Schumi schrieb:
>
paulinchen schrieb:
> > Und Michael, auch bei der 3VD waren unterschiedliche Birnen
> > drin...die Gläser waren gleich ;)
>
> Beides falsch... und richtig.
>
> Michael hat ein amerikanisches Modell - bei dem ist Doppellicht Serie. Aber kein H4.
> Im Gegensatz zur italienischen 3VD, die auch Doppellicht hat, sind die Streuscheiben aber genauso
> gewölbt wie bei der deutschen. Während die italienische "flache" Scheinwerfer hat.
bei mir waren 35/30 Watt Birnen drin, dachte immer das sind auch H 4 .Jetzt sind 55/65 Watt Birnen drin, das sind dann aber bestimmt H 4.
Die Gläser sind beide für H 4 ausgelegt, steht zumindest drauf 8)
Die Gläser sind aber auch gewölbt
> Und bei der deutschen 3VD sind die Streuscheiben schon unterschiedlich, da die eine Seite ja nur
> Fernlicht hat und keine asymetrische Streuung braucht.
> Aber fragt mich jetzt nich, welche Seite normalerweise bei Abblend- und welche bei Fernlicht
> leuchtet. Bei mir leuchten nämlich beide.
Auch mit dafür vorgesehene Gläser bzw. Streuscheiben ?(
Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen