Chiptuning

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

thilool
Registriert: 08.05.2002 10:34

Chiptuning

Beitragvon thilool » 20.10.2002 17:19

hallo!

Ich habe gerade bei meinem BMW ein Chiptuning durchführen lassen und mich nun gefragt ob sowas nicht auch bei der TDM funktionieren könnte.
OK, was macht das Chiptuning:
-mehr Luft (TDM hat leider kein Turbo ;( )
-mehr Benzin (4TX hat leider keine elektronische Einspritzung :( )
-der Zündzeitpunkt wird verändert, sodaß man das bessere Super PLus auch wirklich nutzen kann 8o .
Und genau da denke ich ist eventuell auch was bei der TDM zu machen oder? Wichtig, hat die TDM einen Klopfsensor und verändert den Zündzeitpuntk eventuell schon automatisch? Beim BMW ist es auf jedenfall so, dass die Regelung den Zündzeitpunkt bis auf 95Oktan nach vorne stellen kann danach ist Schluß und das Super Plus mit 98Oktan bringt nichts. Nach dem Chiptuning ist diese Sperr aber draußen und man kann die Mehrleistung nutzen. :D
SO jetzt bin ich mal gespannt was die Elektiker unter euch dazu meinen.

Gruß Thilo
--
TDM850 4TX mit 36Mm und konstant steigend :)

Claus
Registriert: 03.05.2002 00:01

Chiptuning

Beitragvon Claus » 20.10.2002 19:48

Servus,
das einzige Chip Tuning das der TDM hilft ist: Weniger Chips zu essen:)) :))

ne im Ernst. das kannst vergessen.
griass aus Niederbayern

Claus

P.S.: Rechtschreibfehler habe ich absichtlich
zur allgemeinen Erheiterung eingebaut :-)

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Chiptuning

Beitragvon DARKMAN » 20.10.2002 19:56

hi thilool

also ich bin kein elektriker und auch kein tuner und schon gar kein automechaniker aber ich sage dir das die tdm nicht mal so einfach den unterschied zwischen normalbenzin und super erkennt! klopfsensor so was hab ich bei nem moped noch nie gehört es sei denn es hat vielleicht die drei bayrischen symbole auf dem tank! ich denke mal das du bei den motorrädern mit der klassischen tuningart d.h. nockenwelle ändern hubraum vergrössern besser dran bist als mit dem auch für autos nicht gerade guten chiptuning. das bessere ausnutzen der zugeführten energie in aller ehre aber die mehrbelastung der bauteile ist die kehrseite und wie das am ende ausgeht weis nicht mal der tuner ganz genau !!!!!


T.T.


:bounce:
--
TDM_ BLUE_3VD is mutiert zu ner 94ziger
Blau macht glücklich

Fürs schlechte Wetter einen BLACK VW TORA BORA Bj.2002

*Don't think and drive*

Andy900at
Registriert: 15.07.2002 16:58

Chiptuning

Beitragvon Andy900at » 20.10.2002 20:11

Gibt es so was überhaupt für Benzinfahrzeuge. Dachte das es das nur für Diesel Motoren gibt?
Oder meinst du so was wie für die 900er von Dynojet. Das Teil wird nämlich leider wegen mangelnder Nachfrage noch nicht produziert.
Andy
--
tdm900racer


deralleseinbisserlgelberhabenwill :dance1:

Teneremicha
Registriert: 30.04.2002 20:48

Chiptuning

Beitragvon Teneremicha » 20.10.2002 20:23

Moin Leute
Auch ich kenne Chip Tuning eigentlich nur im Zusammenhang mit Turbo Fahrzeugen.
Ich meine aber einmal einen Bericht über die Boxer Cup Version der R1100S gelesen zu haben,
Diese erhält einen Neuen Steuerchip + Racing Endtöpfe(ohne Dämpfer+Kat) und soll so etwas höher drehen und etwas mehr Leistung (5-10PS?) erreichen.
Für die 4TX kann man das meiner Meinung nach vergessen.Ist noch althergebrachter Motorbau und eh mehr auf Drehmoment als auf Spitzenleistung ausgelegt.
Anerkannt gutes TDM Tuning bietet Die Firma Laaks (www.laaks.de)an.
Die Preise sind aber gesalzen.
Auf meine Frage nach Drehmoment Verbesserung meinte Theo(Laaks) bloß die 9er kaufen! Das wäre günstiger! ;)
LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!

4TX (schwarz was sonst?) EZ02/02 11MM

lutz
Registriert: 14.07.2002 12:08

Chiptuning

Beitragvon lutz » 20.10.2002 21:31

Hallo Leutz,

bei der 900 kann man Chiptuning machen, weil sie einen solchen hat ;) .
Vielleicht in den eher reisenden statt rasenden TDM Fahrern nicht so bekannt, ist der POWERCOMMANDER. Dieses Gerät wird mit der Elektronik des Motorrades fest verbunden und wird über PC programmiert. Man kann Spritmengen, Luftmengen, Zündzeitpunkte, Einspritzzeitpunkte etc. ändern. Damit das alles nicht voll daneben geht, funktioniert das nur mit einem vernünftigem Prüfstand und etlicher Erfahrung. Besonders wenn man irgendwelche Umbauten, z.B. Racingauspuff, Änderungen an der Airbox etc. durchführt, ist der Powercommander hilfreich, um die optimale Einstellung zu finden. Im Grunde das, was wir bei den Vergasermodellen durch das Umbedüsen schon gemacht haben, heute auf elektronischem Weg.
Es gibt zu dem Hersteller des PC einen Link und es gibt diese Gerät bereits für die TDM 900. Genauso wichtig wie das Gerät selber sind aber die sog. maps. Diese Dateien sind fertige Einstellungen, die geprüft sind und die man nur noch überspielen muß. Damit spart man sich so manche Prüfstandstunde. Wie üblich erlischt mal sofort jegliche Werksgarantie. Eingetragen bekommt man das Ding auch nicht. Aber wer sich mal damit befassen will schaut mal in frühere postings, da hab ich den link bereits einmal reingestellt.
Gruß
Lutz

Dehnus
Registriert: 15.05.2002 12:33

Chiptuning

Beitragvon Dehnus » 22.10.2002 09:22

Hallo Leute,

Chiptuning funktionert nur bei Motoren mit Einspritzanlage. Also erst ab der 900er TDM.

Bei allen 850ern haben wir noch einen konventionellen Unterdruckvergaser drin. Also ohne Chip oder irgendeiner anderen Elektronik. Alles mechanisch.

Gruß
Jochen
--
4TX, Bj00, 19mM, MeZ4

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Chiptuning

Beitragvon HPausSalzburg » 22.10.2002 10:17

Hallo

Wie ich von einem Freund weiß, bringt das Chiptunningh bei der BMW Adventure nichts.

Das Bike wurde vorher und nachher auf den Prüfstand gestellt, und es ergab sich 0,5 kw Mehrleistung. Und das für 390 Euro soweit ich weiß.

Ist doch echt Preiswert. :))


Gruss
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD Bj 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

Chiptuning

Beitragvon Godfather » 22.10.2002 10:24

Ey, Thilo!
Lernt man so was etwa bei seinem neuen Brötchengeber?
Und wieso eigentlich BMW???
Trotz allem: mal ein interessanter Gedanke.
--
Peter

thilool
Registriert: 08.05.2002 10:34

Chiptuning

Beitragvon thilool » 26.10.2002 12:52

Hi!

Das man bei der 900er ein Chiptuning vornehmen kann ist mir schon bewußt, genau wie dass die 850er größten Teils mechanisch läuft. Find ich ehrlich ganz gut, kann schon weniger kaputt gehen. Aber ich gehe doch mal davon aus, dass die Zündung nicht mit zwei Feuersteinen funktioniert sondern Drehzahl gesteuert über eine Zündspule und Zündkerzen. Und diesem Bauteil muss ja mal gesagt worde sein wann es zu zünden hat bzw. den Impuls an die Zündkerzen gibt.
Wenn ich nun dieses Ding überzeugen kann, dass bei einem guten Tropfen Super Plus oder Optimax die Zündung früher erfolgen kann, da klopffester, dann habe ich mein Ziel schon erreicht, das eben wäre besseres Bezin auch ausnutzen zu können.

Gruß Thilo
--
TDM850 4TX mit 39Mm und konstant steigend :)
Zuletzt geändert von thilool am 26.10.2002 12:54, insgesamt 1-mal geändert.

Rolf_ch
Registriert: 23.07.2002 17:19

Chiptuning

Beitragvon Rolf_ch » 26.10.2002 18:56

Hallo Leute,

Chiptunig für die 4TX gibt's nicht,leider nur die komplette CDI von LAAKS.
Nach Laaks"Made by LAAKS/Drehzahl+Leistung+Drehmoment" für 357,39€.

So viel Ich weiss verändert diese CDI die Vorzündung gegenüber der orginal mehr Richtung früh.

Alle Angaben ohne Gewähr.

Weitere Infos unter LAAKS.

Viel Glück.

Gruss Rolf

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Chiptuning

Beitragvon DARKMAN » 27.10.2002 15:38

das hört und liest sich ja echt nicht schlecht was laaks da anbietet und die preise sind auch ziemlich ok!!! hubraum erweiterung auf 880 ccm und scharfe nockenwellchen hmmmmmm na das hört sich auch schon viel besser an als chipstuning!!! die seite finde ich echt ok hab ich mir gleich mal zu meinen favoriten zugefügt!!!!

:rotate: :rotate: :rotate:
T.T.


:bounce:
--
TDM_ BLUE_3VD is mutiert zu ner 94ziger
Blau macht glücklich

Fürs schlechte Wetter einen BLACK VW TORA BORA Bj.2002

*Don't think and drive*


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste