Nagel rein und jetzt ?

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Kerstin
Registriert: 15.07.2002 12:54

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon Kerstin » 22.03.2004 07:38

Hab gestern bei meiner TDM gesehen, dass ich mir hinten in den Reifen irgendeinen Art Splint oder sowas reingefahren habe. Der sitzt so tief, dass man ihn auch nicht rausziehen kann oder so und Luft verliert der Reifen auch nicht. Was kann man jetzt am besten machen ? Gerade hinten mal eben einen neuen Reifen aufziehen ist ein bisschen teuer....
--
Dein schwarzes Haar es legt sich mir wie Efeu um den Hals
Ich trinke wie im Fieber von deiner Haut das Salz...
(Subway to Sally)

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon OliS » 22.03.2004 09:15

Hi,
weiterfahren oder neuen kaufen. Reifenhändler flicken Moppedreifen erfahrungsgemäß nicht mit Gummistopfen wegen der erhöhten Unfallgefahr.
Gruß
Oliver

--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 67,7Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

emwie
Registriert: 28.08.2002 12:36

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon emwie » 22.03.2004 10:42

Hallo,

flicken (oder gar Schlauch einziehen) kann man bei langsamen Autos machen,
auch bei Expeditionen macht das Sinn.

Die wirklich sichere Lösung ist aber bei 170km/h in der Kurve
nur ein neuer Reifen.
Ich zumindest würde an der Stelle NICHT sparen,
das bisschen Gummi ist deine einzige Verbindung zur Straße !


emwie

bochunm
Registriert: 30.12.2003 19:42

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon bochunm » 22.03.2004 13:07

hallo,

und schade, aber wirst wohl in den sauren apfel beißen müssen...

mit einem geflickten reifen soll man nur soweit fahren, bis man ein neuen bekommt.

und wie OliS und emwie schon sagte,

wegen der gefahr nich am falschen ende sparen...

mit ruhrpott

gruß
noppes ; )
--
[mark=red]und ich dachte schon[/mark]

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon OlMa » 22.03.2004 13:53

Den Thread hatten wir auch schon...

Ich verweise auf folgenden Thread, wo ich die Methode mit Reifenpilot vorgezogen habe und mir von einigen Forumsmitgliedern derbe was anhören mußte.
Ob neuer Reifen oder nicht, muß jeder selbst entscheiden.
Flicken ist immer die zweite Wahl.
Bei mir war es ein kleines Loch, was mich noch gut 2000km weit gebracht hat, aber das kann bei Dir ganz anders aussehen.

--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
38Mm

Wolli21
Registriert: 13.03.2003 12:46

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon Wolli21 » 22.03.2004 14:05

Hallo,

auch meine Empfehlung heißt: Neuer Reifen und gut.
Das Geld sollte Dir Dein Leben wert sein. Denn die Chance, dass sich der Reifen komplett zerlegt oder zumindest Luft verliert steigt ja mit der Geschwindigkeit, die Du fährst.

Gruß
Mathias

PS: Ich dachte, Du heißt Kerstin und nicht Maria...

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon Jens » 22.03.2004 14:22

Moin,

solang der Reifen noch keine Luft verliert würd ich noch nix machen.
Höchstens schonmal nach nem neuen umsehen...

Vor ner Mehrtagestour würd ich wechseln.
Ansonsten sehr häufig Luftdruck kontrollieren.
Sobald der Reifen Luft verliert wirds riskant
Dann zum Reifenfutzi, wo der Reifen schon bereit liegt,
weil du ihn ja schon bestellt hast:D


Der Reifen Platzt ja nicht einfach so wegen nem kleinen Splint
und platzen sowieso nur sehr selten...
Mußt dich halt um Luftverlußt sorgen, damit verbunden ist dann eine sehr starke erwärmung und somit möglicherweise ein Reifenplatzer.....

Solange du den Druck kontrollierst und wärend der Tour die Temp solltrest noch ein paar 100 bis 1000 km runterspulen können...


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 85Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 26Mm
TDMF#7

Dehnus
Registriert: 15.05.2002 12:33

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon Dehnus » 22.03.2004 16:23

Hi,

ich würde auf jeden Fall versuchen, den Splint heraus zu ziehen, weil er sich sonst bei weiterem Fahren noch tiefer in den Reifen drückt und ihn dann mit Sicherheit zerstört.
Mit ein bisschen Glück ist nämlich der Stahlmantel noch nicht beschädigt und dein Reifen hat es überlebt.
Sollte allerdings der Stahlmantel durch sein, wirst du auf kurz oder lang einen Druckverlust feststellen und musst halt in den saueren Apfel beissen und einen neuen kaufen ;(
Einen Reifenhändler zu finden, der dir einen Bolzen in den Reifen macht wird sehr schwer werden, weil bei denen, solltest du einen Unfall haben der Staatsanwalt anklopft.

Gruß
Jochen
--
4TX, Bj00, 24mM, MeZ4
und demnächst: ZX10-R (freu)

bikstry
Registriert: 13.04.2002 17:20

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon bikstry » 22.03.2004 18:50

Meine Meinung:
Alle Hilfe-Tips v. w. reparieren, drin lassen u. weiterfahren... Reifen-Pilot... usw... alles Quatsch: DU RISKIERST DEIN LEBEN !!! Egal was es kostet, tausch' den Reifen aus, er ist definitiv beschädigt...und das ist ein unkalkulierbares Risiko.
Du musst selber wissen was Du tust, ich werde auf Deiner Beerdigung aber nicht dasein wenn Du wegen eines Reifenprobs und falsch verstandener Sparsamkeit abschiesst...Es gibt nichts wichtigeres für uns als gute und einwandfreie Reifen !!

Grüße aus MS, *Rainer*
Zuletzt geändert von bikstry am 22.03.2004 18:52, insgesamt 1-mal geändert.

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon tdm-hans » 22.03.2004 19:30

Ich hatte auch schon mal einen kleinen Span im VR!

Ich habe in rausgezogen. Er war nicht besonders tief drin. Als ich nach zwei Tagen keinen Luftverlust bemerkt habe, bin ich weitergefahren.

Bei tieferen Verletzungen mit Luftverlust würde ich aber den Reifen wechseln!


Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Rechtschreibfehler sind nicht zufällig. Richtig zusammengesetzt ergeben sie eine Formel, mit der man Gold zu Blei machen kann![/f1]

www.hiha.de

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon Saubraten » 22.03.2004 22:26

Mal halblang...
ist das Loch klein und die Reparatur fachmännisch ausgeführt, so ist Druckverlust ausgeschlossen.
Wenn der Unterbau (Karkasse) beschädigt ist, so ist ein neuer Reifen angesagt. Dieser ist jedoch locker geflochten und ein kleiner Splint geht bei senkrechtem Einstich ohne Bechädigung durch.
Ich würde die Belastung eines HR nicht zu hoch bewerten. Die Gewichts- und Momentenbelastung ist für die Reifen kein Problem mehr. Für die Reifenhersteller gelten heute andere Kriterien.
Vor 30 Jahren waren 75 PS Mopeds noch mit diagonalen Nylons auf der Piste!

Gruß
Wolf-Dieter

P.S. Ich hab bei meinem Omega mal einen HR-Reifen flicken lassen. Bin noch 15.000 km ohne Probleme gefahren (auch 200km/h und mehr).
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,045 Gm marshmellow yellow

Wellenreiter
Registriert: 15.01.2003 20:29

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon Wellenreiter » 22.03.2004 22:30

Hallo!
Ich würde zum Reifenhändler meines Vertrauens fahren. Der wird den Vorfall vor Ort wohl am besten einschätzen können und Rat wissen. Bei dieser Fragestellung würde ich nicht nur nach den sicherlich gut gemeinten Tipps und Ratschläge aus dem Forum entscheiden.
Gruss Stefan
Zuletzt geändert von Wellenreiter am 22.03.2004 22:33, insgesamt 1-mal geändert.

Robert_
Registriert: 23.07.2002 13:35

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon Robert_ » 23.03.2004 08:20

Ich würd mir aus Sicherheitsgründen auf jeden fall einen neuen Hinterradreifen kaufen. Kommt bei weiten billiger als Begräbniskosten (O.K. die zahlst wahrscheinlich nicht du - aber trotzdem !!)
Ich hätte immer ein besch... Gefühl wenn ich in die Kurve gehe und hoffen muß, "hält der Reifen und komm ich wieder heil heraus?"

Ich würde mal dies Chance nutzen und ordenlich "Gummi" zu geben bis er raucht und glazert ist. Halt das ganze noch mit Fotos fest. Nettes andenken wenn du es dir paar tausend KM ansehen kannst wie der Reifen rauchte!

Schönen Tag noch
.
CU
Robert
.
.



--
Sag den Blitzlichtern "Goodbye"

Black Flash
4TX
One of the last from 2001

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon Werner » 23.03.2004 10:57

Hallo Hans,

> Ich hatte auch schon mal einen kleinen Span im VR!

Du hast es überlebt?

> Ich habe in rausgezogen.

Einfach so ? Wahnsinniger!

> Er war nicht besonders tief drin.

Weißt Du wie nah unter der Oberfläche sich wichtige Reifenteile befinden, deren kleinste Beschädigung zu einem explosionsartigern Druckverlußt führen könnten?

> Als ich nach zwei Tagen keinen Luftverlust bemerkt habe, bin ich
> weitergefahren.

also Hans, das ausgerechnet Du sowas unverantwortliches machst und Dich hier dann noch damit brüstest hätte ich nicht von Dir gedacht!

Stell Dir vor der Reifen explodiert während zufällig Personenschützer des BKA anwesend sind. Die reißen ihren Klienten sofort zu boden und machen ihm den Anzug dreckig. Und Du bist schuld!

> Bei tieferen Verletzungen mit Luftverlust würde ich aber den Reifen
> wechseln!

Der eigenen Sicherheit wegen sollte man das wohl in Erwägung ziehen. Und sei es nur weil man sich ggfs. nicht wohl fühlt auf'm Bike.

Wobei ich für meinen Teil auch keine Bedenken habe mit 'nem geflickten Reifen die ein oder anderen 1000 km abzuspulen. Kommt halt aufs Loch an. Ich persönlich kenne auch niemandem, den ein Nopsi - geflickter Reifen um die Ohren geflogen währe.

Ciao

Werner

--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht und fährt lieber Bobbycar als Mopped. :-(

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon ilwise » 23.03.2004 11:57

Hi Kerstin,
jeder hat wohl irgendwie auf seine Weise recht....
Fest steht, der Splint muss raus, dann wirst du ja auch sehen wie tief er drin hängt , ob der voll durchgeht, oder eh nur an der Oberfläche hängt. Und außerdem: wieso soll er nicht rausgehen --- Zange ??;D Es kommt nämlich häufiger vor, dass etwas auf der Lauffläche festhakt, als dass der Reifen wirklich hinüber ist. Im Übrigen ist es bei allen Überlegungen entscheidend WO das Teil sitzt.
An der Flanke: Reifen wegschmeissen
Im Gummiprofil oder in einer Rille: s.o.
Von einer expeditionsmäßigen Reparatur von außen rate ich ab, wenn dann soll der Reifenhändler von innen einen Stopfen einvulkanisieren, dann passt das. Wenn du auf Nr. sicher gehen willst, dann haust du halt noch ein Pfund Reifenpilot hinterher. Der Reifen wird anschließend funktionieren, selbst wenn jetzt alle Unwucht-Unken behaupten, dass er nicht rund läuft.
Ohne jetzt eine neue Diskussion anzetteln zu wollen: Ein Reifen fliegt nicht so schnell um die Ohren, da muss schon einiges passieren.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Zuletzt geändert von ilwise am 23.03.2004 11:58, insgesamt 1-mal geändert.

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon Saubraten » 23.03.2004 19:38

@Rainer,
ich stimme dir völlig zu.

@Stefan
Ich gehe davon aus, dass Kerstin nicht ihren lieben Nachbarn mit seinem Laubsägekasten und Fahrradflickzeug bemüht, sondern sich Rat bei einem Profi holt.

@Robert und alle anderen mit Kurvendepressionen
Erkärt uns eure Sicherheitsbedenken, verbalisiert das "ungutes Gefühl", schildert eure Ängste und wir werden euch helfen eurer Trauma zu überwinden.

@Kerstin
Die Fa. Stahlgruber (TipTop) schreibt, dass ZR-Reifen bis zu einer Schadensgröße von 3mm (--> der Durchmesser des Nagels oder Splints) reparierfähig sind. Hier der Link

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,045 Gm marshmellow yellow

Kerstin
Registriert: 15.07.2002 12:54

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon Kerstin » 24.03.2004 07:46

Hab nochmal geguckt. Dasi ist kein Nagel sondern so eine Art zusammengerolltes Stück Metall und sitzt im Gummi, also nicht in der Seite oder eine Rille sondern quasi oben druff. Rausziehen werde ich es wohl nicht und es geht auch nicht da man keine Fläche hat wo man mit einer Zange drangehen könnte. Ich guck mir das mal am Wochenende an und informiere mich mal hier beim Reifenhändler meines Vertrauens. Vielleicht kann der das Dingen auch reparieren denn mal eben so 200 Euro locker machen kann kaum einer, oder ? ;( Trotzdem danke für eure Hilfe....
--
Dein schwarzes Haar es legt sich mir wie Efeu um den Hals
Ich trinke wie im Fieber von deiner Haut das Salz...
(Subway to Sally)

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon ilwise » 24.03.2004 09:45

Hi Kerstin,
das Ding muss RAUS!!!! Es könnte ja auch sein, dass es nur wenige Zehntel groß ist und sich in den Reifen reingedrückt hat. Dann kannst du es mit einem spitzen Gegenstand rauspuhlen. Weiter so mit rumfahren bringt nichts und das Teil kann entweder von alleine rausfliegen oder es arbeitet weiter. Ggfls. kann der kleine Riss mit Vukanisierkleber verschlossen werden, dann ist alles wieder gut.
Ansonsten mal dem rat von saubraten folgen.
Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

emwie
Registriert: 28.08.2002 12:36

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon emwie » 24.03.2004 16:12

@ saubraten: ich habe kein trauma, daher fahre ich beim nächsten Nagel auch beim Reifenservice vorbei und lasse flicken (man lernt ja nie aus).

PS: oder auf Vollgummireifen umsteigen ;D
emwie

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon Saubraten » 24.03.2004 18:11

Der Link ist leider in einem Script stecken geblieben.
Ihr müßt "FAQ" auswählen, dann auf "Schäden/Reparierbarkeit" und "Kann ich schlauchlose Motorradreifen reparieren?" klicken.
Das ist die richtige Seite.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,045 Gm marshmellow yellow

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon tdm-hans » 24.03.2004 18:25

Kerstin schrieb:
> Hab nochmal geguckt. Dasi ist kein Nagel sondern so eine Art
> zusammengerolltes Stück Metall und sitzt im Gummi, also nicht in der
> Seite oder eine Rille sondern quasi oben druff. Rausziehen werde ich
> es wohl nicht und es geht auch nicht da man keine Fläche hat wo man
> mit einer Zange drangehen könnte. Ich guck mir das mal am Wochenende
> an und informiere mich mal hier beim Reifenhändler meines Vertrauens.
> Vielleicht kann der das Dingen auch reparieren denn mal eben so 200
> Euro locker machen kann kaum einer, oder ? ;( Trotzdem danke für
> eure Hilfe....

Hallo Kerstin,

deiner Beschreibung nach würde ich sagen das ist auch ein Span! Die gehen sehr schwer raus, weil sie sich verhaken.
Ich habe meinen mit einem kleinen Schraubendreher rausgepult. Du musst schon daneben in den Gummi rein und das ganze raushebeln. Wenn noch genügend drauf ist, ist das normalerweise kein Problem!

Aber ich übernehme keinerlei Gewähr für dieses vorgehen! Vielleicht ziehts auch dein Reifendealer raus!

Gruß



Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Rechtschreibfehler sind nicht zufällig. Richtig zusammengesetzt ergeben sie eine Formel, mit der man Gold zu Blei machen kann![/f1]

www.hiha.de
Zuletzt geändert von tdm-hans am 25.03.2004 17:27, insgesamt 1-mal geändert.

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon extra-wurst » 24.03.2004 19:20

moin

nu macht da doch nicht so einen Film von ;)

ist der Span klein, kann man ihn leicht rausziehen; nimm dazu einen Schraubenzieher, eine Spitzzange oder eine Nagelschere. Du sollst ja nicht gleich durchstechen :)
Man kann dann doch anhand der Länge und Richtung erkennen, ob er nur im Profilgummi saß.

Kriegst du ihn nicht raus, fahr zu deinem Dealer und frag ihn. Zieht er ihn dann raus, soll er auch die Garantie übernehmen.
Zur Sicherheit kannst du dann einfach noch Reifenpilot hinterherkippen :p

Hast du ein ungutes Gefühl dabei, kauf dir einen Neuen!!

Wieviel Risiko bist du bereit zu übernehmen?

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
...man sieht sich immer zweimal !

Kerstin
Registriert: 15.07.2002 12:54

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon Kerstin » 25.03.2004 07:46

Ich muss mal gucken. Die stand jetzt seit Oktober und so lange ist auch dieser Splint drin und es ist keine Luft rausgegangen. Werde am Wochenende mal gucken wie es beim fahren ist und ansonsten ziehe ich ihn raus bzw. lasse ihn rausziehen vom Händler. Sollte der Reifen in den Binsen sein, muss ich sie dann erstmal stehen lassen denn ein neuer ist nicht drin im Moment....:( schaun wir mal....
--
Dein schwarzes Haar es legt sich mir wie Efeu um den Hals
Ich trinke wie im Fieber von deiner Haut das Salz...
(Subway to Sally)

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon Saubraten » 25.03.2004 20:32

extra-wurst schrieb:
> moin
>
> nu macht da doch nicht so einen Film von ;)



Dr. Saubraten...bitte dringend OP2....

Dr. Saubraten...bitte dringend OP2....

Notfall seit Oktober.....extremes, kutanes bis subkutanes Trauma des campus cummis

Letzter Aufruf....Dr. Saubraten..bitte dringend OP2....Patient rota droht zu kollabieren....

Oh Gott...ein Notfall....und ich treib mich hier im Forum rum... tschüsssss und weg..

;D ;D ;D

Gruß
Wolf-Dieter



--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,045 Gm marshmellow yellow

Robert_
Registriert: 23.07.2002 13:35

Nagel rein und jetzt ?

Beitragvon Robert_ » 26.03.2004 10:37

Hallo Wolf-Dieter,

ich hoffe das ich noch kein "Kurventraum" habe. Wie sich in den ganzen Antworten ergeben hat, dürfe es sich da nur um einen "millimeterdicken" Blechdings handeln.
(Statement 24.03)
Sowas bekommt man immer raus. Nur wie am anfang geschrieben wurde - "Der sitzt so tief, dass man ihn auch nicht rausziehen kann...... " dagegen hatte ich meine Bedenken.
Wie man sieht sind die Gedanken und Vorstellungen jedes einzelnen unterschiedlich.
So kleine Metalldinger die genau auf der Lauffläche eingefahren waren, wenige mm groß waren nd ich mir sicher war das nur dier Gummi und nicht das Gewebe beschädigt war, da bin ich natürlich auch mit dem Reifen weitergefahren.
Als ich mir mal einen Nagel in den Vorderreifen eingefahren hatte und ich nicht abschätzen konnte wie weit die Zerstörung war, hatte ich mir einen neuen gegönnt. Der Alte hätte vielleicht noch 3-4000 km gehalten. Viel mir die Entscheidung eben leichter. ;-)
Trotzdem danke für das Angebot mein Trauma zu überwinden - wenn eines aufkommt.
;)




.
CU
Robert
.
.



--
Sag den Blitzlichtern "Goodbye"

Black Flash
4TX
One of the last from 2001


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste