Welche Navis habt ihr?

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Passkiller
Registriert: 11.06.2005 18:34

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Passkiller » 21.03.2010 22:56

Mad-Max schrieb:

>...Garmin bietet ganz aktuell das Zumo 220 als Neuestes Navi dieser Art
> an.
> Rund 450.- € sind aber auch noch ein stolzer Preis.
>
> Deshalb werde ich mir ein Nüvi 550 zulegen. Auch IPX7 geschützt und
> hat die selben Funktionen ausser Bluetooht, was ich aber eh nicht
> nutzen würde. Preis 250.- €

nur fehlt beim Nüvi 550er MapSource® zum Routen planen und aufspielen... :(
...oder gibt es einen Trick um auf das Nüvi geplante Touren hoch zu laden?




Grüßla Volker
--
Dumm ist der, der Dummes tut!

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Stonie » 22.03.2010 09:31

dr_rabe schrieb:
> Ich habe vor ein paar Tagen gelesen dass diese ganzen abgespeckten
> Dinger nicht wirklich den Namen Motorrad-Navi verdienen . Da ist es
> egal ob Garmin oder TomTom.
> oder Moses-Meter-Dingensbums ... da könnte man auch was günstiges von
> Aldi nehmen und noch mal einen Hunderter sparen .

Wo hast Du das gelesen? Sind die Aldi Navis auch wasserdicht und rüttelfest?

Ich warte grade auf das Zumo 220, es hat gegeüber dem 550 und 600 ein paar Vorteile die mir wichtig sind.



Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/ eq ?

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]10. Clean and Crazy 10.[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

Mad-Max
Registriert: 26.05.2007 02:45

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Mad-Max » 22.03.2010 18:31

Passkiller schrieb:

>
> nur fehlt beim Nüvi 550er MapSource® zum Routen planen und aufspielen... :(
> ...oder gibt es einen Trick um auf das Nüvi geplante Touren hoch zu laden?
>
>
>
>
> Grüßla Volker

Das geht schon brauchst nur nen Routenplaner der die Route im .gpx Format speichern kann Siehe hier oder halt nen Konverter wie den hier der in jedes Format konvertiert.

Näheres wenn das Teil bei mir ist, schätze mal Ende der Woche.


Grüße aus dem Blackforrest.
Christian
--
Linke Hand zum Gruß

________________

www.rottweiler-braucht-hilfe.net

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 22.03.2010 19:03

Stonie schrieb:

> Wo hast Du das gelesen? Sind die Aldi Navis auch wasserdicht und rüttelfest?


Ich habe versucht den Artikel zu finden ist mir aber nicht gelungen ..Ich hatte da nach dem Zumo 600 ge-googelt und bin dann auf diesen Test einer Fachzeitschrift gestoßen .
Die haben das so erwähnt , Ich selber benutze mein Loox und das packe ich unter die Klarsicht-Folie im Tankrucksack . Leider sieht man da oft nichts und wenn das bei anderen Geräten auch so ist , nützt mir auch rüttelfest nicht wirklich etwas

Mad-Max
Registriert: 26.05.2007 02:45

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Mad-Max » 23.03.2010 19:47

Mad-Max schrieb:

>
> Näheres wenn das Teil bei mir ist, schätze mal Ende der Woche.
>
>
> Grüße aus dem Blackforrest.
> Christian

So, das 550er ist heute angekommen. :p

Routenimport und Streckenaufzeichnung sind möglich, hab die Blumenpflückertour schon überspielt...

Werd Sonntag mal das Aufzeichnen testen.

Softwareupdate und Kartenaktualisierung laufen gerade.

Mit Mapsource kompatibel.

Demnächst mehr.


Grüße aus dem Blackforrest.
Christian
--
Linke Hand zum Gruß

________________

www.rottweiler-braucht-hilfe.net
Zuletzt geändert von Mad-Max am 23.03.2010 19:48, insgesamt 1-mal geändert.

DvP
Registriert: 25.03.2010 14:33

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon DvP » 14.04.2010 13:52

Ich hab ein N95 8GB als Navi dabei mit dem Programm Sygic McGuider. Ist wirklich klassen und ich hatte es auch schon oft im Rucksack und bin nur nach Audioanweisungen gefahren. Voll perfekt!

Hab mir mal nen Handyhalter auch bestellt und brauche nurmehr die Stromversorgung. Hab zu dem Thema schon einige sets gefunden (Buchse, Kabel, Sicherung, Buchsenhalterung) aber ich muss mir das nochmal in Ruhe ansehen, was da am besten passt.

@ dr_rabe aka Pinocchio Jackson eine private Nachricht schreibendr_rabe aka Pinocchio Jackson

Das Handydisplay ist zwar nicht besonders groß aber das die Farbreflektierende Displaytechnik funktioniert auch im vollen Sonnenschein super. Auf Nachtfarben und die Helligkeit wird natürlich auch automatisch umgestellt, damit man dann nicht im "Scheinwerferlicht" sitzt ;-)
Zuletzt geändert von DvP am 14.04.2010 13:56, insgesamt 1-mal geändert.

Bronco
Registriert: 22.04.2010 19:12

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Bronco » 01.05.2010 12:55

Hallo,

auf der Suche nach Alternativen zu den teuren Garmin-Navis bin ich auf eine Anzeige von

PEARL gestoßen. Die bieten ein TourMate MX-350 mit verschiedenem Kartenumfang an,

zum Beispiel für Westeuropa (22 Länder) incl. Bluetooth-Com-Set, 2 GB SD und Metall-

Lenker-Halterung für 189,90 EUR. Die Karten sind von NAVTEQ, das Gerät ist wasserfest

(IPX7) und soll auch mit Handschuhen komfortabel zu bedienen sein. Das hört sich alle

gut an. Aber bei dem Preisunterschied zu TomTom oder Zumo-Modellen frage ich mich, ob

da nicht irgendwo ein Haken ist.

Hat schon jemand Erfahrung mit dem Gerät?

--
Gruß

Bronco

"Nehmen Sie die Menschen wie sie sind. Andere gibt es nicht" (Konrad Adenauer)

Albrecht
Registriert: 02.05.2002 11:03

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Albrecht » 01.05.2010 22:16

Hallo Zusammen

Hab lange gezögert und mir jetzt die ultimative Lösung besorgt. Zumo 660 mit Schuberth SRC mit Bluetooth Headset. Dazu noch mein Bläckbärri Bold mit dem ich schön meine Adressen im Outlook pflegen kann. Diese Kombi kann (fast) alles:
Das Zumo 660 ist zwar teuer (486€ bei Amazon), bietet aber alles was das Herz begehrt. Es ist ein Top-Auto-Navi mit Geschwindigkeitswarner, Spurassistent, Freisprecheinrichtung und sogar TMC Pro Option und MP3 Player. Die Telefonnummern übernimmt es vom Bläckbärri. Die Touren kann man am PC erstellen, statt umständlich am Gerät.
Das SRC Headset ist auch sauteuer (überall 300€), aber auch klasse. Die Bluetooth Verbindungen funktionieren auf Anhieb. Ein Radio ist auch dabei, die Bedienung braucht ein bisschen Übung.
Jetzt noch die Kritikpunkte:
- Die Sprachwahl klappt nicht richtig, das Zumo hängt sich auf
- Der MP3 Player klingt extrem bescheiden und kann auch nur MP3, und keine anderen Formate
- Nur die Telefonnummern werden vom Zumo aus dem Bläckbärri
übernommen, aber nicht die Adressen. Ich habe drei Stunden rum gedoktert um sie als POIs einzulesen. Da ich sie nicht gleich gefunden haben, habe ich die relevanten als Favoriten einfach eingegeben. Hat nur 15 Minuten gedauert.
- Der Radioempfang ist bescheiden. Für alle Taunusfahrer: An der Hühnerkirche geht es noch in Panrod ist schluß mit lustig.
- Als alter Kartenplaner hat mich Mapsource als Routenplaner entäuscht. Die Kartendarstellung kommt lange nicht an die Papierversion ran. Also weiterhin auf dem Papier die guten Strecken suchen und dann in Mapsource eingegeben. Das geht recht flott.

Insgesamt eine echte Bereicherung beim Fahren.

Grüße aus dem Taunus.

--
AL(brecht) ;D ;D ;D

97er 4TX 69 tkm SFK 17 (kein Rost am Heck - Scottoiler wir danken Dir ;D)

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 01.05.2010 22:40

DvP schrieb:
> Ich hab ein N95 8GB als Navi dabei mit dem Programm Sygic McGuider.
> Ist wirklich klassen und ich hatte es auch schon oft im Rucksack und
> bin nur nach Audioanweisungen gefahren. Voll perfekt!
>

> @ dr_rabe aka Pinocchio Jackson eine private Nachricht
> schreibendr_rabe aka Pinocchio Jackson

HÄ ? Das verstehe ich nicht ?

DvP
Registriert: 25.03.2010 14:33

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon DvP » 05.05.2010 13:13

Was verstehst du nicht?

Das "@ dr_rabe aka ......."

Weiß auch nicht mehr wie das zustande gekommen ist ;-)

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 05.05.2010 13:38

DvP schrieb:
> Was verstehst du nicht?
>
> Das "@ dr_rabe aka ......."
>
> Weiß auch nicht mehr wie das zustande gekommen ist ;-)

Der Name ....das ist schon klar ...aber das private Nachricht schreiben ?

66er
Registriert: 31.05.2009 16:58

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon 66er » 12.05.2010 07:28

Hallo zusammen,

der Versandhändler Pearl hat ein neues Motorradnavi im Programm, das vom Preis her interessant scheint.

Hat das vielleicht schon jemand?

Guckst Du hier

LG

Stefan ;)
TDM850-Besitzer seit dem 27.05.2009
--
Allzeit gute Fahrt!
Zuletzt geändert von 66er am 12.05.2010 07:29, insgesamt 1-mal geändert.

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Fun-biker » 12.05.2010 08:48

Bin ne ganze Weile mit nem TomTom Rider gefahren. War auch ganz zufrieden mit dem Teil.
Letztendlich haben aber die Nachteile des Riders den Ausschlag für einen Zumo 660 gegeben.
Mit dem Rider ist die Routenplanung etwas umständlicher und die Routen sehen meistens anders auf dem Navi als bei der Planung aus.
Dann ist da noch die Beschränkung auf die 50 Routenpunkte.

Mit der bei Garmin üblichen Routenplanungs SW ist alles viel einfacher.

Hab den Zumo derzeit mit der Standard Motorrad Halterung am Lenker und mit meiner MIT100 verbunden. Hat alles auf Anhieb geklappt.
Gruß
Volker
RN11:55.000| Renault Espace 55.000km
--
Meine Fotos von der Ebbelwoi Stammtisch Tour am 11.08.2007

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=1563

Red_TDM
Registriert: 21.02.2010 09:54

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Red_TDM » 18.05.2010 22:37

Hallo zusammen!

Also, ich habe benutze folgende Navi-Version: Als Navi benutze ich das Garmin etrex legend hcx, welches ich mit einer 2GB MicroSD Card betreibe. Die Karten lade ich mir auf der Seite www.raumbezug.de herunter. Das Gute ist, dass dort sämtliche Karten routingfähig sind, was logischerweise Voraussetzung ist, um überhaupt geführt zu werden. Die Routen, die ich fahren möchte, plane ich mit dem Motorrad-Tourenplaner 2008/2009, der das legend hcx auch unterstützt. Die Übertragung erfolgt per USB-Kabel, was absolut zuverlässig funzt. Allerdings stehen den Vorteilen auch Nachteile gegenüber, die ich aus meiner Erfahrung heraus mal gegeneinander aufliste.

Vorteile:
-kostenlose Karten fast aller Länder im Netz downloadbar und übertragbar auf MicroSD
-Planung der Routen bequem mit dem Tourenplaner
-Akkus halten beim legend sehr lange (15h), daher keine externe Stromversorgung notwendig/ ich benutze wiederaufladbare Akkus, die auch im Hotel geladen werden könnten
-Funktionen des legend hcx sind wirklich gut: waypoints erstellen, Trackaufzeichnung, Datenaufzeichnung (Geschwindigkeit, Zeit etc.), Rechner, POI, Kartenanzeige, Roadbookfunktion u.s.w.
-zudem kann man das legend hcx auch zum Segeln, Wandern, Geocaching, Radfahren einsetzen, da es nicht auf das Motorrad beschränkt ist

Nachteile:
-realtiv kleines Display, aber ich erkenne es gut
-keine Sprachausgabe
-zudem ist eine exakte Planung notwendig, da man sonst oftmals in die Irre geführt wird
-manchmal, aber nur sehr selten, wird man auf Feldwege geführt, was aber auch an den Downloadkarten liegen kann
-größter Nachteil: Man kann immer nur eine Karte auf die MicroSD laden, was bei meiner letzten Österreich-Tour dazu führte, dass ich zwischen der D und der Ö Karte wechseln musste, aber ich kann damit leben

Zuerst war ich relativ skeptisch, aber insgesamt hat mich der ganze Spaß mit Ram-Mount-Halter ca. 200€ gekostet, was ich aufgrund der universellen Verwendung des Gerätes als günstig empfinde.
Vielleicht konnte ich dem einen oder anderen bei seiner Navi-Wahl helfen.

Gruß
Red_TDM

Red_TDM
Registriert: 21.02.2010 09:54

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Red_TDM » 18.05.2010 22:41

Entschuldigung, wieder mal ein bisschen verwirrt: Die Seite lautet natürlich: www.raumbezug.eu


Gruß
Red_TDM

Purzel
Registriert: 08.11.2003 18:20

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Purzel » 21.05.2010 11:34

Hallo zusammen,

ich denke, die Preise für Motorrad-Navis kommen jetzt allmählich ins Rutschen.
Es gibt eigentlich keinen ernsthaften technischen Grund, in erster Linie wegen der Wasserdichtigkeit für die Motorrad-Navis einen so hohen, besser gesagt einen total überhöhten Mehrpreis gegenüber den inzwischen extrem im Preis gesunkenen Auto-Navis zu fordern.

Das neu entwickelte Garmin Zumo 220 verkauft der Media-Markt inzwischen für 385 € und im Internet habe ich das Gerät schon für 365 € gesehen.
Ich gehe davon aus, dass dieses Gerät bald für unter 300 € angeboten wird. Dann schlage ich zu.
Eine sofortige stärkere Preissenkung kann m. E. Garmin (für TomTom gilt das gleiche) vor allem wegen der hohen Bestände an extrem teuren "Altgeräten" nicht vornehmen. Außerdem ginge da in Anbetracht der bisher total überhöhten Preise wohl eine Menge Glaubwürdigkeit verloren. Ich bin überzeugt, dass von den Kosten her ein viel niedrigerer Preis möglich wäre.

Bis dahin behelfe ich mich jedenfalls mit einem Medion PDA, für das ich mir einen Halter gebaut habe; der plaziert das Gerät direkt hinter der Windschutzscheibe; dort ist es vor Fahrtwind und leichtem Regen geschützt. Bei starkem Regen kommt ein "Verhüterli" drüber (eine Plastiktüte) und bei Wolkenbruch wird es abgenommen.
Da das Display bei Sonne nicht erkennbar ist, wird nach Ansage mit Ohrhörer navigiert. Nicht ideal, aber es funktioniert gut und man ist nicht von der Anzeige abgelenkt.

Gruß Helmut
--
G-rasen am Neckar

DvP
Registriert: 25.03.2010 14:33

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon DvP » 28.05.2010 13:48

Jetzt hatte ich das Foto ganz vergesessen. So sieht die Sache jetzt bei mir aus und ich bin 100%ig zufrieden :-) Naka, diese Spiegel sind nicht mehr drauf....zum Glück!

[ img ]
Zuletzt geändert von DvP am 28.05.2010 13:49, insgesamt 1-mal geändert.

voho2009
Registriert: 10.02.2009 15:20

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon voho2009 » 28.05.2010 15:32

Hallo, ihr Navi-isten,
bis heute habe ich noch nie ein Navi vermisst.
Meine Touren beschränken sich allerdings auch auf einen Umkreis von max 200 km.
Wenn ich also eine Tour fahre kommt immer wieder das Erlebnis auf, nicht zu wissen wo man ist.
Aber das macht gerade den Reiz aus.
Vieleicht ist es ähnlich wie mit anderen Sachen:
"Was man nicht hat, vermisst man auch nicht"

P.S. Es gibt tatsächlich Menschen, die können noch nicht einmal Karte lesen.
Gruß aus dem hohen Norden
voho
--
Immer dran denken: gummierte Seite nach unten, lackierte Seite nach oben!

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Limbo » 28.05.2010 17:06

voho2009 schrieb:
> Hallo, ihr Navi-isten,
> bis heute habe ich noch nie ein Navi vermisst.

Die Menschheit lebt schon einige 1000 Jahre ohne Navi, also nix Neues.

voho2009 schrieb:
> Meine Touren beschränken sich allerdings auch auf einen Umkreis von
> max 200 km.

Auch in diesem Gebiet kannst Du eine Tour mit dem Navi auf kleineren Straßen planen, die Du ohne Navi nie ausgewählt hättest.

voho2009 schrieb:
> Wenn ich also eine Tour fahre kommt immer wieder das Erlebnis auf,
> nicht zu wissen wo man ist.

Das kannst Du mit dem Navi ebenso haben. Beim Navi folge ich dem Pfeil auf dem Display, ohne immer genau zu wissen, wo ich bin. Trotzdem weis ich, dass ich auf meiner Route bin, und habe die Info wann ich ankommen werde, und wieviele Km es noch bis zum Ziel sind, immer im Blick.

voho2009 schrieb:
> Vieleicht ist es ähnlich wie mit anderen Sachen:
> "Was man nicht hat, vermisst man auch nicht"

Genau so ist es.
Versuche mal eine 500 Km Tour abseits der BAB zu planen, und dabei auch zwischen den Bundesstraßen auf kleineren Straßen abzukürzen.
Das ergibt ein ellenlanges Roadbok, dass Du kaum noch überblicken kannst.
Du mußt ständig anhalten, um Position und Fahrtrichtung auf der Karte auszumachen, und wenn Du nicht aufpaßt, oder ein Wegweiser fehlt, kommst Du von der geplanten Strecke ab.
Mit dem Navi hast Du vielleicht 1-2 Umleitungen, wo Du mit dem Navi abgleichst, wo Du wieder auf die geplante Route stößt, nur um nicht zum nächsten Wegpunkt in die falsche Richtung zu fahren.

voho2009 schrieb:
> P.S. Es gibt tatsächlich Menschen, die können noch nicht einmal Karte
> lesen.

Stimmt!
Aber suche diese Menschen nicht unter den Motorradtourern. ;D
Die Motorradtourer haben auch Karten und können Diese sehr gut lesen.
Sie arbeiten mit den Karten Touen auf schönen Strecken aus, um keinen der schönsten Streckenabschnitte im Korridor, der in ihrer Fahrtrichtung liegt, zu verpassen. Dabei entsteht nicht die schnellste-, oder kürzeste Fahrstrecke, aber sicherlich eine unvergessliche, landschaftlich sehr schöne Reiseroute.

Es ist langweilig, ein 440 Km entferntes Ziel auf 500 Autobahn-Km in 5h zu erreichen,
aber es macht viel Spaß, das gleiche Ziel über einen 540 Km Mix aus Land- und Bundesstraßen in 9h anzusteuern.

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

marcotdm
Registriert: 14.09.2002 12:27

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon marcotdm » 28.05.2010 17:26

also ich seh mich ja als ''vielfahrer'' mit gut 20tkm/jahr und düse auch immer kreuz/quer durch europa und hab eigendlich noch nie ein navy auf'n mopped vermisst.manchmal wenn ich nicht ''auf anhieb'' das ETAP oder FORMULA 1 finde lass ich mich vom handnavy akustisch leiten.so wird es wohl für'n rest/lebens bleiben bei mir!?

FHofmann
Registriert: 01.05.2002 10:56

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon FHofmann » 28.05.2010 23:09

Neben dem bereits von Limbo genannten, schätze ich es im nachhinein nachvollziehen zu können wo ich genau langgefahren bin. So kann ich auch in unbekanntem Gebiet die schönsten Abschnitte für folgende Touren markieren.

Meine Lösung:
Billiges Autonavi im Eigenbauhalter, sollte es doch mal absaufen ist der Verlust nicht groß.
Außerdem kann ich da verschiedene Navisoft´s sowie andere "nützliche" Programme aufspielen. Planung am PC mit MTP oder unterwegs direkt am Gerät.

Viele Grüße
Frank

[ img ]
--
#1 3VD`94 101Tkm; #2 3VD`93 25Tkm #3 R1200GS
Meine Fotos + Bilder des Stammtisches B / BRB ! Orga MT09

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon 100wasser » 29.05.2010 07:48

Da muß ich dem Limbo voll zustimmen .
Navis sind für den Tourer ein segen .
Auf wildfremden Straßen wo es mit Karte anfängt nervlich zu werden fängt der Spaß mit einem Navi erst richtig an .
Auch ohne geplante Tour ist mein Navi immer eingeschaltet - so hab ich schon oft eine schöne krumme Straße oder eine Abkürzung über Feldwege gefunden .

Übrigens : Ein echtes hammer Angebot TomTom bei Louis
Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron