klaus58 schrieb:
> Hallo Erich,
>
> die Leistungskurven kamen mir irgendwie bekannt vor, so ähnliche habe
> ich irgendwo schon gesehen.
>
> Guggst du hier:
>
http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=5012&start=1#13
>
> Da sieht man(n) doch den Fortschritt in den letzten 10 Jahren :))
hmm hast schon Recht. :)
hab hier :
Vergleich Leistung bereits geschrieben dass die Originalkurve der 3VD schon respektabel ist.
im Vergleich der 3 TDM Grundversionen ist nicht viel um !
nun ist auch nicht schwer der Motor ist im Prinzip ja immer noch der gleiche. ;)
>
> Heute eine 900'er mit Einspritzung, gestern eine 3VD mit 850 ccm und
> Serienvergaser, Respekt! :-p
http://tdm-forum.net/viewpost.php?p=227400
hmm stimmt respekt.:)
> (Ja,ja, ich weiß, mein Motor ist nicht mehr original.............)
was hast denn damals alles gemacht ?
>
> Ok, früher gab es keinen Kat, Lambdasonde,Klappen im Ansaugtrakt
> oder Euro 3, da war es leichter Leistung zu finden.
du sagst es. die steuerzeiten wurden auch noch zurückgenommen (für den unteren Bereich)
bei der 850iger hatte ich ja auch 95PS (am Hinterrad)
leider aber im unteren Bereich verloren - und sie war nicht soo schön Fahrbar.
878ccm und schärfere Nocken - jetzt würde ich die steuerzeiten etwas zurücknehmen.
ich habe auch dazugelernt. ;)
>
> Ich werde mit Interesse verfolgen was du dir noch alles ausdenken
> mußt damit du von der Serienleistung weg kommst.
nun die Angegebene wäre wohl der etwas bessere Ausdruck :))
dass die 900er die Angaben nicht erreicht ist bereits seit langem bekannt.
> Das wird bestimmt ne
> Menge Zeit und Geld kosten.
nun die Spitzenleistung ist mir eh nicht soo wichtig- die Fahrbarkeit und dass sie untenrum besser wird, das ist das was ich haben wollte. in die richtung bin ich gegangen.(oder besser habe ich gesagt dass ich das will. )
wenn sie dabei auch obenrum etwas zulegt dann ist das in Ordnung.
der Puff wurde damit dann auch mitangepasst.
> Aber dadurch lernen wir alle was.
klar warum auch nicht.
du hattest viel zeit investiert für deine Abstimmung wie ich gelesen hab.
mit der Neuen Technik war es in 2,5 Stunden erledigt. - ok es wäre noch schneller gegangen , die Abstimmung meine ich.
Mein Motorrad war ja Schulungsvorführung.
auch wurde von Micron eine sicherheitsabstimmung gemacht, dass sie nicht zu mager läuft.
an der welligkeit der 1. Kurven noch zu sehen, dass sie noch fett genug ist.
man hätte sicherlich etwas mehr spitzenleistung rausholen können.
hier die vorgher nachher messung vom Dezember.
der jetzige Vorteil ist mit dem PC dass eine erneute Abstimmung an veränderungen sehr leicht und relativ schnell gemacht werden könnte.
der Aufwand den ich bisher trieb , ich meine der für das echte Tuning war sehr gering.
das was bisher zeit gekostet hat ist vorbereitung auf das was ich vorhabe.
und Iststandsaufnahme.
bist du aufm MT da? können uns dann gerne darüber unterhalten was ich gerne noch optimieren möchte .
PS: Post ist noch nicht da X(
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"
--
[f1]
Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]