In der neuesten Ausgabe von Mopped ist ein Reifentest der oben genannten Größe.
Beteiligt waren der Dunlop Sportmax D 220 ST, Avon Azaro, Bridgestone Battlax BT 020, Continental Road Attack, Michelin Pilot Road, Pirelli Diablo Strada und der Metzeler Roadtec Z6
Beim Kurvenverhalten schloß der Z 6 und überraschender Weise der Conti als beste ab, der Pirelli, den Überholi bevorzugt, liegt laut Test nicht ganz auf dem Niveau des Z6.
Im Nassen schloß der Pirelli allerdings als bester vor dem Metzeler ab, aber wer fährt schon viel im Nassen

Die anderen Reifen landeten eher im Mittelfeld.
Insbesondere schrieben die Tester zum Z 6:
Zusammen mit dem Conti rennt der bayrische Z 6 der Konkurenz auf und davon. Guter Grip, hohe Stabilität und klasse Handlichkeit, dazu das geringe Aufstellmoment beim Bremsen in Schräglage und ein sehr ausgewogenes, sicheres Kurvenverhalten machen die große Tour zu einem echten Fahrvergnügen
zum Diablo Strada:
Nicht ganz auf dem Niveau des Z 6, gelingt dem Pirelli mit seiner guten Lenkpräzision und seinem stabilen Kurvenverhalten zwar ein ordentlicher Einstand, aber Kurvengrip und Handlichkeit, speziell in Wechselkurven sind lediglich Mittelmaß, deshalb nur Platz 3
Fazit:
Avon: Die Avongummis leisten sich zwar keine sicherheitsrelevanten Ausrutscher, verlieren jedoch mangels Kurvenstabilität und nur ausreichende Haftungsreserven den Anschluß zur Konkurenz, deshalb Platz 7
BridgestoneDas Nachfolgemodell für den angegrauten BT 020 steht in den Startlöchern. Und das ist auch gut so, den der weit verbreitete BT 020 schwächelt in allen Kriterien unverkennbar, Platz 6
Michelin:In den Kriterien Handling und Kurvenverhalten verliert der Michelin mit dem gutmütigen Pilot Road den Anschluß zur Spitzengruppe. Bei Nässe ist der Franzose nach wie vor eine sichere Bank, Platz 5
Dunlop:Handlich, mit präzisem Einlenkverhalten und guter Kurvenstabilität macht der Sportmax seinem Namen alle Ehre. Leider stellt er sich beim Bremsen in Schräglage heftig auf und poltert mit wenig Eigendämpfung und leichtem Gripverlust über Flickstellen und Querrillen, Platz 4
Pirelli: Bei Kurven- und Handlingqualitäten auf hohem Niveau, jedoch nicht ganz vorne dabei, ist der neue Pirelli bei Nässe der Maßstab im Tourensport Segment, Platz 3
Conti: Conti hat durch Feinarbeit im Detail den Anschluß an die Konkurenz gefunden und mit dem Road Attack einen durchweg empfehlenswerten Tourensportler im Programm, Platz 1
Metzeler:Ein handlicher, kurvenstabiler und sicherer Tourensportreifen, der sich in keinem Kriterium eine Blöße gibt und dazu noch preisgünstig ist. Metzeler Roadtec Z 6- und der Urlaub kann kommen, Platz 1
PS: Referenzbikes war eine Yamaha YZF-R6, Tests auf der Rennstrecke wurden in Calafat gefahren. Die R 6 zerrt einiges stärker an den Reifen als die TDM und verkraftet auch einiges mehr an Schräglage, deshalb kann man davon ausgehen was sich auf der R 6 beweist müßte für die TDM allemal gut sein, oder ?
Grüße aus Merzhausen
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]