BT020R NT der NEUE

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

OlMa
Beiträge: 991
Registriert: 11.04.2002 21:46
Real-Name: Oliver Machate
Wohnort: D-58239 Schwerte / NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | blau/silber
Website: https://www.machate.de
Zusatztitel: FeuerspuckermitGeschmack

BT020R NT der NEUE

Beitrag von OlMa » 09.01.2004 17:33

snoopy2106 schrieb:

> wie`s scheint, stören die hoppelzähne vorne am bt20 fast niemand ????
> Ich finds ehrlich gesagt sch.....

Es kann nichts stören, was nicht vorhanden ist. ;D

Im Ernst, ich habe bis jetzt noch keine Probleme gehabt. Der BT020 ist bei mir zum dritten Mal aufgezogen, und ich habe noch keine Sägezähne feststellen können.
Allerdings fahre ich nur wenige Tage im Jahr am Limit... ;)

--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
37Mm
Zuletzt geändert von OlMa am 09.01.2004 17:34, insgesamt 1-mal geändert.

Wolfgang
Beiträge: 141
Registriert: 02.05.2002 11:11
Real-Name: Wolfgang
Wohnort: 91054 Erlangen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1998] | schwarz- gold

BT020R NT der NEUE

Beitrag von Wolfgang » 01.03.2004 12:30

Habe heute einen neuen Vorderreifen (BT 020) montieren lassen (müssen).
Der Preis ... :angry: :angry: :angry: ... von 195,-DM vor knapp 2 Jahren auf 140,- TEURO heute.
... da sage noch mal einer, der Teuro sei an gar nichts schuld :angry: :angry: :angry: ... die Technik hat sich zumindest vorne nicht verbessert.

Gruß aus der FRÄNKISCHEN
--
Wolfgang

extra-wurst
Beiträge: 2064
Registriert: 04.10.2002 12:55
Real-Name: Hagen Meyer
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: ehem. 3VD-Fahrer
Zusatztitel: ichbindannmalweg

BT020R NT der NEUE

Beitrag von extra-wurst » 01.03.2004 13:00

Wolfgang schrieb:

> Der Preis ... :angry: :angry: :angry: ... von 195,-DM vor knapp 2 Jahren auf 140,- TEURO heute.

jo, da wär ich auch sauer! ;)
man hätte ihn auch hier gekriegt.

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
[white][i] Der wilde, wilde Westen fängt gleich hinter Hamburg an !
... in einem kleinen Dorf bei Soltau, dicht an der Autobahn ! :dance1:

wetterauer
Beiträge: 1005
Registriert: 15.03.2003 13:51
Real-Name: Andreas Schulz
Wohnort: D-61184 Karben Hessen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Triumph Sprint GT 1050
Zusatztitel: ForumsWäscheSortierer

BT020R NT der NEUE

Beitrag von wetterauer » 01.03.2004 20:32

Hallo Hagen! Habe eben mal bei deinem Link nach Reifen für die 900er geschaut. Da gibt es einen Satz von Pirelli? Is mir ja ganz neu, fährt den jemand? ?(

Ciao aus der Wetterau!
Andreas
--
[f1]900er, Hauptständer, org.Koffersatz, GIVI-Sturzbügel, ultimat.Spiegelverlängerung[/f1]

diezimmis
Beiträge: 12
Registriert: 12.05.2003 21:39
Real-Name: Frank Zimmermann
Wohnort: D-79100 Freiburg die Stadt an der Sonne
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Blau schwarz

BT020R NT der NEUE

Beitrag von diezimmis » 02.03.2004 10:35

Hi
Habe schon seit dem 11.7.2003 die Freigabe von Bridgestone für den BT 20 R U auf wusch kann ich den ins netz stellen
Gruß Frank

Roman
Beiträge: 1683
Registriert: 02.05.2002 08:27
Real-Name: Roman
Wohnort: 31737 Rinteln
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | schwarz, XJR 1300 RP02 silber
Zusatztitel: ForumsBügelwasserExperte

BT020R NT der NEUE

Beitrag von Roman » 02.03.2004 10:49

snoopy2106 schrieb:
> wie`s scheint, stören die hoppelzähne vorne am bt20 fast niemand ????
> Ich finds ehrlich gesagt sch.....

Doch, mich hat das auch immer mehr gestört. Deshalb bin ich jetzt auf Pirelli MTR23+MTR24 umgestiegen. Der hat auch prima Grip und bei dem gibt es keine Sägezähne. Sehr stabil in den Kurven, fällt nicht so plötzlich rein. Laufleistung weiss ich noch nicht so genau, kann auch sein das er bei Nässe etwas schlechter als der BT ist, gehe dann aber nicht so an die Grenzen um das genau zu beurteilen. Etwas günstiger ist er auch.


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

cwolf
Beiträge: 72
Registriert: 25.11.2002 16:41
Real-Name: Wolfgang Cernik
Wohnort: A-2734 Puchberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | FJR1300A

BT020R NT der NEUE

Beitrag von cwolf » 02.03.2004 12:44

@ roman & wetterauer!

mtr 23+24 sind eine wirklich gute wahl! hab im vorjahr vor dem urlaub gewechselt und bis ende der saison ca. 6 000 km damit gefahren. war immer absolut zufrieden. keine sägezahnbildung und bei nass und trocken immer mehr grip als ich mich traute. abnützung ca. 50%, auch wenn gegen ende das profil schneller schrumpft sollten so ca. 10 000 km möglich sein. dunlop 220 war bei ca. 8 000 am ende. auch preislich (bei reifenversand.de erworben) o.k.

wolfgang



...and don´t forget:
not the straight line is the real fun !

--
cwolf

catboot
Beiträge: 1202
Registriert: 23.05.2002 22:48
Real-Name: Michael Bloch
Wohnort: CH-3098 Köniz
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | Silber
Zusatztitel: Forumsschlüsselschussel

BT020R NT der NEUE

Beitrag von catboot » 02.03.2004 13:29

cwolf schrieb:

> (bei reifenversand.de erworben) o.k.

Mal 'ne doofe Frage: wenn Ihr die Reifen per Versandhändler kauft, wie zieht Ihr die Reifen dann auf die Felgen? Die wenigsten lokalen Reifenhändler werden doch die "Fremdware", also die nicht bei ihnen gekauften Reifen, auf die Felge klatschen. Zumindest der Nabholz in München hat mich da nur schief angelächelt, als ich ihn danach fragte...

Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
--
TDM900 "Cassandra" 16,3 Mm
TDMF#213 | MMM

Roman
Beiträge: 1683
Registriert: 02.05.2002 08:27
Real-Name: Roman
Wohnort: 31737 Rinteln
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | schwarz, XJR 1300 RP02 silber
Zusatztitel: ForumsBügelwasserExperte

BT020R NT der NEUE

Beitrag von Roman » 02.03.2004 16:16

@Wolfgang: Jau, ich werde den das nächste Mal auch wieder nehmen und nicht nur weil zuerst nur der Hinterreifen fällig wird!

@Michael: Bei mir war es Vitamin B, aber ich hab jetzt einen Händler bei mir in der Nachbarschaft (und das auch noch übers Internet *g*) gefunden, der auch zivile Preise incl. Montage hat. Da lohnt sich die Aktion beim Reifenversand nicht mehr so richtig.

Es gibt aber auch einen Versand im Net (reifenversand24 oder so ähnlich), der über Partner in allen Regionen auch Montage mit anbietet. Ansonsten würde ich einfach rumtelefonieren...


Gruss
Roman

--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

cwolf
Beiträge: 72
Registriert: 25.11.2002 16:41
Real-Name: Wolfgang Cernik
Wohnort: A-2734 Puchberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2004] | FJR1300A

BT020R NT der NEUE

Beitrag von cwolf » 02.03.2004 16:43

@ catboot !

habe bei einem reifenhändler wegen montage nachgefragt. hat mir für 35.- euronen die beiden reifen montiert und gewuchtet, inkl. rad-aus/einbau. vorteil war, dass er wegen langer lieferzeit die reifen erst in einigen wochen bekommen hätte. auch sind hier im ösiland die reifen generell teurer als bei euch. war daher auch eine nicht unwesentliche geldersparnis. so ca. 260.- zu ca.320.- euro.

wolfgang
...and don´t forget:
not the straight line is the real fun !

--
cwolf

skorpion
Beiträge: 36
Registriert: 25.10.2003 09:32
Real-Name: Rene Grebenstein
Wohnort: D-81827 München / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: silber

BT020R NT der NEUE

Beitrag von skorpion » 03.04.2004 10:03

Chefkoch schrieb:
> Moin Leute,
>
> hab mir gestern nach immerhin fast 11000 km mit dem BT020 R den neuen
> BT020 RU aufziehen lassen. Die alte Unbedenklichkeitsbescheinigung
> ("Freigabe") ist nicht dafür gültig! Es gibt aber bereits
> eine neue für den RU auf 3VD und 4TX.
> Da es gestern bei strömendem Regen sauglatt war, hab ich noch nicht
> viel von den verbesserten Eigenschaften ausprobieren / merken können.
> Hat einer von Euch schon Erfahrungen???
>
> Stefan

Mein Yam-Händler meint den BT020RU gibts für die TDM (4tx) nicht ... der will
mir einen BT020R aufziehen ... will der nur seinen alten Restbestand los werden ??

Gibts für die BT020RU Freigabe was schriftliches ??

René

extra-wurst
Beiträge: 2064
Registriert: 04.10.2002 12:55
Real-Name: Hagen Meyer
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: ehem. 3VD-Fahrer
Zusatztitel: ichbindannmalweg

BT020R NT der NEUE

Beitrag von extra-wurst » 03.04.2004 18:21

skorpion schrieb:

> Gibts für die BT020RU Freigabe was schriftliches ??

hier ist er aufgeführt, also gibt es irgendwo auch eine Freigabe zum downloden.
Ich hab nur grad keine Zeit zu suchen :(

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
...man sieht sich immer zweimal !

skorpion
Beiträge: 36
Registriert: 25.10.2003 09:32
Real-Name: Rene Grebenstein
Wohnort: D-81827 München / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: silber

BT020R NT der NEUE

Beitrag von skorpion » 04.04.2004 10:28

extra-wurst schrieb:
> skorpion schrieb:
>
> > Gibts für die BT020RU Freigabe was schriftliches ??
>
> hier
> ist er aufgeführt, also gibt es irgendwo auch eine Freigabe zum
> downloden.
> Ich hab nur grad keine Zeit zu suchen :(
>
> Grüße aus der Heide
> [ img ]
>
> 53 2´06" N 9 49`76" O
>
> Hagen
>

Jo, die Seite von Bridgestone hatte ich auch schon gefunden ....
aber die dort angesprochene Freigabe für den BT020 RU konnte
ich bis jetzt als ofizielles DOC noch nicht finden ....

Naja habe mal ein paar EMail's in Richtung YAM und BRIDGES gefeuert.

René

extra-wurst
Beiträge: 2064
Registriert: 04.10.2002 12:55
Real-Name: Hagen Meyer
Wohnort: Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: ehem. 3VD-Fahrer
Zusatztitel: ichbindannmalweg

BT020R NT der NEUE

Beitrag von extra-wurst » 04.04.2004 12:56

skorpion schrieb:

> Naja habe mal ein paar EMail's in Richtung YAM und BRIDGES gefeuert.

moin René
wenn du die Freigabe hast, könntest du sie dann hochladen? :p

Grüße aus der Heide [ img ]
53 2´06" N 9 49`76" O

Hagen

--
...man sieht sich immer zweimal !

skorpion
Beiträge: 36
Registriert: 25.10.2003 09:32
Real-Name: Rene Grebenstein
Wohnort: D-81827 München / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: silber

BT020R NT der NEUE

Beitrag von skorpion » 09.04.2004 10:23

Frigabedokument von Bridgestone für den BT020 RU
findet ihr im Dateibereich unter Reifenfreigaben .

[mark=red]3VD_4TX TDM850 BT020RU.pdf[/mark]

René
Zuletzt geändert von skorpion am 09.04.2004 10:29, insgesamt 4-mal geändert.

corrneljt
Beiträge: 32
Registriert: 26.09.2003 23:37
Motorräder: Yamaha TDM

BT020R NT der NEUE

Beitrag von corrneljt » 26.04.2004 23:14

Freigabedokument für den BT20 U für RN08 und RN11 auf der Dateiseite.

Gruß
Jürgen

leonie70
Beiträge: 11
Registriert: 14.05.2003 00:11
Real-Name: die Leo
Wohnort: D-04*** L.E.
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | 4TX dark green
Website: http://www.facebook.com/die.leo70

BT020R NT der NEUE

Beitrag von leonie70 » 16.05.2004 22:09

jetzt muss ich hier auch mal voller begeisterung mitschwärmen: hab den neuen BT 020 seit drei tagen (vorher metzler) und das wochenende für zwei tolle touren genutzt...

und es ist echt nicht übertrieben, das m-chen fühlt sich an wie neu, leichter, zielgenauer... und obwohl ich als flachlandtiroler auch eher ein "kurvenschisser" bin... so viel spass hat das kurvenfahren noch nie gemacht!

jetzt bin ich mal gespannt, wie es mit der laufleistung aussieht.
im moment fahr ich 2.4 / 2.8, mein schrauber gab mir auch den tip, dass der BT ein bischen mehr druck mag.

also mein eindruck nach den ersten paar tagen: sehr empfehlenswert... :teufel:



~~~~~ www.blackwidows.de ~~~~~
--
Grüßchen aus Sachsen
Leonie

Überholi
Beiträge: 10610
Registriert: 11.04.2004 10:26
Real-Name: Erich Spohrer
Wohnort: D84036 Landshut
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tracer Race Blue
Website: http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/695215
Zusatztitel: Forumsanarchist

BT020R NT der NEUE

Beitrag von Überholi » 17.05.2004 00:17

Hey alle miteinander,
auch auf die gefahr dass ich gesteinigt werde ..
den BT020 hab ich nicht so toll empfunden hatte ihn bis vor kurzem noch drauf. vorne war er super (der ist auch noch gut da ich mir aber einen 2.ten felgensatz besorgt habe - den ich nach umbau auf rc 36 und 172 NICHT MEHR BRAUCH-DANKE ÜBRIGENS an das forum welches mich angesteckt hat...)da hab ich auch keine sägezähne.
hinten hat er ca. 4500km gehalten dann war ende banane, hier hat er zähezähne-nicht vom bremsen- in den kurven zieht es ihn mir öfter nach aussen weg- hatte vorher den bt54 bei dem war das nicht(der hat ca 6000gehalten) -der hat bis zum ende gehalten... mit dem neuen felgensatz habe ich den z4 drauf-verschleiß hinten vermutlich auch hoch aber der hält auch besser als der 020- entweder hab ich nen montagsreifen erwischt oder er ist eben nicht für jeden fahrer gut...
den augelieferten reifen (auf der ich sie neu gekauft hatte )ich denk das war ein macadam... der war sch.. aber hat ca 8500km gehalten vorne (vorn hatte ich vom bremsen sägezähne-da war ich nach 10jahren abstinenz wieder aufgestiegen.)sowie hinten...



--
Gruß vom Überholi

Joghi
Beiträge: 7
Registriert: 03.04.2003 13:54
Wohnort: D-73116 Wäschenbeuren / Baden-Württemberg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | Galaxy Blue

BT020R NT der NEUE

Beitrag von Joghi » 19.05.2004 12:43

Hallo,

habe heute den Vorderreifen und vorgestern den Reifen hinten montiert bekommen - Hatte vorher die Erstbereifung Metzeler ME Z4 drauf. Nach der sinnvollen und kurzen Zeit, in der man aufpassen sollte, dass man sich nicht auf die Schnauze legt, da der Reifen noch ein bißchen rutschig ist habe ich mich mal langsam wieder an meinen vorherigen Fahrstil angenähert. Aufgefallen ist mir, dass meine RN 08 jetzt williger den Kurven folgt und wie ich finde auch Fahrbahnunebenheiten (Schlaglöcher und Bodenwellen - beide gibt es hier genug) besser "verträgt". Insgesammt jetzt schon zufrieden mit dem Bridgestone.

Gruß Jörg

--
17 Mm - 25 Mm Suzuki GT 185 R | 21 Mm - 26 Mm MuZ ETZ 250 | 0 Mm - 7 Mm Yamaha TT 600 R | 0 Mm - Yamaha TDM 900

McLanger
Beiträge: 8
Registriert: 10.09.2003 14:34
Real-Name: Rüdiger Malsch
Wohnort: D-01814 Bad Schandau/Sachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1994] | grün

BT020R NT der NEUE

Beitrag von McLanger » 24.05.2004 23:33

Hi,
ich habe letzte Woche die guten alten Dunlop K505 für die 3VD gegen BT020 getauscht, und bin nach den ersten 2000km über Alpenpässe voll begeistert.
Die Kurverstabilität ist einfach super und auch bei Längsrillen ist einspuren und schlingern jetzt ein Fremdwort. Schade nur, daß der Hauptständer die Schräglagenfreiheit einschränkt, ich werde ihn noch auf Maß schleifen *ggg*
Den Reifen kann ich nur empfehlen. :)
Gruß
McLanger

Schumi
Beiträge: 643
Registriert: 30.04.2002 20:08
Real-Name: Michael Schumacher
Wohnort: D-97074 Würzburg / Bayern
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1995] | VeryDarkVioletCocktail 1
Zusatztitel: MTQuoten90°Parker

BT020R NT der NEUE

Beitrag von Schumi » 24.05.2004 23:44

McLanger schrieb:
> Hi,
> ich habe letzte Woche die guten alten Dunlop K505 für die 3VD gegen
> BT020 getauscht, und bin nach den ersten 2000km über Alpenpässe voll
> begeistert.

Den GUTEN Dunlop K 505?!?! 8o Reden wir von dem gleichen Reifen, geschnitzt auf Eschenholz? Das Einzig gute an dem ist die Laufleistung (bei mir damals 11000 km), aber ansonsten isser doch noch schlechter als der Macadam!

Dagegen ist der BT 020 wirklich eine Offenbarung!! :D

> Gruß
> McLanger

Gruß retour,
--
Schumi
TDMF#32
der-mit-dem-ohne-"a"
3VD`95 'Patti', VDVC1

snoopy2106
Beiträge: 79
Registriert: 10.05.2002 21:38
Real-Name: Iris Keller
Wohnort: D-73257 Köngen
Geschlecht: weiblich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | rot, EZ 2001,

BT020R NT der NEUE

Beitrag von snoopy2106 » 26.05.2004 12:00

Hi, folks !

Wollt nur kurz mitteilen, das meiner einer nach besagter nerviger Vorderradhoppelei :( des BT20 jetzt endlich den Reifen soweit vernichtet habe, dass ich endlich ;D einen neuen draufmachen darf (zwecks schlechten Gewissens von guten Reifen wegschmeißen...) - hab mich dann für einen Pilot Road entschieden, da gleich teuer als Z6.

Mein erster Eindruck findet sich unter Thread Fragen zum Pilot Road.....:smokin:
--
:bounce:greetings from Snoopy!
Sofie ist die beste.

TDM 4TX 04/01 *Sofie*
SRX 1 XL 06/86 *Lena*braucht 'nen doc :-((
Caravelle TDI in dragongreen... *Grisu, der kleine Drache*

Nasemann
Beiträge: 19
Registriert: 22.09.2003 14:00
Real-Name: Frank Näser
Wohnort: D-45525 Hattingen/NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2000] | Schwarz-Grau
Website: http://www.franknaeser.de

BT020R NT der NEUE

Beitrag von Nasemann » 28.05.2004 12:20

:D ... ich sehe schon, hier bin ich als Ahnungsloser genau richtig. Muss demnäxt zum TÜV und der hintere Reifen ist ... naja ... der vordere ist noch gut.
Dieser Bridgestone klingt ja echt gut, aber - was ist mit Freigaben und dem Vorderreifen? Kann man den alten (Macadam) vorne weiter fahren und hinten den Bridgestone?
Welche alternativen Reifen zum Macadam sind empfehlenswert für jemanden, der nicht bis an die Grenze, dafür aber bei jedem Wetter und vor allem lange mit dem Reifen unterwegs sein will?

Danke für Info ... :dance3:
--
Immer schön die Spiegel oben halten ....

Gruß

Nasemann

Lars
Beiträge: 5520
Registriert: 10.04.2002 13:09
Real-Name: Lars Dröge
Wohnort: D-71088 Holzgerlingen/BaWü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2005] | schwarz
Zusatztitel: DerNavigator

BT020R NT der NEUE

Beitrag von Lars » 28.05.2004 13:21

Hi Noseman,

Nasemann schrieb:
> Dieser Bridgestone klingt ja echt gut, aber - was ist mit Freigaben
> und dem Vorderreifen? Kann man den alten (Macadam) vorne weiter
> fahren und hinten den Bridgestone?

Kann schon, darf aber nicht!

> Welche alternativen Reifen zum Macadam sind empfehlenswert für
> jemanden, der nicht bis an die Grenze, dafür aber bei jedem Wetter
> und vor allem lange mit dem Reifen unterwegs sein will?

Alternative zum Macadam für möglichst lange Haltbarkeit? Ich denke Teakholz wäre ganz gut. ;)

Wenn Du aber wirklich bei jedem Wetter unterwegs sein willst, sind die Macs nicht wirklich ein Hit. Und apropos Grenzen: Die er"fahren" die meisten nicht dadurch, daß sie sich langsam rantasten, sondern dadurch, daß sie plötzlich vor einem Hindernis bremsen müssen oder es in einer Kurve nach der Hälfte naß wird. Und da bist Du wirklich um jedes bißchen Grip dankbar, daß sich der Physik entgegenkrallt

Zum Thema Mischbereifung: Es soll ein Gutachten/Freigabe von Michelin geben, die eine Mischung Macadam/PilotRoad erlauben. Such mal im Forum danach.

Ansonsten würde ich Dir als "Allwetterfahrer" wirklich anraten, die Laufleistung nicht als höchstes Kriterium für die Reifenwahl zu nehmen.

Ach ja: Meine 4TX-Reifenlaufleistungen bisher: pro Satz (vorne und hinten gleichzeitig) 7-8Mm (bei 8 eher nicht mehr ganz legal [tm]). Macadam und Bt020 haben sich dabei (Laufleistung) nicht besonders unterschieden.

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 46Mm (recovered :) )
GUS#42 TDMF#8

Vatinator
Beiträge: 420
Registriert: 28.05.2004 10:40
Real-Name: Siegfried Gotterbarm
Wohnort: D-88709 Meersburg / Baden
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | Hornissengelb, Sportster 1200 Umbau
Zusatztitel: WarumhabichkeinenTitel?

BT020R NT der NEUE

Beitrag von Vatinator » 28.05.2004 13:31

Hi zusammen,

also ich hatte von Anfang an den Dunlop drauf und bin sehr zufrieden damit. Laufleistung, Vorderreifen 13.000 km, Hinterreifen 1x 5000km, der zweite hat 8500km und hält noch ein bischen. Der Vorderreifen hatte am Ende etwas Haftungsschwierigkeiten, was ich Ihm aber nicht verübeln konnte. Ich fahr viel im Soziusbetrieb und bei jedem Wetter.

Mischbereifung ist m.e. nicht erlaubt, in keiner Kombination, aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren.

Gruß vom Vatinator (der eigentlich Siggi heißt, aber der Name war schon belegt)

P.S.: Jetzt habe ich meinen ersten Beitrag doch glatt in den falschen Thread gesetzt, sorry.?(
Zuletzt geändert von Vatinator am 28.05.2004 13:34, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten