Hallo zusammen !
Ich weiß nicht ob mein Problem zu Elektrik oder zu Motor gehört aber ich beschreib es mal hier.
Letzten Samstag machte ich eine "kleine" Tour. Nach ca. 1,5std. Fahrtzeit begann mein Möbel zu ruckeln,stottern und springen. Keine Gasannahme und klang als ob sie nur auf einem Topf lief(soweit ich das beurteilen kann).Ausgekuppelt bei halb bis vollgas kämpfte ich gegen das absterben. Eingekuppel beim Beschleunigen hatte ich das Gefühll wie Bezinhahn muß auf Reserve gestellt werden. Ab und zu, für einige hundert Meter, lief sie normal. Auch das Cockpit spielte verrückt. Tacho + Drehzahlmesser fielen auf 0, Display für km aus, dann schlugen sie wieder voll auf anschlag aus. Unabhänig von wahrgenommener Drehzahl und Tempo. Auch hier immer kurze Momente normale anzeige. Da ich nur ca.25km bis zuhause hatte, bin ich "heimgeritten". Als ich endlich zuhause war, ich verbrauchte ca. eine halbe Tankfüllung, kam für mich der absolute Hammer.
Moped abgestellt, raus aus den Klamotten(also Helm und Jacke und so), Zündung an,starter gedrückt : Es kam ein schnarrendes Elektrisches Geräsch und alles war tod. Kein Neutrallicht, kein Display keine Reaktion auf erneutes starten.
Also Zündung aus, 5min. gewartet, neu gestartet: und alles lief normal. Nur beide Tageskilometer waren auf 0 und die Uhr war verstellt. Einen Tag später hat ein befreundeter Schrauber (sie sprang natürlich normal an) bein laufendem Motor 13,8 - 14,1 V gemessen. Er meinte wenn die Batterie zuviel "Bleischlamm" hat kann ein Kurzschluss ausgelöst werden der die Elektrik stört. Gib es sowas ?? Ich muß sagen die TDM ist eine 2000er TX und ich habe keine Ahnung was für eine Batterie drin ist oder wie alt diese ist. Auch hatte ich bis jetzt nie Probleme mit ihr und sie ist ein gutes Jahr in meinem Besitz. Ich habe auch keinen Schimmer was das Problem auslöst und Hoffe auch eure Tipps.
Vielen Dank im Vorraus
Martin
--
Ich hab zwar keine Ahnung - aber davon ne ganze Menge