Hat schon wer Erfahrungen gemacht, mit welchem Ladezustand die RN11 noch anspringt?
Meine TDM hat normalerweise kein Problem mit anspringen. Aber schon zwei mal im Urlaub musste ich meine TDM nach dem Laden des MP3 Spielers (2,6Ah x 4) anschieben, weil der Anlasser nur noch wenige halbherzige Umdrehungen machte. Un das obwohl die Batterie erst 1,5 Jahre alt ist, und vom Fahren zuvor eigentlich gut gefuellt war.
Auch die Kapazitaet scheint noch i.O., weil nach der testweisen Entnahme von 2Ah die Leerlaufspannung nur von 12,81 auf 12,53 abgesunken war (hochgerechnet also 1,7V fuer 100% was zwischen den beiden Werten liegt, die ich aus YUASA und Panasonic Datenblaetter kenne: 100% ca. 13 V und 0% 11-11,5V, je nach Hersteller).
Trotzdem sprang sie danach schon wieder nicht mehr an: halbe Umdrehung, Spannung bricht zusammen, Elektronik reset!
Sollte das bedeuten, die TDM springt nur an, wenn die Batterie randvoll ist?
Eure Meinung(en)?
PS: Es gibt bevor der Motor laeuft, keine weiteren Verbraucher (Heizgriffe etc.). Die Elektronik (Zuendung, ABS, etc) und Rueck- und Standlicht geben sich zusammen ca. 1,5A (davon Licht 2x5W)