12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Moderatoren: Paul, Fun-biker

mr_mh
Beiträge: 44
Registriert: 11.04.2009 20:03
Real-Name: Torsten
Wohnort: D-45xxx Gelsenkirchen,NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | silbergrau

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von mr_mh » 20.06.2009 19:57

Hi !
Ich habe meinen Stromanschluß in der linken vorderen Verkleidung angebracht.Strom wird über den Kabelbaum ( der sich unter der linken Seitenverkleidung vorne befindet) eingespeißt. Der 12 V Anschluß ist aus dem Zubehör incl. Sicherung. Der Anschluß steht nur bei eingeschalteter Zündung unter Spannung.
Der Anschluß ist so positioniert das bei eingestecktem Navi-Kabel ein kompletter Lenkeinschlag möglich ist.Desweiteren besteht ein guter Windschutz für das Ladekabel ( es ragt nicht über die Verkleidung/ Windschild drüber. Durch die Ortswahl passt der Anschluß auch optisch unauffällig ins Gesamtbild.

Gruß

Torsten:look:

Birdhunter

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von Birdhunter » 20.06.2009 22:15

Ich hab auch sowas :-)
Habe bei Conrad Elektronik eine 12V Zigarettenanzünderbuchse zum einbauen gekauft mit Wasserschutz vornedran. das Teil in die Verkleidung über der Tankanzeige. Strom gibts reichlich vom Standlicht. Leider ist die Tankanzeige vom 12V Stecker des Navis verdeckt. Stört aber weder beim Lenkeinschlag noch sonst wie. Zur Tankkontrolle muß ich halt den Kopf verdrehen.
Der Einbau war ein wenig tricky....aber bei schönem wetter ist das fix gemacht.

Gruß aus Bayern

Nico
--
Saarländer im Exil.
Man muß lernen mit allem zu rechnen

Kugelblitz
Beiträge: 448
Registriert: 24.07.2007 17:03
Real-Name: Dennis Bölte
Wohnort: D-21391 Reppenstedt / Nds.
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | silber

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von Kugelblitz » 20.06.2009 22:17

So hier nun meine kleine Bastelanleitung für eine USB-Einbausteckdose (pdf, 250kB).
Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen ;)


Ciao,
Dennis

sampleman
Beiträge: 1586
Registriert: 17.09.2006 16:39
Real-Name: Frank
Wohnort: D-80689 München
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R1100GS, rot
Website: http://www.zonenblog.de
Zusatztitel: Biergartenschließenwoller

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von sampleman » 20.06.2009 23:48

Kugelblitz schrieb:
> So hier nun meine kleine
> Bastelanleitung
> für eine USB-Einbausteckdose
(pdf, 250kB).
> Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen ;)

Das letzte Mal, wo ich länger im Regen unterwegs war, hat es acht Stunden durchgeschüttet. ich hätte große Bedenken, dass diese Lösung dann wasserdicht ist.

Sonst sieht's echt gelungen aus.


Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

Kugelblitz
Beiträge: 448
Registriert: 24.07.2007 17:03
Real-Name: Dennis Bölte
Wohnort: D-21391 Reppenstedt / Nds.
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | silber

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von Kugelblitz » 21.06.2009 00:02

Die einzige Möglichkeit für einen Wassereintritt wäre ja die USB-Buchse selbst - der Hinterteil ist ja unter der Verkleidung.
Und dort dürfte eigentlich höchstens im Stand (oder beim Rückwärts fahren ;D ) Wasser rankommen können, da die Stelle durch die Scheibe und durch die Schräge (Steckdose zeigt leicht nach unten ... muss morgen mal ein seitliches Foto machen ;) ) geschützt ist.
Eine weitere Möglichkeit wäre sonst nur ein indirekter Wassereintritt durch an anderen Fahrzeugteilen auftreffenden Regen, der dann nach dahin abspritzt.

Als kleinen Schutz könnte man bei Nichtbenutzung ja so einen Mini-BT-Adapter dort einstecken, um einen Kurzschluss zu verhindern.
Da bei mir der Tamiya-Stecker an einer zugänglichen Stelle ist, könnte ich diesen sonst auch trennen ... würde ich aber wohl trotzdem nicht machen. Das sagt man sich immer erst hinterher ... "ach, hätte ich doch ..." :D

Es wird aber imho nicht wahrscheinlicher sein als ein Wassereintritt in einen solchen Adapter, der in eine Kfz-Eurosteckdose eingesteckt worden ist.
Und das war bisher bei mir der Fall.

Also versuche ich mal, optimistisch zu denken :D


Ciao,
Dennis


EDIT 00:50
Hab hier eine Schutzkappe mit Schutzart IP67 für USB gefunden.
Werde mir die mal beizeiten besorgen, die Anbringung testen und die Anleitung dann ggf. erweitern.
Allerdings leider nur in weiß erhältlich.
Zuletzt geändert von Kugelblitz am 21.06.2009 01:03, insgesamt 4-mal geändert.

casi
Beiträge: 417
Registriert: 18.07.2002 19:15
Real-Name: Günther Weninger
Wohnort: A-1110 WIEN
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | Blau
Website: http://www.guwe.at

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von casi » 21.06.2009 10:19

@limbo

Limbo schrieb:

> Ein Navi läuft sonst auf eingebauten Batterien bzw. Accu und dürfte sich mit 50-70mA (0,6W)
> zufriedengeben.
>
> Bei 200-facher Überdimensionierung der Sicherung und einer Starterbatterie als Stromquelle kann man
> wohl nicht mehr von einer Schutzfunktion ausgehen.

>
> Limbo
>

man kann sehr wohl von einer schutzfunktion ausgehen!!
(elektrotechniker vom beruf - da dürfte ich etwas ahnung haben von der materie)

ich will bastler nur warnen so etwas OHNE SICHERUNG einzubauen
wie ich in vorigen posts gelesen habe....
schliesslich wäre es schade , wenn die TDM abfackelt - ODER ??



200- facher überdimensionierung ???

wir reden hier von leitungsschutz (kurzschlussschutz für das kabel)
die elektronik wird sowieso anders geschützt.
ein 2,5mm Cu-Kabel kann locker 16A und mehr tragen
(je nach verlegeart) aber das würde nun zu weit führen....


Navi haben meist Steckverbindungen , dass man sie an den
zigarettenanzünder im PKW anschliessen kann.....
was denkst du wie stark eine 12V steckdose in einem PKW
(zigarettenanzünder)abgesichert ist ... ??


aber es bleibt ja eh jedem selbst überlassen welche sicherung verwendet wird
(wenn deine Bedürfnisse mit 0,6Watt gedeckt sind ... ist es OK)

hauptsache es wird eine verwendet deren nennstrom GERINGER ist als die
belastbarkeit des kabels!!!!


auf diesen umstand wollte ich hinweisen!!!!!!!!!

(wenn weniger benötigt wird - halt eben eine kleinere sicherung )




Und immer oben bleiben.........

LG
Günther

http://www.guwe.at

uli_der_huene
Beiträge: 16
Registriert: 29.03.2008 14:13
Real-Name: Ulrich Moser
Wohnort: D-78244 Gottmadingen / BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | Blau-Schwarz
Website: http://www.kujm.de

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von uli_der_huene » 30.08.2009 12:32

Kugelblitz schrieb:
> So hier nun meine kleine
> Bastelanleitung
> für eine USB-Einbausteckdose
(pdf, 250kB).
> Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen ;)
>
>
> Ciao,
> Dennis

Hi Dennis,

Deine Anleitung ist Klasse. Ich hatte auch schon an sowas gedacht. Werde mir mal die Teile beschaffen und versuchen an meiner TDM 850 anzubauen. Bin gespannt auf Deine Erfahrung mit der Abdeckung.

Gruss
Uli
Gruss Uli

Kugelblitz
Beiträge: 448
Registriert: 24.07.2007 17:03
Real-Name: Dennis Bölte
Wohnort: D-21391 Reppenstedt / Nds.
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | silber

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von Kugelblitz » 30.08.2009 20:01

Moin Uli,

ich war ja jetzt ne Woche in Norwegen und hatte auf dem Rückweg derbsten Regen durch halb Dänemark.
Keine Probleme - übrigens OHNE Abdeckung ;)
Wenn ich keinen Stecker dort drin gehabt hätte, wäre die Abdeckung evtl. sinnvoll gewesen.

Die Anleitung muss ich übrigens noch in einem Punkt ändern:
Ich habe nun (also schon vor dem Urlaub) hinten nur eine Gummidichtung und statt der Zweiten eine Schraubschelle, da die Buchse ansonsten nicht ganz fest saß.


Ciao,
Dennis
Zuletzt geändert von Kugelblitz am 30.08.2009 20:03, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Beiträge: 3399
Registriert: 17.03.2007 21:32
Real-Name: Franz
Wohnort: D-476....
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 1050 ABS
Zusatztitel: ForumsPseudoRatefuchs

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von 100wasser » 30.08.2009 20:15

Kugelblitz schrieb:
> Die einzige Möglichkeit für einen Wassereintritt wäre ja die
> USB-Buchse selbst .................

Ich hab das Adapter in der Bucht geschossen.

Ein wirklich geniales Teil .
Weil bei mir aber schon ein Zigarettenanzünder verbaut war musste ich den Adapter nur noch einstecken . Es passt so sauber in die Dose das es aussieht wie eingebaut und bei Regen kann ich das Teil einfach in die Tasche stecken .

[ img ]

@Limbo
Die Steckdosen im Haus sind doch auch fast alle mit 16A also min. 3600W abgesichert und was schließt du da alles an ? . Jede Sicherung ist doch nur für ihren Stromkreis Zuständig .
Im Netzteil von meinem Navi befindet sich eine 0,5A Sicherung -die ist dann für`s Navi zuständig .



Gruß
Franz

[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]

Kleinfischfänger
Beiträge: 117
Registriert: 19.12.2007 20:29
Real-Name: Josef
Wohnort: NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] |

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von Kleinfischfänger » 01.09.2009 21:38

100wasser schrieb:
> Bucht

Hallo Franz

sehe ich das richtig ?

Ist das eine Navihalterung mit Klettverschluss?(


hält das denn?




ne schöne Jroos

dr_Rabe_2.0
Beiträge: 3588
Registriert: 11.05.2008 21:51
Real-Name: G.Eickelmann
Wohnort: 58....
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | schwarz gebürstet, 4TX
Website: http://www.guerilla-services.com/

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von dr_Rabe_2.0 » 02.09.2009 00:51

Die " Stand alone Silvester-Lösung " die auch Silvester Stallone empfiehlt .

[ img ]

1 mal USB , 2 mal Zigaretten-Anzünder , 1 mal 220 Volt Dose mit Schalter und 1 mal Licht .
Um 40 Euro bei Hellweg . Im Tankrucksack verstaut kann man sich dann während der Fahrt auch endlich mal den Elektro-Ofen ins Cockpit stellen oder die Mikrowelle im Topcase anwerfen .


Edit : Das Bild will der Forums-Geist partout nicht anzeigen .... schaaadä .

Na dann vielleicht so ?

Link zum Bild 2te Variante
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 02.05.2010 00:06, insgesamt 6-mal geändert.

Leuchtkäfer
Beiträge: 4568
Registriert: 09.04.2002 07:15
Real-Name: Hartmut Dietrich
Wohnort: D-59427 Unna NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | silber
Zusatztitel: ForumsOptimist

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von Leuchtkäfer » 02.09.2009 06:22

Hi Goswin,
auch wenn ich nicht Franz bin...
Kleinfischfänger schrieb:

> Ist das eine Navihalterung mit Klettverschluss?(
>
>
> hält das denn?

Jepp hält. Ich habe diverse Navis am Mopped über Klett befestigt.
Gab nie Probleme. Allerdings habe ich auch darauf geachtet, das
es recht festsitzendes Klettband war.
Beim Kauf gab es tatsächlich unterschiede.


Gruß
Hartmut

--
[f1]Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. [ img ]
Dante Alighieri[/f1]

Kugelblitz
Beiträge: 448
Registriert: 24.07.2007 17:03
Real-Name: Dennis Bölte
Wohnort: D-21391 Reppenstedt / Nds.
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | silber

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von Kugelblitz » 02.09.2009 23:59

Als sehr viel besseren Klett-Ersatz kann ich die Duotec-Dinger empfehlen:
http://www.conrad.de/goto.php?artikel=540536


Da ist es wenn dann der Kleber, der zuerst aufgeben würde ;)


Ciao,
Dennis
Zuletzt geändert von Kugelblitz am 03.09.2009 00:00, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Beiträge: 3399
Registriert: 17.03.2007 21:32
Real-Name: Franz
Wohnort: D-476....
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 1050 ABS
Zusatztitel: ForumsPseudoRatefuchs

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von 100wasser » 18.09.2009 21:35

Kleinfischfänger schrieb:
> 100wasser schrieb:
> >
> Bucht
>
>
> Hallo Franz
>
> sehe ich das richtig ?
>
> Ist das eine Navihalterung mit Klettverschluss?(
>
>
> hält das denn?
>
>
Sorry -das die Antwort so spät kommt aber ich hatte (habe)ein wenig Stress .

Ja -das hält nicht nur gut -manchmal hab ich sogar angst um mein Navi wenn ich es ab mache .
Die Aluplatte ist mit Vibrationsdämpfer befestigt und das gute Klettband einfach nur aufgeklebt .Das Ergebnis übertraf meine Erwartungen bei weitem .
Die Idee hatte ich nach einer TV Sendung .Da wurde ein Team von der Paris -Dakar
Rallye vorgestellt . Die Typen machten fast alles mit Klettband fest -nach dem Motto -das ist die einzige Verbindung die nicht vom ständig schmirgelnden Sand angegriffen wird .




Gruß
Franz

[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]

Yamaha-Men
Beiträge: 10265
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von Yamaha-Men » 18.09.2009 22:23

hatte meins auch mit Klett auf einer selbstgebauten Platte, welche am Lenker angeschraubt war, befestigt. Hielt bombensicher, Preis waren im Bauhaus für jeweils 1 Meter um die 2 oder 3 Euros

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

_samson_
Beiträge: 131
Registriert: 22.04.2009 11:43
Real-Name: Arne Schlinker
Wohnort: D-30451 Hannover
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | schwarz

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von _samson_ » 24.09.2009 10:34

Wieso eigentlich der ganze Aufriss? Mein Plan ist jetzt der, dass ich, wie andere das auch gemacht haben, mir die Steckdose unter die Sitzbank packe, damit da auch kein Schintluder mit getrieben werden kann und damit ich schnell die Batterie nachladen kann. Navi kommt ins Kartenfach vom Tankrucksack und das Kabel durch den Reisverschluß. Dann kann ich auch mein 100€ TOMTOM ONE XL weiter benutzen und brauch mir nicht für einen horenden Preis ein wasserdichtes kaufen. Oder habe ich jetzt den Sinn der ganzen Nummer verfehlt. Wenn man nen Tankrucksack drauf hat, dann ist eh die Sicht auf den Lenker nicht mehr so prickelnd und wenn man es oben ins Kartenfach legt, ist der Blickwinkel fast der gleiche.


So der Plan...

Gruß Arne

fozzy
Beiträge: 287
Registriert: 19.06.2007 13:56
Real-Name: Dieter Steinböck
Wohnort: A-3434 Tulbing / NÖ
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 800 [2013]weiß

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von fozzy » 24.09.2009 11:33

_samson_ schrieb:
> Wenn man nen
> Tankrucksack drauf hat, dann ist eh die Sicht auf den Lenker nicht
> mehr so prickelnd und wenn man es oben ins Kartenfach legt, ist der
> Blickwinkel fast der gleiche.
>
>
> So der Plan...
>

Ja, da habe ich mich auch verplant !

- Anzeige durch zu spitzen Winkel fast nicht zu erkennen
- Spiegelungen durch Sonneneinstrahlung
- Nicht im Blickfeld

Habe aber zugegebenermaßen keinen 80L Tankrucksack :D

mfjschmidt
Beiträge: 129
Registriert: 03.07.2007 15:05
Real-Name: Markus Schmidt
Wohnort: D-55120 Mainz
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | blau

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von mfjschmidt » 24.09.2009 15:26

Stimmt, Tankrucksack ist Mist, auch wenn Du einen kleinen 15 Liter nimmst wie ich.

Einzige Lösung: eine wasserdichte Navi-Tasche mit Untergestell, dass Du es steiler aufstellen und so was sehen kannst.

Für Beides legst Du aber auch mindestens 40 -50 Euros hin.;(

Gruß
Markus

_samson_
Beiträge: 131
Registriert: 22.04.2009 11:43
Real-Name: Arne Schlinker
Wohnort: D-30451 Hannover
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | schwarz

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von _samson_ » 01.10.2009 15:13

Ja, ist natürlich besser, wenn es direkt im Blickfeld liegt, aber mal kurz runtergucken geht schon. Ich hab mangels Stromanschluß das Navi nur in der Stadt genommen, wenn ich zu einer bestimmten Adresse am Zielort kommen wollte, aber an der Ampel runtergucken, da hat man ja auch nen orthogonalen Blickwinkel und man kann sogar noch die Ansagen (Schuberth J1) verstehen, dass man es nicht unbedingt sehen muß, bzw man steckt einfach die Kopfhörer rein. Hab jetzt immer mein iPhone da drin liegen, höre nebenbei leise Musik und lass mir die Ansagen geben. Ist vielfältiger und günstiger, gibt ja genug Handys, die mittlerweile nen GPS Chip drin haben. Aber muß jeder selbst wissen. Wenn ich dauernd nach Navi führe, hätte ich mir sicher auch schon was richtiges besorgt. Aber so reichen mir die Tourenkarten von Louis und am Zielort die Ansagen bzw der kurze Blick nach unten.

Streube mich nur dagegen 50% des Kaufpreises meines Mchens für ein Navi auszugeben. Da muß dann einfach mal die Kirche im Dorf bleiben.
Zuletzt geändert von _samson_ am 01.10.2009 15:16, insgesamt 1-mal geändert.

bikstry
Beiträge: 615
Registriert: 13.04.2002 17:20
Real-Name: Rainer Reyscher
Wohnort: D 48291 Telgte NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | bl./schw. nach Verkl.-Tausch..
Zusatztitel: TDM-Forumskonditor

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von bikstry » 01.10.2009 16:11

Hi Leutz !
Habe auch viel mit Navi > Mopped rumexperimentiert, Ergebnis: Navi an 12-V- Steckdose (liegt bei mir am Lenker mit Schalter unter der Sitzbank), in die Brusttasche gestopft, Knopf ins Ohr... bei guten Navis mit Strassennamenansage geht das problemlos... Produkte will ich hier jetzt nicht nennen, nur soviel: funzt gut auch unter 300 Teuronen... Empfang prima, Orientierung gut, keine Ablenkung durch "draufgucken müssen", Tipp: evtl. bei dicken Jacken Zusatz-GPS-Antenne verwenden (war bei mir aber noch nie nötig, auch nicht mit TK-Beutel gegen Regenwasser)

Grüße aus MS, *Rainer*

sampleman
Beiträge: 1586
Registriert: 17.09.2006 16:39
Real-Name: Frank
Wohnort: D-80689 München
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R1100GS, rot
Website: http://www.zonenblog.de
Zusatztitel: Biergartenschließenwoller

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von sampleman » 01.10.2009 21:09

mfjschmidt schrieb:
> Einzige Lösung: eine wasserdichte Navi-Tasche mit Untergestell, dass
> Du es steiler aufstellen und so was sehen kannst.

Problem: Ich kenne keine wasserdichte Navitasche. Die, die ich mir für irgendwelche 20 Tacken bei der Louise gekauft habe, ist jedenfalls nicht wasserdicht. Wasserdicht sind die Otterbox-Cases. Aner erstens sind die ziemlich klobig, zweitens ziemlich teuer und drittens hat das Modell mit der transparenten Folie für den Touchscreen meines Erachtens nicht genug Platz, um neben dem Navi auch noch die ganze Kabelage unterzubringen.


Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

dr_Rabe_2.0
Beiträge: 3588
Registriert: 11.05.2008 21:51
Real-Name: G.Eickelmann
Wohnort: 58....
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | schwarz gebürstet, 4TX
Website: http://www.guerilla-services.com/

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von dr_Rabe_2.0 » 18.02.2011 15:32

Für mich der beste Platz .. Stromanschluß dahinter somit Kabel dahinter .
Das N8 spiegelt an der Stelle auch so gut wie garnicht ist aber schon generell bei Sonnenschein gut ablesbar .

[ img ]
[ img ]
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 18.02.2011 15:41, insgesamt 1-mal geändert.

fazer82
Beiträge: 37
Registriert: 21.04.2010 14:33
Real-Name: Björn Weber
Wohnort: 50823 Köln
Geschlecht: männlich
Motorräder: KTM Adventure 1190

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von fazer82 » 18.02.2011 16:33

Geil! das sind echt gut aus! So wärs mir auch am liebsten... wie hast du das N8 denn festgemacht? Wasserdicht ist das jetzt allerdings nicht oder?

Gruß
Björn

dr_Rabe_2.0
Beiträge: 3588
Registriert: 11.05.2008 21:51
Real-Name: G.Eickelmann
Wohnort: 58....
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | schwarz gebürstet, 4TX
Website: http://www.guerilla-services.com/

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von dr_Rabe_2.0 » 18.02.2011 17:05

fazer82 schrieb:
> Geil! das sind echt gut aus! So wärs mir auch am liebsten... wie hast
> du das N8 denn festgemacht? Wasserdicht ist das jetzt allerdings nicht
> oder?
>
Tauchen kannst du damit nicht ;D aber du hast Recht mit deiner Sorge .

Es kommt noch das hier und so etwas oder das hier .... natürlich leicht modifiziert .
Bisher ist es ein Prototype " nach " der Testphase . Jetzt kommen noch die etwas teureren Materialien und dann natürlich Detail-Fotos .

Steindesigner
Beiträge: 3978
Registriert: 16.06.2008 20:34
Real-Name: Friedhelm
Wohnort: D-56766 Vulkaneifel
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Schwarz-Grau-nackt
Zusatztitel: D.H.T.Kappenmacher

12 Volt Zigarettenanzünder für´s Navi !?

Beitrag von Steindesigner » 18.02.2011 17:57

Doc,
was ist den an der blauen Reißleine dran. ?(
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Antworten