Schlagzeile in der heutigen Krone

Regionales, Ausfahrten, Stammtische etc. in *.at

Moderatoren: rabat, HPausSalzburg

Antworten
Montechristo
Beiträge: 80
Registriert: 12.02.2003 20:15
Wohnort: A-1230 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz

Schlagzeile in der heutigen Krone

Beitrag von Montechristo » 15.05.2006 00:23

2/3 aller Fahrzeuglenker sind gegen Licht am Tag !

Falls man dieser Medienmeldung vertrauen kann, freut es mich, dass man der Grossteil der österreichischen Bevölkerung, vom Groh der gehirnmanipulierten und entmündigten EU-Bürger, ausnehmen kann.

Auch wenn Millionen Menschen, mit Strafe bedrohten Schwachsinn durchführen, ändert das nichts an dem Umstand des Schwachsinns.

Aber offenbar dürfte jetzt sogar schon der letzte, überbezahlte Parteibonze in Brüssel begriffen haben, dass der ursprängliche Sinn von Dauerlicht bei Einspurigen durch das, von der mächtigen Wirtschaft verordnete Lichtermeer, jeglicher Sinnhaftigkeit entbehrt.

Gemäss des Zeitungsartikels, plant die EU-Kommision eine Verordnung für ein "stärker strahlendes, gelbes Abblendlicht" für einspurige Fahrzeuge.

Na selbstverständlich, ich habe auf eigene Kosten 3x die Kennzeichentafel gewechselt, ohne die Sinnhaftigkeit wirklich zu verstehen.
Jetzt kaufe ich mir einfach ein anderes Abblendlicht.

Und vielleicht noch einen Helm in Leuchtfarben.
Nein, gleich das ganze Bike.

Für die Rauchpausen, würde ich, natürlich gesetzlich vorgeschrieben, eine rote Pudelhaube empfehlen.
Es lebe die " Verkehrssicherheit" und die Wirtschaft.

Irgendwie verkrampft sich da immer meine rechte Hand und der mittlere Finger steht steil empor.

Ja genau und jetzt kommt mir wieder mit euren Argumenten.

Das ominöse schwarze Auto, bei Sonnenfinsternis, im dunklen Wald, mit Nebelschwaden durchwachsen.

Mein Tipp, wenn ihr am hellichten Tag ein entgegenkommendes Fahrzeug nicht erkennen könnte, dann stellt euch am Verkehrsamt an und legt eure Lenkerberechtigung zurück.

Oder schliesst Euch einer Bürgerinitiative an, welche die dauernde Beleuchtung von abgestellten Fahrzeugen verlangt, weil die sind ja auch so furchtbar gefährlich.

--
Ihre Lippen sind aus scheinendem Chrom ihr Herz ist ein Motor, ihr Arsch ist mein Thron; ihr Körper ist aus schwarzem Stahl, wenn ich sie so anseh, werd ich sentimental;

monkeyboy
Beiträge: 133
Registriert: 23.09.2003 09:18
Real-Name: Ralf Schindofski
Wohnort: D-13086 Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2008] | DRMK

Schlagzeile in der heutigen Krone

Beitrag von monkeyboy » 15.05.2006 09:57

Danke, daß Du dieses Thema aufwirfst! Mir als Staatsbürger des benachbarten deutschsprachigen Landes stellte es auch die Nackenhaare auf, als ich bei meinem letzten Österreich-Aufenthalt am Karfreitag im Autoradio hörte, daß ab dem 15. April in Österreich das Tagfahrlicht Pflicht wird und empfindliche Gendarmen darauf warten, empfindliche Geldbußen bei Zuwiderhandlung zu verhängen. Prompt wurde ich bestraft, als ich (natürlich am letzten Tag vor der Taglichtpflicht) ein einziges Mal meinem natürlichen Widerwillen, das Licht am hellichten Tag einzuschalten, die Durchsetzung versagte: ich ließ kurz darauf das Licht am Parkplatz in Königsleiten an und benötigte drei Stunden später Starthilfe, um weiterzukommen. Und in Deutschland kommen einem immer mehr zweispurige Verkehrsteilnehmer entgegen, die in vorauseilendem Gehorsam ebenfalls bei bester Sicht ihre Scheinwerfer behelligen. Ich weiß nicht, mit welchem Visus der Gutachter gesegnet ist, der für die Bundesregierung bescheinigt hat, daß für Motorräder durch eine Taglichtpflicht bei PKW keine Beeinträchtigung hinsichtlich ihrer Wahrnehmbarkeit im Straßenverkehr eintritt - aber weitsichtig war der sicher nicht.

Wenn ich mich recht entsinne, bestand der Sinn des Tagfahrlichts für Motorräder bzw. einspurige Fahrzeuge doch gerade darin, sie als ebensolche - als Motorräder - zu identifizieren. Der übrige Verkehr wußte, da kommt ein Mopped, das kann sich anders verhalten als ein Automobil, und sich darauf einstellen - und wenn es nur mit einem etwas höheren Aufmerksamkeitspegel war. In der jetzt einsetzenden Lichterorgelei auf den Straßen gehen die Motorräder völlig unter - das ist meine Feststellung als autofahrender Motorradfahrer.

Ich kann Dir nur zustimmen: den einzigen Nutzen aus dieser Regelung ziehen diejenigen, die an den Zusatzfunktionen und -teilen verdienen. Ich freue mich schon auf die Projektionseinheit, die künftig meine Motorradfront zieren und ein Lichthalo meines Motorrades 100 Meter vor mir auf die Straße projizieren soll, um die Erkennbarkeit für den übrigen Verkehr zu erhöhen. Das eröffnet ganz neue Aspekte des Tunings: eine 250'er Virago schiebt ein Halo einer 1600er Wildstar vor sich her...

Gruß
Ralf
--
Man muß die Welt nicht verstehen, man muß sich nur darin zurechtfinden.
(Albert Einstein)

Angstbremser

Schlagzeile in der heutigen Krone

Beitrag von Angstbremser » 15.05.2006 13:43

Ich versteh ganz ehrlich gesagt Eure Aufregung nicht.
Mir ist es bei weitem schon öfters passiert das ich ein Auto beim Überholen fast übersehen hätte weil es ohne Licht unterwegs wahr und das mit dem Auto aber genau so mit dem Motorrad.
Kann es auch überhaupt nicht nachvollziehen weshalb ich da als Motorradfahrer untergehen soll.
Mit etwas Hirn beim Motorradeln und Vorrausschauender Fahrweise dürfte das wohl kein Problem sein oder ?(
Währen nicht so viele bei schlechtem Wetter und Dämmerung ohne Licht unterwegs bräuchte man da wohl auch nicht eingreifen.
Fahre auch viel in Deutschland und muss schon sagen was da alles bei wirklich schlechtem Wetter ohne Licht unterwegs ist ist schon erschreckend, da ist die Situation in Österreich bei weitem besser.
Gut das es in Österreich gleich wieder zu überzogenen Strafen kommen muss ist wieder typisch für uns, ich kenne aber auch Polizisten die sagen frei raus das es sie überhaupt nicht juck ob da einer das Licht am Tag nicht an hat, leider kennt man das aus der ferne nicht :D
Auch auf die Gefahr hin das ich jetzt gesteinigt werde ich fahre schon seit ich den Schein besitze mit Licht am Tag und das seit mittlerweile 17 Jahren und das Unfallfrei (dreimal klopf auf Holz)
Gehöre nicht der Gattung Schleicher an :smokin:
Ach ja mit dem Auto zwischen 40 und 50 000 Km und mit dem Motorrad um die 15 bis 20 000 Km pro Jahr nicht das jetzt einer denkt ich weiß nicht wovon ich rede.

Das wahr jetzt meine Meinug zu dem Thema, so und nun Feuer frei bin schon gespannt was da jetzt auf mich zukommt :teufel:

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

ReinhardS
Beiträge: 1566
Registriert: 28.04.2005 08:47
Real-Name: Reinhard
Wohnort: Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM

Schlagzeile in der heutigen Krone

Beitrag von ReinhardS » 15.05.2006 14:09

Mich ärgert eher was anderes:
  • da wird bei Gelb & Rot fleißig noch über die Kreuzung gefahren,
  • da wird in Kreuzungen eingefahren, ohne dass sicher ist, dass man - staubedingt - drüben die Kreuzung wieder verlassen kann,
  • auf Autobahnen wird gedrängelt,
  • Zebrastreifen (Schutzwege) scheinen ja überhaupt niemanden mehr zu interessieren (wir lernten damals noch: wenn ein Fußgänger Anstalten macht, rüber zu wollen, so ist das wie eine rote Ampel...)
  • die Autos werden immer unverschämter wo hin geparkt,
  • Geschwindigkeitsbeschränkungen werden meistens ignoriert - nur wo die Section Control lauert, wissen die Einheimischen dann genau
  • und jeder zweite telefoniert mit dem Handy am Ohr, obwohl verboten.

IMHO hat die Disziplin der Verkehrsteilnehmer in den letzen Jahrzehnten stetig immer mehr abgenommen - und die Polizei scheint sich nur für Schnellfahrer zu interessieren, weil die am leichtesten abzukassieren sind!

MfG
Reinhard


P.S.: stellt Euch mal interessehalber an die 1. Ampel bei der Wiener Westeinfahrt (Brauhausbrücke) - mich wundert's nicht, dass da alle paar Wochen einer vom Querverkehr abgeschossen wird.
Zuletzt geändert von ReinhardS am 15.05.2006 14:12, insgesamt 1-mal geändert.

Angstbremser

Schlagzeile in der heutigen Krone

Beitrag von Angstbremser » 15.05.2006 14:14

ReinhardS schrieb:
> Mich ärgert eher was anderes:
  • da wird bei Gelb & Rot
    > fleißig noch über die Kreuzung gefahren,
  • da wird in Kreuzungen
    > eingefahren, ohne dass sicher ist, dass man - staubedingt - drüben
    > die Kreuzung wieder verlassen kann,
  • auf Autobahnen wird
    > gedrängelt,
  • Zebrastreifen (Schutzwege) scheinen ja überhaupt
    > niemanden mehr zu interessieren (wir lernten damals noch: wenn ein
    > Fußgänger Anstalten macht, rüber zu wollen, so ist das wie eine rote
    > Ampel...)
  • die Autos werden immer unverschämter wo hin geparkt
    > ...
  • und jeder zweite telefoniert mit dem Handy am Ohr, obwohl
    > verboten.

> IMHO hat die Disziplin der Verkehrsteilnehmer in den letzen
> Jahrzehnten stetig immer mehr abgenommen - und die Polizei scheint
> sich nur für Schnellfahrer zu interessieren, weil die am leichtesten
> abzukassieren sind!
>
> MfG
> Reinhard
>
Genau so sehe ich das auch da giebt es Dinge die weit Ärgerlicher und vor allem Gefährlicher sind.

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

Montechristo
Beiträge: 80
Registriert: 12.02.2003 20:15
Wohnort: A-1230 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz

Schlagzeile in der heutigen Krone

Beitrag von Montechristo » 15.05.2006 14:21

Es geht primär darum:

Gemäss des Zeitungsartikels, plant die EU-Kommision eine Verordnung für ein "stärker strahlendes, gelbes Abblendlicht" für einspurige Fahrzeuge.

Offensichtlich sind die Hirnis in Brüssel jetzt auch schon draufgekommen, dass, wenn alle mit Licht fahren, die Moppeds halt nicht mehr so sichtbar sind wie vorher.

Und ich bin überzeugt davon, dass wir uns dann alle wieder um unser Geld, ein neues Abblendlicht kaufen dürfen.

Es lebe die EU und ihre schwachsinnigen Verordnungen.

Und Österreich muss ja bei Umsetzen dieser fragwürdigen Gesetze, immer gleich den Musterschüler geben.

--
Ihre Lippen sind aus scheinendem Chrom ihr Herz ist ein Motor, ihr Arsch ist mein Thron; ihr Körper ist aus schwarzem Stahl, wenn ich sie so anseh, werd ich sentimental;

Gerhard_RD
Beiträge: 703
Registriert: 23.05.2005 13:07
Real-Name: Gerhard Hubick
Wohnort: A-2051 Watzelsdorf 72
Geschlecht: männlich
Motorräder: RD350 YPVS (bau)

Schlagzeile in der heutigen Krone

Beitrag von Gerhard_RD » 15.05.2006 15:04

Ich kenne den Artikel nicht aber wenn das stimmt was ich hier gelesen habe ist es der nächste Schwachsinn.
Wenn gelb dann muß es ja stärker sein, da gelb ja eine geringer Lichtausbeute bringt.
Ich bin für Blaulichtpflicht für Motorräder. Des weiteren bin ich für Tageslichtpflicht im Haushalt, für Stirn- und Bremslichter an Fußgeher, für allgemeines Denkverbot, ... ;-)
Im Ernst, wer glaubt denn noch daran das alles besser wird wenn wirklich alles geregelt wird, bzw. sollte man darüber nachdenken für wen es besser wird wenn niemand mehr selbständig denkt.

LG, Gerhard

--
FX650 '99 0-26 Mm ('99-'02)
Triumph Sprint Sport '98 2,700-11 Mm ('02-'03)
RD350 '86 44-49 Mm ('00-?)
TDM850 '95 19-37 Mm ('05-?)

Angstbremser

Schlagzeile in der heutigen Krone

Beitrag von Angstbremser » 15.05.2006 21:18

Gerhard_RD schrieb:
>
> Ich bin für Blaulichtpflicht für Motorräder. Des weiteren bin ich für
> Tageslichtpflicht im Haushalt, für Stirn- und Bremslichter an
> Fußgeher, für allgemeines Denkverbot, ... ;-)

:)) :))

> Im Ernst, wer glaubt denn noch daran das alles besser wird wenn
> wirklich alles geregelt wird, bzw. sollte man darüber nachdenken für
> wen es besser wird wenn niemand mehr selbständig denkt.
>
> LG, Gerhard
>

Gut gesprochen Namensfetter stimme ich voll und ganz bei.
Der Schmarrn geht doch bei den Verkehrszeichen schon los, da kann man ja bald den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sehen X(
Aber bleiben wir beim Licht, ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das so etwas dann der Endverbraucher (Motorradfahrer) selber Nachrüsten muss.
Denke sollte so etwas kommen wird es so wie es mit dem Kat wahr in die Serie einfliesen.
Das dadurch die Mopeds nicht billiger werden ist klar.

Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

mazerath
Beiträge: 314
Registriert: 10.11.2005 22:00
Real-Name: Dieter
Wohnort: A-???? Graz
Geschlecht: männlich

Schlagzeile in der heutigen Krone

Beitrag von mazerath » 15.05.2006 21:51

schlagzeile der heutigen krone?da stand:"fendrich schämt sich vor seinen kindern":))

aber vielleicht fällt unseren 160er verkehrsschnurbartfuzzi noch ein das wir oranges blinklicht am helm montieren müssen!;D
grüsse,
dieter

AIC-Peter
Beiträge: 2399
Registriert: 23.12.2004 22:36
Real-Name: Peter
Wohnort: D-864.. Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Grau-Met. + ganz wenig Silber

Schlagzeile in der heutigen Krone

Beitrag von AIC-Peter » 15.05.2006 22:32

So, so, mal wieder eine Tagfahrlichtdiskussion. :teufel:
Wir armen Motorradfahrer - jetzt sollen dann alle das Licht tagsüber einschalten. ;(
Mal ehrlich, so lange sich der Großteil der Biker immer noch andere Scheinwerfer, Rückleuchten und Blinker anschrauben, die mikroskopisch klein sind (Stichwort Streetfighter) klingen die Bedenken jetzt plötzlich schlechter gesehen zu werden doch ziemlich zweifelhaft - ODER? ?(
Also ich persönlich versuche so auffällig wie möglich zu sein - Tagsüber mit Fernlicht und meine Blinker sind zwar kleiner als die Originalen, aber trotzdem heftig hell.
Ich persönlich finde es nicht schlimm, wenn alle mit Licht fahren. Wenn mal wieder so eine Schnarchnase aus der Seitenstraße rausfahren möchte, ist mir das ziemlich egal ob der mich als Motorrad oder als Auto wahrnimmt, hauptsache er sieht überhaupt dass da was leuchtet und er bleibt deshalb stehen! :)
Wer die Auswirkungen und Untersuchungen zum Thema Tagfahrlicht ausführlichst studieren möchte, der kann ja mal HIER nachlesen. Da werden auch Erfahrungen in anderen Ländern beschrieben und die Zahlen sprechen eigentlich für sich.
Wenn diese Gesetzesänderung kommt, besteht auch für Biker die Möglichkeit zusätzliche Tagfahrleuchten legal zu montieren und jeder Biker der Wert auf bessere Sichtbarkeit legt, wird diese neue legale Möglichkeit in Betracht ziehen. (Thema Doppellicht)

Nachtrag: Der Link bezieht sich auf die Situation in Deutschland - ich hoffe die Österreichischen Kollegen hier verzeihen mir diese Einmischung.... :teufel: ;D :teufel:
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971 (Ja ich liebe auch meine Sommerdose)
Winterdose: Citroen ZX; 176tKm
Familienkutsche: Citroen Xantia Kombi; 75tKm
Zuletzt geändert von AIC-Peter am 15.05.2006 22:36, insgesamt 1-mal geändert.

chrisviper
Beiträge: 878
Registriert: 26.11.2004 13:28
Real-Name: Christian Bernet
Wohnort: D-52066 Aachen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Very Dark Violett Coktail
Zusatztitel: Forumshundeerschrecker

Schlagzeile in der heutigen Krone

Beitrag von chrisviper » 15.05.2006 23:11

matzerath schrieb:
> schlagzeile der heutigen krone?da stand:"fendrich schämt sich vor
> seinen kindern":))
Für Macho Macho?? ;D


@AIC-Peter
Jup!
Grüße aus Aachen
Chris

--
3VD Bj. 95, EZ 96
58TKm

TDM-Spider
Beiträge: 710
Registriert: 15.06.2004 09:09
Real-Name: Wolfgang Kumpitsch
Wohnort: A-8143 Dobl
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2008] | White

Schlagzeile in der heutigen Krone

Beitrag von TDM-Spider » 16.05.2006 13:19

Hallo Reinhard,

also deinen Punkten kann ich mich nur anschliessen.

ReinhardS schrieb:
> Mich ärgert eher was anderes:
  • da wird bei Gelb & Rot
    > fleißig noch über die Kreuzung gefahren,
  • da wird in Kreuzungen
    > eingefahren, ohne dass sicher ist, dass man - staubedingt - drüben
    > die Kreuzung wieder verlassen kann,
  • auf Autobahnen wird
    > gedrängelt,
  • Zebrastreifen (Schutzwege) scheinen ja überhaupt
    > niemanden mehr zu interessieren (wir lernten damals noch: wenn ein
    > Fußgänger Anstalten macht, rüber zu wollen, so ist das wie eine rote
    > Ampel...)
  • die Autos werden immer unverschämter wo hin geparkt,
  • > Geschwindigkeitsbeschränkungen werden meistens ignoriert - nur wo die
    > Section Control lauert, wissen die Einheimischen dann genau
  • und
    > jeder zweite telefoniert mit dem Handy am Ohr, obwohl
    > verboten.


einen Punkt möchte ich hier noch anfügen.
Mir gefallen die Verkehrsteilnehmer welche die Blinker schonen.
Erst letzte Woche war ich wieder hinter einem Geländewagen unterwegs der rechts in einen Abstellplatz fuhr um weit auszuholen und links abzubiegen. Aber wozu bei so einem Fall einen Blinker setzen. Zu meinem Glück war mir diese Person vorher durch ihr Fahrverhalten schon aufgefallen und doch etwas suspekt.
Tja und leider werden es immer mehr Leute welche einfach nicht mehr blinken. Gleich ob sie überholen oder abbiegen.

Mfg Wolfgang

OliS
Beiträge: 2089
Registriert: 13.04.2002 16:54
Real-Name: Oliver Schulte
Wohnort: D-51143 Köln/NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD ['92, '94] rot, blau; XT600 ['85] weiß
Website: http://wortpresse.wordpress.com
Zusatztitel: Forumsrhetoriker

Schlagzeile in der heutigen Krone

Beitrag von OliS » 16.05.2006 13:44

Moin,
an der Pflicht, Tagfahrlicht für alle stört mich nichts. Ich bin der Meinung, dass es grundsätzlich die Aufmerksam steigert, wenn ein Fahrzeug licht anhat. Da kommt dann auch keiner auf die Idee, erst großartig darüber nachzudenken ob da ein Auto, Roller oder Mopped angerauscht kommt. Es kommt halt einer entgegen-> Gefahr.

Blöd finde ich allerdings, dass jetzt immer mehr Fahrzeuge beim umdrehen des Zündschlüssels das Licht anhaben. Toll, wenn man einfach was prüfen oder messen will bzw nur Radio hören. Schont die Batterie nicht gerade.
Gruß
Oliver

PS: Experten sind Menschen, die Andere daran hindern ihren gesunden Menschenverstand zu benutzen. ;)
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 76,3 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

Nonsens
Beiträge: 2992
Registriert: 05.05.2002 16:37
Real-Name: Stephan Knorps
Wohnort: D-42853 Remscheid / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM 900 - RN 18
Zusatztitel: Forumsraucher

Schlagzeile in der heutigen Krone

Beitrag von Nonsens » 16.05.2006 14:29

Hi,

an der Diskussion, ob Tagfahrlicht nun sinnvoll ist oder nicht will ich mich eigetlich gar nicht beteiligen, weil ich denke, man sollte nach einer Zeit doch einfach mal das Ergebnis auswerten.
Jo, es gibt Ergebnisse aus anderen Ländern, aber der Einwand, ob diese übertragbar sind ist sicher gerechtfertigt. Andere Länder, andere Sitten, andere Lichtverhältnisse :-).

Ich kann mich noch dunkel dran erinnern, als damals die Gurtpflicht in Autos eingeführt wurde und ich hab auch heute noch einen Freund, der behauptet, dass ein Freund von einem Freund nur deshalb einen Unfall überlebt hat, weil er eben nicht angeschnallt war (erscheint mir ungefähr so wahrscheinlich wie die berühmte Spinne in der Yucca-Palme)

Was ich damit sagen will, vielleicht stellt sich ja tatsächlich demnächst heraus, dass durch das Tagfahrlicht Sicherheit gewonnen wurde, aber im Augenblick ist doch vieles hier in der Diskussion lediglich Spekulation.

Es gibt ja manchmal sogar die Fälle (zugegeben äußerste selten), in denen sinnlose Gesetze oder Verordnungen sogar zurückgenommen werden.

Wenn sich aber andererseits wirklich ein Sicherheitsgewinn einstellt, dann wäre das doch zu begrüßen.

@ Olli: Aus dem Grund hab ich mein Radio so angeschlossen dass es auch ohne Zündung funktioniert. Das hab ich geschafft, obwohl ich alles elektrische ja für Hexenwerk halte :-)))
--
Grüsse

Bodyguard Stephan
_________________

1994´er ThreeWeeDee -- jetzt 43.000 km
Keine Umbauten, dafür Abbauten

http://www.knorps.de/TDM.htm

Ich fahr alle Strecken die länger sind als meine TDM :-)

mazerath
Beiträge: 314
Registriert: 10.11.2005 22:00
Real-Name: Dieter
Wohnort: A-???? Graz
Geschlecht: männlich

Schlagzeile in der heutigen Krone

Beitrag von mazerath » 16.05.2006 16:22

chrisviper schrieb:
> matzerath schrieb:
> > schlagzeile der heutigen krone?da stand:"fendrich schämt sich vor
> > seinen kindern":))
> Für Macho Macho?? ;D
>
>
> @AIC-Peter
> Jup!
> Grüße aus Aachen
> Chris
>

ja,sicher auch!hat wahrscheinlich erkannt das ein vom österreichischen werbefernsehen geprägter personalstil keine künstlerische identität manifestiert!;D


grüsse,
dieter

alex70
Beiträge: 221
Registriert: 10.04.2002 11:40
Real-Name: Alexander Schwarz
Wohnort: A-1220 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Schwarz
Website: http://alex70.motorradseiten.at
Zusatztitel: AlKimbleaufderFlucht

Schlagzeile in der heutigen Krone

Beitrag von alex70 » 20.06.2006 20:02

HiDeeHo,

also ich kann dem Lichtermeer am Tag nicht viel abgewinnen.
Ich bin eher für:

Licht auch und vor allem in der Nacht (unglaublich wieviel da auf Schleichfahrt sind!)
Licht bei Regen und schlechter Sicht (auch in der Dämmerung)
KEINE NEBELschlussleucht bei Regen (heisst ja schliesslich nicht ohne Grund nicht Regenschlussleuchte!)
Licht auch aus beiden Scheinwerfern (Mehrspurige), die Einäugigen und Grabfunzeln (Begrenzungslicht) - Orgien in der Nacht feiern fröhliche Umständ - das Argument, das bei neuen Autos das Licht nicht selber wechselbar ist, zählt für micht nicht, wenn man sich (womöglich noch jedes oder jedes 2. Jahr) das neueste Modell leisten kann/muss, muss der Werkstattbesuch auch drin sein
Überprüfung und Exekution des Rechtsfahrgebotes, die Linkskleber (grossteils Schnarchnasen) sind unpackbar auf der Autobahn, ich kann meist grosse Strecken fröhlich zügig und unbehelligt auf der rechten Spur zurücklegen, sollte mich einer aufhalten bin aber ich dran wegen rechts überholen, das kanns ja wohl nicht sein

Die Sicherheit kann man ganz einfach (ohne Lichtermeer) erhöhen, in dem sich die Lenker mehr aufs Fahren konzentrieren und nicht auf ihre Email, ihre DVD-Schirme, Mobile Phones und ähnlichem elektronischen Schnickschnack, braucht kein Mensch das ganze Zeug, aber jeder kaufts fürs Auto - mündige gehorsame Kunden

jm2c
Greetinx Alex
--
Yamaha TDM 850 `01 'Binford 6100' PIP#1970 -- DLISUGC#19 -- TDMF#6
"Argwöhnisch wacht der Mensch über alles, was ihm gehört. Nur die Zeit läßt er sich stehlen, am meisten vom Fernsehen. "
http://alex70.motorradseiten.at

mazerath
Beiträge: 314
Registriert: 10.11.2005 22:00
Real-Name: Dieter
Wohnort: A-???? Graz
Geschlecht: männlich

Schlagzeile in der heutigen Krone

Beitrag von mazerath » 20.06.2006 21:33

alex70 schrieb:
> HiDeeHo,
>
ich kann
> meist grosse Strecken fröhlich zügig und unbehelligt auf der rechten
> Spur zurücklegen, sollte mich einer aufhalten bin aber ich dran wegen
> rechts überholen, das kanns ja wohl nicht sein
> jm2c
> Greetinx Alex

die rechte spur darf auch schneller fahren,aber im rahmen der STVO!:D
lg
dieter


Edit Rabat: Doppler gelöscht
Zuletzt geändert von mazerath am 20.06.2006 21:41, insgesamt 1-mal geändert.

Gerhard_RD
Beiträge: 703
Registriert: 23.05.2005 13:07
Real-Name: Gerhard Hubick
Wohnort: A-2051 Watzelsdorf 72
Geschlecht: männlich
Motorräder: RD350 YPVS (bau)

Schlagzeile in der heutigen Krone

Beitrag von Gerhard_RD » 21.06.2006 15:53

Hi Alex,

hast ja recht. Als ich am So aus Südtirol zurückgefahren bin (ab Semmering auf der Autobahn) war wie immer bei relativ viel Verkehr die rechte Spur die richtige Wahl. Mich störts eigentlich nicht da ich ja nicht überhole sondern vorbeifahre ;-)

LG, Gerhard

PS
Wegen dem Sigma meld ich mich noch, diese Woche schauts schlecht aus, wann ginge es nächste Woche?

--
FX650 '99 0-26 Mm ('99-'02)
Triumph Sprint Sport '98 2,700-11 Mm ('02-'03)
RD350 '86 44-49 Mm ('00-?)
TDM850 '95 19-41 Mm ('05-?)

alex70
Beiträge: 221
Registriert: 10.04.2002 11:40
Real-Name: Alexander Schwarz
Wohnort: A-1220 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Schwarz
Website: http://alex70.motorradseiten.at
Zusatztitel: AlKimbleaufderFlucht

Schlagzeile in der heutigen Krone

Beitrag von alex70 » 22.06.2006 19:56

Hey Ho

so liest mal sich wieder, mal afm, mal hier :D
Gerhard_RD schrieb:
> Hi Alex,
>
> hast ja recht. Als ich am So aus Südtirol zurückgefahren bin (ab
> Semmering auf der Autobahn) war wie immer bei relativ viel Verkehr
> die rechte Spur die richtige Wahl. Mich störts eigentlich nicht da
> ich ja nicht überhole sondern vorbeifahre ;-)
*g* stimmt eigentlich, an Kolonnen kann man ja an sich nur vorbeifahren :) hab aber gehört das engstirnige Menschen und Kapplständer sich da etwas verkrampft verhalten

> PS
> Wegen dem Sigma meld ich mich noch, diese Woche schauts schlecht aus,
> wann ginge es nächste Woche?
Nächste Woche hab ich Spätdienst, als von Fr-So kann ich Dir auf jeden Fall anbieten, da hab ich ausnahmsweise frei, oder unter der Woche kann ichs aber nur kurzfristig sagen, wenn ich für die nächsten drei Tage meinen Dienst weiss, aber Mobilenr. hast IIRC eh in meinem Mail


Greetinx Alex
--
Yamaha TDM 850 `01 'Binford 6100' PIP#1970 -- DLISUGC#19 -- TDMF#6
"Argwöhnisch wacht der Mensch über alles, was ihm gehört. Nur die Zeit läßt er sich stehlen, am meisten vom Fernsehen. "
http://alex70.motorradseiten.at

Antworten