lanzykelen schrieb:
> Hallo liebe Forum`s Leute,
>
> hätte ich mich doch bei Euch nur ein bisschen eher umgesehenI) I)
> I)
>
> ohne Vorkenntnisse habe ich mich für den Michelin Pilot Road
> "entscheiden
> lassen".
>
> Jetzt habe ich in der Zeitung "MotoRoute" eine schlechte
> Beurteilung gelesen,
>
> WER HAT DIESEN REIFEN DRAUF und tröstet mich
>
hallo thomas,
ich habe diesen reifen drauf und troeste dich jetzt !
komme mit dem piloten sehr gut klar, haftung auch auf nasser strasse fuer mich voellig ausreichend. ich finde sogar, dass meine 4tx mit dem michelin etwas leichter um die ecken geht als mit dem bt 020. der war vor allem am ende seiner lebensdauer etwas kurvenunwillig, was ich bei den michelins nicht so empfunden habe. mein fahreindruck ist natürlich subjektiv, aber mein naechster satz wird wieder ein pilot sein. was die zeitungsberichte angeht: schau doch mal nach, welcher hersteller die doppelseitige anzeige in dieser ausgabe geschaltet hat. ein schelm, der boeses dabei denkt. :teufel:
nun a bisserl offtopic:
ich hatte mal so 1996 in der ps ein tune up der 4tx gelesen, in dem empfohlen wurde das federbein mit 30 von 34 klicks zugedreht einzustellen. die 4tx hat aber nur 20 klicks laut anleitung und eigener empirischer ueberpruefung. die 3vd hat glaube ich 34 klicks....soviel zur kompetenz von zeitungen I)
wieder ontopic
also, graeme dich nicht, wenn du den piloten faehrst, wichtig ist, dass du damit zurechtkommst - egal was die tests sagen
selbst meine meinung ist mit vorsicht zu geniessen, da ich auch mit dem alten macadam gut zurecht kam (nur im trockenen!!- bei naesse wirklich nicht zu gebrauchen, ich gebs ja zu

) laut lehrmeinung ist der reifen total unfahrbar, ich hab mir damit auch die angstnippel von den rasten geschmirgelt und er hielt so zwischen 4000 und 6000 km je nach fahrweise. der pilot ist glaube ich bei zuegiger gangart etwas schneller runter
hoffe geholfen zu haben
beste grüsse
ralf
--
beschaulicher tourenfahrer
cvivs testicvlos habis, habeas cardia et cerebellvm (terry pratchett, small gods)