WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon miko » 06.06.2006 00:06

DARKMAN schrieb:
...schnipp
> mechanisch manueller tacho ist besser als der elektrische schrott bei den 4 tXen der jüngeren
> baujahre.
schnapp...

?( :sleep:
was wieder mal zu beweisen wäre und meiner Meinung nach quatsch ist



Hugh ich habe gesprochen :p miko

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon DARKMAN » 06.06.2006 06:51

jo bei der menge an defekten rotationsfrequenzgebern die ich schon gewechselt habe brauchts keine weiteren beweise mehr und quatsch war es das stimmt miko, deswegen wurde es ja bei der 9ner auch abgeschafft und an den kettenantrieb verlegt. ;D ;D
das ist wesentlich vorteilhafter vor allem auch beim reifenwechsel.
T.T.

[ img ][ img ]
--
Leb den Tag[i]--->BILDER Mär06<---
Zuletzt geändert von DARKMAN am 06.06.2006 06:54, insgesamt 1-mal geändert.

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon miko » 06.06.2006 10:28

DARKMAN schrieb:
> jo bei der menge an defekten rotationsfrequenzgebern die ich schon gewechselt habe brauchts keine
> weiteren beweise mehr und quatsch war es das stimmt miko, deswegen wurde es ja bei der 9ner auch
> abgeschafft und an den kettenantrieb verlegt. ;D ;D
> das ist wesentlich vorteilhafter vor allem auch beim reifenwechsel.
> T.T.
>
>

... und bei einer Übersetzungsänderung stimmt dann die angezeigte Geschwindigkeit nicht mehr...

man muß beim Radeinbau nur darauf achten das der Geber sauber und nicht verkantet in der Aufname sitzt, dann passiert auch nix. Ich habe mein Vorderad min. schon 25 mal aus und eingebaut und der Geber funktioniert immer noch.

Die alten Wellengetriebenen waren sehr viel fehleranfälliger, einfach weil die Welle irgendwann durch war und auserdem sehr viel ungenauer.



Hugh ich habe gesprochen :p miko

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon DARKMAN » 06.06.2006 12:28

ja das mit der übersetzung bei der 9ner ist richtig und ganz ehrlich PECH gehabt, dann lässt man sie eben so wie sie ist.

jaja man muss beim Radeinbau darauf achten hmmm ich weis ich glaube schon ein paar mehr Räder gewechselt zu haben als du und ja ich habe wegen falscheinbaus auch schon EINEN Rotatio gekillt, aber der letzte bei dem wir den Reifenwechsel gemacht haben und der wiedermal auseinandergebrochen ist hielt immerhin 7000km in eingebautem Zustand bevor er auseinanderflog.

das du die mechanische ungenauigkeit aufführst war ja klar, ganz ehrlich ist mir wurscht, ich fahr ein motorrad keinen Mercedes und selbst der Tacho von dem Ding geht standesgemäss elektrisch vor wie bei allen fahrzeugen.


anfälligkeit hatte ich beim mechanischen tacho noch nie, allerdings schmiere ich die welle auch ab und zu mal und reinige und schmiere den schneckenantrieb. :rolleyes: :rolleyes:

T.T.

[ img ][ img ]
--
Leb den Tag[i]--->BILDER Mär06<---

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon extra-wurst » 06.06.2006 12:36

moin

Da es ja mehr um das Rad als um die Decke an sich geht, verschieb ich euch mal in den Umbau. :)

Grüße aus der Heide
Hagen

[ img ]

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon miko » 06.06.2006 13:59

DARKMAN schrieb:
> ja das mit der übersetzung bei der 9ner ist richtig und ganz ehrlich PECH gehabt, dann lässt man sie
> eben so wie sie ist.

aha, auch ne Möglichkeit :look:

>
> jaja man muss beim Radeinbau darauf achten hmmm ich weis ich glaube schon ein paar mehr Räder
> gewechselt zu haben als du und ja ich habe wegen falscheinbaus auch schon EINEN Rotatio gekillt,
> aber der letzte bei dem wir den Reifenwechsel gemacht haben und der wiedermal auseinandergebrochen
> ist hielt immerhin 7000km in eingebautem Zustand bevor er auseinanderflog.

es reicht eben einmal kurz verkannten und versuchen reinzuwürgen. Wenn er erst mal einen Riß hat geht er früher oder später kaputt. Ich habe noch keinen gehimmelt :rotate:

>
> das du die mechanische ungenauigkeit aufführst war ja klar, ganz ehrlich ist mir wurscht, ich fahr
> ein motorrad keinen Mercedes und selbst der Tacho von dem Ding geht standesgemäss elektrisch vor
> wie bei allen fahrzeugen.
>
>
> anfälligkeit hatte ich beim mechanischen tacho noch nie, allerdings schmiere ich die welle auch ab
> und zu mal und reinige und schmiere den schneckenantrieb. :rolleyes: :rolleyes:
>

jo das macht aber fast niemand und dann geht die Welle entzwei. Den Geber brauche ich nicht zu warten der macht einfach seine Arbeit.

Und somit bleibt summa summarum nicht viel übrig an Vorteilen :p

Im Übrigen war deine Anfangsaussage ->

> mechanisch manueller tacho ist besser als der elektrische schrott bei den 4 tXen der jüngeren baujahre.

und somit einfach mal eine Behauptung ohne Erklärung


Hugh ich habe gesprochen :p miko

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon Yamaha-Men » 06.06.2006 14:46

ER schrieb:
> Geil dieses Forum!
> Schon kommt die erste Antwort.
> Meine 4TX hat noch manuellen Tachoantrieb.
> Mit richten ist nichts mehr drin: 5cm langer Riss innen und aussen
> sichtbar,
> Profi-Töff Mechaniker in der Schwyz hat Schlauch eingezogen und alles
> gegeben.
> Danke für Deinen Tipp.
> Paßt von der XJR auch was?
> Gruß ER

Hallo Edgar,

Felgenspender sollte eine FZR 1000, Typ 3 LE sein, inkl. Tachoantrieb.
Felge sollte die Bezeichnung "Yamaha F 42" tragen, um Probleme beim TÜV zu vermeiden
Bei Verwendung der TDM Achse benötigst du zwei Rillenkugellager der Dimension
"6203-2RS1 Rillenkugellager 17x40x12mm, sowie bei Bedarf zwei neue Wellendichtringe der Dimension "028x040x07DGS, Wellendichtring DIN 3760"

Grüße aus Merzhausen


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon ralf-pb » 06.06.2006 16:38

Hallo,

mit dem Wellendichtring meinst Du vermutlicht den Dichtring außen auf dem Lager.
Nach Angaben meines Auto-/Motorrad- Lagerlieferanten ist dieser Ring bei voll gekapselten Lagern nicht erforderlich.
Ich habe ihn daraufhin weggelassen und kann in den letzten 10 tkm keine negativen Feststellungen machen.
Lager bekommt man im Netz oder beim gut sortierten Zubehörhandel für 5-10 Euro das Stück. Das Kettenradlager hinten hat glaube ich 15 Euro gekostet.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon DARKMAN » 06.06.2006 16:45

ja siehste ich schon daher weis ich ja wie genau und vorsichtig man mit dem teil sein muss.

ich geb dir die erklärung, die erklärung und der grandiose vorteil zwischen mechanisch und elektrisch ist der, das ich erstens nur wenige leute kenne die je probleme mit dem mechanischen teil hatten, sogar wellenrisse sind mir bisher erst 2 bekannt.
2. da du ja noch keinen Rotatio kaputt gemacht hast, hast du natürlich auch keine ahnung was er kostet ein gebrauchter liegt bei 35 euro inklusive versand, dafür bekomm ich 2 oder sogar 3 mechanische antriebe.

und ich denke das das genug erklärung ist selbst für so einen gebildeten studierten menschen wie dich :D :D
T.T.

[ img ][ img ]
--
Leb den Tag[i]--->BILDER Mär06<---

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon Jens » 06.06.2006 18:45

Moin,

das kommt mir eher vor wie ausgemachter Unsinn.

Ich habe noch keine Maschine gefahren, bei der nicht so eine blöde Tachowelle kaputt gegangen ist.
Mindest alle 50.000 km ist so ein ding hin.
Je nach häufigkeit von Wintereinsätzen auch früher oder später.

Wenn man sich der Gefahr bewußt ist, kann man beim Geber drauf achten den nicht zu zerstören.
Die Welle ist ein Verschleißteil. So ein Geber hält ewig wenn man ihn nicht durch Unsachgemäßen einbau zerstört.

Die Raddrehzahl über eine welle zu übertragen ist im heutigen zeitalter doch wohl totaler Unsinn.
Kostet Gewicht, Drehmoment und Verschleiß. Die elektronische abnahme ist Verschleißfrei, Störungsfrei und sehr genau.

Als Kompromiß würde ich vielleicht noch sagen, die beiden Systeme tun sich nicht viel, aber ein Vorteil für die mechanische Lösung ist eher einem Kleingeistigen Gedanken entsprungen. Aber es gibt ja immer Leute die der Vergangenheit nachhängen und alles neue Verteufeln.
Wat der Bauer nich kennt dat ißt er nich...

Einzig aus romantischen Gründen kann ich ein Vorteil der alten mechanischen technik erkennen.
Einspritzer, Kat und das ganze elektronische neumodsche gekram.
Aber objektiv betrachtet ist das Unsinn...



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

TDMF-Megatreff´06-OrgaTeam
Camping-Beauftragter
--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 36Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 48Mm
TDMF#7

moskitohw
Registriert: 06.08.2002 03:06

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon moskitohw » 06.06.2006 18:52

-piep-
Zuletzt geändert von moskitohw am 21.04.2007 16:55, insgesamt 1-mal geändert.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon DARKMAN » 06.06.2006 19:17

der letzte kommt von teilweise motorrad ist gebraucht und kostet 29 euro plus versand 35 euro gegenüber normal 48 euro das ist wirklich günstig!!

wo hast du den für 15 Euro gekauft, da könnte man ja glatt drüber nachdenken gleich mal 2 oder 3 auf halde zu legen!!!!

gruß
T.T.

[ img ][ img ]
--
Leb den Tag[i]--->BILDER Mär06<---

moskitohw
Registriert: 06.08.2002 03:06

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon moskitohw » 06.06.2006 19:20

-piep-
Zuletzt geändert von moskitohw am 21.04.2007 16:55, insgesamt 1-mal geändert.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon DARKMAN » 06.06.2006 20:18

super hansi,

dann mal bitte namen, telefonnummer und adresse von dem händler, damit ich den anrufen kann, denn hier kosten die dinger 48 euro........, das lohnt ja mit versand sich schon mal ein zwei hinzulegen davon.

danke schon mal im vorraus


T.T.

[ img ][ img ]
--
Leb den Tag[i]--->BILDER Mär06<---

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon Daywalker » 07.06.2006 13:49

moskitohw schrieb:

> ganz normal bei meinem Yam Händler gekauft.

erstaunlich aber wahr - YAMAHA in darmstadt will 14,55 EUR :look:

jetzt appeliere ich mal an fairniss des versenders ob er den preis nachverhandelt :rolleyes: ... bevor ich nämlich erfahrungswerte bezahlen muß gibts ja noch ein rückgaberecht ohne angabe von gründen ... :rolleyes:


[f2]Gruß vom Klaus[/f2]
--
[f1][white][b]Ich habe die Lösung! ... sie passt nur nicht zu meinem Problem[/f1]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon DARKMAN » 07.06.2006 16:46

ja das kann man wohl kaum glauben, yamaha baut mal ein teil was über die jahre hinweg billiger wird!!!

damit muss ich natürlich meine aussage von vorher revidieren, der elektrische tacho ist der beste wo gibt es gibt nichts vergleichlich gutes auf der welt und miko hat wie immer recht ;D ;D ;D
T.T.

[ img ][ img ]
--
Leb den Tag[i]--->BILDER Mär06<---

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon miko » 07.06.2006 16:58

DARKMAN schrieb:
> ja siehste ich schon daher weis ich ja wie genau und vorsichtig man mit dem teil sein muss.
>
> ich geb dir die erklärung, die erklärung und der grandiose vorteil zwischen mechanisch und
> elektrisch ist der, das ich erstens nur wenige leute kenne die je probleme mit dem mechanischen
> teil hatten, sogar wellenrisse sind mir bisher erst 2 bekannt.

Dann kennst du jetzt schon drei, ich hatte nämlich einen Wellenbruch und das noch in der Garantiezeit!

DARKMAN schrieb:
> ja das kann man wohl kaum glauben, yamaha baut mal ein teil was über die jahre hinweg billiger
> wird!!!
>
> damit muss ich natürlich meine aussage von vorher revidieren, der elektrische tacho ist der beste
> wo gibt es gibt nichts vergleichlich gutes auf der welt und miko hat wie immer recht ;D ;D ;D

und genau darum geht es nicht, ich kann nur so globale Aussagen ->

DARKMAN schrieb:
> mechanisch manueller tacho ist besser als der elektrische schrott bei den 4 tXen der jüngeren baujahre.

ohne Erklärung und Begründung nicht leiden.


Hugh ich habe gesprochen :p miko

Ralph-TDMDiver
Registriert: 15.06.2002 12:54

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon Ralph-TDMDiver » 07.06.2006 23:33

Och menno...

Dauernd hört man die dollsten Prophezeiungen und was passiert? NIX... diese blöde Elektronik geht einfach nicht kapputt - Teufelszeug :teufel:

Stromernde Grüße, Ralph
--
Elektro-Fliesers-Verteilerfuzzi - und scho' basst's!(Ö-Unterdürnbach 2005)
[comic]RN08 05/02 - ff ->Midnight Ocean
4TX 03/00 - 03/02 28Mm ->Black Beauty[/comic]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon DARKMAN » 07.06.2006 23:36

ralph sie geht nicht kaputt, nein sie ist es ja schon.............. ;D ;D eieiei ist deine taucherbrille angelaufen oder hat sie die falsche dioptrinzahl ????
T.T.

[ img ][ img ]
--
Leb den Tag[i]--->BILDER Mär06<---
Zuletzt geändert von DARKMAN am 07.06.2006 23:37, insgesamt 1-mal geändert.

Ralph-TDMDiver
Registriert: 15.06.2002 12:54

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon Ralph-TDMDiver » 07.06.2006 23:41

hömm.... sach ma, bei wieviel tkm wechselst du so im Schnitt Rahmen und/oder Motor an ner 3vd? I)



--
Elektro-Fliesers-Verteilerfuzzi - und scho' basst's!(Ö-Unterdürnbach 2005)
[comic]RN08 05/02 - ff ->Midnight Ocean
4TX 03/00 - 03/02 28Mm ->Black Beauty[/comic]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon DARKMAN » 07.06.2006 23:44

eher selten ralph,

es sei denn der rahmen hat nen riss bekommen oder der motor geht nicht mehr so richtig gut aber das kommt maximal in nunmehr 6 jahren 2 mal vor!

gegenfrage wie oft wechselst du deine maschine damit du dir solche arbeiten sparst
T.T.

[ img ][ img ]
--
Leb den Tag[i]--->BILDER Mär06<---

Ralph-TDMDiver
Registriert: 15.06.2002 12:54

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon Ralph-TDMDiver » 07.06.2006 23:47

DARKMAN schrieb:

> gegenfrage wie oft wechselst du deine maschine damit du dir solche arbeiten sparst
> T.T.

In sechs Jahren zweimal, aber da ist bei beiden TDMs nicht das geringste kaputt ;D

LG, Ralph

--
Elektro-Fliesers-Verteilerfuzzi - und scho' basst's!(Ö-Unterdürnbach 2005)
[comic]RN08 05/02 - ff ->Midnight Ocean
4TX 03/00 - 03/02 28Mm ->Black Beauty[/comic]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon DARKMAN » 07.06.2006 23:58

siehste kann ja auch nicht wenn man ein fast neues moped weiter verkauft, um sich ein noch neueres zu kaufen...:rolleyes: :rolleyes:

aber jeder muss halt sehen wie er seine rente irgendwann mal finanziert und so lange es meine beiden noch tun, wie sie es tun spar ich mein geld lieber und nutz es für meine rente, oder modfiziere eben ein bisserl rum.

was mich zum ausgang dieses threads zurückbringt!

also der grandiose vorteil eines 17zoll vorderrades liegt

1. in der freien auswahl der reifenmarke, ok das nutze ich noch nicht so weil ich fahr ja schon den mit besten reifen auf dem markt (Z6)

2. natürlich im handling, die maschine wird wesentlich agiler in den kurven und auch geringfügig sportlicher, ich finde man trifft die angepeilte kurvenlinie auch besser

3. es sieht einfach cool aus vor allem wenn man von hinten guckt und der 180ziger einen anlacht

4 ich hab nichts mehr zu basteln, vielleicht pfeiff ich auf die rente und kauf mir doch noch ein anderes moped dieses jahr, der trend geht ja zum drittmotorrad hab ich gehört ;D ;D

T.T.

[ img ][ img ]
--
Leb den Tag[i]--->BILDER Mär06<---

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon Red » 08.06.2006 00:26

servus,

elektronik, segensreich solange sie funktioniert.

es gibt nichts was präziser steuert, regelt u. überwacht.
u. das tut sie in aller regel auch über einen langen zeitraum sehr zuverlässig.

aber alles hat 2 seiten, u. man sollte auch nicht vergessen die andere (dunkle?) seite zu beleuchten.

elektronik lässt sich in aller regel nicht reparieren od. überlisten, sie lässt sich nur austauschen.
während man ein relais schon mal brücken, od. einen vergaser austricksen kann, so ist es bei einem defektem transistor od. nicht funktionierenden einspritzung nicht so einfach zu handhaben.
ist die werkstatt mit dem entsprechenden ersatzteil in der nähe....kein problem, in den seealpen eventuell schon.

mir ist schon ein komplettes grossrechenzentrum abgeschmiert, weil in einer siematik reglung ein widerstand, od. was weiss ich für ein bauteil gestorben ist. da steht man daneben, muss zusehen wie die server einer nach dem anderen abschalten u. kann nix machen, obwohl alles bist eben auf die elektronik funktioniert.

bei einer konventionellen schütz u. relaissteuerung hätte man sich helfen können, u. wenn man einen schraubenzieher in den schütz prügelt...........hauptsache es läuft.
in vielen rechenzentren hat man diese extreme abhängigkeit von der elektronik zum glück erkannt, u. baut inzwischen wieder fall back technik in schütz u./od. relaisform dazu.

elektronik ist eben von haus aus digital.........sie geht od. sie geht nicht, wartung an der elektronik ist nicht notwendig.
mechanik ist da eher analog..........sie funktioniert sehr gut, gut, nicht so gut, eher schlecht, fast gar nicht, od. sie ist ganz kaputt.
dies bedeutet aber eben auch wartung an der mechanik, welche diese mit lebensdauer dankt.
man hat es somit quasi in einem gewissen rahmen selbst in der hand wie zuverlässig od. unzuverlässig das moped ist.

ein weiterer in meinen augen nicht zu vernachlässigender nachteil.

elektronik braucht strom.

wenn ich bei der alten 3vd den schlüssel ziehe, habe ich einen ruhestrom von null komma nix............auch 3 stellen hinter dem komma gibt es da nix zu messen.

die "modernen" mopeds saugen jedoch permanent. angefangen bei den uhren, weiter über die programmspeicher, wegfahrsperre usw. usw, jede funktion will versorgt werden.
u. der ruhestrom steigt mit jedem extra an........immer nur ein wenig, aber messbar.
die folge ist, das es inzwischen mopeds hat, welche volle batterien innerhalb von 3 wochen komplett leersaugen.

meine kann ich von september bis april in der garage stehen lassen, ohne ladegerät od. sonstwas, u. sie springt an. k.a. wie das mit der 9'er ausschaut, aber bei vielen der "modernen" maschinen ist das schon lange nicht mehr der fall.

was ich eigendlich deutlich machen will............darkman hat weiss gott nicht so ganz unrecht wenn er gegen die elektronik wettert, auch ich stehe dieser immer grösseren abhängigkeit, von der elektronik eher skeptisch gegenüber.

achso........zum thema........
meine 3vd hat jetzt 14 jahre auf dem buckel, u. die tachowelle (gas u. kupplungszüge) sind noch immer die ersten...;D
--
gruss

red
Zuletzt geändert von Red am 08.06.2006 01:06, insgesamt 3-mal geändert.

Hero84
Registriert: 21.01.2005 09:34

WELCHEN VORTEIL HAT EIN 17 ZOLL VORDERRAD

Beitragvon Hero84 » 08.06.2006 07:22

sacht ma - gehts hier noch ums eigentliche Thema ???? :p
Gruss

Henry


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste