Modellwechsel Pilot Road

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

maclaro
Registriert: 15.06.2006 09:31

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon maclaro » 25.08.2007 10:12

Hallo TDM´ler!

Michelin hat inzwischen die Produktion des PR1 eingestellt!!! :angry:

Ich wollte mir einen neuen Vorderreifen (PR1) montieren lassen, doch dieser ist laut Michelin bereits nicht mehr lieferbar. Auch die meisten Onlinehändler können keine 110er PR1 mehr liefern.

Da es für die TDM keine Reifenfreigabe zum Kombinieren von PR1 mit PR2 gibt, bleibt wohl nur der Austausch des kompletten Reifensatzes. X(

Kein sehr Kundenfreundliches Verhalten von Michelin, dass die Produktion des PR1 so schnell eingestellt wurde.

Viele Grüße
maclaro ;)

[comic]...träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum...[/comic]
Zuletzt geändert von maclaro am 25.08.2007 10:29, insgesamt 1-mal geändert.

kolumbus
Registriert: 18.08.2003 20:27

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon kolumbus » 25.08.2007 13:30

Na das ist wirklich keine nette Aktion von Michelin...da können wir nur hoffen das der Road 2 billiger wird.

Aber ich ja diese Woche noch einen Satz bekommen ;)


Grüße
Andreas :look:

--


Wer deutlich spricht, riskiert verstanden zu werden.

DynamicVR27
Registriert: 14.09.2006 15:47

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon DynamicVR27 » 26.08.2007 08:36

Moinz ,

danke für den Hinweis - hab grade nen PR1 - Hinterreifen bestellt .

Hans aus Kandel
--
Kaascht macha wia a Dachdegger : rafliaga oder dooba bleiba

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon GordonCTS » 26.08.2007 11:28

Ehrlich gesagt komm ich mir als Kunde bei solchen Dingen schon etwas verarscht vor. Jetzt kann ich also zusehen, daß ich so schnell wie möglich noch eine neue Pelle für vorne bekomme, da meiner eventuell nicht mehr allzu TÜV-tauglich ist. Werd morgen mal die DEKRA aufsuchen und gucken, was die meinen. Allerdings paßt es momentan überhaupt nicht in meine Finanzplanung, auch noch den hinteren zu kaufen. Und das müßte ich dann wohl doch machen, wenn ich nicht in ein paar Tausend Kilometern mit 'nem blanken Hinterrad, dafür aber einem noch sehr brauchbaren Vorderreifen dumm rumstehen soll.
Da muß man vielleicht schon drüber nachdenken, ob man diese Politik unterstützt, indem man deren Produkte weiter kauft.
Außerdem hab ich noch nicht mitbekommen, ob bzw. daß der PR2 wirklich besser als der PR1 ist. Oder hab ich was verpaßt?

Irgendwie is das alles was für'n Hintern. X(

Gruß
--
TDM 3VD, Bj.95, 39tkm
XT 600, Bj. 87, 47tkm

Rolly
Registriert: 11.12.2004 11:28

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Rolly » 26.08.2007 13:44

GordonCTS schrieb:

> Außerdem hab ich noch nicht mitbekommen, ob bzw. daß der PR2 wirklich
> besser als der PR1 ist. Oder hab ich was verpaßt?
>

Hallo zusammen

Trauert nicht dem PR1 nach:-p Der PR2 ist um Längen besser als der PR1 und der Z6.
Gestern habe ich nach dem Wechsel, die ersten Meter auf einer kaum befahrenen Strasse mit Slalomfahrten genutzt um in nicht nur in der Mitte einzufahren.

Der Richtige Kick entstand nach ca 5km. Der PR2 ist gierig nach der nächsten Kurve.;) Ich hätte nie gedacht, dass ein Pneuwechsel die Charakteristik der TDM so verändert.

Ein Merkmal des PR2 habe ich noch vom Pneuhändler mitbekommen:
Aussen ist er viel weicher, bekommt durch das mehr Gripp und nützt sich gegenüer zur härtern Mitte gleichmässiger ab. (Fazit: Ihr entsorgt den PR2 nicht mehr nur mit 1,6mm Profiltiefe in der Mitte:)) )

Auf jeden Fall freu ich mich auf die nächste Ausfahrt mit dem PR2

Liebe Grüsse
Rolly

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Greg_N » 26.08.2007 13:59

Rolly schrieb:

> Der PR2 ist um Längen besser als der PR1...

Kommt drauf an, welche Eigenschaft eines Reifens für den jeweiligen Fahrer die wichtigste ist. Ich fand den Grip des PR1 für mich immer voll ausreichend.

Seine besondere Qualität bestand für mich in seiner geradezu legendären Laufleistung. Ich hab meinen letzten Hinterreifen bei 12K km gewechselt, aber nur weil er einen Plattfuß hatte. Sonst hätt er vielleicht nochmal weitere 2K gehalten.

> Ich hätte nie gedacht, dass ein Pneuwechsel die Charakteristik der TDM
> so verändert.

Neue Reifen sind immer eine Offenbarung, weil man sie mit den alten abgefahrenen Schlappen vergleicht.

> Außen ist er viel weicher, bekommt durch das mehr Gripp
> und nützt sich gegenüer zur härtern Mitte gleichmässiger ab.

Bei meinem PR1 waren die Flanken auch schon ganz schön abgewetzt, obwohl ich nie auf der letzten Rille fahre und mindestens 10K Km damit auf Fernreise war (sprich: überwiegend geradeaus gefahren bin).

Es bleibt abzuwarten, ob der PR2 gleich hohe Laufleistungen wie der PR1 schafft. Erst dann weiß ich, ob mir die Weiterentwicklung genutzt hat.
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour
Zuletzt geändert von Greg_N am 30.11.2007 16:55, insgesamt 2-mal geändert.

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon GordonCTS » 26.08.2007 14:17

Greg_N schrieb:
> Rolly schrieb:
>
> > Der PR2 ist um Längen besser als der PR1...
>
> Kommt drauf an, welche Eigenschaft eines Reifens für den jeweiligen Fahrer die wichtigste ist.
> Ich fand den Grip des PR1 für mich immer voll ausreichend.
>
> Seine besondere Qualität bestand für mich in seiner geradezu legendären Laufleistung. Ich hab
> meinen letzten Hinterreifen bei 12K km gewechselt, aber nur weil er einen Plattfuß hatte. Sonst hätt
> er sicher nochmal weitere 2K gehalten.
>
> > Ich hätte nie gedacht, dass ein Pneuwechsel die Charakteristik der TDM
> > so verändert.
>
> Neue Reifen sind immer eine Offenbarung, weil man sie mit den alten abgefahrenen Schlappen
> vergleicht.
>
> > Außen ist er viel weicher, bekommt durch das mehr Gripp
> > und nützt sich gegenüer zur härtern Mitte gleichmässiger ab.
>
> Bei meinem PR1 waren die Flanken auch schon ganz schön abgewetzt, obwohl ich nie auf der letzten
> Rille fahre und mindestens 10K Km damit auf Fernreise war (sprich: überwiegend geradeaus gefahren
> bin).
>
> Es bleibt abzuwarten, ob der PR2 gleich hohe Laufleistungen wie der PR1 schafft. Erst dann weiß
> ich, ob mir die Weiterentwicklung genutzt hat.

Ja, das kann ich unterschreiben.

Na, dann hoff ich mal, daß ich trotzdem noch meine PR1 aufbrauchen bzw. einmal kriegen kann und werd danach wohl den neuen nehmen.

Gruß
--
TDM 3VD, Bj.95, 39tkm
XT 600, Bj. 87, 47tkm

DynamicVR27
Registriert: 14.09.2006 15:47

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon DynamicVR27 » 26.08.2007 14:27

MoinZ ,

ich bin mit dem PR 1 sehr zufrieden und selbst wenn der PR 2 besser ist, seh ich einfach keinen Sinn darin, einen PR1-Vorderreifen mit vielleicht mal 6.000 km Laufleistung zu entsorgen nur weil ich keinen zugelassenen Hinterreifen mehr bekomme.

Hans
--
Kaascht macha wia a Dachdegger : rafliaga oder dooba bleiba

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon GordonCTS » 26.08.2007 14:35

DynamicVR27 schrieb:
> MoinZ ,
>
> ich bin mit dem PR 1 sehr zufrieden und selbst wenn der PR 2 besser
> ist, seh ich einfach keinen Sinn darin, einen PR1-Vorderreifen mit
> vielleicht mal 6.000 km Laufleistung zu entsorgen nur weil ich keinen
> zugelassenen Hinterreifen mehr bekomme.
>
> Hans

Genau das ist ja jetzt auch mein Problem. ;( Nur, das bei mir halt der Hinterreifen noch viel zu gut zum wegschmeissen ist. Aber mir kommt grad eine Idee, die vielleicht nicht ganz legal, aber zumindest kostengünstig sein dürfte. Wenn die vordere Pelle auf ist, laß ich den PR2 montieren und fahr hinten den PR1 erst auf, bevor ich da auch den 2er hole. Scheint mir die beste Lösung.

Nachtrag.

Wie gut, daß mich dieser Thread hier aufmerksam gemacht hat. :) Hab schleunigstens bei Ebay gesucht und wurde auch noch fündig. Mich hat es allerdings sehr gewundert, daß man sich dort nicht um die Pelle geprügelt hat. Ich hab 'nen unbenutzten Reifen von 04 für schlappe 20€ :rotate: an Land gezogen. Wenn dann gelegentlich noch mal ein Hinterreifen angeboten wird, bin ich zufrieden.

--
TDM 3VD, Bj.95, 39tkm
XT 600, Bj. 87, 47tkm
Zuletzt geändert von GordonCTS am 27.08.2007 20:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nutellabrot
Registriert: 28.11.2004 02:54

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Nutellabrot » 28.08.2007 17:55

Habe bald dasselbe Problem und gleich meinen Reifenhändler drauf angesetzt. Er meinte, dass Michelin gerade Betriebsferien hat und deswegen kaum Auslieferungen erfolgen. Das könnte bis Mitte September dauern. Danach hofft er noch einen zu ergattern. Dass der Reifen ausverkauft ist, davon hat er aber noch nichts gehört...

Werde aber auch parallel mal auch ebay schauen gehen.
[ img ]
--
greetinx Mario
---------------------------------------------
!!! beware of the 11-o'clock-hole !!!
---------------------------------------------
XF 650 (Bj.97) - R.I.P.
TDM 850, 4TX (Bj.99)

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon GordonCTS » 28.08.2007 22:50

Also ich weiß ja nicht, wie groß die Fa. Michelin ist, aber es dürfte keine kleine Klitsche sein, sondern eher ein größeres Werk. Und das so ein Laden Betriebsferien macht, kann ich mir nicht so wirklich vorstellen.
Bei Ebay gibt's jedenfalls noch einige zu kriegen und so wie mir schien, deutlich günstiger als im normalen Handel.

Gruß
--
TDM 3VD, Bj.95, 39tkm
XT 600, Bj. 87, 47tkm

Ruebenberger
Registriert: 03.03.2005 20:35

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Ruebenberger » 29.08.2007 10:14

Hi Alle,

Auf den Michelin-Seiten ist von Produktionsende des PR1 nun wirklich nichts
zu finden. Gestern habe ich die Internet-Händler mal durchgeklappert
und habe dann bei Delticom problemlos meinen Vorderreifen bestellen können.

Sorry, aber von Problemen sehe isch weit und breit keine Spur.

Rolf
--
Wenn Dir das Leben eine Zitrone reicht, mache eine Limonade daraus.

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Hanno » 29.08.2007 10:45

GordonCTS schrieb:
> Also ich weiß ja nicht, wie groß die Fa. Michelin ist, aber es dürfte
> keine kleine Klitsche sein, sondern eher ein größeres Werk. Und das so
> ein Laden Betriebsferien macht, kann ich mir nicht so wirklich
> vorstellen.

Michelin hat - wie alle großen Unternehmen in Frankreich - zentrale Werksferien. Meist im August. Das ist in Frankreich völlig normal, machen Renault, Alcatel, etc. auch so.

@maclaro: woher hast du denn die Information, daß die Produktion eingestellt ist?
Ich kann keinerlei Information finden, daß die Produktion eingestellt wurde.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic]

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon GordonCTS » 29.08.2007 11:44

Hanno schrieb:
> GordonCTS schrieb:
> > Also ich weiß ja nicht, wie groß die Fa. Michelin ist, aber es dürfte
> > keine kleine Klitsche sein, sondern eher ein größeres Werk. Und das so
> > ein Laden Betriebsferien macht, kann ich mir nicht so wirklich
> > vorstellen.
>
> Michelin hat - wie alle großen Unternehmen in Frankreich - zentrale Werksferien. Meist im August.
> Das ist in Frankreich völlig normal, machen Renault, Alcatel, etc. auch so.
>
> LG
> Hanno

Unglaublich! 8o Aber so lernt man halt dazu.

Naja, wie dem auch sei: durch den ganzen Wirbel hab ich 'n Reifen für 20€ gekauft. Beschweren kann ich mich darüber nicht. ;D
--
TDM 3VD, Bj.95, 39tkm
XT 600, Bj. 87, 47tkm

Done
Registriert: 01.06.2007 21:30

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Done » 20.10.2007 20:17

Hallo TDM'ler

Michelin hat wirklich die Produktion des PR1 eingestellt!

Es gibt nur noch Restbestände in Deutschland.

Hab noch 1 vo. und 1Hi. Reifen bekommen.

Das wirt mir reichen das vo. und Hi. Reifen gleich am Ende sind.

Dann wert ich woll auf PR2 umsteigen.


Viele Grüße

Done

Obhut
Registriert: 08.09.2005 23:26

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Obhut » 29.11.2007 18:13

Hallo Freunde,
nachdem ich diesen Thread verinnerlicht hatte mußte ich heute doch dem Reifenhändler meines Vertrauens einen Besuch abstatten um mir etvl. vorhandene Ware zu sichern. Ich habe dann 2 Komplettsätze Pilot Road 1 geordert, die auch problemlos lieferbar wären. Noch habe ich sie aber nicht.

Dazu sei nochmal bemerkt was ich an diesem Reifen schätze:

1. Die gutmütige Berechenbarkeit,
2. Das einwandfreie Nassfahrverhalten
3. Die lange Lebensdauer einhergehend mit einem recht langsam fortschreitenden Endstadium.
Das heist, das "Zahnfleisch" ist ziemlich zäh bevor der Knochen rausschaut (im übertragenen Sinn)
4. Auch im arg verschlissenen Zustand noch annehmbare Fahreigenschaften
5. Das angenehme Verschleisbild - bei meinem Fahrstil behalten beide Reifen relativ lange die runde Wölbung , was ja beim Bridgestone 21 am Vorderrad häufig kritisiert wird .

Warum ich nicht auf den PR2 umrüste :
1. Never Change a winning Team :D (keine Experimente wenns gut läuft)
2. Ich traue dieser 2 Komponenten Mischung nicht übern Weg, speziell vorne kann ich mir an den Flanken einen erhöhten Verschleis vorstellen, was frühzeitig zu einer /\ Bildung führen würde, mit dementspechenden Kippeligen unrunden Fahrverhalten.

Irgendwann werde ich trotzdem Wechseln müssen, dann wirds wahrscheinlich der Pirelli werden , den z6 mag ich nicht .

Prost Mahlzeit, Gruß von Dietmar
--
Nimm 2 , es sind ja schließlich Twins !

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Greg_N » 30.11.2007 15:43

Obhut schrieb:
> ... Pilot Road 1 ...

> 3. Die lange Lebensdauer einhergehend mit einem recht langsam
> fortschreitenden Endstadium.
> Das heist, das "Zahnfleisch" ist ziemlich zäh bevor der
> Knochen rausschaut (im übertragenen Sinn)

Kann ich nur bestätigen. Ich bin meinen letzten PR1 12K km gefahren, und als ich ihn wechselte, war am HR immer noch satt Profil vorhanden - die Verschleißmarken waren noch nicht erreicht. Vorne hat er inzwischen 15000 auf dem Buckel und immer noch satt Profil.

> 4. Auch im arg verschlissenen Zustand noch annehmbare
> Fahreigenschaften

Mit einschränkungen. Mein Hinterrad begann mit 10K km zu rutschen, vor allem beim Bremsen hinten. Ich hätt ihn wohl noch weiter gefahren, wenn nicht ein Plattfuß dazwischen gekommen wäre. Aber so richtig perfekt war der Grip am Ende nicht mehr.

Ist doch auch logisch. Wenn Punkt (3) stimmt, dann kann ja (4) nicht so ganz stimmen. Entweder Grip oder Haltbarkeit, eins geht immer etwas auf Kosten des Anderen.

--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour
Zuletzt geändert von Greg_N am 30.11.2007 16:54, insgesamt 1-mal geändert.

Done
Registriert: 01.06.2007 21:30

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Done » 01.12.2007 20:41

Hallo Dietmar Hallo Gregor

Eine kleine Frage zu euren Km Laufleistungen HR 12t und VR 15t Km
wie macht ihr das, das die Reifen so lange halten!

Mein Satz hat vorne gerade mal 8t und hinten 5,5t Km gehalten.

Was macht ihr anders als ich ?




Gruß Done

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Yamaha-Men » 01.12.2007 22:57

dürfte meiner Meinung nach so sein das der Fahrstil sehr unterschiedlich sein dürfte. Die einen bewegen das Motorrad Normal bzw. gemütlich andere wiederrum ziehen heftiger am Kabel. Bei mir haltet der Z 6 hinten nur um die 5.000 Km, der Vordere schafft im günstigsten Fall etwa die Hälte mehr, dann sind sie beide alle, andere wiederrum schaffen leichte das Doppelte mit dem selben Reifen.
Die Reifenhaltbarkeit ist sehr stark vom Fahrverhalten des Fahrers abhängig

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Obhut
Registriert: 08.09.2005 23:26

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Obhut » 01.12.2007 23:45

Hallo Done,
wie kommst du darauf das bei mir ein Vorderreifen 15.000 km hält ?

Ich schaffe ca. 8-10 Tsd vorne und 6-8 Tsd hinten, je nach Einsatzgebiet .

CU, Dietmar
--
Nimm 2 , es sind ja schließlich Twins !

Done
Registriert: 01.06.2007 21:30

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Done » 02.12.2007 10:23

Hallo Dietmar
Ich hab angenommen das du etwa gleich viel schaffst wie Gregor da von dir
keine Antwort auf Gregors Beitrag kam !

Muß schon entschuldigen wollte euch nicht in einen Topf stecken.

Hab alt mahl nur so gefragt wie ihr zu so Laufleistungen Kommt.

Mein VR war an den Flanken unten in der Mitte wären sicher noch 1500 KM drin
gewesen !
Mein HR schön gleichmäsig mittig wie an den Flanken unten!

Gruß Done

extra-wurst
Registriert: 04.10.2002 12:55

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon extra-wurst » 02.12.2007 12:11

moin

In Notfällen könnte ich vielleicht eine ABE für Mischbereifung PR1/PR2 auf der 4TX besorgen. ;)

Grüße aus der Heide
Hagen

[mark=silver][f1][comic]Es macht überhaupt keinen Spaß, Katz und Maus zu spielen, wenn man nicht auch mal die Katze sein darf![/comic][/f1][/mark]

Obhut
Registriert: 08.09.2005 23:26

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Obhut » 02.12.2007 13:37

@ Done: Du brauchst dich doch nicht zu entschuldigen ;)

Die Laufleistungen variieren selbst bei mir sehr stark, je nachdem ob Landstraßen oder Autobahneinsatz.
Der Pilot Road1 ist halt wie das Mopped auch ein optimaler Kompromiß (wenn es sowas überhaupt gibt) .

Gruß, Dietmar
--
Nimm 2 , es sind ja schließlich Twins !
Zuletzt geändert von Obhut am 02.12.2007 13:38, insgesamt 1-mal geändert.

Obhut
Registriert: 08.09.2005 23:26

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Obhut » 07.12.2007 09:56

So, heute habe ich die 2 Komplettsätze Pilot Road1 erhalten, für genau 500,- Tacken.
Das ist dann das Weihnachtsgeschenk für die Ehefrau ;-)

Offensichtlich gab es keinerlei Probleme bei der Lieferbarkeit !


Gruß, Dietmar
--
Nimm 2 , es sind ja schließlich Twins !

Done
Registriert: 01.06.2007 21:30

Modellwechsel Pilot Road

Beitragvon Done » 07.12.2007 21:31

Hallo Dietmar

Freut mich für dich das du noch die Reifen noch bekommen hast!

Nach aussage meines Reifenhändlers gieb es nur noch Restbestände
in Deutschland!
Bei Michelin kann man die Reifen nicht mehr nachbestellen!

Hast noch mal Glück gehabt


Gruß Done


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste