Stahlflexleitungen für RN18 Modelljahr 2010

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Mensatoris
Registriert: 22.03.2016 19:32

Re: Stahlflexleitungen für RN18 Modelljahr 2010

Beitragvon Mensatoris » 26.01.2020 17:20

Danke Jürgen für die rasche Antwort und den technischen Hinweis,...ich bin gespannt, ob ich auch aus dem ABS- Druckreglermodus wieder herauskomme :mrgreen:
Schönen Abend noch, Gruß mensatoris

Mensatoris
Registriert: 22.03.2016 19:32

Re: Stahlflexleitungen für RN18 Modelljahr 2010

Beitragvon Mensatoris » 30.01.2020 19:30

Weiß jemand im Forum zufällig die Steigung der Hohlschrauben, denn nur zum Bestellen andersfarbiger wollte ich die funktionierende Bremsanlahe nicht öffnen :lol: - oder ratet ihr von Aluschrauben ab und man sollte lieber die Originalen weiterverwenden? ( Wahrscheinlich wieder eine Grundsatzfrage )
Gibt es Nachteile oder schlechte Erfahrungen, wenn man das geringere Drehmoment einhält?
Gruß mensatoris

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: Stahlflexleitungen für RN18 Modelljahr 2010

Beitragvon ecki55 » 30.01.2020 21:42

Das ist Feingewinde und wird meines Wissens nach überall gleich verwendet.
Habe die Dinger auch gekauft, schön schawrz eloxiert, da ist ja auch rundherum alles in schwarz.
Die Dichtscheiben sind auch in Alu, passt alles und hält problemlos, deine Bedenken sind unbegründet.
Anzugsmoment muss natürlich richtig sein, nach fest kommt ab.

Mensatoris
Registriert: 22.03.2016 19:32

Re: Stahlflexleitungen für RN18 Modelljahr 2010

Beitragvon Mensatoris » 30.01.2020 21:49

Wahrscheinlich hast du recht, aber Melvin bietet als Zubehörteile Feingewinde in M10 x 1 und M10 x 1,25 an.

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Re: Stahlflexleitungen für RN18 Modelljahr 2010

Beitragvon flory » 30.01.2020 23:23

Mann, ist das ein Eiertanz mit diesen paar Leitungen :mauer:
wenn man etwas modellspezifisch anbietet, sollte es doch auch gefälligst passen
:gaga:

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

Re: Stahlflexleitungen für RN18 Modelljahr 2010

Beitragvon TvH » 04.02.2020 17:23

Ist aber leicht:
eine Brücke in den lose hägenden Stecker an der rechten Seite hinter der Verkleidung.
Ist im WWW gut zu finden.

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: Stahlflexleitungen für RN18 Modelljahr 2010

Beitragvon ecki55 » 04.02.2020 22:05

TvH hat geschrieben:
04.02.2020 17:23
Ist aber leicht:
eine Brücke in den lose hägenden Stecker an der rechten Seite hinter der Verkleidung.
Ist im WWW gut zu finden.
Du meinst die elektrischen Leitungen wie im Wiki beschrieben.
https://wiki.tdm-forum.net/index.php/Zusatz_mit_ABS

Aber soweit isser wohl noch nicht....

Mensatoris
Registriert: 22.03.2016 19:32

Re: Stahlflexleitungen für RN18 Modelljahr 2010

Beitragvon Mensatoris » 04.02.2020 22:31

Richtig, soweit isser noch nicht,... Er versucht immer noch die richtige Gewindesteigung der Hohlschrauben rauszubekommen :roll:

Mensatoris
Registriert: 22.03.2016 19:32

Re: Stahlflexleitungen für RN18 Modelljahr 2010

Beitragvon Mensatoris » 05.02.2020 13:01

Habe heute von Melvin die Info bekommen, dass bei Yamaha die richtige Hohlschraube M10 x 1,25 ist. :P

Mensatoris
Registriert: 22.03.2016 19:32

Re: Stahlflexleitungen für RN18 Modelljahr 2010

Beitragvon Mensatoris » 20.02.2020 13:54

576DA311-29C3-4380-B7BA-6C449FE39C16.jpeg
Hi,
Ich bin z.Z. Dabei die Bremsleitungen auszutauschen. Nun habe ich Probleme die Schraubverbindung an der Übergangsstelle zwischen Schlauchleitung und fester Stahlleitung zu lösen. Es handelt sich um den Verbindungspunkt für die Vorderbremse. Die 10er Eingangsmuffe verformt sich bevor es überhaupt zum Lösen kommt. Hilft da nur Rostlöser und eine Zange mit gutem Grip, oder gibt es professionellere Möglichkeiten. An einer bereits ausgebauten Bremsleitung habe ich mal im Schraubstock die Eingangsschraube herausdrehen können, und war erstaunt, wie versüfft der Gewindegang war.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

ecki55
Registriert: 14.11.2009 01:03

Re: Stahlflexleitungen für RN18 Modelljahr 2010

Beitragvon ecki55 » 20.02.2020 16:44

Deshalb hatte ich durchgehende Stahlflexleitungen genommen.
Jede Verbindungsstelle birgt Undichtichkeitspotenzial.


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste