Öltemperaturmessung direkt am Motorblock

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Dehnus
Registriert: 15.05.2002 12:33

Öltemperaturmessung direkt am Motorblock

Beitragvon Dehnus » 26.06.2002 19:01

Hallo Leute,

nachdem ich (wohl zu recht) von Einigen Schelte bekam, weil ich vorhatte mir einen kleineren Kühler einzubauen ;( habe ich mir überlegt, wo man wohl am Besten die Öltemperatur messen kann.
Bitte nicht Ölablassschraube vorschlagen, das spricht gegen mein Ästhetikempfinden :angry:

Bei genauerer Betrachtung meines Moppeds bin ich auf eine Schraube links oben am Motorblock gestossen, die, glaube ich zum Öldruckkontrollieren gedacht ist.
Wäre das nicht die richtige Stelle, um die exakte Öltemperatur zu ermitteln? Allerdings bräuchte man dann einen Sensor, der max. 10mm lang ist und ein M6er Gewinde hat.

Kann mir bitte einer sagen, wo ich so einen kleinen Sensor herbekommen kann? ?(

Grüsse

Jochen
--
4TX, Bj00, 16mM, MeZ4

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Öltemperaturmessung direkt am Motorblock

Beitragvon tdmschurli » 27.06.2002 08:35

Hallo Jochen!
Meines Wissens haben Sensoren immer Feingewinde. Außerdem denke ich wirds so einen kleinen Sensor ned geben - M6 hat 4,8mm Kerndurchmesser innerhalb dessen sich der Sensor ausgehen soll - die kleinsten die ich kenn sind in einem M8er Feingewinde untergebracht.
Was ist eigentlich an der Messung an der Ölablaßschraube unästhetisch??
Ist doch dort am praktischten weils da jede Menge Sensoren + deren Adaper zum einischrauben gibt!

Georg aus Wien

:look:

Dehnus
Registriert: 15.05.2002 12:33

Öltemperaturmessung direkt am Motorblock

Beitragvon Dehnus » 27.06.2002 12:50

tdmschurli schrieb:
> Was ist eigentlich an der Messung an der Ölablaßschraube
> unästhetisch??
> Ist doch dort am praktischten weils da jede Menge Sensoren + deren
> Adaper zum einischrauben gibt!

Hi Georg,

mich stört das Kabel, dass ich dann, entweder direkt am Motorblock vorbei, oder hinten herum am Tank vorbei verlegen muss.
Bin in dieser Beziehung ein bisschen kleinlich ;)

Wenns aber nicht anders geht werde ich wohl die Ölablassschraube nehmen müssen ;( :( ;(

Gruss

Jochen
--
4TX, Bj00, 16mM, MeZ4

hocmar
Registriert: 06.05.2002 13:13

Öltemperaturmessung direkt am Motorblock

Beitragvon hocmar » 27.06.2002 13:27

Hallo Jochen.

Ich bin in technischen Dingen eher ein Laie, deshalb weiß ich nicht, ob dir das was ich gesehen habe, helfen kann. Ich hab bei verschiedenen Versand-Shops (Polo, Gericke) Öltemperatur Meßstäbe gesehen (auch für die TDM), die man wohl als Ersatz für die Öleinfüll-Verschlußschraube einschrauben kann. Diese Dinger sollen einem dann wohl kontinuierlich die Öltemperatur anzeigen. Ob das aber auch wirklich funktioniert weiß ich nicht. Der Sensor ist bei diesen Dingern aber deutlich länger als 10mm.

Gruß, Markus.

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Öltemperaturmessung direkt am Motorblock

Beitragvon tdmschurli » 27.06.2002 14:58

Dehnus schrieb:
>
> mich stört das Kabel, dass ich dann, entweder direkt am Motorblock
> vorbei, oder hinten herum am Tank vorbei verlegen muss.
> Bin in dieser Beziehung ein bisschen kleinlich ;)
>
Hallo Jochen!
An der TDM meines Bruders haben wir das Kabel vom Geber unter dem Motor nach hinten, entlang der zwei Schläuche unterm Ritzeldeckel nach oben geführt und von dort dann entlang der Rahmeninnenseite nach oben geführt. Aufpassen das es sich mit der Kabellänge ausgeht, nicht gleich alle Kabelbinder fest zuziehen sondern zuerst alles lose verlegen, auf Freigängigkeit im Lenkerbereich achten.
Unter dem Motor kannst du das Kabel ja noch zusätzlich mit einem Isolierschlauch gegen Hitze, Wasser, Wind usw schützen. Wir habens am Drehpunkt von Schalthebel mittels eines Kabelbinders fixiert. Eventuell (falls du ein Bastler bist) kannst du dir eine kleine Blechlasche mit einer Öse biegen, die dann zwischen Schalthebel und dessen Aufnahme am Motor gehalten wird - ob das funktioniert weis ich nicht, war nur so eine Blitzidee jetzt beim Schreiben.

Georg aus Wien

:rotate:

Cybersac
Registriert: 04.06.2002 15:41

Öltemperaturmessung direkt am Motorblock

Beitragvon Cybersac » 27.06.2002 15:50

moin
von den einschraubbaren Messfühlern die als ersatz für den Einfüllstopfen
gedacht sind rate ich bei der TDM 4tx ab
1. dort wird eine Messung im Oilnebel gemacht der Fühler reicht nicht bis ins oil.
2.Ich würde es gern mal sehen wie während der Fahrt das ding abgelesen wird
Messung an der Ablassschraube ist die beste alternative wenn Du viel wert auf
Ästhetik legst Hochtemperatur Kabel mit edelstahl ummantelung sehen sehr elegant aus.
rene

Micha
Registriert: 06.05.2002 18:36

Öltemperaturmessung direkt am Motorblock

Beitragvon Micha » 27.06.2002 20:45

>
> Bei genauerer Betrachtung meines Moppeds bin ich auf eine Schraube
> links oben am Motorblock gestossen, die, glaube ich zum
> Öldruckkontrollieren gedacht ist.
> Wäre das nicht die richtige Stelle, um die exakte Öltemperatur zu
> ermitteln? Allerdings bräuchte man dann einen Sensor, der max. 10mm
> lang ist und ein M6er Gewinde hat.
>

Hallo Jochen,
die vorgeschlagebe Position könnte für deinen Motor lustig werden. Die position der Schraube liegt genau an einem Ölsteigkanal. Und was es bedeutet bei einem kleinen Steigbohrungsdurchmesser die Fühlerschraube einen zehntel mm zu viel ein zu drehen und somit evtl 30 % der Öldurchflussmenge zum linken Zylinder dern Weg zu versperren kannst du dir glaub ich vorstellen. Aüßerdem, springst du eigentlich wie ein Motocrossfahrer durch die Gegend oder wie sonst kann man den Fühler an der Motorunterseite sonst sehen??? (Grübel Grübel)
Gruß
Micha:hasi: :hasi: :hasi:

Dehnus
Registriert: 15.05.2002 12:33

Öltemperaturmessung direkt am Motorblock

Beitragvon Dehnus » 27.06.2002 22:31

Micha schrieb:
> Hallo Jochen,
> die vorgeschlagebe Position könnte für deinen Motor lustig werden. Die
> position der Schraube liegt genau an einem Ölsteigkanal. Und was es
> bedeutet bei einem kleinen Steigbohrungsdurchmesser die Fühlerschraube
> einen zehntel mm zu viel ein zu drehen und somit evtl 30 % der
> Öldurchflussmenge zum linken Zylinder dern Weg zu versperren kannst du
> dir glaub ich vorstellen.
> Gruß
> Micha:hasi: :hasi: :hasi:

Hi Micha,

1. habe ich ja schon geschrieben, dass der Fühler nicht mehr als 10mm lang sein sollte, schliesslich ist die Originalschraube auch so lang. Also kann sich dann der Kanal auch nicht weiter verschliessen als beim Original :shock2:

Ob dort das Öl steigt, oder fällt weiss ich nicht, sicher ist nur, dass man am Zylinder höhere Temperaturen hat als an der Ölwanne, und man dort am ehesten Aufschluss über die Öltemperatur bekommt. :smokin:

>Aüßerdem, springst du eigentlich wie ein
> Motocrossfahrer durch die Gegend oder wie sonst kann man den Fühler an
> der Motorunterseite sonst sehen??? (Grübel Grübel)

2. Deiner Logik zufolge müsste dann, bei einem Temperatusensor an der Ablassschraube der Fahrer das Mopped auf den Kopf stellen, um die Temperatur abzulesen?? :teufel: :teufel: :teufel:

Ich vergas vielleicht zu erwähnen, dass die Temperaturanzeige dann schon im Cockpit wäre.

Gruss

Jochen
--
4TX, Bj00, 16mM, MeZ4

Micha
Registriert: 06.05.2002 18:36

Öltemperaturmessung direkt am Motorblock

Beitragvon Micha » 28.06.2002 14:22

>Aüßerdem, springst du eigentlich wie ein
> > Motocrossfahrer durch die Gegend oder wie sonst kann man den
> Fühler an
> > der Motorunterseite sonst sehen??? (Grübel Grübel)
>
> 2. Deiner Logik zufolge müsste dann, bei einem Temperatusensor an der
> Ablassschraube der Fahrer das Mopped auf den Kopf stellen, um die
> Temperatur abzulesen??
Hallo Jochen,
das herumspringen bezog sich eigentlich darauf, das du eine Beeinträchtigung des Optik auf Grund des eingebauten Ölfühlers bemängelst. Das Ölthermometer ist natürlich im Cockpit befestigt. Ich bin nur erstaunt, wie du die Ablassschraube an der Ölwanne (also das Thermoelement zur Temperaturbestimmung) beim Fahren oder von anderen beim Vorbeifahren entdeckst bzw entdeckt werden kann.
Ich muss bei mir schon ganz genau hinsehen um das kleine Kabel zu entdecken.
Gruß
Micha

seawos
Registriert: 18.07.2002 14:13

Öltemperaturmessung direkt am Motorblock

Beitragvon seawos » 24.07.2002 10:56

Hallo!

sehr interessante disku.
ich hab bei meiner 3TB damals auch so ein Zeigerinstrument
installiert, das war aber im Rahmen verschraubt, sodass
man es immer im blick hatte, oben an der gabel.
aber der fühler ist ja ca. 15cm lang, das kann man bei der TDM
vergessen. vor allem kann man da ja nix ablesen, ausser bei moto-
cross ausfahrten.
ich würde da schon zu einem digitalen instrument dendieren.
wenn ihr eine lösung habt mag ich sie auch wissen.
der "schocky" versucht gerade was mit dem öldruck zu spaxen.
ein "kombiinstrument" für beide anwendungen wär geil
(und würde sauwichtig ausschaun!)
TDM 850, 4TX, Shark, 15Mm
XT 350, 55V, ohne funktionsfähiger CDI, 26Mm


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 25 Gäste