könnte, wär dann die lcd anzeige- hier gibts dann verm. die nächsten probs zu lösen - was ist bei sonneneinstrahlung und sehr hohen/niedrigen temeraturen auf dem display? ne ich bleib bei LED.
eine 7segment ist für mich wie: hätte wollen kann aber nicht.
Gruß Erich

--
Es sind die einfachen Dinge im Leben....
(N48,O12 u je ein paar min. u sek.)

TeeDeeM
Registriert: 10.07.2004 15:54

Ganganzeige

Beitragvon TeeDeeM » 01.09.2004 14:17

Hallo zusammen,

der "Prototyp" ist fertig. :rotate:

@Werner
"tsss, wie kannst Du nur :teufel:"
Ja das frag ich mich auch... :p

Zu der Drossel hätte ich noch eine Bitte... köntest Du mal bei Reichelt gucken und mir den Link zu dem Bauelement mal als PN schicken?

Die Leitungen die von und zur Schaltung gehen würde ich vielleicht noch durch Ferritkerne ziehen.
Dann sollte das "gut" sein.

Ansonsten habe ich den Schaltplan mal etwas aktuallisiert.

Mit den Projekten ala µC habe ich auch ganz klein angefangen.
Also einer hätte dafür Gatte genommen weil es im Prinzip nur um "LOGIK" ging.
Später stellte sich heraus das man ein Ausgang für 2 Sekunden an und wieder abschalten muss. Naja das wurde dann per Software gelöst ohne den Lötkolben wieder anzuwerfen. :)
Meine Projekte wurden auch größer...
Waypointscanner für einen GPS-Empfänger,
Videorecodersteuerung durch Bewegungsmelder (nochmal lass ich mir mein Moppi nicht klauen ohne das was passiert)

Ja Werner es ist schon so wie Du sagst...
Der Zahn der Zeit nagt an der Elektronikentwicklung.
Früher oder später kann man sich den µC nicht entziehen.
Meine persönliche Meinung !

Achja "Penthode"... ;)
Ist das nicht das Teil was man mit Heizspannung, Gitterspannung und irre vielen Volt's betreibt.
Kann man bestimmt auch nehmen...

Übrigens das nächste Projekt ist eine Sendeendstufe für den Amateurfunk und die gesamte Steuerung übernimmt ein µC.

@flory
Nee endschuldigen brauchste Dich nicht.
Wie Werner schon sagte... "Damit der Bastler weiß was er tut!"
Ist schon ok... ich wollte ja wissen was es damit aufsich hat.
Waren so viele :)) hinter diesem Satz. Nun kann ich was damit anfangen.

@Stewa
Auch eine interessante Lösung!

Nun wurden hier ja viele Möglichkeiten aufgezeigt, für jede "Epoche" was dabei. ;)
Mit einem gemeinsamen Ziel würde ich sagen.
Das man nicht zu ELV rennt und sich Mikroschalter an die TDM schraubt.

Ich bastel mir die 7seg dran...
Das mit dem Punktmatrix, da geb ich euch recht, ist etwas "üppig".
Manchmal ist ebend wirklich, weniger mehr... :p

Gruß TeeDeeM...
...der nun sein Profil getunt hat... :D

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Ganganzeige

Beitragvon Helge » 01.09.2004 16:06

Und gibts die Ganganzeigen dann auch mal in Serienfertigung??:p

Ich meine für alle "Nichtelektriker" die vielleicht auch so was feines für´s Cockpit
haben möchten. :look:

Grüßle
Helge


--
[f1]TDM850 3VD[/f1]
[f1][white][mark=#6633FF]Das Leben ist zu kurz um sich zu Ärgern![/mark][/f1] ;)

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Ganganzeige

Beitragvon Werner » 01.09.2004 16:40

Hallo Benny,

> Zu der Drossel hätte ich noch eine Bitte... köntest Du mal bei
> Reichelt gucken und mir den Link zu dem Bauelement mal als PN
> schicken?

Reichelt, Festinduktivitäten axial, SMCC 220µ o. SMCC 470µ

> Die Leitungen die von und zur Schaltung gehen würde ich vielleicht
> noch durch Ferritkerne ziehen.

nu übertreib mal nicht!

> Meine Projekte wurden auch größer...
> Waypointscanner für einen GPS-Empfänger,
> Videorecodersteuerung durch Bewegungsmelder (nochmal lass ich mir
> mein Moppi nicht klauen ohne das was passiert)

Dann kann ich Dich ja hemmungslos mit meinen Fragen nerven 8)

> Mit einem gemeinsamen Ziel würde ich sagen.
> Das man nicht zu ELV rennt und sich Mikroschalter an die TDM
> schraubt.

ELV hab ich eh gefressen.

> Ich bastel mir die 7seg dran...
> Das mit dem Punktmatrix, da geb ich euch recht, ist etwas
> "üppig". Manchmal ist ebend wirklich, weniger mehr... :p

Nimm doch 'nen alphanumerische Segmentanzeige. Dann kannst Du 1-N-2-3-4-5 realisieren. Bye the way, Das Photo steht auf dem Kopf und hat Deine TDM wirklich 'nen 7-Gang Getriebe?

@ Helge
> Ich meine für alle "Nichtelektriker"

NEIN :teufel:

Aber wenn Du nett fragst, bau Dir das Teil sicher jemand soweit zusammen, daß Du nur noch die Strippen anschließen mußt.

Ciao,
Werner

--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

TeeDeeM
Registriert: 10.07.2004 15:54

Ganganzeige

Beitragvon TeeDeeM » 01.09.2004 17:54

Hi Leute,

@Werner
Danke für die Info mit der Drossel...

Mir fiel nichts beseres ein um der "Leerlauf" anzuzeigen.
Das ist ein "L" und steht für "Leerlauf"... ;D
Vielleicht "-" aber das macht ja keine Arbeit...

Und komplett sieht es dann so aus.

1, L, 2, 3, 4, 5, 6 und wenn der Seitenständer mal vergessen wird blinkt ein "H".

@Helge
Ich denke es ist kein Problem,
weil jeder SELBST VERANTWORTLICH ist für den Betrieb!!!

Müste man mal das Interesse "abklopfen".
Bei nen paar würde ich die Teile auf Lochraster machen.

Im Prinzip sollte der Aufbau für jeden Hobbybrutzler kein Problem sein.
Das programmieren des µC würde ich übernehmen.
Denkt aber bitte daran einen SOCKEL für den IC zu verweden!

Gruß TeeDeeM...
...der nun sein Profil getunt hat... :D

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Ganganzeige

Beitragvon flory » 01.09.2004 18:12

hallo ihr bastler,

da bin aber platt. eine aufgabe und so viele lösungen.
bei der pentode müsste ich auch passen, so alt bin ich nu auch wieder nicht ;D
das mit dem diodengrab ist einfach klasse, dazu denk ich schon viel zu kompliziert, um auf so was zu kommen!

@stewa: und das alter ist wirklich gefälscht!! :))

@teedeem: jetzt hast du dich endgültig als oberelektroniker geoutet. werde dich zukünftig um rat fragen ;D

zu den 4000ern ist noch zu sagen, dass man die schon vor 15 jahren für tot erklärt hat, aber totgesagte leben eben länger.
mit software ist man natürlich flexibler, aber das kann dann nicht unbedingt jeder nachbauen, allein schon wegen der prog-umgebung.

aber so ein paar ics oder nur die dioden zusammenbraten kann wirklich jeder,
viel erfolg dabei


so long,
jürgen

Grüsse vom M'chen
flory
--
RN08 Mod 03, galaxy blue

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Ganganzeige

Beitragvon flory » 01.09.2004 18:20

TeeDeeM schrieb:
> Mir fiel nichts beseres ein um der "Leerlauf" anzuzeigen.
> Das ist ein "L" und steht für "Leerlauf"... ;D
> Vielleicht "-" aber das macht ja keine Arbeit...

eben, und da es keine arbeit macht, könntest du auch "n" für neutral nehmen...
auch mit 7segment kann man einige buchstaben darstellen, zumindest so dass man weiss was gemeint ist. :)

wo genau wollt ihr das ding eigentlich im/am cockpit einbauen? ?(


Grüsse vom M'chen
--
RN08 Mod 03, galaxy blue

TeeDeeM
Registriert: 10.07.2004 15:54

Ganganzeige

Beitragvon TeeDeeM » 01.09.2004 18:27

Ja "n" ist auch gut... probiere ich gleich mal...
Da die Anzeige ja seperat ist kannste es dahin bauen wo Du ca. 13mmx18mm Platz hast.
Optisch würde es bei der TDM-900 vielleicht unter der "N" Leuchte passen.
Nur nen Ausschnitt deswegen machen... kostet mich Überwindung... ;(
Ich werde es wohl irgenwo mit nem guten Kleber einfach ankleben.

Aber bei mir dauert das ganze noch, da ich ja die Kontakte von der Schaltwelle noch nicht "hochgelegt" habe.

Gruß TeeDeeM...
...der nun sein Profil getunt hat... :D
Zuletzt geändert von TeeDeeM am 01.09.2004 18:28, insgesamt 1-mal geändert.

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Ganganzeige

Beitragvon catboot » 01.09.2004 20:12

TeeDeeM schrieb:

> Meine Projekte wurden auch größer...
> Waypointscanner für einen GPS-Empfänger,

Klingt irgendwie interessant. Was genau macht das Gerät?


Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
--
[comic][f1]TDM900 "Cassandra" 21,5 Mm
TDMF#213 | Motorrad-Touren rund um München | Die Entstehungsgeschichte des TDMF[/f1][/comic]

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Ganganzeige

Beitragvon extra-wurst » 01.09.2004 20:27

TeeDeeM schrieb:

> Müste man mal das Interesse "abklopfen".
> Bei nen paar würde ich die Teile auf Lochraster machen.

*meld*

> Im Prinzip sollte der Aufbau für jeden Hobbybrutzler kein Problem
> sein.

jo, brutzeln kann ich prima!!
sind Elektroden ab 3.25 oder 4mm aufwärts genehm?

im Ernst - ich habe keine Ahnung, was ihr da genau wie baut, aber ich will es haben !!! :p

vielleicht verstehe ich dann endlich den Zusammenhang zwischen den beiden großen Anzeigen vor mir.

ich bin auch eine äußerst gute Testperson :look: *büdde-büdde*

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
Freundschaft verzaubert,
sie macht gute Zeiten noch besser und lässt uns die schlechten vergessen.

TeeDeeM
Registriert: 10.07.2004 15:54

Ganganzeige

Beitragvon TeeDeeM » 01.09.2004 21:05

@catboot

Nun der GPS Empfänger (Garmin eTrex VISTA) hat den Nachteil das er viel zu spät den Wegpunkt anzeigt wo man vielleicht abiegen muss.
Mit Hilfe des µC und der Software darin bekomme ich nun durch eine kleine Blackbox 1500m,750m,500m,200m und 100m die Info das ich mich dem Wegpunkt nähere.
Mit ner kleinen Melodie... :))

Erleichtert die Fahrt unheimlich. :D

@extra-wurst
dann sind es schon 2... ;)
Als erstes muste wohl die Kontakte von der Schaltwelle nach "oben" legen.
Wie das genau geht weiß ich allerdings auch nicht. ?(
Ich notiere mal Dein Intresse...

Gruß TeeDeeM...
...der nun sein Profil getunt hat... :D

Stewa
Registriert: 06.07.2002 15:47

Ganganzeige

Beitragvon Stewa » 01.09.2004 21:19

Werner schrieb:
> Außerdem wissen wir jetzt alle, daß Dein Geburtsdatum im Profil gefälscht ist :D

@Werner & Flory

natürlich ist das gefälscht und auch die anderen Daten. ;) Wenn mein Chef sich mal hier verirrt und sieht was ich hier für billige Schaltungen veröffentliche, darf ich doch an der Arbeit maximal noch die Glühbirnen in den Büros wechseln. :rotate:

@All

ich hab ehrlich gesagt auch keine Lust, so 'ne Schaltung zig mal per Hand aufzubauen. Aber jeder kennt doch bestimmt einen, der eine der Schaltungen mal für ihn zusammenbruzelt, die Schaltpläne sind doch vorhanden. Eine Bauteilliste mit Artikelnummern von Conrad, Reichelt oder so kann man ja noch veröffentlichen.

Gruß

Stefan

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Ganganzeige

Beitragvon OliS » 01.09.2004 21:27

Hi,
wofür um alles in der Welt braucht man eigentlich eine Ganganzeige ?(
Wahrscheinlich aus dem selben Grund, warum ich mir eine Temperatur/Spannungsanzeige bastel. Soll Öl/Luft/Wasser und Bordspannung anzeigen und später mal mit Till um die Wette beepen und Blinker und Fernlicht und..... anzeigen.
Schwierig ist nur immer, ein schönes Gehäuse zu finden, bzw ein LCD Display was dann reinpasst. Dieses hat z.B. leider keine Hintergrundbeleuchtung. Die Farbe ist latürnich passen zu einer roten 3 VD
[ img ]
Gruß
Oliver

PS: "Mein Leben ist ein einziges Auf und Ab" sprach die Stichsäge
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 68,7Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Ganganzeige

Beitragvon extra-wurst » 02.09.2004 08:05

TeeDeeM schrieb:

> Als erstes muste wohl die Kontakte von der Schaltwelle nach "oben" legen.
> Wie das genau geht weiß ich allerdings auch nicht. ?(


kein Problem - nur mache ich das erst, wenn ich so eine Anzeige kriege ;)
Ich selbst gehe an alles ran - da bin ich ziemlich schmerzfrei ( außer an Elektronik )

das wird nix und wenn sich keiner erbarmt, hab ich keine Chance :(
... dann rühre ich eben weiter planlos im Getriebe rum :D

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
Freundschaft verzaubert,
sie macht gute Zeiten noch besser und lässt uns die schlechten vergessen.

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Ganganzeige

Beitragvon Werner » 02.09.2004 09:10

Hallo Hagen,

> Ich selbst gehe an alles ran - da bin ich ziemlich schmerzfrei
> ( außer an Elektronik )

dabei ist Elektronik im Gegensatz zu Starkstrom eher weniger dafür bekannt Schmerzen zu verursachen.

Ciao,
Werner
--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Ganganzeige

Beitragvon extra-wurst » 02.09.2004 09:16

@ werner

Schmerzen ist Schwäche, die den Körper verläßt !! :D

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
Freundschaft verzaubert,
sie macht gute Zeiten noch besser und lässt uns die schlechten vergessen.

hurald
Registriert: 03.08.2003 09:44

Ganganzeige

Beitragvon hurald » 03.09.2004 01:00

TeeDeeM schrieb:
> @catboot
>
> @extra-wurst
> dann sind es schon 2... ;)
> Als erstes muste wohl die Kontakte von der Schaltwelle nach
> "oben" legen.
> Wie das genau geht weiß ich allerdings auch nicht. ?(
> Ich notiere mal Dein Intresse...
>
> Gruß TeeDeeM...
> ...der nun sein Profil getunt hat... :D
>


Da gehts mir doch wie extra-wurst, auch ich melde gleich mal mein Interesse an; es nervt nämlich ganz gewaltig wenn du bei der Abfahrt vom Col de Iséran vor einer Kehre versehentlich in den 1. Gang schaltest, nur weil du dachtest du bist im 3. ;(
Ich hoffe mal das Teil kriegt auch so ein "Sesselfurzer" :)) wie ich verbaut; ansonsten hat Mann ja Elektriker-Kollegen.



Harry (fährt schon mal den Wagen vor)
--
T D M 8 5 0 4 T X B j 9 6
D u n k e l g r ü n m e t a l l i c

DIE PARTYCREW: www.7130rocker.de

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Ganganzeige

Beitragvon Werner » 03.09.2004 11:04

Hallo,

in dem Schaltplan hat sich ein Fehler eingeschlichen.

IC1:Pin1(LD) muß nicht nach Gnd, sondern nach +12V

Ciao,
Werner
--
P.S. Till hat ein neues Hobby: 'torrad fahren! :dance1:

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Ganganzeige

Beitragvon Saubraten » 05.09.2004 11:17

Hallo ihr Gängigen,
gestern begann das Stück "Ganganzeige" mit dem ersten Akt.
2h34m23.4s war eine beachtliche Zeit. Aber die Investition wird sich lohnen. :D
Der erste Akt befasst sich mit dem Hochlegen der Schaltkontakte vom Leerlaufschalter zum Instrumententräger.

Hier hab ich die Bilder abgelegt.
Meine anfängliche Hoffnung ohne Demontage des Lichtmaschinendeckels auszukommen, mußte ich begraben. Richtiges Arbeiten war bei den Platzverhältnissen nicht möglich.
Ich habe ein 7-adriges Computerkabel verwendet. Aus Mangel an Information welcher Kontakt welcher Gang bedeutet, habe ich alle Kontakte belegt.
Benötigte Teile.
Ritzelsicherungsblech 4,20€
Lichtmaschinendeckeldichtung 9,-€
Beide hab ich bei meinem freundlichen Yahama-Abzocker erstanden.

Fortsetzung folgt.....

Gruß
Wolf-Dieter

--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,054 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de

Jens: Doppel entsorgt
Zuletzt geändert von Saubraten am 05.09.2004 12:12, insgesamt 1-mal geändert.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Ganganzeige

Beitragvon Saubraten » 05.09.2004 13:55

Noch ein Nachtrag:
Laut Yam-Händler haben alle 4TX von Bj. 1996-1999 mit Sicherheit diesen Leerlaufschalter mit den Kontakten für alle Gänge drin. Ob die RN08 den auch hat, konnte er nicht sagen. Auf dem Mikrofiche sind die Details nicht zu erkennen und am Lager hatte er keinen für die RN08. Aber es ist davon auszugehen, dass der gleiche Schalter verbaut worden ist.
Wenn einer der RN08 Treiber seine Kette wechselt, könnte er noch das Blech dahinter wegscharuben (5 Schrauben) und mal paar Fotos hier reinstellen. Dazu muss NICHT der Lichtmaschinendeckel entfernt werden!.
3VD?? Kein Plan. Lt. Reperaturhandbuch aber nur ein Kontakt (Leerlauf) auf Masse.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,054 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Ganganzeige

Beitragvon Saubraten » 08.09.2004 21:43

So....Ganganzeige, nächstes Kapitel:
Leider ist eine diskrete Schaltung doch nicht möglich. Gangkontakt für Gang 2 und 3 sind gebrückt und gehen in die Zündbox. Siehe "Gear Position switch" (Nr. 9) im Schaltplan_tdm_96.pdf
Ich denke die Yam-Eletrischen haben sich was dabei gedacht nicht nur den Leerlauf sondern auch noch Gang 2 und 3 in die Zündbox zu führen. Die Brücke mach ich nicht auf.
Ergo muss eine Logik her. :D

Nur zur Info.

Gruß
Wolf-Dieter


--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,054 Gm marshmellow yellow
www.saubraten.de


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste