Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Regionales, Ausfahrten, Stammtische etc. in *.at

Moderatoren: rabat, HPausSalzburg

Antworten
chris850at
Beiträge: 713
Registriert: 30.04.2002 20:03
Wohnort: A-2261 Angern Niederösterreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | gaaaaaaaaaaaanz schwarz
Zusatztitel: FlotterGleiter

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von chris850at » 20.12.2002 02:44

hallo at'ler und nachbarn,

ich möchte mal das thema beginnen und die diskusion zum 2. TDM-AT Treffen eröffnen.

da das treffen 2002 meiner meinung nach ein voller erfolg war und wir uns alle köstlich amüsiert und ausgetobt haben, würde ich für 2003 auch wieder einige tage des gemütlichen beisammenseins planen.

ich bin der meinung dass wir jedes jahr einen anderen standort wählen um mit der zeit ganz österreich abzuklappern. ich bin neugierig ob es überhaupt noch eine steigerung zu R69 gibt.

also zur diskusion stehen:

nexter standort: ????? bitte vorschläge
meine meinung: osttirol - silian? oder lechtal?

wann: ??????
meine meinung: irgendwann im august???, da september schon etwas ungemütlich und kalt sein kann .

wer kennt bikerunterkünfte bzw. bikerfreundliche campingplätze mit ordentlicher verpflegungsmöglichkeit unter umständen mit einigen nächtigungszimmer????

also die diskusion ist eröffnet. gebt mal alle euren senf dazu.
natürlich sind auch wieder unsere nachbarn aus deutschland, bayern :teufel: ,der schweiz und italien herzlichst eingeladen.
--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz -> Black Beauty - man gönnt sich ja sonst nix

Andy900at
Beiträge: 504
Registriert: 15.07.2002 16:58
Real-Name: Andy Wagner
Wohnort: A-2391 Kaltenleutgeben, NÖ , Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | Gelb
Website: http://www.tdm900racer.at.tf
Zusatztitel: AT-StammtischBeauftragter

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von Andy900at » 20.12.2002 06:59

Hi Chris !

Super Sache das wir das nächste Thema aufgreifen.

Kann hier zu Ried im Oberinnkreis/Tirol sehr empfehlen. Viele Campingplätze mit Zimmern, Super Ausgangspunkt für Südtirol, Schweiz, Lichtenstein, Arlberg, Silvretta usw.
Oder alternariv Liezen in Osttirol, ist auch wunderschön.
Beides schon einige male gesehen.

LG Euer
Andy
--
tdm900racer


deralleseinbisserlgelberhabenwill :dance1:

Daffy
Beiträge: 604
Registriert: 30.07.2002 14:12
Real-Name: Armando Stumpfvoll
Wohnort: A-1220 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: PAN European Rot
Zusatztitel: AT-StammtischAssistent

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von Daffy » 20.12.2002 07:16

Tirol find ich auch Super waren auch schon 2 mal in Lienz. Ried währe aber auch nicht schlecht. Als alternative währe noch Kärnten zu Übelegen so um den Faaker See von dort gibt es auch schöne Touren eine großen Campingpl. und reichlich Zimmer.
Wenn wir es wirklich im Aug. machen müßten wir nur rechtzeitig bestellen weil ja noch Ferien sind.
Ich freu mich :rotate: :rolleyes:

Vorteil zur Route währe die Zentrale Lage.
LG
ARMANDO

Der Ungebremste Zwergelefant



--
Die schnellsten werden nicht immer die ersten sein
Zuletzt geändert von Daffy am 20.12.2002 07:22, insgesamt 1-mal geändert.

TDM-Peda
Beiträge: 449
Registriert: 19.05.2002 12:55
Real-Name: Peter Stahl
Wohnort: A-2332 Hennersdorf
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | gelb, TDM 900 RN08 blau
Website: https://www.safety-experts.at/
Zusatztitel: Forums-Düringer

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von TDM-Peda » 20.12.2002 09:29

Also man kann mit der Planung nicht früh genug beginnen!

Osttirol war ich noch nie mit dem Moped! Aber is sicher schön!


Im August wärs super!! Da ich ca bis 25 August frei hab wär das ganz supi und ich denk mal das auch ein bissi wärmer is als im September!!

Grüße
--
Eicha TDM-Peda

derangeblichziemlichsichermitARMANDAflirtet

3 VD 95/gelberblitz

!:) Wer Fehler findet darf sie behalten!!!!!!!

Logotu
Beiträge: 546
Registriert: 01.05.2002 13:03
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Blue metallic cocktail
Zusatztitel: ArmerSchwarzerKater

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von Logotu » 20.12.2002 11:14

Ich finde eine Steigerung zur R69 wird schwer! ;)

Dabei bin ich, aber zur Planung kann ich aufgrund mangelnder Erfahrung wenig beitragen. Tirol klingt für mich recht interessant.

lG

Michael
--
Sozius und Edler Ritter von TakeIt auf einer TDM '01 4TX BMC

Daffy
Beiträge: 604
Registriert: 30.07.2002 14:12
Real-Name: Armando Stumpfvoll
Wohnort: A-1220 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: PAN European Rot
Zusatztitel: AT-StammtischAssistent

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von Daffy » 20.12.2002 11:42

hoffe doch das zu minder das Wetter eine Steigerung wiederfährt :)) ;)
LG
ARMANDO

Der Ungebremste Zwergelefant



--
Die schnellsten werden nicht immer die ersten sein

HPausSalzburg
Beiträge: 2120
Registriert: 02.05.2002 16:09
Real-Name: Hans-Peter Schneider
Wohnort: A-5020 Salzburg Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | VDVC1 [1995] RES
Zusatztitel: Forums-Enfielder

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von HPausSalzburg » 20.12.2002 12:11

Hallo

Falls Ihr auf die Idee kommt, das Wochenende am 15. August zu nehmen (Feiertag) muss ich euch mitteilen, daß ich da keine Zeit habe.

Mir würde das WE davor gut passen. 9.10. August 2003

Oder wie lande wollt Ihr das treffen machen ?
nur ein WE oder länger ?



Gruss


--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Armanda600
Beiträge: 579
Registriert: 09.09.2002 15:06
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von Armanda600 » 20.12.2002 15:27

Daffy schrieb:
> hoffe doch das zu minder das Wetter eine Steigerung wiederfährt :)) ;)
>
> LG
> ARMANDO
>
> Der Ungebremste Zwergelefant
>
Ja das Wetter sollte schon besser sein, und wollen wir hoffen dass Dein Kopf beim nächsten Mal mitspielt, sonst bleibst alleine zaus und die Kiddy nehmen wir einfach mit. :x :x

Ich bin für alles offen wobei Südtirol mein persönlicher Favorit ist, aber ich bin sicher wir werden wieder ein gemeinsames Ziel finden. Und ich freue mich schon mit Euch allen wieder ein super nettes WE zu verbringen.
Bussi Eure Armanda600 :hasi:

DieangeblichziemlichsichermitdemTDMpedaflirtende



--
:dance1:diesaucheinbisserlgelberhabenwill

Das freche Wiesel mit der 600er-Fazer
Zuletzt geändert von Armanda600 am 20.12.2002 15:28, insgesamt 1-mal geändert.

greywolf
Beiträge: 52
Registriert: 07.12.2002 22:18
Real-Name: Wolfgang Stagl
Wohnort: A-1130 Wien / Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | silber-gelb

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von greywolf » 20.12.2002 17:16

HI !

bin zwar erst kurz hier möchte aber doch bemerken das Osttirol schon wegen der Südtirol-Nähe ein absoluter Überhit ist. Zum fahren selbst ausser dem (wegen Ausbau nicht mehr ganz so geilen) Gailtal eher wenig interessantes. Also am besten schon in Nähe Silian !

bin auf jeden Fall recht interessiert ...

liebe grüße


greywolf
--
----------------------------
forever young
forever bike
forever free
----------------------------

ddiver
Beiträge: 4461
Registriert: 11.05.2002 11:38
Real-Name: Rudolf Seibert
Wohnort: A-3721 Unterdürnbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM900A RN18, Honda NT1100
Zusatztitel: Forumslyriker

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von ddiver » 20.12.2002 23:33

Hi,

Neues Jährliches treffen - na sicher, muss sein.

Die Gegend:
Letztes Mal waren wir rechts unten in Ö,
diesmal sollten wir nach links oben.
Somit würde da Salzburg/Nordtirol/ oder das Salzkammergut in Frage kommen.
Der Vorteil liegt in der Zentralösterreichischen Lage. Die Schönheiten Österreichs sind da wirklich gut hervorgehoben worden.
Die Seenlandschaft im Salzkammergut, das auch sehr hügelig und bergig ist.
Oder weiter im Süd - West der "Höchste Punkt Österreichs" ---> der Großglockner.
Quartiere gibt es in der Gegend mehr, als wir je belegen können.

Die zentrale Lage ist daher sehr AT-freundlich - für alle. Auch für Gäste aus der Schweiz, Südtirol und Deutschland ist die Anreise nicht zu weit.

Zur Tour, die sind vielfach vorhanden und als Traumrouten klassifiziert.
Wie beim 1. Mal gezeigt, soll sie nicht zu lang sein, da die gemütlichen Stopps überwiegen und das Treffen im Vordergrund steht, nicht das Fahren. (so ca. 200km würden reichen)

Zum Termin, die Sommermonate Juli / August sind nicht so leicht handhabbar. Zum einen weil Sommerferien sind, viele ihre Urlaubsplanung dahingehend hineinlegen, schon wegen der Kinder, oder aus Firmengründen. Zum anderen, weil eben Haupreisezeit ist und das die Quartiersuche erschwert.
Vorher ist das große MT03, dann sind Hauptferien, dann Anfang September ist IMHO ideal. Es ist noch warm, und die Quartiere leeren sich und die Kinder sind ev. schon wieder schulpflichtig, somit kann vielleicht eine Oma aufpassen. Weiters ist dannn schon wieder etwas Zeit zum MT03 vergangen und das Verlangen nach einem Großtreff wieder da.
Bezüglich Wetter, im August ist es öfters auch sehr regnerisch, habs dieses Jahr erlebt. Das läßt sich leider eh nicht bestimmen, da müssen wir nur auf unser Glück hoffen.

LG Rudi

[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]
--
[comic][f1]4TX in silber - der Silberstreif am Horizont[/f1][/comic]
Zuletzt geändert von ddiver am 20.12.2002 23:36, insgesamt 1-mal geändert.

Daffy
Beiträge: 604
Registriert: 30.07.2002 14:12
Real-Name: Armando Stumpfvoll
Wohnort: A-1220 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: PAN European Rot
Zusatztitel: AT-StammtischAssistent

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von Daffy » 21.12.2002 12:18

Würde vorschlagen wir lassen noch einige Vorschläge zusammenkommen (ende Jänner, nach dem Stammtisch) und machen dann eine Umfrage sowohl zum Ziel als auch zum Termin. Dann könnten wir Ende Februar mit der Planung beginnen
Das mit dem Wetter wird immer ein Lotteriespiel bleiben, wollen wir halt das beste hoffen:)

Also her mit euren Vorschlägen :rotate:
LG
ARMANDO

Der Ungebremste Zwergelefant



--
Die schnellsten werden nicht immer die ersten sein

TDM-Peda
Beiträge: 449
Registriert: 19.05.2002 12:55
Real-Name: Peter Stahl
Wohnort: A-2332 Hennersdorf
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | gelb, TDM 900 RN08 blau
Website: https://www.safety-experts.at/
Zusatztitel: Forums-Düringer

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von TDM-Peda » 21.12.2002 16:33

Eigentlich hätt ich auch einen vorschlag:

Das Nördliche Niederösterreich birgt auch so seine Reize! Ottenstein Horner-Gegend

Da könnte ich auch wenn ich wieder Dienst haben sollte wenigstens nachkommen, und im Hochsommer is dort auch schön warm!!

--
Eicha TDM-Peda

derangeblichziemlichsichermitARMANDAflirtet

3 VD 95/gelberblitz

!:) Wer Fehler findet darf sie behalten!!!!!!!

greywolf
Beiträge: 52
Registriert: 07.12.2002 22:18
Real-Name: Wolfgang Stagl
Wohnort: A-1130 Wien / Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | silber-gelb

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von greywolf » 21.12.2002 19:02

Fürchte zwar in ein Wespennest zu stechen .. aber IMHO ist alles besser als die Großglocknerstrasse .... teuer ... überladen mit Dosen ...

bin immer noch für Osttirol ... obwohl Waldviertel auch wirklich eine tolle Gegend ist wie ich dem TDM-Peda bestätigen muß ...

liebe Grüße
greywolf
--
----------------------------
forever young
forever bike
forever free
----------------------------

chris850at
Beiträge: 713
Registriert: 30.04.2002 20:03
Wohnort: A-2261 Angern Niederösterreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | gaaaaaaaaaaaanz schwarz
Zusatztitel: FlotterGleiter

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von chris850at » 21.12.2002 19:19

hi all,

im prinzip is es mir wurscht wo wir sind. lustig und gemütlich sollte es sein. bin halt ein bergliebhaber weil ich in der ebene wohn und war heuer in silian. hab dort mit mehreren bikern gsprochen. die haben mir alle gesagt, dass es in südtirol irre geil zu fahren is. darum mein vorschlag zu oschttirol.wäre auch super wenn wir jemanden vor ort haben, der sich in der gegend gut auskennt (quartiere, touren, radarboxen, usw.).

--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz -> Black Beauty - man gönnt sich ja sonst nix

greywolf
Beiträge: 52
Registriert: 07.12.2002 22:18
Real-Name: Wolfgang Stagl
Wohnort: A-1130 Wien / Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | silber-gelb

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von greywolf » 21.12.2002 19:48

Hi chris

bin zwar kein Osttiroler (im Gegensatz zu meinem Großonkel) aber bin doch 2 mal im Jahr mit dem Mortorrad in Ost- und Südtirol .... und du hast absolut richtig gehört ! Südtirol IST geil zum fahren ... nur stellt sich die Frage ob beim AT-Treffen das Fahren selbst im Vordergrund liegt ... bin aber für eine verlängerte An oder Rückreise immer zu haben.

grüße
greywolf
--
----------------------------
forever young
forever bike
forever free
----------------------------

chris850at
Beiträge: 713
Registriert: 30.04.2002 20:03
Wohnort: A-2261 Angern Niederösterreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | gaaaaaaaaaaaanz schwarz
Zusatztitel: FlotterGleiter

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von chris850at » 21.12.2002 20:12

hi greywolf,

also meine erfahrung vom 2002ertreffen:

anreise war supergeil (gemütliche flotte fahrt zu viert, nie über 180). :teufel:
der tagesausflug am darauffolgenden tag war eine mit 15 bikes, also konvoifahrt zum gegendgucken. war gerade richtig, da es am abend immer spät wurde und die gaude net zu kurz kommen darf. :drink: :smokin:

die heimreise war dann schon ein wenig anstrengend, da es zeitweise regnete, die letzten nächte und einige km schon in unseren knochen steckten.

alles in allem wars dank unserem little und dem werner von der route69 ein unvergeßliches wochenende, das man schwer überbieten kann, außer beim wetter vielleicht.

gegen weitere anreise hab ich auch nichts. es sind, glaub ich, so knapp an die 500 km von wien weg, also etwas mehr als 3 stunden :p 8o ;D äh, also mit pausen hätt ich xagt so 6 - 7 stunden. ;)
--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz -> Black Beauty - man gönnt sich ja sonst nix

ddiver
Beiträge: 4461
Registriert: 11.05.2002 11:38
Real-Name: Rudolf Seibert
Wohnort: A-3721 Unterdürnbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM900A RN18, Honda NT1100
Zusatztitel: Forumslyriker

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von ddiver » 22.12.2002 11:40

Hi Chris!

Also Sillian kenn ich sehr gut, war dort jahrelang Schifahren. Die Anreise mit dem Auto, über die Autobahn, dauert da schon min. 7h! Mit dem Mopped bin ich heuer auf meiner 4 Tagestour die erste Strecke nach Sillian gefahren. Bin um 9.00 weg und um 18.30 angekommen --> 550km. Und da waren kaum Pausen drin, gesamt vielleicht 1/2h.

Wer kann denn schon am Freitag so zeitig weg, und dann ohne rotes Popscherl (gell Rudi! ;) ) ankommen. Ist schon eine harte Strecke.
Auf dieser Strecke, ohne Dosenbahn, liegt der Großglockner!

[center]"Gigatoelegantofantastico"[/center]

Also so ein Treffen am Big Montain, hat schon was Ehrfürchtiges an sich!

Von Südtirol bin ich beim Treffen nicht begeistert, ist ja nicht AT. Denke das sind wir unserem Land schon schuldig! Wir haben selbst sehr viel schönere Gegenden.

Ich fahre selbst gern dahin, doch nicht für ein Treffen, schon eher für eine Tour.

Und mal so ein Denkanstoss: Treffen an einem schönen See, ev. Camping - Lagerfeuer - super Stimmung, schön zentral in AT gelegen, eben für alle!
Bei so einem Treffen, gehts doch mehr um's kennenlernen als um's fahren!

LG Rudi

[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]
--
[comic][f1]4TX in silber - der Silberstreif am Horizont[/f1][/comic]

Armanda600
Beiträge: 579
Registriert: 09.09.2002 15:06
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von Armanda600 » 22.12.2002 14:26

Hallo liebe TDMler !

Es ist zwar ein AT Treffen was aber nicht heißt dass wir nicht in Südtirol eine schöne Runde drehen können. Standpunkt ist ja eh im Ösiland in Tirol.

Ich bin heuer mit einer Firma, wo wir jedes Jahr eingeladen werden auf eine 2-3 Tagestour, nach Silian übers Lesachtal mit ein bisschen Dosenbahn sonst nur Bundesstrasse mit 3x tanken und gemütlichem Mittagessen 5 Stunden gefahren.
Meiner Meinung nach ist die Gegend dort eine Reise wert, und da kann man genauso gemütlich am Lagerfeuer sitzen, quatschen und Spaß haben. Vorteil die Strassen sind dort eindeutig besser als bei uns für unseren Tagesausflug, und da ist auch für jeden etwas dabei.

Wir waren voriges Jahr am Großglockner nur mir liegt der nicht so, da es dort ziemlich teuer ist, alleine die Bergfahrt kostete knapp €20,-- dafür dass ich hinauf und wieder runter fahren durfte, finde ich ist ein Nepp. Und die Strecken dort sind auch nicht gerade umwerfend. Ausserdem kann man auf den Großglockner nur im Schneckentempo fahren da irre viel Dosen und Dosenbusse da rauf tuckern, ist ziemlich mühsam, überall steht blöd eine Dose rum um sich irgendetwas anzuschauen, also meiner Meinung nach kann das nix.

Meine Stimme hat eindeutig Ost/Südtirol aber ich hoffe dass wir eine Einigung finden werden.
Bussi Eure Armanda600 :hasi:

DieangeblichziemlichsichermitdemTDMpedaflirtende



--
:dance1:diesaucheinbisserlgelberhabenwill

Das freche Wiesel mit der 600er-Fazer

greywolf
Beiträge: 52
Registriert: 07.12.2002 22:18
Real-Name: Wolfgang Stagl
Wohnort: A-1130 Wien / Österreich
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | silber-gelb

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von greywolf » 22.12.2002 17:17

Armanda600 schrieb:
> Hallo liebe TDMler !
>

...

> Ich bin heuer mit einer Firma, wo wir jedes Jahr eingeladen werden auf
> eine 2-3 Tagestour, nach Silian übers Lesachtal mit ein bisschen
> Dosenbahn sonst nur Bundesstrasse mit 3x tanken und gemütlichem
> Mittagessen 5 Stunden gefahren.

gemütlich ?? hab gar ned gwußt das die fazer so guat geht ...also doch fetzer ;D

auf meiner letzten Wien-Lienz ohne Dosenbahn in einem Tag Tour hab ich meine ZZR um einen halben Meter verkürzt :( (auf der Soboth .. super Kurve voll drin aber ... Michelin Reifen nix gut Grenzverhalten hat und in Leitplanken rutscht ... BUMM) waren dann um 21:30 in Lienz ..

haben aber auch absolut die kürzeste Strecke genommen ... Gloggnitz - Birkfeld- Fürstenfeld - Muregg (heisst das so ?) Soboth - Rosental - Weissensee - Oberdrauburg - Lienz und sind eh schon pünktlich um 11 in Wien weggefahren und haben ca 2 Stunden freiwillige pause gemacht (und 2 Stunden auf ÖAMTC gewartet, bin danach bei habschi mitgefahren)

also realistisch für die streckenführung (imho absolut geilste methode weil kaum dosen) 6 Stunden reine Fahrzeit

> .. ..

genau das wollt ich auch sagen nur kann sich meinereiner halt ned so gut ausdrücken ... gewisse Dinge soll man den Frauen überlassen :teufel:

muss aber gestehen das ich Ende September auf Korsika oder Sardinien bin (samt :hasi: und moped .. freu ) und daher ned sicher weiß ob sich das AT Treffen ausgeht .. also mich bitte ned ernst nehmen ;)

schöne Weihnachtsgrüße
greywolf
--
----------------------------
forever young
forever bike
forever free
----------------------------
Zuletzt geändert von greywolf am 22.12.2002 17:18, insgesamt 1-mal geändert.

ddiver
Beiträge: 4461
Registriert: 11.05.2002 11:38
Real-Name: Rudolf Seibert
Wohnort: A-3721 Unterdürnbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM900A RN18, Honda NT1100
Zusatztitel: Forumslyriker

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von ddiver » 22.12.2002 17:30

Armanda600 schrieb:
> Hallo liebe TDMler !
>
> Es ist zwar ein AT Treffen was aber nicht heißt dass wir nicht in
> Südtirol eine schöne Runde drehen können. Standpunkt ist ja eh im
> Ösiland in Tirol.
>

Na, dann machen wir 2004 ein Treffen in Voralberg und fahren ein wenig in der Schweiz rum, oder in Deutschland am Bodensee entlang!

> Ich bin heuer mit einer Firma, wo wir jedes Jahr eingeladen werden auf
> eine 2-3 Tagestour, nach Silian übers Lesachtal mit ein bisschen
> Dosenbahn sonst nur Bundesstrasse mit 3x tanken und gemütlichem
> Mittagessen 5 Stunden gefahren.

Na, recht flott unterwegs.
Kaltenleutgeben nach Sillian sind auf der schnellsten Route 495km mit ca. 5h bei einer Durchschnittsgeschw. von 120km/h auf der Dosenbahn oder auf der kürzesten 468km in 6h45min.

Bei einer Gruppe, wirds natürlich langsamer. Wie gesagt, ich bins jahrelang gefahren, kenn die Strecke auswendig und heuer mit dem Motorrad ziemlich zügig. Aber vielleicht doch zu langsam?!

Gruß Rudi


[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]
--
[comic][f1]4TX in silber - der Silberstreif am Horizont[/f1][/comic]

Rudi31und2
Beiträge: 426
Registriert: 05.05.2002 19:58
Motorräder: Yamaha TDM | hab das Teil verkauft ;-(
Zusatztitel: Forumsboardbeschimpfer

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von Rudi31und2 » 22.12.2002 17:35

Hallalö

Klingt ja recht nett was da so angeboten wird.
Ich hätte auch gerne 2-3 Tage nettes Motorradfahren, dazu einige Kurfen, nicht zu dünn geschnitten.
Etwas zu Trinken, sollte aber die Reisen net zu arg beeinflussen.
Nun mal kurz an die Salzburger ne frage: habts nix in Salzburg-Obersteiermark(Admond)- Oberösterreich anzubieten?? wäre doch auch ein nettes Eckerl oder?
--
Rudi [f2][black][comic]~rot-schwarze-TDM-4TX-sonst nix~[/f2][/comic]


Wer Fehler findet darf sie behalten :p

Armanda600
Beiträge: 579
Registriert: 09.09.2002 15:06
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von Armanda600 » 22.12.2002 17:54

@greywolf:
Was soll das heißen hab gar net gwußt das die Fazer so guat geht, meine Josy geht wie :teufel: :teufel: :teufel: :teufel: Nein im ernst, die geht ganz gut, und wir sind zu fünft nach Silian gefahren und das recht zügig, eine TDM war auch dabei, wie kann es anders sein.

@ddiver:
Ja wir waren doch recht flott und wie schon gesagt war ein Bruchteil davon Dosenbahn (Gott sei dank, denn Dosenbahn fahr ich nicht so gerne), ich hatte da einen tollen Guide der sich die ideale Rute ausgesucht hat um so wenig wie möglich Dosenbahn zu fahren, es war echt genial. Würd ich sofort wieder machen, aber heuer geht es nach Slowenien. Allerdings sind wir nicht von Kaltenleutgeben weggefahren sondern von Guntramsdorf, was aber auch nicht so einen Unterschied macht, ich war auch verwundert dass es so schnell ging, aber ich habe zufällig heute einen von der Gruppe gesprochen und er hat es mir bestätigt. Aber wir werden für 2003 sicher einen idealen Treffpunkt finden.

@rudi31:
In der Gegend war ich noch nicht, da kann ich nicht mitreden, aber da wird es doch sicherlich wem geben, der uns da weiterhelfen kann.
Bussi Eure Armanda600 :hasi:

DieangeblichziemlichsichermitdemTDMpedaflirtende



--
:dance1:diesaucheinbisserlgelberhabenwill

Das freche Wiesel mit der 600er-Fazer

ddiver
Beiträge: 4461
Registriert: 11.05.2002 11:38
Real-Name: Rudolf Seibert
Wohnort: A-3721 Unterdürnbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM900A RN18, Honda NT1100
Zusatztitel: Forumslyriker

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von ddiver » 22.12.2002 17:57

Rudi31 schrieb:
> Hallalö
> Nun mal kurz an die Salzburger ne frage: habts nix in
> Salzburg-Obersteiermark(Admond)- Oberösterreich anzubieten?? wäre doch
> auch ein nettes Eckerl oder?


Bin zwar kein Salzburger, hab aber eine Oberösterreicherin an meiner Seite und bin taucherisch viel in der Gegend!
Die Gegend um Gmunden/Traussee/Bad Ischl/Attersee hat ein sehr schönes Flair!

LG Rudi

PS: Schönes Fest an Dich und Family, Rudi31


[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]
--
[comic][f1]4TX in silber - der Silberstreif am Horizont[/f1][/comic]

Rudi31und2
Beiträge: 426
Registriert: 05.05.2002 19:58
Motorräder: Yamaha TDM | hab das Teil verkauft ;-(
Zusatztitel: Forumsboardbeschimpfer

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von Rudi31und2 » 22.12.2002 18:03

Also ich kenne ja nur die Obersteiermark aber mein Bruder wohnt in Salzburg-Land und der kann mir sicher was zukommen lassen. Bin auch schon die Strecke Hallein-Gmunden gefahren (leider nur mit Dose) aber die strecke hat was an sich.

Also wenn da noch wer was vorschlagen kann dann bidde nur her damit.
@ddiver Danke und ebenfals schöne Weihnachten Euch allen und braves Christkind
--
Rudi [f2][black][comic]~rot-schwarze-TDM-4TX-sonst nix~[/f2][/comic]


Wer Fehler findet darf sie behalten :p

Logotu
Beiträge: 546
Registriert: 01.05.2002 13:03
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Blue metallic cocktail
Zusatztitel: ArmerSchwarzerKater

Jährliches TDM-AT Treffen 2003

Beitrag von Logotu » 23.12.2002 09:18

Da wir letztes Jahr die Strecke des Tagesausfluges auch durch Slowenien legten, sollte die Diskussion über das "ins Ausland fahren oder nicht" ad acta gelegt werden.

- 550 km Anreise bis Silian sind ein Argument.
- in Kärnten gibt es auch Berge ;) (soll heißen, es muss nicht so weit sein)
- Wir waren letztes Jahr auf Österreich-Tour dazu etwas Italien, Slowenine, Tschechien [2]
- für Vorarlberg wäre ich auch :teufel: (ca. 600 km bis zu einem Strategisch gut gelegenen Ausgangspunkt ?( )

ad 2:
In Tschechien ist es zwar "nur" Hügelig aber die Fahrt entlang der Moldau war nicht übel.

Für einen südlicheren Treffpunkt, vor allem Südtirol spräche, die Bekanntschaft mit dem italienischen Forum, für ein nördlicheren Treffpunkt das TDM-Forum. Wie wäre es, wenn wir das Schicksal entscheiden lassen? Wenn Truderik sich zuerst meldet, dann eher NordWesten, wenn Sphinxy, dann Süden :teufel:

An und für sich gilt festzuhalten, dass es sicher nicht das letzte Treffen ist und war und ob wir heuer oder nächstes Jahr nach Kärnten/Salzburg fahren grad schon wurscht ist.

Wenn wir einen Reiseführer für eine Gegend haben, dann würde ich sagen ab dahin. Der wird es allerdings schwer haben, in Littles Fußstapfen zu treten würde ich mir nicht zu trauen.

JM2Ct

Michael
--
Sozius und Edler Ritter von TakeIt auf einer TDM '01 4TX BMC

Antworten