LED Standlicht / Tagfahrlicht

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

kummi
Registriert: 21.07.2012 21:51

LED Standlicht / Tagfahrlicht

Beitragvon kummi » 19.07.2015 19:56

Hi zusammen,

hat von euch schon mal jemand das Original-Standlicht Gehäuse so umgebaut, dass diese Leuchte als Standlicht und gleichzeitig als Tagfahrlicht funktioniert?

Ist natürlich alles ohne Zulassung. Das ist mir bewußt. Im jetzigen Ausbauzustand habe ich auf einen LED Streifen mit 3 LED`s umgebaut und das funktioniert seit 2 Jahren top.

Die Idee ist nun die, dass in das Original-Standlichtgehäuse eine LED Leiste o.ä. hineingebaut werden soll, welche am Tage so hell wie eine Tagfahrleuchte ist und nach Einschalten des Abblendlichts herunter gedimmt wird auf Standlichtniveau.

Red hatte dazu schonmal dazu was gepostet. Mit Kühlkörper usw. Aber ich weis nicht, ob das von der Helligkeit an TFL herankommt.

TFL-Module gibt es zu Hauf. Auch welche mit Poti, um das Standlichtniveau (kleiner als 50% vom TFL-Niveau) zu regeln.

Hat jemand von Euch ne Ahnung, wie hell TFL in Lumen sind?

Eure Meinungen wären mir schon wichtig, bevor ich das angehe.

So normale TFL Leisten unter den runden Scheinwerfern sehen glaube ich nicht so doll aus. Daher die Idee mit dem Standlichtgehäuse.

Übrigens hat der TÜV bei der letzen Abnahme nichts zu meinem Standlichtumbau auf LED gesagt!

Grüße
Lutz

--
Die wahrscheinlich braunste TDM der Welt. :)

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

LED Standlicht / Tagfahrlicht

Beitragvon Red » 19.07.2015 20:52

klar kommt das an tagfahrlicht ran.
das sind 3W power leds, die ungekühlt schnell verglühen.

Bucht

3 Watt Led Chip
IF (mA) = 700
WD (nm): 3200K Kaltweiss Kalt Weiss
VF (V): 3,4 - 3,5V
IV (lumen): 200 - 220

4 in reihe aber auf 12V gedrosselt, damit es mit dem passiven kühlkörper noch reicht.

hättest du mal beim MT schauen können.

HIER sind die Leds die üblicherweise in tagfahlichtern verbaut werden.
keine kühlkörper, keine leistung.

leistung ca. 0,18W
max. Lichtstrom : 19.8 Lumen

runtergedimmt ist bei mir natürlich nichts, warum auch, wäre aber kein thema.
relais mit wechsler, welches parallel zum Abblendlicht anzieht od. abfällt, u. darüber eine normale Glühlampe od. led ansteuert
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich...
How I wish, how I wish you where here...
Zuletzt geändert von Red am 20.07.2015 13:40, insgesamt 3-mal geändert.

kummi
Registriert: 21.07.2012 21:51

LED Standlicht / Tagfahrlicht

Beitragvon kummi » 20.07.2015 20:01

Hallo Robert,

beim MT habe ich dein Standlicht bewundert. :lickout:
Jedoch nicht unter dem Gesichtspunkt eines Umbaus wie ich ihn vorhabe.

Ich habe da ein s.g. Smart Array gefunden, welches von den Abmessungen in das Gehäuse passen müsste.
Wenn ich den auf der Seite abgebildeten passiven Kühlkörper dahinter klebe, müßte es gehen.

Als Steuermodul schwebt mir dies hier vor . das läßt sich per Drehpoti runterregeln.

Grüße
Lutz
--
Die wahrscheinlich braunste TDM der Welt. :)
Zuletzt geändert von kummi am 20.07.2015 20:01, insgesamt 1-mal geändert.

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

LED Standlicht / Tagfahrlicht

Beitragvon klaus58 » 20.07.2015 20:42

kummi schrieb:
> Hallo Robert,
>
> beim MT habe ich dein Standlicht bewundert. :lickout:
> Jedoch nicht unter dem Gesichtspunkt eines Umbaus wie ich ihn
> vorhabe.
>
> Ich habe da ein s.g.
> Smart
> Array
gefunden, welches von den Abmessungen in das Gehäuse
> passen müsste.
> Wenn ich den auf der Seite abgebildeten passiven Kühlkörper dahinter
> klebe, müßte es gehen.
>
> Als Steuermodul schwebt mir dies hier
> vor
> . das läßt sich per Drehpoti runterregeln.

Das Smart Array benötigt aber 27,3 Volt. Da wird dir an der TDM was fehlen......




Gruss
Klaus
--
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

LED Standlicht / Tagfahrlicht

Beitragvon Red » 20.07.2015 21:05

hast du mal die benötige spannung gesehen.
ansonsten auch ne Kühlkörper Aktion, die schon einen gewissen aufwand bedeutet.

am besten ein 2. komplettes standlicht zum basteln besorgen.

ups.. zu spät.

mit dem modul wird das insgesamt teuer und aufwändig.

warum so kompliziert?


--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich...
How I wish, how I wish you where here...
Zuletzt geändert von Red am 20.07.2015 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

ROL99
Registriert: 08.08.2009 14:44

LED Standlicht / Tagfahrlicht

Beitragvon ROL99 » 21.07.2015 06:47

Guten Morgen!

@Red, kannst Du bitte näheres zu Deinem TFL Umbau schreiben, ich habe auf die schnelle nichts gefunden?

Danke
Roland

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

LED Standlicht / Tagfahrlicht

Beitragvon Red » 21.07.2015 10:11

ich meine auf seite 6 geht es mit dem standlicht los

thread
--
gruß
[red]red[/red]

Sebastian, ich liebe dich...
How I wish, how I wish you where here...
Zuletzt geändert von Red am 21.07.2015 10:12, insgesamt 1-mal geändert.

ROL99
Registriert: 08.08.2009 14:44

LED Standlicht / Tagfahrlicht

Beitragvon ROL99 » 22.07.2015 06:42

Danke, hatte nicht weit genug gelesen ;)!

Schönen Tag
Roland


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste