Nabend zusammen,
komme eben von der Test- und Jungfernfahrt mit dem neuen Gaerne Explorer zurück, den ich zusammen mi ein paar SealSkinzwaterproofsocken dem ollen SantaClaus verdanke.
Hab im letzten Jahr in Spanien ein Paar Daytona RoadStarGTX ziemlich geschreddert.
Obwohl ich nur soweit abseits der Straße unterwegs bin, wie es halt 250 kg *Q* zulassen.
Hatte mir auch wie der Daywalker, die Oxtars Infinity angekuckt, war aber von deren Cross-oder besser Enduroeigenschaften nicht so ganz überzeugt; zB keine Stahleinlage in der Sohle, Sohle nicht als einzelnes Ersatzteil zu haben, wenig Stütze am Knöchel und so einiges andere. Wie gesagt ich rede hier von den Offroad-, nicht von den Eigenschaften als Straßenschuh.
Denn als Straßenstiefel bieten sie einige Vorteile; sie sind wasserdicht, schützen Bein und Fuß und sind trotzdem noch einigermaßen bequem und vor allem stimmt das Preis/Leistungsverhältnis.
Für den Explorer spechen halt die guten Offroadeigenschaften in Kombination mit der Tatsache, dass man mit dem Stiefel trotzdem noch ein paar Meter gehen kann, ohne dass es in eine Tortur ausartet.
Da das Teil nur bedingt wasserdicht ist, hab ich mir noch einen wasserdichten Innenschuh geleistet, der im Moment auch noch schön warm hält, mal sehn wie das im Sommer aussieht.
Offtopic:
Folgendes bitte nicht missverstehen, ich bin für die *volle Dröhnung* was Sicherheitskleidung anbelangt, auch im Sommer, auch in südlichen Urlaubsgefilden !!!!!
Nachdem sich über Mittag trotz Minustemperaturen sonniges Wetter überm WW ankündigte, hab ich sogegen 14.00Uhr den Entschluss gefasst, eine kleine Runde zu drehen.
***Funktionsunterwäsche rausgekramt.
***diverse Fleeceklamotten gesucht, gefunden und ausprobiert.
***Futter in die Jacke -- Futter aus der Hose wg Funktionswäsche
***neuen Protektor angezogen und eingestellt, passte nicht unter Fleeceweste
*** neue SealSkinzSocken angezogen, vorher 3Seiten amerikanische Sicherheitbestimmungen über den Umgang mit wasserdichten Socken studiert
***Winterhose ging nicht zu wg Protector,den ich für Sommerhose gekauft hatte
***Stiefel auf das Mass Winterhose plus dicke Socke im Schaft eingestellt
***Sturmhaube gesucht, da ich den Crosshelm nehmen wollte, um OffroadTauglichkeit der Stiefel zu testen.
***erst MX-Handschuhe angezogen, dann doch lieber Thermogloves
****Start fünfzehnuhrdreißig und schon fix und alle ohne einen Meter gefahren zu sein******
Zeitsprung: Winter 1976 ähnliches Wetter
### Mütze aufgesetzt, Wollschal 3fach um den Hals gewickelt (mit Spezialknoten hinten)
###alten Armyparker über den Pullover
###vor die Türgegangen BMW angetreten und warmlaufenlassen.
###BW-Knobelbecher über die Wollsocken gestülpt
###raus zum Mopped Schieber am Bingvergaser zu
###auf die Schorsch-Meier-Doppelsitzbankgeschwungen
###olle Kradmelder-Fäustlinge angezogen
innerhalb von 5-8minuten losgekommen -- Trotzdem zuspät zur ersten Stunde gekommen ---aber das hatte andere Gründe
Grüße aussem komplettemang protektioniertem WW
Wolfgang
Suum Q - ique
- Von 100 auf 0 kann auch interessant sein!!! -