Navis & Warn-POIs - sorry, aber die spinnen, die Schweizer...

Regionales, Ausfahrten, Stammtische, etc. in *.ch

Moderator: PeterS

PeterS
Registriert: 13.05.2003 19:47

Navis & Warn-POIs - sorry, aber die spinnen, die Schweizer...

Beitragvon PeterS » 23.01.2007 10:07

Wer das hier liest, der muss sich wohl oder übel (aber eher übel...) an den Kopf greifen... Und dabei meine ich nicht die zugrunde liegende Idee, sondern die Breite der Auslegung.
FAQ "Verbotene Radarwarngeräte auf GPS-Basis"


Grüsse,

Peter

[f1][comic]>>>>
Mostly starting from 47° 23' 54" North, 8° 35' 02" East ...
[/comic][/f1]
--
[mark=silver][f1][comic].... see you on the road ![/comic][/f1][/mark]

pit69
Registriert: 03.02.2006 11:32

Navis & Warn-POIs - sorry, aber die spinnen, die Schweizer...

Beitragvon pit69 » 23.01.2007 11:38

Hallo zusammen.

Hier die Antwort von garmin.

garmin

Ich denke es wird nichts so heiss gegessen wie es gekocht wurde. Nur wurde eine unnötige Massen- Hysterie ausgelöst die wahrscheinlich nicht nötig war.


Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen...
--
Gruss Pesche

Registriert: 29.07.2002 16:53

Navis & Warn-POIs - sorry, aber die spinnen, die Schweizer...

Beitragvon » 23.01.2007 20:42

salü zämä,

nur damit klar ist: Peter(der Fischer)'s Link verweist nicht auf eine Antwort von Garmin, sondern "nur" auf eine Stellungnahme (der mir allerdings gefällt) von Ueli Krebser, Geschäftsführer der Firma Poly-Electronic ....

ein wenig off-topic, aber weils auch in PeterS's Link erwähnt wird:

Ich finde die Denkweise der Behörde (inklusive Astra) ab und zu schon fragwürdig.
Beim SMS Schreiben wird wahrscheinlich jeder begreifen, dass das eine weniger gute Idee ist. Was soll aber der Unterschied sein, zwischen neuen Radiosender suchen und SMS lesen. Da muss ich ja routinemässig auch "nur" ein Paar Knöpfe drücken. Am Navi herum "navigieren" ist auch so eine Sache, wird aber nicht geahnt wie SMS schreiben.
Ich gehe mal davon aus, dass das Lesen von Verkehrstafeln, Strassenschilder oder sonst erlaubt bleibt. Obwohl dies bei bestimmten Verkehrteilnehmer auch schon zu extremen Verhaltensweisen führen kann (oder tut, denke dabei mal an einer Tante :D)

Weiss einer, anhand welcher Kriterien festgelegt wird, welche Sachen toleriert werden (klar, solange es nicht zu einem Unfall führt) und welche bereits beim Feststellen alleine gleich zu einer Busse oder den Ausweisentzug führen?
Da scheint mir nicht alles so logisch, ist da vielleicht (wohlgemeinte) "Willkür" im Spiel?

blinkende Grüsse


--
[f1]If I could have a bike for every purpose I wouldn't need a TDM
Jack, Wollongong, Australia[/f1]

[f1][c=#FFFFFF]TDM - RN11 - 04 - Diamond Black - 28.5Mm[/c]
N 47°11.435' E 8°42.344' 612m.ü.M[/f1]

pit69
Registriert: 03.02.2006 11:32

Navis & Warn-POIs - sorry, aber die spinnen, die Schweizer...

Beitragvon pit69 » 23.01.2007 21:14

@ Gé; Danke für`s edit.

Auf "offizieller" Seite ist natürlich nichts zu lesen. Ich denke die Äusserungen des ASTRA haben bei den Hersteller von Navis auch nicht gerade Angstschweiss und Knieschlottern ausgelöst.


Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte wo kämen wir hin, und niemand ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen...
--
Gruss Pesche

UserAufEigenenWunschGelöscht
Registriert: 14.07.2004 22:33

Navis & Warn-POIs - sorry, aber die spinnen, die Schweizer...

Beitragvon UserAufEigenenWunschGelöscht » 23.01.2007 22:12

Die sind echt ganz schön beschränkt: Anstatt zu warten, bis die meisten so einen 'Warner' haben und dann mit Hilfe der Anbieter der POI-Datenbaken nach und nach alle gefährlichen Strassen und Wegpunkte aufzunehmen, damit sie dann die überflüssigen und teuren Kontrollgeräte abmontieren oder durch billige Dummies ersetzen koennen, gehen sie mit grossem Aufwand dagegen vor, dass sich die Leute mit eigenen teuren Kontrollgeräten ausstatten.. :teufel:

Z.

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Navis & Warn-POIs - sorry, aber die spinnen, die Schweizer...

Beitragvon Beeblebrox.Z » 01.03.2007 19:20

Neuigkeiten zum Thema gibts heute am 01.03.2007 bei Heise.de

Hier der Link http://www.heise.de/newsticker/meldung/86075

Es ist danach schon strafbar eine Kombi aus Navi und "Radardatenbank" zu besitzen bzw. im Fahrzeug mitzuführen. 8o Und es wird sichergestellt und vernichtet, von gesetzeswegen.

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 108 Tkm
Reifenbewertung im WiKi

Uele
Registriert: 25.06.2004 09:37

Navis & Warn-POIs - sorry, aber die spinnen, die Schweizer...

Beitragvon Uele » 01.03.2007 21:00

Hallo Jörg

Ich hoffe doch dass Du nach der Entfernung X( der Software trotzdem wieder in der Schweiz zu sehen bist, währe doch schade. Es gibt noch so viele ungeblitzte Strassen I) und wir fahren ja alle anständig.

Gruss Ueli

PS. Wir sehen uns am SMT07 ? ?(
--
TDM = Touren-Dynamisches-Motorrad

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Navis & Warn-POIs - sorry, aber die spinnen, die Schweizer...

Beitragvon Beeblebrox.Z » 01.03.2007 21:24

Moin Uele,

Uele schrieb:
> Hallo Jörg
>
> Ich hoffe doch dass Du nach der Entfernung X( der Software trotzdem
> wieder in der Schweiz zu sehen bist, währe doch schade. Es gibt noch
> so viele ungeblitzte Strassen I) und wir fahren ja alle anständig.

Wie kommst du darauf, dass ich eine solche Software brauche?
So was kommt mir nicht aufs Navi. Entweder ich halt mich an die Regeln oder ich steh dafür ein, dass ich sie gebrochen habe. So einfach ist das.
Alles andere brauchen nur notorische Regelbrecher.

>
> Gruss Ueli
>
> PS. Wir sehen uns am SMT07 ? ?(

Aber sicher doch. Was meinst du wie ich mich da schon drauf freu.

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 108 Tkm
Reifenbewertung im WiKi

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Navis & Warn-POIs - sorry, aber die spinnen, die Schweizer...

Beitragvon OliS » 02.03.2007 15:41

Der interessante Satz des §23 1b ist ja wohl:
(1b) 1Dem Führer eines Kraftfahrzeuges ist es untersagt, ein technisches Gerät zu betreiben oder betriebsbereit mitzuführen, das dafür bestimmt ist, Verkehrsüberwachungsmaßnahmen anzuzeigen oder zu stören.
2Das gilt insbesondere für Geräte zur Störung oder Anzeige von Geschwindigkeitsmessungen (Radarwarn- oder Laserstörgeräte).


Was versteht der allg. Jurist denn unter der Formulierung "insbesondere"?


Und wie muß ich ....(Radarwarn- oder Laserstörgeräte) verstehen?
Ein POI stört ja im seltenstensten Fall etwas. :) und Starenkästen laufen in .de mit Induktionsschleifen.

Gruß
Oliver

PS: T D M , die Kraft der zwei Kerzen.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 79,3Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Navis & Warn-POIs - sorry, aber die spinnen, die Schweizer...

Beitragvon Limbo » 02.03.2007 18:28

Die Formulierung das Gesetzes ist mit Absicht so ungenau und allumfassend formuliert.

Es kommen ja immer wiede neue Geräte auf den Markt, die mehr- oder weniger wirkungsvoll vor Geschwindigkeitskontrollen warnen.

Mit dem Gesetzestext soll jedes technische System erfaßt werden.

Es gibt eine Reihe von Geräten, mit welchen man auch mobile Laser-, und Lichtschrankenmessungen stören kann.

Für einen Berufskraftfahrer, der einerseits viel unterwegs, und andererseits auf den Führerschein angewiesen ist, sind die PIOs mit den Starenkästen Gold wert.

Wenn ich ein paar unvorhergesehene Überstunden machen muß, hab ich 6 Km nach Hause, ein Monteur für Spezialmaschinen meist ein paar hundert Km.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Navis & Warn-POIs - sorry, aber die spinnen, die Schweizer...

Beitragvon miko » 02.03.2007 19:02

Limbo schrieb:
....

>
> Wenn ich ein paar unvorhergesehene Überstunden machen muß, hab ich 6
> Km nach Hause, ein Monteur für Spezialmaschinen meist ein paar
> hundert Km.
>
> Limbo

Interessant, die Länge des Heimweges ist abhängig von den Überstunden 8o . Bleibt nur die Frage ob; proportional, entgegengesetzt proportional, linear oder ... :smokin:


Hugh ich habe gesprochen :p miko

EJS
Registriert: 21.07.2006 10:27

Navis & Warn-POIs - sorry, aber die spinnen, die Schweizer...

Beitragvon EJS » 08.06.2008 18:46

Hallo @ all

Ein Bekannter holte vor 1 Woche seinen neuen Baby-Mercedes von der hiesigen Stern-Vertretung ab. Zusammen mit dem Stern-Wägelchen kriegte er auch das
Garmin Zumo ausgeliefert. Und siehe da - auf diesem Gerät sind sämtliche bekannten CH-Radarwarngeräte (Starkasten) vermerkt !!
Gruss
Edwin (EJS)

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Navis & Warn-POIs - sorry, aber die spinnen, die Schweizer...

Beitragvon metlet2 » 08.06.2008 19:34

GPS mit Radarwarnerpoi nun in der Schweiz erlaubt , bis es ein Gesetz dagegen geschaffen wird ,oder auch nicht

LInk 1

Link2

die Links habe ich aus dem Naviboard

Gruss Franz
Gruss Franz


Zurück zu „Schweiz“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron