DELO Batterie bei Louis

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

DELO Batterie bei Louis

Beitragvon Nonsens » 19.10.2014 10:06

Hallo Zusammen,

also, dass ich mal was im Elektro-Board schreibe... Ich bin absoluter Elektrik-Legastheniker, Strom ist Hexenwerk! Trotzdem muß ich was machen.
Also, es scheint so, dass nach 12 Jahren in meinem Besitz die Batterie meiner 3VD langsam den Geist aufgibt. Besonders ärgerlich HEUTE MORGEN, bei knapp 20 Grad im Oktober...

Nun hab ich einen 50 Euro Gutschein von Louis bei einem Mindesteinkauf von 200 Euro.
Kettensatz 125 Euro und dann denke ich über den Kauf dieser DELO-Gel-Batterie nach.

Jetzt steht da aber in der Beschreibung:
" Was Sie noch über Gel Starterbatterien wissen sollten:

Wartungsfreie Gel Batterien sind vollständig geschlossen. Batterien dieses Typs sind zwar auch vorgeladen, müssen aber vor dem Einbau vollgeladen werden, wobei nur spezielle Ladegeräte, wie z.B. Geräte der ProCharger-Serie zum Einsatz kommen dürfen. "

Also, ich habe jetzt nicht vor auch noch ein Ladegerät zu kaufen, insbesondere weil ich auch eins habe, ein Optimate II. Daher jetzt ein paar Fragen:

- Es gibt auch günstigere Batterien, lohnt der Kauf dieser doch eher teuren Batterie? Ich erhoffe mir eine hohe Lebenserwartung und wäre deshalb dann auch bereit etwas mehr anzulegen. Hat da jemand schon Erfahrungen mit der Haltbarkeit. Die Bewertungen, die man so findet, sind nicht eindeutig, aber doch eher Positiv.

- Kann ich die auch mit meinem Optimate Ladegeät laden oder eventuell einfach anschieben und eine Runde fahren? Ist sie dann genügend geladen?

- Passen wird die ja wohl, ich habe sie ja in der Louis Datenbank der 3VD entsprechend ausgewählt.

NACHTRAG: EXIDE BATTERIE - möglicherweise eine Alternative für 97 euro?


--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
70.000km + and still running... [b]


Lackieren statt putzen!!!

Zuletzt geändert von Nonsens am 19.10.2014 10:16, insgesamt 1-mal geändert.

84144
Registriert: 06.01.2012 15:01

DELO Batterie bei Louis

Beitragvon 84144 » 19.10.2014 11:05

Die Batterien sind vorgeladen und können sofort benutzt werden.
Allerdings solltest du, wenn möglich,
nach dem Einbau eine längere Strecke fahtren ohne viel Standgas und ohne zu viele Stromverbraucher, weil sie erst dann ihre volle Kapazität erreicht.
--
Gruß aus Geisenhausen-City
Jürgen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

DELO Batterie bei Louis

Beitragvon Yamaha-Men » 19.10.2014 11:30

die Art des Ladegeräts spielt keine Rolle solange es ein für Motorräder geeignetes Ladegerät ist; soweit es meinen Kenntnisstand betrifft
Es geht ja nicht um den Namen bzw. Typ sondern um die Stromstärke beim Laden und das erfüllt jedes Ladegerät für Motorräder
Würde das Risiko eingehen bei dem günstigen Preis; sind ja 2 Jahre Garantie drauf ;)
Würde die Batterie komplett vollladen vorm Einbau
Der Hustler hatte auch ewig glaube ich ne billige Batterie drin und gute Erfahrungen gemacht
Garantien gibt's bei Batterien keine. Ich hatte schon billige und teurere von Polo drin und Pech gehabt
Selbst die neuen Originalen von Yamaha halten nicht mehr das was früher war


Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[blue](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph [/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

DELO Batterie bei Louis

Beitragvon Limbo » 19.10.2014 11:43

Soviel Geld musst Du nicht ausgeben.

Yusa, Varta oder Exide sind zwar hochwertige Batterieen, aber der Mehrpreis lohnt sich gegenüber einer weniger als halb so teuren AGM-Batterie nicht.
So eine Prämiumbatterie würde ich nur kaufen, wen ich da fahren muss, wo es extrem kalt ist. Letzteres trifft auf Motorräder selten zu.

Schau mal nach einer AGM-Batterie für unter 40€.

Die Batterien sind vorgeladen, nur die Verluste durch die Lagerzeit soll man ggf vor der ersten Inbetriebnahme nachladen. Das geht auch mit Deinem Optimate. Nur ob Dein Optimate auch für Dauerladung von Gelbatterien geeignet ist, musst Du in seiner Beschreibung nachlesen.
Die Selbstentladung im Händlerlager ist bei einer betriebsfertigen Gelbatterie höher als bei einer trockenen AGM-Batterie.
Bei einer AGM-Batterie kannst Du einige Minuten nach dem Befüllen mit Säure starten, dass kann bei einer eigelagerten Gel-Batterie anders sein.

Bei den Gelbatterien geht es darum, dass Gasblasen im Gel nicht aufsteigen können. Deshalb muss der Ladestrom so begrenzt sein, dass eine Gasbildung vermieden wird.
Das klappt aber bei der Ladung einer tiefentladenen Batterie im Fahrzeug auch nicht. Deshalb bin ich kein Freund von echten Gelbatterien.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

750_900
Registriert: 05.07.2014 19:46

DELO Batterie bei Louis

Beitragvon 750_900 » 19.10.2014 12:39

Nonsens schrieb:

Auszug:

> Also, es scheint so, dass nach 12 Jahren in meinem Besitz die
> Batterie meiner 3VD langsam den Geist aufgibt.


>Ich erhoffe mir eine hohe Lebenserwartung und wäre
> deshalb dann auch bereit etwas mehr anzulegen.


Eine höhere Lebenserwartung als mit der letzten Batterie (12 Jahre ?( )? Unwahrscheinlich.

Geschmackssache oder eine Frage der Kosten-Nutzenrechnung.

Gruß.


--
Twin Dualpurpose Motorcycle

TDM95mel
Registriert: 24.08.2010 20:08

DELO Batterie bei Louis

Beitragvon TDM95mel » 19.10.2014 19:30

Moin zusammen,
ich hab mir vor nem Jahr eine Tecno Gel von Kedo geholt. Funktioniert tadellos und hat nur 50 Euro oder so gekostet.
Gruß
Matthias

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

DELO Batterie bei Louis

Beitragvon Nonsens » 19.10.2014 21:04

Limbo schrieb:
> Soviel Geld musst Du nicht ausgeben.
>

> Schau mal nach einer AGM-Batterie für unter 40€.
>

O.K., da hab ich jetzt was gefunden: EXIDE oder IBOXX

Hat denn irgendjemand Erfahrung mit einer der beiden?
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
70.000km + and still running... [b]


Lackieren statt putzen!!!


100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

DELO Batterie bei Louis

Beitragvon 100wasser » 19.10.2014 21:16

Limbo schrieb:
> Soviel Geld musst Du nicht ausgeben.
>
> Yusa, Varta oder Exide sind zwar hochwertige Batterieen, aber der
> Mehrpreis lohnt sich gegenüber einer weniger als halb so teuren
> AGM-Batterie nicht.

Das sehe ich genau so.

Exide ist Grundausstatter bei BMW und im BMW Forum wird ordentlich über diese Batterie gewettert.
Andererseitz hab ich auch eine EXIDE in meiner Tiger ...und die tut es schon ne ganze Weile.

Vor Jahren hab ich mal eine Gel Batterie für meine TDM gekauft und auch die war exakt nach Ablauf der mickrigen Garantiezeit kaputt......die würde ich nicht mehr kaufen.



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

riedrider
Registriert: 30.05.2014 14:17

DELO Batterie bei Louis

Beitragvon riedrider » 19.10.2014 21:45

> Exide ist Grundausstatter bei BMW und im BMW Forum wird ordentlich über diese Batterie gewettert.

Die in meiner R100R (original-BMW-Teil, hatte der Vorbesitzer kurz vor dem Verkauf rein gemacht) hat 3,5 Jahre gehalten und ist damit schon eine der "besseren" :rolleyes:

Gruß
Günter
--
Moppeds siehe links
Dosen: für den Alltag 91er VW Jetta, für den Spaß 88er Porsche 924S und irgendwann noch 78er Volvo 244, für die Tochter 02er Ford Focus Turnier und für die Gattin 10er Dacia Duster
Zuletzt geändert von riedrider am 19.10.2014 21:49, insgesamt 2-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

DELO Batterie bei Louis

Beitragvon 100wasser » 20.10.2014 07:50

Test mit Überraschungssieger




Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste