Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

judas
Registriert: 20.04.2005 00:57

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon judas » 21.05.2005 21:00

grüss euch !!!!!!!

nachdem ich seit einem monat stiller beobachter des forums bin habe ich nun eine frage auf die ich bis jetzt auch mit der suchfunktion keine antwort gefunden habe

da ich vorwiegend auf der autobahn unterwegs bin -> ich habe kein auto und muss auch in die arbeit kommen :)
brauche ich eure erfahrungen beim wechsel der schon schrott-reifen magadan oder wie die heisen auf neue gummis

ich habe schon viel gutes gelesen über den pilot road und den bt 020
aber nicht recht viel über den dauerbetrieb auf der autobahn
- zur info ich bin im ersten monat auf ca 3000 km gekommen und möchte nicht alle zwei monate die gummis tauschen - bitte helft einem neuling mit eurem reichen erfahrungsschatz :x
--
4tx, bj. 98, gold-schwarz, 15tkm bei kauf

wer einen rechtschreibfehler findet darf diesen behalten:)

judas
Registriert: 20.04.2005 00:57

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon judas » 21.05.2005 21:04

habe das % zeichen vergessen - das thema soll heisen:
laufleistung bei 90% autobahnnutzung

uups und das gleich beim ersten mal !:)
--
4tx, bj. 98, gold-schwarz, 15tkm bei kauf

wer einen rechtschreibfehler findet darf diesen behalten:)

ich hab´s geändert; Hagen
Zuletzt geändert von judas am 21.05.2005 21:22, insgesamt 1-mal geändert.

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon chrisviper » 21.05.2005 23:02

Willkommen im Forum!
Der BT020 hat in der Mitte der Lauffläche ne härtere Gummimischung und soll wohl deshalb bei Geradeausfahrt länger halten. Genaue Erfahrungswerte kann ich dir nicht geben. Ich fahr zwar auch BT020, jedoch weiß ich net genau, wann der Vorbesitzer den montiert hat und ich bin den zwar auch viel geradeaus gefahren, weil ich die meisten Km im Winter abgespult habe, aber bei mir ziehen nur 34PS am Hinterrad und Dosenbahn ist doch noch was anderes.
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon Beeblebrox.Z » 22.05.2005 08:35

Moin, moin Harry,

noch nachträglich willkommen im Forum.

Da du ja bekenneter Dosenbahnfahrer zu sein scheinst :teufel:, auch wenn dies bestimmter Umstände bedingt, solltest du die Reifen wohl auf diesen Umstand anpassen. Alle 2 oder 3 Monate die Reifen zu erneuern kann ins Geld gehen, leider kenn ich dies zur Genüge. Geht mir ebenso, aber ohne Autobahnfahrten.

Also, dass die Reifen unter der Autobahn leiden ist bekannt. IMHO solltest du einen Reifen wählen, der härter ist als der BT020, ich würde da zu dem neuen Metzeler Lasertec tendieren.
Habe gerade einen BT020 tauschen müssen, da er nach knappen 6000 km vom Profil her illegal ist und das MT in der nächsten Woche nicht überleben würde, ich denke es würde sich da die Karkasse auflösen.
Aktuell hab ich den Pirelli Diablo Strada montiert und ihn gerade erst mit 125 km eingefahren. Sagen kann ich bis jetzt, dass der Reifen heftig Laune macht. Vom Gefühl her klebt er besser als der Metzeler Z6 und BT020. Auf die Laufleistung bin ich mal gespannt, ob der überhaupt 6000 km aushält.

Danken möchte ich dir für dieses Thema, da es ein weiterer Punkt sein wird, den ich beim neugestalteten Reifentest mit aufnehmen werde. Laufleistung bei überwiegender Autobahnnutzung.

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 71 Tkm
TDMF# 2340

Rasu
Registriert: 16.08.2004 19:53

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon Rasu » 22.05.2005 09:35

@ Jörg
Hallo mein gutster
Ich hab da mal ne Frage!
Ich habe gewechselt von Dunlop auf BS bin bis jetzt eigentlich positiv überrascht nur hat der BS ein sehr lautes Abrollgeräusch8o Hast du die Erfahrung auch schonmal gemacht oder ist das nur bei mir so??(
Bis bald Rainer
Das Leben ist ein Schlotzer
--
Wer später bremst ist länger schnell !

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon S.F.M » 22.05.2005 09:43

Hi Harry,

(wie kommst Du nur auf einem Nick wie "judas"?) :D

erstmal willkommen im Club! :)

zum Thema:

Der Reifenverschleiß auf Autobahnen muss nicht unbedingt höher sein.
Bis 130 KM/H und gleichmäßiger Fahrweise, sind die Laufleistungen evtl. sogar höher als bei unseren "Kurvenheizern", welche ihre Reifen wesentlich höher belasten! :D !
Und Euer Autobahnasphalt ist in der Regel ja auch "reifenschonender". ;D

Der Reifen fährt sich dann halt hauptsächlich im Mittelbereich ab.
Klar, wenn Du natürlich lange Strecken deutlich über 130 KM/H fährst, und auch sonst eine sehr sportliche "Gangart" bevorzugst, dann......................
Aber bei Dir im Ösiland darf man doch sowieso nicht so schnell, gell??:D

Von daher eignen sich wohl Reifen wie der

- BT020
- Pilot Road
- Lasertec
- u. ä.

Diese Reifen bieten Grip und Laufleistung in allen Lagen. :D

Damit sollten Laufleistungen von mind. 6.500 KM realisierbar sein.
(Ich kenn nen Mädel, die fährt sogar den D220 hinten, 12.000 KM!)

Reifen wie der

- Z6
- Diablo Strada
- Sport Attac
- u. ä.

sind sehr "weich" konstruiert.

Meinen Z4 hatte ich hinten nach ca. 6.300 KM gewechselt. Hätte aber noch 1000 KM (ohne Vogs) gehalten. Vorne macht er auch schon über 10.000 KM mit. Und die haben auch ein paar Tausend AB-KM drauf. Dafür hat der Z4 bei schlechten Strassenverhältnissen auch schlechten Grip.
(oder liegt es doch nur am Fahrer :rolleyes: :D )

Abba, den gibt es sowieso nur noch als "ErstAusrüsterReifen".

Persönlich tendiere ich zum Pilot Road.

Den Lasertec habe ich noch unter "Beobachtung".
(ein Bekannter fährt diesen grad ein).

Bei 3.000 KM/Mon. wären das 36.000 KM/Jahr!
Wenn Du hinten 8.000 KM schaffst, sind das noch 4,5 Pellen/Jahr, und bestimmt 3 Pellen/Jahr vorne.

Wie wäre es mit Vollgummireifen? :)) :))


Grüße aus dem SaarLodriLand

Mario


--
(ya_TD_m900)

TDMF #3339

Im Süden: TDM 900; im Norden: 3VD

kolumbus
Registriert: 18.08.2003 20:27

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon kolumbus » 22.05.2005 10:09

Hallo mein Österreichischer Freund,

Freut mich ja sehr das sich wieder einmal ein neuer Österreicher hier ins Forum getraut hat. ;D

Du wirst deine TDM nie mehr hergeben.
Ich bin auch von einer CBR umgestiegen, aber bei wir war es noch eine CBR 500.

Sind jetzt schon 11 Jahre her und ich könnte es mir nicht vorstellen wieder mit so einer Maschine zu fahren. Obwohl sie technisch einwandfrei war, wie es sich für eine Honda gehört.

Aber jetzt zu deinem Reifenproblemchen.
Ich selber bin ja ein bekennender Metzeler Fahrer.
Jetzt fahre ich den Lasertec, aber erst seit ca. 1000km.
Vorher war das Vorgängermodell montiert, der ME 550.

Der große Vorteil dieser Reifen ist der Preis. :D
Wenn du also größtenteils auf der Autobahn fährst, ist diese Reifen sicher erste Wahl für dich.

Auch wenn du wie ich eher ein "ruhigerer" Fahrer bist der versucht nicht bei Regen zu fahren, wird dich der Reifen nicht enttäuschen.

Aber wenn die restlichen 10% die du nicht auf der Autobahn verbringst, sehr schnell um die Kurven fahren willst, und das vielleicht auch noch bei Regen, kauf dir lieber einen anderen Reifen.

Schöne Grüße aus Vorarlberg
Andreas :look:

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon Jens » 22.05.2005 10:11

Moin,

kann das nachvollziehen,
da ich im Ruhrgebiet wohne sind bei ner Tour, egal wie und wo ca 50% Autobahn.
Leider manchmal auch 70%.
Daher hab ich zum BT020 gegriffen,
der hat, wie schon geschrieben, verschiedene Gummi-Mischungen.
Daher hält der grad in der Mitte recht lang.
Geschwindigkeiten über 130 km/h quitiert er allerdings auch mit hohem Verschleiß.
Er hat auch bei Regen viel Grip.

Einen viel besseren Laufleistung-RegenGrip kompromiß wirste wohl schwer finden.
Vielleicht noch der Pilot Road, doch den bin ich noch nicht gefahren.

Ein langlaufreifen ist eigentlich der Macadam....
Doch der ist bei Kälte und/oder Nässe ja fast unfahrbar.

Km-Leistungen von über 8.000km pro Hinterreifen sind schon sehr untypisch für Moppeds.
Die fahren halt alle net so viel wie wir :D

Wenn schon kein Auto, hol dir ne billige ZweitKiste für die kleinen Wege zwischendurch.
Grad so die Ampelsprints und das im Winter rumgegurke ohne Schräglage frißt Reifen.
Und der Rest ist auch nicht so teuer.

Hab dafür meine XT.
Da kosten alle Verscheißteile ca die Hälfte.
Bremsscheiben, Reifen, Kettenkit und dazu kommt weniger Öl in den Motor...
Das erspart mir einen Satz teure BT020 Reifen für meine Dicke
Anstatt ca 260 Eu nur 130 Eu für beide Reifen der XT.



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 111Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7
Zuletzt geändert von Jens am 22.05.2005 10:13, insgesamt 1-mal geändert.

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon Beeblebrox.Z » 22.05.2005 10:15

Moin, moin Rainer,

Rasu schrieb:
> @ Jörg
> Hallo mein gutster
> Ich hab da mal ne Frage!
> Ich habe gewechselt von Dunlop auf BS bin bis jetzt eigentlich
> positiv überrascht nur hat der BS ein sehr lautes Abrollgeräusch8o
> Hast du die Erfahrung auch schonmal gemacht oder ist das nur bei mir
> so??(

also Erfahrungen mit irgendeinem Dunlop habe ich noch nicht und werde sie wohl bei dem aktuellen Angebot für ne 3VD auch nicht bekommen. 8)
Über unterschiedliche Lautsärken bei den Reifen kann ich dir leider auch nichts berichten, da mein Helm so laute Windgeräusche produziert, dass ich schon froh bin beim Fahren den Motor noch zu hören.

Da sind eigentlich 900er-Fahrer gefragt, also meldet euch und helft Rainer.

Grüsse aus KL
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
TDM 850 3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 71 Tkm
TDMF# 2340

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon S.F.M » 22.05.2005 10:19

BeeblebroxZ schrieb:
> Moin, moin Rainer,
>
> Rasu schrieb:
> > @ Jörg
> > Hallo mein gutster
> > Ich hab da mal ne Frage!
> > Ich habe gewechselt von Dunlop auf BS bin bis jetzt eigentlich
> > positiv überrascht nur hat der BS ein sehr lautes Abrollgeräusch8o
> > Hast du die Erfahrung auch schonmal gemacht oder ist das nur bei mir
> > so??(
>
> also Erfahrungen mit irgendeinem Dunlop habe ich noch nicht und werde sie wohl bei dem aktuellen
> Angebot für ne 3VD auch nicht bekommen. 8)
> Über unterschiedliche Lautsärken bei den Reifen kann ich dir leider auch nichts berichten, da mein
> Helm so laute Windgeräusche produziert, dass ich schon froh bin beim Fahren den Motor noch zu
> hören.
>
> Da sind eigentlich 900er-Fahrer gefragt, also meldet euch und helft Rainer.
>
> Grüsse aus KL
> Jörg
>
> Passt scho' (Vienna 05)
> Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin
> ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)

???????????

Falsch kopiert?? :D

Ist eigentlich nicht das Thema. ;) :D
Grüße aus dem SaarLodriLand

Mario


--
(ya_TD_m900)

TDMF #3339

Im Süden: TDM 900; im Norden: 3VD

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon extra-wurst » 22.05.2005 12:10

S.F.M schrieb:

> Falsch kopiert?? :D

nö !


> Ist eigentlich nicht das Thema. ;) :D

stümmt! steht aber trotzdem weiter oben im Thread.

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
Freundschaft verzaubert, sie macht gute Zeiten noch besser und lässt uns die schlechten vergessen

Passt scho´ (Vienna 05)

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon S.F.M » 22.05.2005 17:17

extra-wurst schrieb:
> S.F.M schrieb:
>
> > Falsch kopiert?? :D
>
> nö !

Ui, hat Jörg jetzt nen neuen Nick? :D

> > Ist eigentlich nicht das Thema. ;) :D
>
> stümmt! steht aber trotzdem weiter oben im Thread.

hat jemand gesagt, dass die Post verschwinden soll??

@All

Jörg und ich haben uns schon verstanden! ;) :D

@Hagen

Aber danke für Deinen Hinweis! ;) :D



Grüße aus dem SaarLodriLand

Mario


--
(ya_TD_m900)

TDMF #3339

Im Süden: TDM 900; im Norden: 3VD

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon deranfaenger » 22.05.2005 18:42

Hallo Harry!
Willkommen im forum..,bist ja fast ein Nachbar wie ich sehe ;)

3000 Km pro Monat, und alle 2 Monate wechseln, heißt Du fahrst ca. 6000 mit den Reifen.

Der Bt 020 ist dank seiner 2 Gummimischungen eigentlich eh der Ideale Reifen für Dich. Es gibt vielleicht andere Reifen, die noch länger halten, aber darauf will ich jetzt gar nicht näher eingehen.
Egal für welchen Reifen Du dich als nächstes entscheiden wirst, es spielt immer der Faktor Fahrweise mit. Und auch der Luftdruck.

6000 Km sind zwar ein normaler Durchschnitt für Reifen, aber es gibt hier im Forum auch Leute, die mehr als das doppelte auf die Reifen fahren.
Auf dem Weg zur Arbeit noch dazu auf der Autobahn wird es eh schnell- mehr oder weniger fad. Da währe ein gutes Gleiten angesagt, statt immer starke Brems und beschleunigungsmanöver, und hohe Geschwindigkeiten.
Es sei den Dir taugt gerade das besonders, und willst damit den trüben Autobahnalltag aufwerten ;)
Aber ein abbremsen von 150 auf 100, und dannach wieder Stoff geben.... geht halt stark auf die Reifen.

Oder hab ich Dich jetzt falsch interpretiert, und Du weisst noch gar nicht wieviele Km Du mit einem NEUEN Reifen fahren kannst?

Naja, auf jeden fall kann man hier mehr sparen, als mit anderen Reifen.
Nur muß man das halt auch wollen... Ist halt eine frage der Prioritäten.

Grüße aus Wien
Günther
------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4 TX Bj.99 blue-black[/c]

judas
Registriert: 20.04.2005 00:57

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon judas » 23.05.2005 03:31

@ all

vielen dank erstmal für die willkommensgrüße und die bisherigen antworten

da ich vorhabe mit dem magdan noch für 1 bis 2tkm zu fahren hab ich ja noch etwas zeit um auf weitere erfahrungsberichte zu warten, ausser der schuppige vorderreifen (ein karpfen währe neidisch auf die schönen schuppen) stößt vorher bei unserer blaulichtparade auf wiederstand ;)

@ mario
ich finde "judas" hat immer so einen fahlen beigeschmack und ich möchte damit versuchen das image dieses namens etwas aufzuwärten - nur weil er einmal böse war - der arme :D
und du hast recht wir dürfen nicht schneller als 130 - aber das verbotenen macht kindern doch normalerweise am meisten spass oder :teufel:

werde mal schauen ob ich wirklich auf 36tkm komme oder vorher meinen wohnsitz in die nähe meiner arbeit verlege - habe aber vorsorglich schonmal heizgriffe montiert ...... ja ja ich bin ein warmduscher ist mir klar ;)

das mit den vollgumireifen ist eine gute idee werde es bei der nächsten besprechung mit der blaulichtbande vorbringen...... schreibe dir dann aus der geschlossenen anstalt wie das ausging......

@kolumbus/andreas

das mit dem regen ist so eine sache - da ich sicher 1/3 der gesamten kilometer heuer (mit cbr) im regen verbracht habe, hoffe ich das jeder reifen besser ist als der magadan - bin mir aber nicht sicher ob ich das wirklich will, weil das um die kurfe driften hat auch seinen reiz :D :D

nein im ernst ich suche neben der laufleistung auch einen guten regenreifen, ich bin zwar nicht einer ders unbedingt wissen muss aber halten soll er in nassen kurfen schon ordentlich - vorallem wenn meine besser hälfte hinten thront

@ jens
@günther

danke auch euch für die ausführliche schilderung,
der bt020 klingt mir recht gut - das mit den über 130 und "gleiten" muss ich mir halt zu herzen nehmen - ich wusste bisher nicht das das wirklich so viel ausmacht
aber der funfaktor ist mit der tdm so wesentlich höher als mit der cbr das sie ja schon fast unters suchtmittelgesetz fallen müsste :smokin:

das mit der zweitkiste ist so eine sache - bin mir nicht sicher ob ich am tag 100 km auf einer xt verbringen möchte - hatte mal eine xt500 - ich will nicht wieder dauernd von einem lkw angehupt werden weil er mich überholen muss ;D

aja die sache mit dem luftdruck - welcher währe denn da bei gröstenteils autobahn ideal ???


nochmals vielen vielen dank an alle

lg aus dem schönen niederösterreich
harald


--
4tx, bj. 98, gold-schwarz, 15tkm bei kauf

wer einen rechtschreibfehler findet darf diesen behalten:)

deranfaenger
Registriert: 03.12.2002 13:07

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon deranfaenger » 23.05.2005 06:40

Guten Morgen!
Den Optimalen Luftdruck für den Bt20 findest Du in den friends Seiten, unter den TDM Faq's :)

Grüße
Günther
------------------------------------------------------------------
Der, der nicht weiß wo er mit seinen Füßen hin soll...
--
[c=#0000FF]4 TX Bj.99 blue-black[/c]

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon Jens » 23.05.2005 08:06

Moin,

hihi, mit meiner XT600 auf der Bahn:smokin:
Die geht schon manchmal bis 160, den LKW will ich sehen :))

Aber dann kann ich wetten abschließen, was eher Aufgibt, ich oder der Motor...

Nene, die Kiste ist nur für die Stadt.
Und umliegende Käffer.
Wenns mal garnicht anders geht, komm ich auch damit über die Bahn 50km nach Düsseldorf oder ähnliches, aber geplant ist sowas wirklich nicht.

Der Luftdruck ist recht wichtig,
Ich fahre, wie die meisten hier mit hinten 2,9 Bar
Mit nochmehr Belastung kannst auch mal 3,0 probieren.
Darunter würd ichs nicht versuchen.

Vorn fahr ich mit 2,5,
da bin ich aber noch nicht ganz sicher.
Vielleicht bekommt man mit nem anderen Druck die Sägezahnbildung etwas besser in den Griff. So stark wie beim Macadm ist sie nicht und bei mir eher ein kosmetisches Problem.


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 111Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon chrisviper » 23.05.2005 10:33

Laut Tests, die ich gelesen habe, ist der BT020 bei Regen schlechter als Der Pilot Road. Es gibt aber wesentlich schlimmere Regenreifen, wie den BT020...
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

dash
Registriert: 13.04.2003 09:35

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon dash » 14.08.2005 12:25

Guten Tag

es ist zwar schon eine "alte" Diskussion,
trotzdem : 6000 km Laufleistung des Hinterreifens ist Durchschnitt lese ich

ich habe mit einen Metzeler Roadtec Z6 bis jetzt 12.000 km gemacht,

ist das aussergewöhnlich oder normal für diesen Reifen ?

mfg

Bruno

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon ReinhardS » 14.08.2005 17:20

Servus@all,

ich hab' den Thread nun gelesen - und dann mal das Hinterrad meiner neuen TDM begutachtet: es ist ein Dunlop Sportmax D220 ST drauf.

Ich hab' dann noch gegoogelt - und hier was über den Reifen gelesen - liest sich nicht schlecht.

Als Anfänger, der grad erst mal 2 Monate die TDM gefahren hat, frag' ich mich: warum kommt der Reifen in Euren Empfehlungen nicht vor und warum tut Yamaha ihn original dran? Was ist schlecht dran bzw. worauf soll ich mich einstellen?

Thx
Reinhard

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon chrisviper » 14.08.2005 19:28

@Bruno
IMHO ist das ne außergewöhnlich hohe Laufleistung. Kann das aber nur vom Hören beurteilen, bin den Reifen selber noch nicht gefahren.
--
Grüße aus dem Bergischen
Chris

3VD Bj. 95, EZ 96
46TKm

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon extra-wurst » 14.08.2005 19:52

ReinhardS schrieb:

>... warum kommt der Reifen in Euren Empfehlungen nicht vor ....

Ich kann dir da nicht ganz folgen - der Reifen ist doch öfter mal Thema.

zum Beispiel hier oder da ; vielleicht solltest du mal im Forum googeln :)

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
Freundschaft verzaubert, sie macht gute Zeiten noch besser und lässt uns die schlechten vergessen

Passt scho´ (Vienna 05)

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon ReinhardS » 15.08.2005 00:33

extra-wurst schrieb:
> Ich kann dir da nicht ganz folgen - der Reifen ist doch öfter mal Thema.

Hast Recht & sorry - ich hab's zu spät bemerkt und konnte dann mein Posting nicht mehr löschen / ändern (vielleicht hätt' ich dann gleich Farbe bekennen und nicht warten sollen, bis ich angemeckert werde...;)).

MfG
Reinhard

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon Jens » 15.08.2005 02:27

Moin,

:D tja so ist das...

Aber jeder Member kann seinen eigenen Beitrag jederzeit ins TestBoard verschieben, oder ändern.
Dazu steht unten rechts dann "verschieben - ändern"
einfach klicken und schon klappts...

Jaja, da wird man alt wie ne Kuh...
:))


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

TDMF-Megatreff´06-OrgaTeam
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 118Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 33Mm
TDMF#7

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon ReinhardS » 15.08.2005 06:17

Jens schrieb:

> Jaja, da wird man alt wie ne Kuh...

Uuups - ließe sich ja doch noch ändern / verschieben. Vielleicht hab' ich den Änderungs-Button des Vorpostings erwischt...*schäm*.

Tja ... in mir steckt noch eine knapp 26-Stunden-Urlaubsheimreise und ein 12-Stunden-Jetlag mit allen Konsequenzen - also müde und blöd am Tag, in der Nacht dafür nicht schlafen können, Hunger-Anfälle mit Eiskastenbesuchen mitten in der Nacht. Und wie man sieht, z.Z. sogar zu blöd zum Internetten.

Bin ich froh, dass ich so vernünftig war und nicht aufs Bike gestiegen bzw. aufs AT05 nach Krispl nachgefahren bin - wer weiß, was passiert wär'.

Ich will aber jetzt den Thread nicht kaputt machen - Folgepostings bitte wieder zum Thema - thx.

MfG, Reinhard


P.S.: demnächst gibt's auf meiner HP einen kleinen Reisebericht.

judas
Registriert: 20.04.2005 00:57

Laufleistung bei 90% Autobahnnutzung

Beitragvon judas » 16.09.2005 22:50

sorry - spät aber doch :rolleyes:
ein kleines update zu meinem problem

da ich auf den mac´s noch ca 4000km gefahren bin habe ich bei 19300 auf den BT020 gewechselt -
zur zeit habe ich 24300 drauf also klasische 5000 km
nach einer messung von heute mittag habe ich zwischen 4,6 und 4,8 mm profil über die ganze lauffläche - die zweiteilige mischung (in der mitte härter) hat sich also bisher bewährt -

die 5000 km sind zu ca 75% auf der autobahn zurückgelegt worden - hierbei waren es aber immer kurzstrecken von 40km (in die hacke) und dann am abend wieder 40retour die restlichen 25% sind im ortsgebiet oder auf kurzen freilandstücken - also keine tour und keine langen distanzen auf der autobahn

wegen der asphalthaftung kann ich nicht recht viel sagen da ich mittlerweilen eher ein defensiver fahrer bin,
im regen ist meiner meinung nach aber vorsicht angesagt - mir ist bei 100kmh der vorderreifen in einer leichten linkskurfe am bitumen weggerutscht - hat sich aber gottseidank wieder gefangen 8o

also denke ich es steht der 10000km marke nichts mehr im wege - ausser villeicht der erste schnee :D

gekauft habe ich die gummis bei
http://www.motorradreifendirekt.de/ - ca 270€
habe sie online um 4 uhr morgens bestellt und 30 stunden später via botendienst erhalten - sehr zu empfehlen !!!

danke nochmals für eure hilfe und die nützlichen antworten :x


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste