LED-Standlicht!!!

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

ichbin10
Registriert: 25.05.2009 12:37

LED-Standlicht!!!

Beitragvon ichbin10 » 09.07.2009 16:44

Hi Fans!
Habe die Suchfunktion benutzt,aber leider keine
Antwort gefunden!!
Möchte bei meiner Maschine eine LED-Leuchte in das
Standlicht einbauen!
Wie ist die Bezeichnung der Lampe
und wie sieht der Erfolg damit aus??

Gruß
Peter
HD-BH--wow
--
Schönheit vergeht! Hektar bleibt Hektar!

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

LED-Standlicht!!!

Beitragvon OliS » 13.07.2009 17:13

Erfolg ist relativ. Es ist schlicht verboten.
Da die LEDs so ein komisches licht machen, wird alle 2 Jahre ein Umbau fällig.

Bei Google auf Anhieb auch nichts für Dich gefunden.

Gruß
Oliver

PS: T D M , die Kraft der zwei Kerzen.
--
XT600 64,1 Mm/ TDM 3 V D 94 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Yamaha-Men » 13.07.2009 17:27

vielleicht ist das was für dich , http://www.chopperteile.de/catalog/prod ... ts_id=9907

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Greg_N » 13.07.2009 17:49

OliS schrieb:

> Da die LEDs so ein komisches licht machen, wird alle 2 Jahre ein
> Umbau fällig.

Nje Panimaju. Kannitverstan. Den Katalavaino. Ich versteh kein Wort.


--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 13.07.2009 19:06

Die Leuchten sehen so
[ img ]
aus.

Eingeschaltet

[ img ]


Das Licht geht in Richtung hellweiß / bläulich.

Die Bezugaquelle kann ich dir geben, wenn du mir ne PN Schickst.
Sonst gibt es hier nur wieder Tränen.




Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Kruemel » 13.07.2009 21:58

Moins!

ich hab was drin, was dem sehr ähnlich sieht ......

Da aber aufgrund des Linseneffektes das ganze an der Streuscheibe der Standleuchte eher eine punktuelle Erhellung bewirkt hat, hab ich rechts und links daneben im "Reflektor" (ist einfach nur grauer Kunsstoff ohne jede Reflexwirkung - sorgt vermutlich einfach nur für eine diffuse Lichtverteilung hinter der Streuscheibe) mit Heißkleber noch zwei weitere LED- Leuchten eingesetzt, die etwas dunkler leuchten ....
Zum TÜV tausch ich die eigentliche gegen die originale Leuchte aus und gut .....

Hauptbeweggründe - weniger Stromverbrauch (Standlicht bei stehendem Motor) und längere / sicherere Betriebsdauer .....


Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Beichtvater » 13.07.2009 22:15

Ich hatte schon mal mit dem Gedanken gespielt, eine Soffitten-LED-Lampe einzubauen:
[ img ]
Dann wäre erst einmal die Fassung rechts und links einzusetzen und dann einfach das Teil einklemmen, fertig.
Das sollte mehr Flächenstrahlung bewirken, als die LEDs in der Fassung.
Platz genug nach rechts und links ist auch vorhanden. Zur Not (TÜV) bleibt die fassung eingebaut und nur die Lampe muss weichen, um der alten Glassockelbrine Platz zu machen
--
TDM 850; BJ 1999;
Außer Knipstuning, Lucas-Alien-Bremsscheiben, LED-Rücklicht/ -Blinker, Heizgriffen & Scottie naturbelassen ;)
Zuletzt geändert von Beichtvater am 13.07.2009 22:16, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Überholi » 13.07.2009 22:51

ich hab 6 LED´s drin auf einer Platine aufgelötet und in die original Fassung eingesteckt.
Leuchtet super !
den TÜV hat das nicht die Bohne interessiert, was da das Licht erzeugt.

Made by "Hawkeye" ist das Teil.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Beichtvater
Registriert: 02.07.2007 21:03

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Beichtvater » 13.07.2009 23:03

Überholi schrieb:
> ich hab 6 LED´s drin auf einer Platine aufgelötet und in die original
> Fassung eingesteckt.
Wie hast du die verschaltet?
Einfach alle in Reihe, oder 2x3 mit Widerstand, oder...?
--
TDM 850; BJ 1999;
Außer Knipstuning, Lucas-Alien-Bremsscheiben, LED-Rücklicht/ -Blinker, Heizgriffen & Scottie naturbelassen ;)
Zuletzt geändert von Beichtvater am 13.07.2009 23:08, insgesamt 2-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Überholi » 13.07.2009 23:19

ich hab das teil nicht gemacht ich müsste erstmal nachsehen.

gemacht hat es wie bereits geschrieben der Hawkeye - den kannste auch fragen was für led´s und wie verschaltet.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

LED-Standlicht!!!

Beitragvon OliS » 14.07.2009 10:54

Greg_N schrieb:
> OliS schrieb:
>
> > Da die LEDs so ein komisches licht machen, wird alle 2 Jahre ein
> > Umbau fällig.
>
> Nje Panimaju. Kannitverstan. Den Katalavaino. Ich versteh kein Wort.
>
>

Wenn Du an einen schlecht gelaunten TÜVler gerätst, sieht er dass es eine LED ist und du kannst nochmal vorfahren.
Gruß
Oliver

PS: T D M , die Kraft der zwei Kerzen.
--
XT600 64,1 Mm/ TDM 3 V D 94 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Daywalker » 14.07.2009 12:37

OliS schrieb:
> Greg_N schrieb:
> > OliS schrieb:
> >
> > > Da die LEDs so ein komisches licht machen, wird alle 2 Jahre ein
> > > Umbau fällig.
> >
> > Nje Panimaju. Kannitverstan. Den Katalavaino. Ich versteh kein Wort.
> >
> >
>
> Wenn Du an einen schlecht gelaunten TÜVler gerätst, sieht er dass es eine LED ist und du kannst
> nochmal vorfahren.

egal ob TÜV oder DEKRA, aber bei den letzten 4 HU terminen haben die mich höchstens mit leichten mängeln wieder heimgeschickt (inkl. plakette) und das obwohl die 3 blauen (!) LED´s in reihe angelötet sind :smokin: ... hat DARKMAN für mich gemacht, sieht supergeil aus:D

... aber wenn ich mich recht entsinne hat STONIE etwas später eine super lösung mit einem normalen lampensockel gefunden auf dem 5 LED´s aufgesetzt sind :look:


[f2]Gruß vom Klaus[/f2]
--
[f1][white][b]wer nicht sagt was er will, braucht sich auch nicht zu wundern, wenn er es nicht bekommt![/f1] [f1]

ichbin10
Registriert: 25.05.2009 12:37

LED-Standlicht!!!

Beitragvon ichbin10 » 23.07.2009 18:22

@ Klapphelmfahrer!!!
Danke mal für die Information!!
Hab sie heute eingebaut!!
Kann nur sagen
MEIN LIEBER SCHWAN

Beste Grüße
Peter
HD-BH--wow
--
Schönheit vergeht! Hektar bleibt Hektar!

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Remus » 23.07.2009 20:30

OliS schrieb:
> Greg_N schrieb:
> > OliS schrieb:
> >
> > > Da die LEDs so ein komisches licht machen, wird alle 2 Jahre ein
> > > Umbau fällig.
> >
> > Nje Panimaju. Kannitverstan. Den Katalavaino. Ich versteh kein Wort.
> >
> >
>
> Wenn Du an einen schlecht gelaunten TÜVler gerätst, sieht er dass es eine LED ist und du kannst
> nochmal vorfahren.
> Gruß
> Oliver
>
> PS: T D M , die Kraft der zwei Kerzen.

Stimmt, und wenn er gut gelaunt ist nimmt er dir nur das Bikerehrenwort ab, daß du es wieder auf das Originale umbaust... (aber nur, weil er nicht gesehen hat, daß die auch blau blinkend leuchten kann, wenn man sie zweimal schnell hintereinander einschaltet...) da Ehrenwort gegeben, funzelt wieder die alte... :look:



Grüße Wolfgang

frank-s
Registriert: 29.03.2009 00:23

LED-Standlicht!!!

Beitragvon frank-s » 26.07.2009 14:02

hoch interssantes thema ,

eigentlich verstehe ich nicht , warum noch kein namenhafter hersteller sich um dieses thema gekümmert hat ( und wenn doch - warum gibt es das offiziell nicht ?) . privat personen scheinen sich deutlich mehr dafür zu interessieren ...

wie verändert sich der lichtkegel ? taugt das auch für nachtfahrten ? werden andere geblendet ? hat schon mal jemand park - abblendlicht sowie rücklicht umgebaut ?
strom der nicht verbraucht wird , muß schliesslich von der lichtmaschine nicht produziert werden - also sinkt auch der verbrauch , oder ?

gruss frank

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Kruemel » 26.07.2009 14:39

@ Frank:

jo, hab ich ......
und Dein Gedanke ist korrekt ......
- wobei der Stromverbrauch während der Fahrt nicht ausschlaggebend war, sondern eher der im Stand .....

Gedankliche Situaution Standstreifen Autobahn im dunklen ...... (im Verkehrsfunk kommt gerade, das bei GÖ jemand auf der Autobahn sein Moped schiebt) .......
- bei zwei Rülibirnen a 5 Watt plus ner Standlichtbirne von - 3? 4? Watt sind das locker 1 bis 1,5 Ampere .....
Bei einer neuen Batterie hast Du ca 60% Kapazität "nutzbar" - ich stelle mir das so vor, das ich dann noch vielleicht den Anlasser nutzen kann?
heist also reale ca 6 Ah .......
Sprich, nach ca 4 Stunden Standlicht wirds eng ......

dazu am besten noch den Warnblinker mit 4 x 21 Watt ......
- dann ist nach ner halben Stunde vorbei mit Anlasser ......

Ich hab nu am Rüli ca 145 mA Stromverbrauch, Standlicht vorn - öhhhhhh und wenns nochmal 100 mA (drei LEDs wegen flächiger Ausleuchtung) ...... entspricht rund 3 Watt
Damit kann ich das Ding auch nötigenfalls über Nacht stehen lassen ........

Da seh ich den Hauptvorteil, ebenso in der Betriebssicherheit ......

Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

frank-s
Registriert: 29.03.2009 00:23

LED-Standlicht!!!

Beitragvon frank-s » 26.07.2009 18:43

hallo krümel ,

genau daran habe ich nähmlich auch gedacht !!!! verstehe ich richtig , das du Standlicht ( die kleine in der Mitte ) und Rücklichter umgebaut hast ? wie sieht es mit dem bremslicht aus ? hast du das intregiert? eigene fassung gebastelt ? oder gibts das irgentwo käuflich zu erwerben ? fragen über fragen ..... aber ich find das echt intersannt .....

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Kruemel » 26.07.2009 19:11

frank-s schrieb:
> hallo krümel ,
>
> genau daran habe ich nähmlich auch gedacht !!!! verstehe ich richtig
> , das du Standlicht ( die kleine in der Mitte ) und Rücklichter
> umgebaut hast ? wie sieht es mit dem bremslicht aus ? hast du das
> intregiert? eigene fassung gebastelt ? oder gibts das irgentwo
> käuflich zu erwerben ? fragen über fragen ..... aber ich find das echt
> intersannt .....

Moins!

ins Standlicht hatte ich zunächst eine LED mit vier kleinen LEDs und passendem Sockel gebaut .....
allerdings war das fast schon so gebündelt wie eine kleine Taschenlampe, mir fehlte die flächige Ausleuchtung der Streuscheibe von hinten - deshalb hab ich dann noch re und li der eigentlichen Fassung zwei streuende LEDs eingepappt ......
Nu is schön flächig ......

Als Rücklicht hab ich ein Lousie- "Ducati- Monster" Rüli eingebaut, mit allen möglichen Prüfzeichen und Bremslicht, wie auch Kennzeichenbeleuchtung ......
Gabs neulich mal für ich glaub knapp 25 Euronen im Ausverkauf .....
Allerdings wars ne Bärenfummelei alles anzupassen .....
Das erledigt sich bei Verwendung eines fürs jeweilie Moped geschaffene Rüli ......
Hak mal im Forum (Suche?) unter Angabe des "was-fahre-ich-für-ein-Moped" nach ......
Da gibts das eine oder andere .......
Wir wollens mit der Betreibserlaubnis ja nicht restlos verspielen, gelle?:rotate:

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Red » 26.07.2009 19:12

hi,

standlich hier schon sehr lange ne led,

rücklicht auch......

[ img ]

du gibt es herrliches käuflich zu erwerben
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

mad(4TDM)
Registriert: 04.05.2005 15:36

LED-Standlicht!!!

Beitragvon mad(4TDM) » 27.07.2009 12:44

Ach Krümel Du also auch bei diesem Monster-Rüli zugeschlagen :) Wie hast Du das denn angebaut? Hab mir da so ein "Adapterblech gebastelt und passt eigentlich gut.

Aber wieso vorn 100mA? 3 Stück könnte man doch in Reihe machen also 20mA oder 40mA bei 6Stück, oder hast Du spezielle Typen?



Viele Grüße aus (der) Celle ;)
[comic]matt
[/comic]
__________
[c=#FFFF66][mark=#330000]4TX Bj.2001[/mark][/c]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Kruemel » 27.07.2009 20:25

mad(4TDM) schrieb:
> Ach Krümel Du also auch bei diesem Monster-Rüli zugeschlagen :) Wie
> hast Du das denn angebaut? Hab mir da so ein "Adapterblech
> gebastelt und passt eigentlich gut.
>
> Aber wieso vorn 100mA? 3 Stück könnte man doch in Reihe machen also
> 20mA oder 40mA bei 6Stück, oder hast Du spezielle Typen?


Moins Matt!

da hab ich schon vor - grübel - gut zwei Jahren "zugeschlagen" - wobei diesmal auch, da bei meinem von vor zwei Jahren die Nummernschildbeleuichtungs- LEDs irgendwie etwas "flatterhaft" sind ..... Blinkern ein wenig vor sich hin .....

Und gebastelt hab ich da ziemlich heftig ..... mit Schweißgerät und vollem Programm ..... ich wollte das das Ding nicht so weit hinten raussteht ......
das war schon etwas aufwändiger ........



Vorn - ich hab mal einfach "geschätzt" und wollte einfach nicht untertreiben ....
Die mittlere LED hat vier kleine LEDs, die beiden äusseren sind eigentlich auch "vorgefertigt" und keine davon hab ich gemessen ......
Könnte also auch weniger sein?
daher aber jedenfalls die Zahl ....

Gruß!


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

mad(4TDM)
Registriert: 04.05.2005 15:36

LED-Standlicht!!!

Beitragvon mad(4TDM) » 28.07.2009 12:22

Hello Krümel,

na seltsam genau das Problem hatte ich auch- mit der blinkenden Kennzeichenbeleuchtung. Natürlich kurz nach Garantieende. Hoffe, dass es nicht wieder auftritt. Wobei ich mich immer wieder frage, wie die es schaffen, dass LEDs kaputt gehen. Habe schon überlegt ob die am Gehäuseansatz losgerüttelt sind und ein fixieren mit Silikon vorteilhaft wäre. Zu sehen war jedenfalls nix und Strom war auch i.O.


Viele Grüße aus (der) Celle ;)
[comic]matt
[/comic]
__________
[c=#FFFF66][mark=#330000]4TX Bj.2001[/mark][/c]
Zuletzt geändert von mad(4TDM) am 28.07.2009 12:22, insgesamt 1-mal geändert.

frank-s
Registriert: 29.03.2009 00:23

LED-Standlicht!!!

Beitragvon frank-s » 28.08.2009 21:38

hat jemand von euch schon mal sowas verbaut ?

led - standlicht

oder sowas ?

led Rücklicht / Bremslicht

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

LED-Standlicht!!!

Beitragvon Überholi » 29.08.2009 17:20

mad(4TDM) schrieb:
> Hello Krümel,
>
> na seltsam genau das Problem hatte ich auch- mit der blinkenden
> Kennzeichenbeleuchtung. Natürlich kurz nach Garantieende. Hoffe, dass
> es nicht wieder auftritt. Wobei ich mich immer wieder frage, wie die
> es schaffen, dass LEDs kaputt gehen. Habe schon überlegt ob die am
> Gehäuseansatz losgerüttelt sind und ein fixieren mit Silikon
> vorteilhaft wäre. Zu sehen war jedenfalls nix und Strom war auch i.O.
gleiches Prob hatte ich bei der Thunder 1 und auch bei der Thunder 2
die LED sind anscheinend nicht spannungsfest...

bei der 4TX hatte ich 2 defekte LED ausgetauscht, bei der 900er habe ich es bisher so gelassen.

erklären kann ich es mir auch nicht wirklich. die lötungen habe ich jedenfalls mal neu gemacht.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

kummi
Registriert: 21.07.2012 21:51

LED-Standlicht!!!

Beitragvon kummi » 26.11.2012 14:54

Hi Alle,

habe bezüglich Standlichtumbau auch schon diverse W5W-Sockel Lampen in LED Technik probiert. Das Licht war bisher aber eher ein Lichtpunkt und echt auffällig bei den Ordnungshütern. Über den Einsatz einer Soffite mit 6 LED`s habe ich zuletzt nachgedacht. Alternativ bestand die Möglichkeit eines LED-Streifens mit 3 SMD-LED`s

Habe mit bei 3,2,1 Deins ein gebrauchtes Standlicht einer FZR (baugleich) bestellt. 15 EUR. Beim gleichen Verein einen 50 cm langen LED Streifen (8,50 EUR) in SMD Technik den man alle 5 cm trennen kann. Dann habe ich an die Kontakte des Original W5W Sockels zwei dünne Drähte angelötet und diese dann an die Kontakte des LED Streifens. Alles zusammengesteckt, Die Kabel ein Stück raushängen lassen und dann alls mit Epoxidharz vergossen. Kann Auch Silikon sein. Hauptsache es gibt anschließend in der Lampe einen glatten Boden. Nach Aushärten habe ich dann den LED Streifen auf das Epoxidharz geklebt. Alles montiert. Kosten gesamt ca. 25,- EUR.

Was soll ich sagen? Sieht toll aus: Lichtscheibe streut das Licht gut, Es ist angenehm hell und nicht zu hell. Ob das lange halten wird, muss ich probieren. Wenn was kaputt geht, werde ich es posten. So, nun ist alles, bis auf die Hauptscheinwerfer auf LED umgerüstet. Ich finde das einfach schick.

Und für die Nörgler unten den Lesern: Habe sogar von 2-in-1 Spartschalldämpfer auf 2-in-2 SITO Anlage zurückgerüstet weil mir mit 47 Jahren Krawalltüten nicht mehr gefallen. Ist schön leise und angenehm im Klang. Un die Kellermann LED-Blinker und das LED Rücklicht machen richtig was her. Meinem Bike sieht man die mittlerweile fast 19 Lenze nicht an.

Wer Bezugsquellen, auch für LED-Rücklicht braucht, schickt einfach eine PN.
Hier ein paar Bilder:

[ img ]

[ img ]

[ img ]

[ img ]

[ img ]

Wer Fehler findet, darf sie behalten.
--
TDM 850 3VD Bj. 94 47500 km umlackiert in Braun Met.
Zuletzt geändert von kummi am 29.11.2012 16:00, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste