Snoto Cleandisc Kettenschutz

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Brati21
Registriert: 24.04.2020 08:12

Snoto Cleandisc Kettenschutz

Beitragvon Brati21 » 26.04.2022 14:36

Hallo Leute,

weil mich Scotoiler bedingt die Ölspritzer auf Felge, Auspuff und Kennzeichen genervt haben, habe ich mal Kontakt zu Snoto.de aufgenommen. Nach einem Videotelefonat und Vermessung der TDM ist das Teil angekommen.

Die ersten Test haben einen sauberen Eindruck hinterlassen.
Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg
Bei Interesse: https://www.snoto.de/produkt/cleandisc- ... ha-tdm900/ (ich sollte meine Fotos freigeben :lol: )

Zur Montage muss die Ache gedreht werden, also Mutter auf der rechten Seite.

Grüße

Brati
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Re: Snoto Cleandisc Kettenschutz

Beitragvon ddiver » 26.04.2022 18:11

Schaut gut aus, überrascht mich total. :)

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: Snoto Cleandisc Kettenschutz

Beitragvon Beichtvater » 26.04.2022 18:50

Auf den ersten Blick ist es ungewohnt aber nicht schlecht... Doch dann kamen mir Bedenken:
Wie bekommst du denn den Schmodder auf der Innenseite des Protektors ab? Irgendwann ist der ja auch voll und muss entleert werden. :mrgreen:
Was ist das für ein Aufwand, das Teil zu demontieren, um einen vollständigen Blick auf die Kette, Kettenblatt usw zu werfen.
[Edit]
Ich habe das in dem Video gesehen, wie es für die VStrom gemacht wurde, bei anderen Mopppeds wohl entsprechend. Ich muss sagen, sehr clevere Lösung, wie das an der Schwinge und der Achsmutter angeklipst wird!
[/Edit]
Aus dem Bauch raus finde ich, eine freie Kette und ein leicht öliger Lappen reichen aus - meine Felge ist immer ganz leicht geölt, da haftet Kettenschmodder nicht wirklich dran, einmal drüber wischen (Öl ist das Lösemittel schlechthin für alle (Ketten)Fette) und alles ist wieder sauber, auch die Rückseite des Kennzeichens.

Der Werbetext auf der verlinkten Seite ist, naja, komisches Werbegeblubber:
"Durch ein Gemisch aus Öl, Wasser und Salz rostet es" - wie das ohne Emulgator? Anders herum wird's interessant: Eine (leicht) geölte Metallfläche rostet weniger, als eine blitzeblanke.
Das TDM-Hinterrad putzen ist nichts wildes - der Motor verlangt mehr Zeit
Nach einer Motoradtour ist mehr dreckig, als nur die Hinterradfelge.
WD40 ist kein Putz- sondern ein Löse- und Rost-Trennmittel
Abgeschleudertes Kettenfett hatte ich noch nie auf Klamotten
Umweltschutz? Das bisschen, was bei mir da weg schleudert, schleudert beim Kettenschutz an die Innenseite und tropft danach runter - kein Unterschied.

Tenereman
Registriert: 28.03.2003 19:22

Re: Snoto Cleandisc Kettenschutz

Beitragvon Tenereman » 26.04.2022 21:04

Was kostet denn der Spaß ?

Wenn es geregnet hat, sieht man halt so am Besten, wenn die Kette wieder etwas Zuwendung braucht...

Brati21
Registriert: 24.04.2020 08:12

Re: Snoto Cleandisc Kettenschutz

Beitragvon Brati21 » 26.04.2022 21:16

Das Teil kostet 59,50,-€ incl. Versand.

Die Demontage geht fix mit einer Imbus/ Spreizschraube.

Durch den Scotoiler muss ich nicht weiter an die Kette, aber der Ölabwurf ist halt auch nicht ohne. Ich fahre auch jeden Tag ein Stück freigegebene Autobahn :mrgreen: . Das spritzt bis oben an die Verkleidung und halt immer auf den Endtopf und Nummernschild... Am Bild mit der Kette sieht man ja welcher Dreck in der Kettenabdeckung hängt. Ich werde das Teil bestimmt auch hin und wieder reinigen, so am Saisonende :D.

Es ist ja kein "must have" und wenn ein geschlossener Kettenkasten das nonplus ultra wäre, hätten es ein paar Bikes.

Grüße Brati

Tenereman
Registriert: 28.03.2003 19:22

Re: Snoto Cleandisc Kettenschutz

Beitragvon Tenereman » 26.04.2022 22:10

Danke für die Info , ja ein belt-drive wäre noch interessant , wenn er nicht 2 k€ kosten würde...

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

Re: Snoto Cleandisc Kettenschutz

Beitragvon Beichtvater » 26.04.2022 22:40

Brati21 hat geschrieben:
26.04.2022 21:16
Durch den Scotoiler muss ich nicht weiter an die Kette, aber der Ölabwurf ist halt auch nicht ohne.
Hast Du mal drüber nachgedacht, den Scottie etwas zurück zu drehen? Ich habe auch Spritzer, aber wirklich sehr dezent.
Trotzdem ist die Kette fast immer leicht ölig. Nur nach einer Regenfahrt ist es verbesserungsfähig :mrgreen:
Ja, ich weiß, da gibt’s ja noch den Elektro-Scottie, um per Knopfdruck der Kette eine extra Ladung Öl zu spendieren :mrgreen:

Brati21
Registriert: 24.04.2020 08:12

Re: Snoto Cleandisc Kettenschutz

Beitragvon Brati21 » 27.04.2022 08:52

@Beichtvater

Der steht schon auf Stufe 1-3 (also im Bereich minimum) nur bei Regen oder wenn es kalt ist dreh ich ihn hoch. Vielleicht ist auch die Kombi aus Großstadt (stehen an der Ampel) und raus auf die BAB nicht optimal für die Verteilung. Das wäre tatsächlich ein Vorteil vom E Scotti, da tausche ich aber nix.

Grüße

Brati

TeDeEm
Registriert: 25.07.2018 09:49

Re: Snoto Cleandisc Kettenschutz

Beitragvon TeDeEm » 27.04.2022 15:39

Cool, das Teil kommt ausm 3D-Drucker.
Gibt es dazu schon Feedback von Nutzern wie lange das Teil hält? Die Stelle am Ritzel zählt ja zur ungefederten Masse und dürfte echt hart rangenommen werden, dann noch die UV-Strahlung etc.

Grappi
Registriert: 03.07.2003 13:32

Re: Snoto Cleandisc Kettenschutz

Beitragvon Grappi » 27.04.2022 19:35

Salve,

so ein Teil ist auch noch eines meiner vielen 3D-Druck Projekte.
Material wird wohl ABS sein - stabil, Wasserfest, UV beständig.


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste