Heizgriffe vs beheizte Handschuhe

incl. Kommunikationsanlagen

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

Antworten
FisherkingTom
Beiträge: 1391
Registriert: 30.04.2002 20:21
Real-Name: Thomas Kleine
Wohnort: Jumeirah Park, Dubai, V.A.E.
Geschlecht: männlich
Motorräder: R 1200 GS Adv. LC & Royal Enfield, vorh. 4TX&RN11
Zusatztitel: Forumswarnwichtblinker

Heizgriffe vs beheizte Handschuhe

Beitrag von FisherkingTom » 05.03.2004 17:21

Moin,

nachdem wir heute morgen im Chat mal wieder das Thema Heizhandschuhe hatten bin ich eben voller Begeisterung in den Laden......

und ohne irgendwas wieder raus ;(

Was empfiehlt die große Gemeinde - Heizgriffe in Verbindung mit Griffschalen oder lieber beheizte Handschuhe??

An den Griffen stört mich der Einbau, ausserdem hört man ja das die Hand aussen und in die Fingerspitzen trotzdem kalt sind. Von Vorteil ist sicherlich die fehlende Verkabelung zur Hand hin und ein geringerer Preis.

Bei den Handschuhe stören mich die Kabel und der Preis (~150€ von Softline) .
Allerdings sind die sicherlich wärmer und man kann sie problemlos ans nächste Mopped bauen.

Also- was soll ich nehmen?

Gruß
Tom

----------------------------------------------------
sleep, eat, go fishing !
or bedder
sleep, eat, drive the TDM to go fishing

tdm-hans
Beiträge: 3276
Registriert: 09.09.2002 20:53
Real-Name: Hans Bernhardt
Wohnort: D-85221 Dachau / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | very dark blue
Website: http://www.hiha.de
Zusatztitel: ForumsSpiegelVerlängerer

Heizgriffe vs beheizte Handschuhe

Beitrag von tdm-hans » 05.03.2004 17:42

Hallo Tom,

meiner Meinung nach kommt es darauf an, bei welchen Temperaturen Du fährst!

Wenn Du viel im Winter fährst, dann würde ich eher zu Heizhandschuhen tendieren. Für kühle Tage und abends im Sommer mit dünnen Handschuhen, dann eher zu Heizgriffeln.

Es stimmt, bei Saukälte habe ich immer kalte Fingerspitzen und Handoberflächen! Es mag auch daran liegen, daß ich keine richtig guten Winterhandschuhe habe. Aber wenn die gut isoliert sind, wage ich zu bezweifeln, daß die Heizgriffe viel bringen.

Ich habe übrigens Heizgriffe (Daytona!)

Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Rechtschreibfehler sind nicht zufällig. Richtig zusammengesetzt ergeben sie eine Formel, mit der man Gold zu Blei machen kann![/f1]

www.hiha.de
Zuletzt geändert von tdm-hans am 05.03.2004 21:07, insgesamt 1-mal geändert.

Leuchtkäfer
Beiträge: 4568
Registriert: 09.04.2002 07:15
Real-Name: Hartmut Dietrich
Wohnort: D-59427 Unna NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | silber
Zusatztitel: ForumsOptimist

Heizgriffe vs beheizte Handschuhe

Beitrag von Leuchtkäfer » 05.03.2004 20:58

Hi Tom,
also ich bin begeistert von den beheizbaren Handschuhen.
Die Kabel stören so gut wie gar nicht, und die Finger bleiben gerade
in Verbindung mit Griffschalen supi mollig warm, selbst bei -5 Grad und kälter...

JM2CT

Gruß
Hartmut

--
:) Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag! (Charlie Chaplin) :)

Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick
TDMF#2

Jens
Beiträge: 1985
Registriert: 10.04.2002 12:26
Real-Name: Jens Pape
Wohnort: D-31623 Drakenburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: keines
Zusatztitel: Sicherheits-Sau

Heizgriffe vs beheizte Handschuhe

Beitrag von Jens » 05.03.2004 23:08

Moin,

Griffheizung ist für mich Pflicht.
Die heizbaren Handschuhe sind dann noch extra.
Bin super zufriden damit,
schon bei minus 8° getestet und immer noch molig warme Hände gehabt.

Aber man hat ja im Sommer nicht die dicken Winterhandschuhe an, daher auch keine Heizung, wenn man mal nachts im Kalten nach Hause fährt.
Daher sind heizb. Griffe Pflicht!
Die wirken eh nur dann richtig, wenn man keine dicken Winterhandschuhe trägt, sondern dünne nicht isolierte Sommerhandschuhe.

Fazit:

Für den Sommer reichen heizb. Griffe
Im Winter und übergangszeit können Griffschalen/heiz. Griffe und gute Handschuhe reichen.
Aber nur bei temp deutlich über 0° oder Fahrtzeiten deutlich unter 15min.
Da ist aber das Problem das man dann im Sommer bei über 30° immernoch die Griffschalen dran hat, wobei schon ohne einige irrsinnigerweise ihre Handschuhe der besseren kühlung wegen ausziehen.

Also muß man 2mal im Jahr die Schalen montieren/demontieren.

Wenn es dann mal im März nochmal richtig kalt, oder schon richtig heiß wird hat man garantiert das falsche getan:D

Heizb. Handschuhe sind in ihrer heizleistung einstelbar (wenigstens die meißten)
können auch ohne strippen verwendet werden und der installationskram beschrängt sich auf ein einmaliges werkeln.
Im sommer muß man sie nicht verwenden:D
In verbindung mit heizb.Griffen sind sie nochmal angenehmer, weil die temperatur-differenz zu warmer (beheizter) oberfläche und kalten (eis-kalten) griffen verschwindet.

Nie wieder ohne heizGriffe und heizbare Handschuhe!

Schalen sind mir zu aufwendig und die Nachteile sind mir zu groß
während bei den handschuhen nur der Preis als Nachteil ins Gewicht fällt.



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 84Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 26Mm
TDMF#7

biker_xs
Beiträge: 165
Registriert: 01.12.2003 20:38
Real-Name: Ulrike Wegener
Wohnort: D-22043 Hamburg
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | Kawa ER5 (keine TDM)
Zusatztitel: Forumsfrostie

Heizgriffe vs beheizte Handschuhe

Beitrag von biker_xs » 05.03.2004 23:35

Hallo Tom,

beheizbare Handschuhe stelle ich mir warm aber unpraktisch vor, aber die Heizgriffe helfen schon sehr. Ich habe leider sehr schnell kalte Hände, das kann auch im Sommer passieren ;) Wenn es richtig kalt ist, reichen mir die Griffe auch nicht immer (bloß nicht schalten und bremsen!) Aber besser als gar nichts.

Die von Daytona sind gut!

Gruß

Ulrike

wetterauer
Beiträge: 1005
Registriert: 15.03.2003 13:51
Real-Name: Andreas Schulz
Wohnort: D-61184 Karben Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Sprint GT 1050
Zusatztitel: ForumsWäscheSortierer

Heizgriffe vs beheizte Handschuhe

Beitrag von wetterauer » 05.03.2004 23:45

Hallo! Ich hab gute Handschuhe (Held-Narvik), deshalb werd ich mit für die kalte Zeit die Softlines holen. Baehr is mir zu teuer mit ca. 250€. Zusätzlich Heizgriffe spar ich mir dann.


Ciao aus der Wetterau!
Andreas
--
[f1]900er, Hauptständer, org.Koffersatz, GIVI-Sturzbügel, ultimat.Spiegelverlängerung[/f1]

carpetedem
Beiträge: 254
Registriert: 13.05.2002 21:06
Real-Name: Wolfgang J. E. Friemel
Wohnort: D-56410 Montabaur/WW;Rhld-Pf
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | mandarine (BMW R 1150 GS)
Zusatztitel: Forumsaltphilologe

Heizgriffe vs beheizte Handschuhe

Beitrag von carpetedem » 06.03.2004 00:20

FisherkingTom schrieb:
> Moin,
>
> nachdem wir heute morgen im Chat mal wieder das Thema Heizhandschuhe
> hatten bin ich eben voller Begeisterung in den Laden......


rest snipped


> Also- was soll ich nehmen?


Bona sera Fischerkönig,

hol paar ordentliche Heizgriffe !

Wer nicht grad ein Winter-hardcore-Fahrer ist , bzw bei Schnee und Kälte fahren MUSS, ist mit den HG. eigentlich gut bedient.

Heizgriffe helfen auch im Sommer und in der Übergangszeit. Mit ihnen kannst du mal einen kühlen herbsttach mit dünnen Handschuhen überleben bzw brauchst beim Urlaub in den Bergen kein zweites Paar mit auf die Passhöhen zu schleppen.

In Bezug auf die Handschutzschalen bin ich anderer Meinung als die meisten hier im Forum.
Sie sollen ja beim Motocross vor allem die Armaturen schützen, dafür waren sie mal ursprünglich da. Dann haben die Enduristen gemerkt, dass die Dinger auch aufgewirbelte Steine bzw zurück schlagende Äste abhalten.

Diese MX- Schutzschalen hatten und haben meist noch einen festen Innenstreben aus Kunststoff oder Alu ( siehe Acerbis, TT usw)

Bei einer Straßenmaschine nutzen die Kunststoffdinger im Fall des Falles herzlich wenig.

Bei Regen bieten sie einen gewissen Schutz, wenn man mal nicht die guten wasserdichten Handschuhe an hat, da sie den gröbsten Schlagregen und die Gischt vom Vordermann abhalten.

Ich hab zudem noch den Eindruck, dass die Dinger bei Autobahngeschwindigkeiten so eine Art Venturi-Effekt erzeugen. Ich hab immer eiskalte Fingerspitzen., die gucken nämlich unten raus.

Ist allerdings alles sehr subjektiv gefärbt, Fakt ist halt, dass die HG eine angenehme Sache sind.

Grüsse außem WW, wo der roll-out 04 gerade im einsetzenden Schneefall verschwindet
Wolfgang

Suum Q - ique

- Von 100 auf 0 kann auch interessant sein!!! -

Lars
Beiträge: 5521
Registriert: 10.04.2002 13:09
Real-Name: Lars Dröge
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen/BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz
Zusatztitel: DerNavigator

Heizgriffe vs beheizte Handschuhe

Beitrag von Lars » 08.03.2004 11:01

Hi Jens,

Jens schrieb:
> Schalen sind mir zu aufwendig und die Nachteile sind mir zu groß

3 Schrauben pro Schale? Welcher Aufwand! Und wenn ich im Sommer Fahrtwind zur Kühlung haben möchte, dann sind meine Hände nicht die wichtigste "Kühlfläche".

Jm2Ct.
Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 46Mm (recovered :) )
GUS#42 TDMF#8

FisherkingTom
Beiträge: 1391
Registriert: 30.04.2002 20:21
Real-Name: Thomas Kleine
Wohnort: Jumeirah Park, Dubai, V.A.E.
Geschlecht: männlich
Motorräder: R 1200 GS Adv. LC & Royal Enfield, vorh. 4TX&RN11
Zusatztitel: Forumswarnwichtblinker

Heizgriffe vs beheizte Handschuhe

Beitrag von FisherkingTom » 09.03.2004 16:04

da bin ich doch bei ebay grad darüber gestolpert...

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=22438

hat da jemand Erfahrungen mit??


Tom

----------------------------------------------------
sleep, eat, go fishing !
or bedder
sleep, eat, drive the TDM to go fishing

extra-wurst
Beiträge: 2064
Registriert: 04.10.2002 12:55
Real-Name: Hagen Meyer
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: ehem. 3VD-Fahrer
Zusatztitel: ichbindannmalweg

Heizgriffe vs beheizte Handschuhe

Beitrag von extra-wurst » 09.03.2004 17:45

moin

was sagt denn Onkel Tüff zum Loch im Lenker? ?(

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
...man sieht sich immer zweimal !

FisherkingTom
Beiträge: 1391
Registriert: 30.04.2002 20:21
Real-Name: Thomas Kleine
Wohnort: Jumeirah Park, Dubai, V.A.E.
Geschlecht: männlich
Motorräder: R 1200 GS Adv. LC & Royal Enfield, vorh. 4TX&RN11
Zusatztitel: Forumswarnwichtblinker

Heizgriffe vs beheizte Handschuhe

Beitrag von FisherkingTom » 09.03.2004 17:48

na 8mm mBohrung nach unten gerichtet...die sieht doch kein onkel der Welt :D und ob das so dramatisch ist?? die löcher am Ende des Lenkers sind viiiiel größer ;D aber die Anbauanleitung macht mir mehr sorgen..Griffe nochmal festkleben, müssen hitzebeständig sein....ich weiss nicht....
Tom

----------------------------------------------------
sleep, eat, go fishing !
or bedder
sleep, eat, drive the TDM to go fishing

Remus
Beiträge: 2910
Registriert: 15.08.2002 09:02
Real-Name: Wolfgang Rehm
Wohnort: Göppingen / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 900 RN08 [2002] | silver

Heizgriffe vs beheizte Handschuhe

Beitrag von Remus » 09.03.2004 18:33

Hallo Ihr Heizer!

Hab mir auch die stufenlosen Heizgriffe vom Y-Händler montieren lassen, bevor ich mein Maschinchen abgeholt habe und nie bereut! :D

Ich fahre von März bis Oktober jeden Tag damit ins Geschäft (einfach 21km) und da gibt es speziell im März und im Oktober öfters Tage mit -5 ° C. 8o

Ich habe mir günstige, einfache Winterhandschuhe bei Polo geholt und das einzige, was nach 15-20km wirklich kalt wird sind die Fingerspitzen. Aber damit kann ich leben. :)

Griffschalen mag ich aus optischen Gründen nicht (zu wuchtig!) und anstöpseln am Motorrad... bei meiner Schussligkeit würde ich glatt das M´chen umschmeißen, weil ich vergessen würde mich abzustöpseln... ;D ;D

Die Idee mit den Heizpatronen finde ich nicht schlecht, aber ich kann mir nicht vorstellen, das der Wirkungsgrad sehr gut ist, da der Lenker vermutlich einen Großteil der Wärme ableitet (Die Patronen müßten engsten Kontakt mit der Rohrwand haben, werden aber doch durch den Kleber dazwischen regelrecht isoliert?!).
Um auch noch am Griff genügend Wärme zu haben muß das Teil ganz schön powern... und ob das dann den Griffen dazwischen gut tut, die dafür ja garnicht vorgesehen sind...?

Und die Antwort auf die FAQ-Frage...

F: Meine Handinnenflächen werden warm, aber die Finger bleiben kalt.

A: Dann herrscht wahrscheinlich eine arktische Kälte. In diesem Fall empfehle ich die zusätzliche Benutzung von Lenkerstulpen.

sagt mir genug!!! :teufel:


fingerspitzenmassierende
Grüße
Wolfgang
--
RN08 +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Wärmgriffe +Kahedo-Sitzbankumbau 8,8Mm, seit 03/04 endlich wieder in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)

Monsterjaeger
Beiträge: 404
Registriert: 07.03.2004 13:44
Real-Name: Leo
Wohnort: D-70xxx BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Dunkelblaumetallic

Heizgriffe vs beheizte Handschuhe

Beitrag von Monsterjaeger » 09.03.2004 20:07

Hi zusammen,

Habe mir auch schon überlegt Heizgriffe ranzubasteln (man wir nicht jünger:D ), hat jemand Erfahrungen mit denen von Saito ? (die billigen vom Louis).

Sonst kommt man auch mit etwas Abhärtung und guten Handschuhen durch den Winter:teufel: .

Leo
--
3VD, 1993 70tkm Superbikelenker, Giannelli 2in2, K&N Luftfilter, Scottoiler. Ganzjahresbetrieb

ddiver
Beiträge: 4452
Registriert: 11.05.2002 11:38
Real-Name: Rudolf Seibert
Wohnort: A-3721 Unterdürnbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM900A RN18, Honda NT1100
Zusatztitel: Forumslyriker

Heizgriffe vs beheizte Handschuhe

Beitrag von ddiver » 09.03.2004 22:38

Hallo Leo!

Etwas Info findest du in diesem Thread

Lg Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season has start[/f1][/comic]

Monsterjaeger
Beiträge: 404
Registriert: 07.03.2004 13:44
Real-Name: Leo
Wohnort: D-70xxx BW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Dunkelblaumetallic

Heizgriffe vs beheizte Handschuhe

Beitrag von Monsterjaeger » 10.03.2004 12:44

Hi Rudi,

danke für die schnelle Info. Scheinen einigermaßen gut zu sein. Werd mir die Griffe demnächst ranschrauben.

Leo
--
3VD, 1993 70tkm Superbikelenker, Giannelli 2in2, K&N Luftfilter, Scottoiler. Ganzjahresbetrieb

fussel850
Beiträge: 1
Registriert: 22.09.2003 21:13
Real-Name: Thorsten Anstett
Wohnort: D-66??? Pirmasens (bei Kaiserslautern)
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1999] | rot-schwarz

Heizgriffe vs beheizte Handschuhe

Beitrag von fussel850 » 18.03.2004 21:04

hallo zusammen,

hab die thermano von baehr und bin voll begeistert von denen,find die handschuhe klasse.hab die jetzt fast 3 jahre,würd sie mir wieder holen.bin auch schon heizhandschuhe anderer marken von kollegen gefahren die kamen aber net an die von baehr ran,sind halt besser in der verarbeitung denk ich.
kabel stören beim fahren net und die handschuhe sind auch ohne die heizung(ohne kabel) mollig warm

schrott und bullenfreie saison!

fussel

Antworten