Brillen

incl. Kommunikationsanlagen

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

Antworten
tdm-schnoesel
Beiträge: 35
Registriert: 17.06.2008 08:18
Real-Name: Eduard Lanzinger
Wohnort: D-40579 Düsseldorf NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | Grün

Brillen

Beitrag von tdm-schnoesel » 02.08.2008 18:03

Wer fährt offenen Helm mit Brille oder hat Erfahrung damit ?
Ich wüßte gerne bevor ich mir eine Brille kaufe ob es eine besonders gute Brille gibt.
Besser gesagt welche ihr für die beste haltet .
Danke vorab
Gruß Eddi

sampleman
Beiträge: 1586
Registriert: 17.09.2006 16:39
Real-Name: Frank
Wohnort: D-80689 München
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R1100GS, rot
Website: http://www.zonenblog.de
Zusatztitel: Biergartenschließenwoller

Brillen

Beitrag von sampleman » 03.08.2008 11:09

Meinst Du jetzt eine Brille mit optischen Gläsern oder was? Ich bin 500 Klilometer mit einer Harley, mit einem Jethelm und einer optisch geschliffenen RayBan-Sonnenbrille durch Florida gefahren, und obwohl die Sonnenbrille um die Augen herumgezogen war, hat es gezogen wie Seuche und ich hatte am nächsten Tag geschwollene Augen. Nach meiner Erfahrung wird Fahren mit Sonnenbrille und Jethelm oberhalb von 80 km/h schnell unangenehm, ich mache es deshalb auch nur auf Kurzstrecken in der Stadt.

Falls Du spezielle Motorradbrillen meinst, hängt es natürlich auch davon ab, ob Du eine optische Korrektur brauchst oder nicht. Ansonsten würde ich auf druckfreien Sitz achten und auf eine gute Belüftung.

Oder Du nimmst gleich diesen Schuberth-Helm mit dem dünnen Bügel vor dem Kinn und sparst Dir das mit der Brille.


Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

scandinavier
Beiträge: 91
Registriert: 15.07.2007 23:31
Real-Name: Volker Sacks
Wohnort: Hannover 30823 Niedersachsen
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | grau rot 3vd

Brillen

Beitrag von scandinavier » 03.08.2008 11:43

Jo .Fahre mit offenen OMK Helm und Sonnenbrille von Held mit optischen Gläsern .Die Brille ist mit Schaumstoff und liegt komplett an . Bis 150 km/h geht das ganz gut . Bei Polo gibt es auch gute Sonnenbrillen für optische Gläser .

TDM-Muc
Beiträge: 2165
Registriert: 20.12.2004 16:07
Real-Name: Ernst Kampert
Wohnort: A-8200 Gleisdorf oder NBY
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | schwarz
Zusatztitel: RosamundSchilcher

Brillen

Beitrag von TDM-Muc » 03.08.2008 11:46

Wobei noch der ganze "Mückendreck" zu berücksichtigen wäre, der schon am Visier lästig, nachteilig ist, so taugt es mir auch gerade nicht, wenn einem das Ungeziefer ungebremst ins Gesicht klatscht.

Offenen Helm (Visier) mit optischer Sonnenbrille habe ich nur in der Stadt beim Stop and Go fahren. 8)
Ciao - Ernstl :dance1:
--
Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art Vergnügen.
Der eine wenn er ein Zimmer betritt, der andere wenn er es verlässt!

paulinchen
Beiträge: 461
Registriert: 03.10.2007 10:06
Real-Name: Kristin
Wohnort: D-34225 ??
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Farbe: sieht man doch..
Website: http://www.kijanni.de
Zusatztitel: ForumsSchlumpfinchen

Brillen

Beitrag von paulinchen » 03.08.2008 21:55

*blödfrag*

Was macht ihr mit der Brille wenn ihr das Visier wieder schliesst, bzw. es eben schneller zur Sache geht??

Hintergrund meiner Frage ist folgender: ich hasse geschlossene Visiere und suche verzweifelt nach Möglichkeiten bis zu gewissen Geschwindigkeiten trotzdem offen fahren zu können.
Da kam mir natürlich auch schon die Idee mit der Brille... aber dann Visier zu und Brille noch drunter?? Geht ja gar nicht!
Brille erst umständlich runter zerren, irgendwo verstauen und beim nächsten Mal wieder rauszerren??

Bin da echt ratlos...

Nein, ich will keinen Jethelm!! :rolleyes:

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Brillen

Beitrag von Yamaha-Men » 03.08.2008 22:08

also ich trage gelegentlich unter dem Helm auch eine Sonnenbrille. Visier kann man dabei ohne Probleme schließen. Bei der Brille sollte man darauf achten das sie schlanke, dünne Bügel hat, dann drückts nicht unter dem Helm

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 03.08.2008 22:09, insgesamt 1-mal geändert.

paulinchen
Beiträge: 461
Registriert: 03.10.2007 10:06
Real-Name: Kristin
Wohnort: D-34225 ??
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Farbe: sieht man doch..
Website: http://www.kijanni.de
Zusatztitel: ForumsSchlumpfinchen

Brillen

Beitrag von paulinchen » 04.08.2008 07:22

Hm...
Und dann fahr ich in 'n Waldstück und bin stockblind! I)

Gibts nich auch normale Brillen oder nicht ganz so getönte mit dem Gummirand??

kawaede
Beiträge: 1075
Registriert: 07.07.2003 22:28
Real-Name: Klaus Edelmann
Wohnort: 89160, Dornstadt, in der Nähe von Ulm «Schwoababiker»
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | Typ 3TX-310
Zusatztitel: ForumsTürminator

Brillen

Beitrag von kawaede » 04.08.2008 08:59

paulinchen schrieb:
> Hm...
> Und dann fahr ich in 'n Waldstück und bin stockblind! I)
>
> Gibts nich auch normale Brillen oder nicht ganz so getönte mit dem
> Gummirand??

Noch prickelnder wird es im Tunnel:D
Ich bin mit selbstönender Gleichtsichtbrille unterwegs,
es gibt Stellen da muss ich langsamer ran :D :D

aber im Ernst,
hattest du schon mal ne Wespe im Helm,
ich schon, Jethelm, BAB, 160km/h,
war echt nicht lustig ;( ;( ;(


seitdem pfeife ich auf die frische Luft,
nie wieder Jethelm

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

TomK
Beiträge: 36
Registriert: 22.04.2008 08:39
Real-Name: Thomas Kleier
Wohnort: CH-8590 Romanshorn
Geschlecht: männlich
Motorräder: R1200GS

Brillen

Beitrag von TomK » 04.08.2008 09:03

paulinchen schrieb:
> Hm...
> Und dann fahr ich in 'n Waldstück und bin stockblind! I)

Also, tagsueber fahre ich immer mit Sonnenbrille (unterm Integralhelm) und habe weder bei Tunnels oder Waldstuecken Probleme mit der Sicht. 8)

Vorsichtig muss man nur sein, wenn die Sonne sehr tief steht. Aber da, denke ich, hat man auch ohne Sonnenbrille seine Probleme.

Gruss Tom
--
Life is too short not to live it up a little

TDM-Muc
Beiträge: 2165
Registriert: 20.12.2004 16:07
Real-Name: Ernst Kampert
Wohnort: A-8200 Gleisdorf oder NBY
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | schwarz
Zusatztitel: RosamundSchilcher

Brillen

Beitrag von TDM-Muc » 04.08.2008 09:13

kawaede schrieb:

> aber im Ernst,
> hattest du schon mal ne Wespe im Helm,
> ich schon, Jethelm, BAB, 160km/h,
> war echt nicht lustig ;( ;( ;(

Ja genau 2 x und das ist alles andere als lustig, trotz meiner ausgeprägt vorhandenen Tierfreundlichkeit!

Nur versteh ich das Problem mit Brille bei geschlossenem Visier nicht, egal ob Sonnen- oder optische Brillen, in beiden Fällen gibts da KEIN Platzproblem, zumindest bei meinem Schuberth S1 nicht.
Ciao - Ernstl :dance1:
--
Jeder Mensch bereitet uns auf irgend eine Art Vergnügen.
Der eine wenn er ein Zimmer betritt, der andere wenn er es verlässt!

yamman
Beiträge: 21
Registriert: 14.05.2009 07:04
Real-Name: Manu
Wohnort: AT-6176 Völs/Tirol
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | blau/schwarz

Brillen

Beitrag von yamman » 17.06.2009 13:01

Okay, alter Thread, aber ich bin ein neues Mitglied, drum greif ich das hier nochmals auf...

paulinchen schrieb:
> *blödfrag*
>
> Was macht ihr mit der Brille wenn ihr das Visier wieder schliesst,
> bzw. es eben schneller zur Sache geht??
>
> Hintergrund meiner Frage ist folgender: ich hasse geschlossene
> Visiere und suche verzweifelt nach Möglichkeiten bis zu gewissen
> Geschwindigkeiten trotzdem offen fahren zu können.
> Da kam mir natürlich auch schon die Idee mit der Brille... aber dann
> Visier zu und Brille noch drunter?? Geht ja gar nicht!
> Brille erst umständlich runter zerren, irgendwo verstauen und beim
> nächsten Mal wieder rauszerren??
>
> Bin da echt ratlos...
>
> Nein, ich will keinen Jethelm!! :rolleyes:



Ja, das "Problem" kenn ich, mir geht das genau gleich wie dir. Wenn ich das Visier zumache, dann bin von ganzen Geschehen irgendwie abgeschnitten und nicht nah genug dran. Deshalb fahre ich bis ca. 100km/h immer mit offenem Visier (und natürlich mit Brille - mir ist einmal bei 90 Sachen ein Maikäfer ins Auge, Danke nie wieder). Das Visier schließe ich nur, wenn ich Autobahn oder schneller als einen 100er fahre.

Die besten Erfahrungen habe ich mit diesen Brillen hier gemacht:

LINK

Sind stinknormale Arbeitsschutzbrillen, gibt es in schwarz getönt, gelb getönt (geil bei Regen oder Nebel) und auch in klar.

Die Gläser sind super geformt und es zieht nicht in die Augen. Die Bügel sind so schmal, dass man sie ganz leicht in den Helm reinbekommt und sie drücken auch bei langen Fahrten kein bissl...

Das beste, sie kosten so um die € 6,- und sind in jedem gut sortierten Werkzeugmarkt erhältlich. Wenn mal eine kaputt wird ist nicht viel hin...


Ich fahre die Dinger jetzt seit 4 Jahren und war immer top zufrieden. (Auf meiner XJ konnte ich sogar bis 120 km/h das Visier offen lassen, aber da war der Windschutz besser als bei der TDM)
--
"Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme..."

ichbin10
Beiträge: 54
Registriert: 25.05.2009 12:37
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Silber---Grau

Brillen

Beitrag von ichbin10 » 25.07.2009 10:27

Hallo!!!
Ich fuhr auch mit halb geöffneten Visier!!!
Nach 2 Std. Fahrt bekam ich einen sogenannten
"Wegseicher"" Bindehautentzündung!!
Hab mir dann eine 3M Sonnenbrille zugelegtI)
und seidem macht mir der Fahrtwind nix mehr
aus:dance2:

Gruß
Peter
HD-BH--wow
--
Schönheit vergeht! Hektar bleibt Hektar!

Rolf
Beiträge: 947
Registriert: 03.05.2002 16:33
Real-Name: Rolf Denter
Wohnort: Bexbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha Super Teneré 1200 ZE
Zusatztitel: Forums-Pienzje

Brillen

Beitrag von Rolf » 25.07.2009 12:48

Hallo

vor 25 Jahren bin ich mit einem offenen Jethelm ohne Visier gefahren. Zum schutz meiner optischen Brille habe ich mir damals von Uvex eine Motorradbrille (ähnlich einer Skibrille) gekauft. Sie saß über meiner Brille und hat die Augen bis auf eine passive Belüftung ohne Zugluft geschützt. Die Stirn ist dabei auch nicht so ausgekühlt. Allerdings merkte man im Gesicht jedes Sandkorn, Insekt und Regentropen wie Nadelstiche. Heut fahre ich nur noch im Hochsommer im Kurzstreckenbetrieb mit Jethelm. Dieser hat aber ein klappbares Visier, das ab 70-80 km/h geschlossen wird. Die Gräuschentwicklung ist erheblich größer als bei einen Integralhelm.

Gruß Rolf

Antworten