Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Helge
Beiträge: 3919
Registriert: 25.06.2003 18:30
Real-Name: Helge Lovercic
Wohnort: D-72513 Hettingen >>Schwoababiker<<
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R 1200 GS Alpinweiss

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von Helge » 27.07.2008 17:09

Ich glaube ich muß jetzt doch mal was anderes probieren.
Der zweite Satz Diabolo Strada hintereinander der nur noch knappe 3500 Km gehalten hat.
Das ist schon ein bißchen wenig wie ich meine.


Grüßle
Helge
--
[f1]Gotte schönste Gabe ist der Schwabe![/f1]

Beeblebrox.Z
Beiträge: 2013
Registriert: 25.08.2003 23:08
Real-Name: Jörg Faubel
Wohnort: D-45891 Gelsenkirchen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM850 3VD
Zusatztitel: ForumsKnotenPlatzer

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von Beeblebrox.Z » 27.07.2008 17:25

Helge schrieb:
> Ich glaube ich muß jetzt doch mal was anderes probieren.
> Der zweite Satz Diabolo Strada hintereinander der nur noch knappe
> 3500 Km gehalten hat.
> Das ist schon ein bißchen wenig wie ich meine.

Jow des is fei ebbes wing.

Aber mit einer Original-Bereifung hat bei mir der Diablo Strada fast 3mal so langen gehalten. :-p

Kann es sein das du mittlerweile dem Herrn Rossi Konkurrenz machen möchtest?????


Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 123 Tkm "MT08 => 250Tkm sind möglich, werden angestrebt"
Reifenbewertung im WiKi

Helge
Beiträge: 3919
Registriert: 25.06.2003 18:30
Real-Name: Helge Lovercic
Wohnort: D-72513 Hettingen >>Schwoababiker<<
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R 1200 GS Alpinweiss

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von Helge » 27.07.2008 17:31

Hallo Jörg,

mit der Original Bereifung hat der Strada auch nur knapp über 5000 Km gehalten, was ich aber im Vergleich zum vormals gefahrenen BT020 als gut angesehen habe.

Und nein - ich kann und möchte weder Herrn Rossi und auch sonst niemanden von den einschlägig als Könnern bekannten TDM Fahrern Konkurrenz machen.
Ich gehöre ja nach wie vor zu den gemütlichen Kaffefahrern.

Was gibts für alternativen? Dunlop Roadsmart vielleicht?


Grüßle
Helge
--
[f1]Gotte schönste Gabe ist der Schwabe![/f1]
Zuletzt geändert von Helge am 27.07.2008 17:33, insgesamt 1-mal geändert.

sampleman
Beiträge: 1586
Registriert: 17.09.2006 16:39
Real-Name: Frank
Wohnort: D-80689 München
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R1100GS, rot
Website: http://www.zonenblog.de
Zusatztitel: Biergartenschließenwoller

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von sampleman » 27.07.2008 20:45

Helge schrieb:
> Hallo Jörg,
>
> mit der Original Bereifung hat der Strada auch nur knapp über 5000 Km
> gehalten, was ich aber im Vergleich zum vormals gefahrenen BT020 als
> gut angesehen habe.

Ich fahre jetzt meinen ersten Satz Michelin Pilot Road 2 runter. Im Moment bin ich bei 6000 km, und die Reifen sind immer noch gut beieinander. Ich fahre bestimmt auch nicht wie Rossi, aber ich bin sehr groß und schwer, und ich fahre auch öfters mal ein Stück Autobahn. Früher hatte ich Metzeler Lasertec, und da war der Hinterreifen jeweils nach 4.000 km am Ende. Beim Michelin hoffe ich auf 10.000 km Lebensdauer, das würde bedeuten: Nur noch ein Reifenwechsel pro Jahr.



Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

AIC-Peter
Beiträge: 2399
Registriert: 23.12.2004 22:36
Real-Name: Peter
Wohnort: D-864.. Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Grau-Met. + ganz wenig Silber

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von AIC-Peter » 27.07.2008 21:04

Helge schrieb:

> Ich gehöre ja nach wie vor zu den gemütlichen Kaffefahrern.

Uuuuuppps.....
wo muss ich mich dann einstufen? I)
Mein aktuell montierter Diabolo Strada in Forschrittsbereifungsgröße schaut mit derzeit 8500km noch wirklich gut aus..... :look:
Denke 1000km sind legal noch drinn. :D

> Was gibts für alternativen? Dunlop Roadsmart vielleicht?

Den werde ich trotzdem als nächstes ausprobieren - Gutschein liegt schon bereit! :rotate:
Wer kann bei demPreis schon nein sagen ? :rolleyes:
Aber die persönliche Meßlatte liegt schon seeehr hoch - der Pirelli ist für mich momentan der Referenzwert. Wenn der Dunlop da nicht mithalten kann, kommt als nächstes wieder der Pirelli drauf. ;)



-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Beeblebrox.Z
Beiträge: 2013
Registriert: 25.08.2003 23:08
Real-Name: Jörg Faubel
Wohnort: D-45891 Gelsenkirchen / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM850 3VD
Zusatztitel: ForumsKnotenPlatzer

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von Beeblebrox.Z » 27.07.2008 23:33

Also wenn ich das mit den Laufleistungen so lese, da schwant mir Übles mit euren Fahrwerken oder eurer Art aus Kurven heraus zu fahren.

Da ich mich mit meinen 192 cm Körpergröße nun bekennender Weise nicht zu den Kaffeefahrern zähle, ist eine solch geringe Laufleistung mehr als beeindruckend, auf der ernüchternden Art. :shock2:

Da kann ich nun mehrere Theorien anbringen.
  • Nicht optimale Fahrwerkseinstellung,
  • zu heftiges Herausbeschleunigen aus Kurven,
  • zu starken Hereinbremsen in Kurven,
  • zu geringer Luftdruck,
  • unterschiedliche Gummimischungen je nach Reifengröße, siehe Potenzbereifung im Gegensatz zur Normalbereifung

Wer möchte kann die Liste gerne erweitern. :teufel:

Über persönliche Eigenheiten schreibe ich bewusst nicht, da sich diese wohl nur sehr sehr schwer ändern lassen.

BTW., aber genau hier OFF TOPIC.
Nach knappen 1.000 km auf dem Buckel kann ich den Dunlop Roadsmart in original Größe nur wärmstens empfehlen.
Zum Gegencheck werd ich wohl als nächstes nochmal den Diablo Strada aufziehen lassen.

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 123 Tkm "MT08 => 250Tkm sind möglich, werden angestrebt"
Reifenbewertung im WiKi

AIC-Peter
Beiträge: 2399
Registriert: 23.12.2004 22:36
Real-Name: Peter
Wohnort: D-864.. Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Grau-Met. + ganz wenig Silber

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von AIC-Peter » 28.07.2008 08:12

Beeblebrox.Z schrieb:

> [*] unterschiedliche Gummimischungen je nach Reifengröße, siehe Potenzbereifung im Gegensatz zur
> Normalbereifung[/list]
> Wer möchte kann die Liste gerne erweitern.

erweitern nicht - aber wieder reduzieren..... :teufel:
Meine gepostete Laufleistung bezog sich auf die "Potenzreifengröße", die auch Helge fährt, soll heißen ich dürfte mit dem 180er eine ähnliche Laufleistung wie Du mit der Originalbereifung erreichen. ;)
Damit dürfte die Theorie der unterschiedlichen Gummimischungen wiederlegt sein!? :look:


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Daywalker
Beiträge: 3165
Registriert: 20.06.2002 21:59
Real-Name: Klaus Otto
Wohnort: 64331 Weiterstadt
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Tiger XRT
Zusatztitel: ForumsBergwertungsZweiter

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von Daywalker » 28.07.2008 13:43

okay, ich hab bei 110 Kg Körpergewicht (zzgl. accesoires) den letzten satz DS nach 7800 ausgewechselt - da wars dann aber auch nötig!! :rolleyes:

[f2]Gruß vom Klaus[/f2]
--
[f1][white][b]wer nicht sagt was er will, braucht sich auch nicht zu wundern, wenn er es nicht bekommt![/f1] [f1]

AIC-Peter
Beiträge: 2399
Registriert: 23.12.2004 22:36
Real-Name: Peter
Wohnort: D-864.. Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Grau-Met. + ganz wenig Silber

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von AIC-Peter » 18.08.2008 21:17

AIC-Peter schrieb:

> Mein aktuell montierter Diabolo Strada in Forschrittsbereifungsgröße schaut mit derzeit 8500km noch
> wirklich gut aus..... :look:
> Denke 1000km sind legal noch drinn.

Wobei ich mitlerweilen feststellen muss, daß sich die letzten 1000 (legalen) km unangenehmer gestalten als erwartet... :(

Die ersten 8500km traumhafter Reifen - totale Begeisterung, nicht der kleinste Zweifel an der Haftung.......und jetzt plötzlich immer wieder kleine Rutscher/Schmierer am Hinterreifen. 8o
Nix wirklich dramatisches - bisher (zum Glück) immer gut beherrschbar - aber das 100% Vertrauen in den Reifen in dem Zustand ist futsch. X(
Schnelle abknickende Vorfahrtskurve, Kreisverkehr usw.... immer häufiger dieses unangenehme wegschmieren! X(
Auf der Landstraße richtig schön in die Kurve legen.....da weigert sich jetzt ein innerer Sensor bei mir. I)

Rein äußerlich nur leichte Sägezahnbildung, (aber bei weitem nicht so dramatisch wie beim Z6 der vorher drauf war), Luftdruck stimmt......geht das anderen auch so oder bin ich da überempfindlich?

Wohlgemerkt - ich bin Profilmäßig immer noch im legalen Bereich unterwegs und die LAufleistung ist ja auch völlig o.k.,
aber wenn ich da immer die Bilder von den "Gewebefahrern" sehe.....gut zu fahren können die doch dann nicht mehr sein? :rolleyes:

Na ja - der Dunlop ist ja bestellt,
ob ich den Pirelli wirklich noch bis zu den Verschleißmarken drauflassen soll....
schau mer mal... :look:



-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Yamaha-Men
Beiträge: 10270
Registriert: 13.07.2004 18:41
Real-Name: Michael B.
Wohnort: D - 79xxx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | Carbon-Schwarzmetallic
Zusatztitel: multipler Photo-Angel

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von Yamaha-Men » 18.08.2008 22:59

ich denke eigentlich 100 % Vertrauen kann man zu einem Reifen nie haben, ist zumindest meine persönliche Meinung, ein gewisses Restrisiko ist bei jeder stärkeren Schräglage vorhanden. Man ist immer davon abhängig was für Bedingungen herrschen wie z.B. Aspalttemparatur, Reifendruck, Reifenalter usw.
Auch der persönliche Fahrstil spielt in dem Moment eine Rolle, man fährt ja die Kurve nicht immer gleich.
Nach über 8.000 Km ist der Reifen auch so ziemlich vor dem Ende, auch wenns vielleicht optisch nicht so aussieht.
Nach dieser bis jetzt erreichten Kilometerleistung kann man auch nicht mehr erwarten das der Reifen noch genauso gut haftet wie wo er Neu war

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

motoguzzi944
Beiträge: 42
Registriert: 26.09.2007 10:18
Real-Name: Peter
Wohnort: D-49170 bei Osnabrück / Niedesachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1997] | silber / gelb

Neuer Pirelli Diablo Strada - Freigabe für 850er

Beitrag von motoguzzi944 » 10.09.2008 09:26

Gestern habe ich den ersten Diablo Strada nach 8.500 km gewechselt. Restprofil ein knapper Millimeter. Landstraße - normal bis flott, niemals Autobahn. Damit bin ich zufrieden. Der vordere macht noch ca. 2000 km.
--
Das macht nix - das kann man schweißen!

Antworten