Tankgeber nachrüsten

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

BenBenTDM
Beiträge: 47
Registriert: 15.05.2012 17:44
Wohnort: Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996]

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von BenBenTDM » 08.08.2012 20:51

Hey liebe Gemeinde,

hatte in den letzten Tagen ein kleines Teufelchen auf der Schulter sitzen gehabt, der wollte, dass ich einen Tankgeber nachrüsten sollte. Ganz ehrlich, halt ich für ne super Idee.
Habe dann auch gleich das Forum durchforstet, welche Möglichkeiten ich habe und stellte fest, dass die 4TX auch mit serienmäßigem Tankgeber hergestellt wurde. Nur ab welchem Bj das so verbaut wurde, habe ich nicht heraus bekommen, vielleicht könnt ihr mir da helfen.
Es gibt ja wahrscheinlich mehrere Varianten, dieses Vorhaben umzusetzen:

1. Diesen Tankgeber einer 4TX in den Originaltank einpassen

2. einen Tank besorgen, der von Hause aus für einen Tankgeber vorbereitet ist (falls der sich überhaubt montieren lässt)

Das Ausgangssignal würde ich dann mit einem Digitaltacho anzeigen lassen.


Was sagt ihr dazu, ist dieses Projekt umsetzbar oder hat es gar schon jemand von euch umgesetzt?

--
Es grüßt das Greenhorn

Überholi
Beiträge: 10611
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von Überholi » 08.08.2012 21:30

ja das geht...

hab ich gerade erst eingebaut in einen 3 VD Tank. :teufel:

also tankgeber einer 4TX ab Baujahr 99 (diese info fehlte dir)
an gleicher stelle wie bei der 4TX einbauen.

aber vorsicht ist etwas trickie ;)

ich habe es dicht ohne schweissen oder kleben. habe nietmuttern eingebaut- aber abgeschliffen dass es bündig wird. loch muss mindestens 32mm sein. dass man den Tangeber rein bekommt.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

BenBenTDM
Beiträge: 47
Registriert: 15.05.2012 17:44
Wohnort: Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996]

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von BenBenTDM » 09.08.2012 12:50

Super, danke für die Infos, wird sicherlich nen Winterprojekt, die bearbeitete Stelle sollte ja dann auch nachlackiert werden!
Vielleicht schweiße ich mir die Gewindeeinsätze ein, mit ner WIG-Anlage kein Problem.
Hast du vielleich Links zu irgendwelchen Fotos vom Umbau?




--
Es grüßt das Greenhorn

Überholi
Beiträge: 10611
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von Überholi » 09.08.2012 15:12

nö hab keinen Link. hab allerdings fotos :D
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

BenBenTDM
Beiträge: 47
Registriert: 15.05.2012 17:44
Wohnort: Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996]

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von BenBenTDM » 09.08.2012 17:43

Das is natürlich noch viel besser, stellst du sie rein oder magst sie lieber auf meine Mailadresse schicken!


--
Es grüßt das Greenhorn

BenBenTDM
Beiträge: 47
Registriert: 15.05.2012 17:44
Wohnort: Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996]

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von BenBenTDM » 09.08.2012 17:51

Super, danke für die Infos, wird sicherlich nen Winterprojekt, die bearbeitete Stelle sollte ja dann auch nachlackiert werden!
Vielleicht schweiße ich mir die Gewindeeinsätze ein, mit ner WIG-Anlage kein Problem.
Hast du vielleich Links zu irgendwelchen Fotos vom Umbau?




--
Es grüßt das Greenhorn

RucksackEifelYeti
Beiträge: 1955
Registriert: 08.04.2008 21:57
Real-Name: Axel Ippach
Wohnort: D-54636 Südeifel
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Blau + SR500 Bj.79
Zusatztitel: Eisenarsch-Axel

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von RucksackEifelYeti » 10.08.2012 15:40

Überholi schrieb:

> habe nietmuttern eingebaut- aber abgeschliffen dass es bündig wird.

wenn Du die Senkkopf-Variante nimmst, passt es auch so.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

Überholi
Beiträge: 10611
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von Überholi » 11.08.2012 10:47

ich hab schon senkkopf genommen. jedoch ist das Blech so dünn dass ich zur sicherheit hier auch noch geschliffen hab ;)

evtl wäre es auch so gegangen.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von Kruemel » 11.08.2012 11:04

Ich hab ne Stahlplatte mit allen Bohrungen und Gewinden von Aussen unter den Tank (hart-)gelötet ....
Nachdem ich sicher war, das die Lötstelle ok ist, hab ich alle Bohrungen durch die Tankhaut verlängert, bzw den großen Durchbruch ausgebohrt und gefeilt ....

Dadurch sitzt der Geber zwar 5 mm tiefer, aber ich hab das Risiko mit dem extrem dünnen Blech umgangen, ich hab vernüftige Gewinde, und ich habe eine ebene Auflagefläche für die Dichtung ....

Da das Blech quadratisch ist, konnte ich die große Bohrung wunderbar mit 4- Backenfutter auf der Drehmaschine herstellen ....


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

RucksackEifelYeti
Beiträge: 1955
Registriert: 08.04.2008 21:57
Real-Name: Axel Ippach
Wohnort: D-54636 Südeifel
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Blau + SR500 Bj.79
Zusatztitel: Eisenarsch-Axel

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von RucksackEifelYeti » 11.08.2012 22:08

Überholi schrieb:
> ich hab schon senkkopf genommen. jedoch ist das Blech so dünn dass ich
> zur sicherheit hier auch noch geschliffen hab ;)
>

wegen dem dünnen Blech hab ich noch ein Alu-Blech von innen unterlegt, unter anderem damit die Nieten richtig ziehen.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt,
Praxis ist, wenn man nichts weiß, alles klappt und keiner weiß warum.

BenBenTDM
Beiträge: 47
Registriert: 15.05.2012 17:44
Wohnort: Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996]

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von BenBenTDM » 11.11.2012 15:35

Hey Freunde,

die Bastelzeit geht los und schon hab ich die nächste Frage zum Tanggeber Eingau:
Wo bekomme ich eine neue Tanggeberdichtung her? Bin hier leider nicht fündig geworden
Yamaha Teilekatalog


[ img ]
--
Es grüßt das Greenhorn
Zuletzt geändert von BenBenTDM am 11.11.2012 15:38, insgesamt 1-mal geändert.

Archy
Beiträge: 814
Registriert: 20.06.2011 23:07
Real-Name: Archy Cross
Wohnort: D-88048 Friedrichshafen /BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Bläck
Website: http://svrider.de/index.php?seite=owner ... tails=5377

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von Archy » 11.11.2012 18:05

elekt.Ausrüstung 2 gefunden

Teilenr.: 4TX-85753-00-00

BenBenTDM
Beiträge: 47
Registriert: 15.05.2012 17:44
Wohnort: Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996]

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von BenBenTDM » 12.11.2012 13:13

Ach na klar, is doch nen el. Bauteil. Hab heut mal beim Händler angefragt, das Teil liegt bei 15€, das ist schon heftig, wie ich finde...

--
Es grüßt das Greenhorn

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von Kruemel » 12.11.2012 17:20

Moins!

alternativen gibts eigentlich reichlich - der Geber ist zumindest der Befestigung/Dichtfläche nach ein echtes Standardteil - das ist bei praktisch jedem JAPAN-CHINA- Roller ("Böller" wollt ich nun icht schreiben) verbaut, fast egal was es ist ...
Ob Rex 50 oder Yamaha "Beluga" oder wie sie nicht alle heißen ... Peugeot würd ich auch mal klopfen, .....

Hab mal diverse Spriteber für Roller bei I- Bäh ersteigert, um sie als Ölstandgeber in meiner 4TX zu verbauen - daher die Info ...


Grüßle

Reinhard

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Überholi
Beiträge: 10611
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von Überholi » 12.11.2012 17:51

was fehlt dem alten ? - ich hab das alte verbaut da es nie sonne zu gesicht bekommt sollte das auch noch reichlich gut sein.
falls nicht kann man drunter und drüber mit silikondichtmasse nachhelfen.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"



--
[f1]Ich kenne keine Furcht, es sei denn, ich bekäme Angst.(Karl Valentin) [/f1]
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

RucksackEifelYeti
Beiträge: 1955
Registriert: 08.04.2008 21:57
Real-Name: Axel Ippach
Wohnort: D-54636 Südeifel
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Blau + SR500 Bj.79
Zusatztitel: Eisenarsch-Axel

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von RucksackEifelYeti » 12.11.2012 20:37

Denke mal das die Dichtung zu klein ist, da sie trocken gelagert wurde. Wenn dem so ist, einfach in ein Glas mit Benzin rein, Deckel drauf, nach ein paar Tagen könnt sie wieder passen.

--
Gruss
Axel - Member of CDAS

-------

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!
Albert Einstein

BenBenTDM
Beiträge: 47
Registriert: 15.05.2012 17:44
Wohnort: Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996]

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von BenBenTDM » 13.11.2012 12:48

Genau so siehts aus, habe das Teil vor einigen Wochen bei ebay ersteigert und seitdem nicht angerührt, jetzt wollte ich den Innendurchmesser der mittigen Bohrung nachmessen und habe ein viel zu kleines Maß gemessen.
Wenn ich die Bohrung im Tank also, wie zuvor empfohlen, auf min 32mm knacke, dichtet die Dichtung nicht mehr richtig ab. Sprich sie muss definitiv um mehrere "mm" geschrumpft sein.
Hab mir ne frische bestellt und dann hab ich Ruhe.
Ich hoffe, dass in der Zeit, in der ich auf die Dichtung warte, nicht alle "Anderen" anfangen zu schrumpfen und undicht werden. 8o
--
Es grüßt das Greenhorn

BenBenTDM
Beiträge: 47
Registriert: 15.05.2012 17:44
Wohnort: Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996]

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von BenBenTDM » 04.12.2012 19:50

So, es ist vollbracht...
[ img ]
[ img ]
--
Es grüßt das Greenhorn

Archy
Beiträge: 814
Registriert: 20.06.2011 23:07
Real-Name: Archy Cross
Wohnort: D-88048 Friedrichshafen /BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Bläck
Website: http://svrider.de/index.php?seite=owner ... tails=5377

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von Archy » 18.12.2012 23:48

und?
Ausgangssignal ?
was macht der Umbau?

BenBenTDM
Beiträge: 47
Registriert: 15.05.2012 17:44
Wohnort: Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996]

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von BenBenTDM » 08.01.2013 21:02

Hey Leude,

Tankgeber sitzt und ist dicht, Zusatztacho ist bestellt und morgen halte ich ihn in der Hand. Bin gespannt, ob alles gut geht. Mal sehen, vielleicht kann ich mir ja gleich noch die Kühlwassertemp., Drehzahl und Geschwindigkeit am Mopet abgreifen. Spricht was dagegen? Ich weiß, für die Geschwindigkeit muss ich nen Sensor installieren, aber den Rest sollte ich doch an der vorhandenen Ausstattung abgreifen können, oder nicht!?


--
Es grüßt das Greenhorn

Steindesigner
Beiträge: 3979
Registriert: 16.06.2008 20:34
Real-Name: Friedhelm
Wohnort: D-56766 Vulkaneifel
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Schwarz-Grau-nackt
Zusatztitel: D.H.T.Kappenmacher

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von Steindesigner » 09.01.2013 01:15

Ich sehe an dem Digitaltacho keine Temperaturanzeige. ?(
Außerdem hat die Tankanzeige nur 3 verschiedenohmige Anschlüße, ergo wird es auch nur 3 Angaben geben, zB. voll, halb, leer.
...ich hätte mir bei dem Aufwand eine andere Anzeige besorgt.
--
Grüße aus dem Kurvenland

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
[ img ]

BenBenTDM
Beiträge: 47
Registriert: 15.05.2012 17:44
Wohnort: Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996]

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von BenBenTDM » 09.01.2013 13:43

Schau dir mal die Anleitungen an.
Meiner Meinung nach gibt es drei verschiedene Tankgeber-Typen, die man am Tacho einstellen kann. Denn der originale Tankgeber hat leer oder voll (weiß ich jetzt nicht genau) ca. 100Ohm. Und es gibt sogar eine Temp-Anzeige für Umgebungsluft und für Öl/Wassertemp.! ;)
Das hoffe ich zumindest...
--
Es grüßt das Greenhorn

Steindesigner
Beiträge: 3979
Registriert: 16.06.2008 20:34
Real-Name: Friedhelm
Wohnort: D-56766 Vulkaneifel
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Schwarz-Grau-nackt
Zusatztitel: D.H.T.Kappenmacher

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von Steindesigner » 09.01.2013 15:04

Okay, Comando zurück.
Ich hab nen Kosomultidingens dran und der hat ne Tankanzeige mit 5 Balken und 5 verschiedene Ohmangaben. Daher hab ich das so interpretiert das je ein Balken zu einer Ohmzahl gehört.
Die Temperaturanzeige hab ich übersehen. 8o
Aber geh mal davon aus das du beim Fahren nur Geschwindigkeit und Drehzahl/Tankanzeige lesen kannst denn die Dinger sind scheißeklein.

....ich lese gerade das du den zusätzlich dran baust, dann gehts ja. ;)

[ img ]
--
Grüße aus dem Kurvenland

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
[ img ]

BenBenTDM
Beiträge: 47
Registriert: 15.05.2012 17:44
Wohnort: Berlin
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996]

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von BenBenTDM » 10.01.2013 08:49

Glaube mir, ich hab viele Stunden vorm Rechner verbracht um dann letztendlich den Tacho von Daytona zu bestellen! Und wenn das Teil so funktioniert, wie es die Beschreib verspricht, bin ich happy!
Eine Sache bereitet mir allerdings noch schwere Magenschmerzen und das ist die Geschwindigkeit! Ich bin mir noch nicht ganz klar, wie oder wo ich den Magneten für den Tachosensor anbringen soll! Kann ja schlecht die Felge anbohren...
--
Es grüßt das Greenhorn

[Doppelpost entfernt by Admin]
Zuletzt geändert von BenBenTDM am 11.01.2013 12:54, insgesamt 1-mal geändert.

yamahawulf
Beiträge: 562
Registriert: 01.11.2008 00:18
Real-Name: Robert Wolfsbauer
Wohnort: Bayern 84405 Dorfen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | 850 Farbe rot/schwarz

Tankgeber nachrüsten

Beitrag von yamahawulf » 10.01.2013 10:11

BenBenTDM schrieb:
> Glaube mir, ich hab viele Stunden vorm Rechner verbracht um dann
> letztendlich den Tacho von Daytona zu bestellen! Und wenn das Teil so
> funktioniert, wie es die Beschreib verspricht, bin ich happy!
> Eine Sache bereitet mir allerdings noch schwere Magenschmerzen und
> das ist die Geschwindigkeit! Ich bin mir noch nicht ganz klar, wie
> oder wo ich den Magneten für den Tachosensor anbringen soll! Kann ja
> schlecht die Felge anbohren...

Hi Ben!
Für die/den Magneten brauchst nix bohren.
Wie der Name schon sagt, sind die magnetisch... ;)
Die/den Magneten setzt man in die Floater oder Schrauben der Bremsscheibe.
Den Abnehmer/Sensor mußt Du am Gabelholm, in der selben Höhe wie die Magneten, befestigen.
Das aber bitte nur, wenn Dein Originaltacho nicht schon digital ist.
Die beiden Sensoren/Magneten könnten sich untereinander stören.
Hier würde ich das Signal am Hinterrad abnehmen.
Ich vermute aber, Du hast noch eine "alte" 4TX mit Tachowelle, falls nicht mal umgerüstet wurde, also kein Problem an der Gabel.
Gruß Wulf
------------------------------
...a echter Bayer hoid....

Antworten