Auf der Messe in Dortmund gesehen

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Auf der Messe in Dortmund gesehen

Beitragvon tdm99grisu » 06.03.2010 08:57

Hallo Freunde

Schaut mal das hab ich gestern in Dortmund auf der Messe gesehen, Was haltet ihr

davon? ob der Tüvmensch sich auf Positionsleuten einlässt?

http://www.lightatbike.com/index.php?cPath=1_7

beste Grüße vom Jörg
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Auf der Messe in Dortmund gesehen

Beitragvon 100wasser » 06.03.2010 09:21

tdm99grisu schrieb:
> Hallo Freunde
>
> Schaut mal das hab ich gestern in Dortmund auf der Messe gesehen, Was
> haltet ihr
>
> davon? ob der Tüvmensch sich auf Positionsleuten einlässt?
>
> http://www.lightatbike.com/index.php?cPath=1_7

>

Ja, ist schon recht witzig - aber doch wohl eher für Roller und Quads .


Merkwürdig fand ich das weder Louis noch Polo auf der Messe vertreten waren .
Noch vor 2 Jahren hatte Polo in jeder Halle einen großen Stand .


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Auf der Messe in Dortmund gesehen

Beitragvon Unicum » 06.03.2010 10:41

... ich denke wenn man die blauen re und li blinkend installieren würde , könnte sich auch die Polizei dafür rege interessieren?
[ img ]
[f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]

--
Dirk
*dermitderReiseenduro*

was inndressiert mich mei dumm geschbräch von neulisch!!!

tdm99grisu
Registriert: 16.07.2008 12:25

Auf der Messe in Dortmund gesehen

Beitragvon tdm99grisu » 06.03.2010 14:48

Hallo

Polo und Louis waren im letzten Jahr auch schon nicht da. Denke das die mehr Wert

auf ihr großen Shops legen.

mfg
--
Gruß vom Firefighter
Startnummer 9565

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Auf der Messe in Dortmund gesehen

Beitragvon Limbo » 06.03.2010 16:00

Ich denke die großen, überregionalen Messen, und besonders die verbraucherorientierten Verkaufsmessen laufen sich langsam tot.

Das Internet bietet schnell und jederzeit Interessenten die Möglichkeit, sich über Produkte zu informieren, Preise zu vergleichen, und online zu kaufen.

Das beste Beispiel dafür ist die Hobbytronic.
Die hat sich zuerst von einer kleinen Bastlermesse zu einer ernsthaften Computermesse gemausert.
Wie in der PC-Branche nicht anders zu erwarten, haben sich sowohl die Kunden als auch die Aussteller im Internet etabliert und wiedergetroffen. Daher ist für beide Klientel der Autritt, bzw der Besuch einer Messe überflüssig geworden.

Inzwischen gibt es die Hobbytronic nicht mehr allein, sondern nur noch als Bundle mit der Modellbaumesse.
Um nur den Ramsch zu kaufen, der die Versandkosten nicht Wert ist, nimmt niemand die Fahrkosten und Eintrittspreise in Kauf.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste