Wassereinbruch in Instrumente

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Antworten
Logotu
Beiträge: 546
Registriert: 01.05.2002 13:03
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Blue metallic cocktail
Zusatztitel: ArmerSchwarzerKater

Wassereinbruch in Instrumente

Beitrag von Logotu » 03.11.2003 13:02

Heute habe ich festgestellt, dass sich auf der Innenseite meiner Instrumente (Geschwindigkeits- und Tankanzeige) Kondenswasser bildet. Insofern lästig, weil es Kalkrückstände über der Uhr-Odometereinheit hinterlassen hat.

Meine Fragen nun:
  • Hat jemand von euch sowas schon einmal erlebt und kann mir einen Hinweis auf die undichte Stelle geben (vielleicht gibt es bekannte Schwastellen)
  • Hat jemand schon einmal den Tacho/die Instrumente offen gehabt? Was kann da alles oxidieren/korrodieren (4TX01 mit Digital-Odometer)
  • Kann jemand eine Prognose stellen, ob sich das Austauschen von Dichtungen rentiert oder besser gleich neue Instrumente (gibt es sie einzeln oder nur zusammen)?


DANKE!

Michael
--
Sozius und Edler Ritter von TakeIt auf einer TDM '01 4TX BMC

Leuchtkäfer
Beiträge: 4568
Registriert: 09.04.2002 07:15
Real-Name: Hartmut Dietrich
Wohnort: D-59427 Unna NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | silber
Zusatztitel: ForumsOptimist

Wassereinbruch in Instrumente

Beitrag von Leuchtkäfer » 03.11.2003 13:10

Hi du armer schwarzer Kater :D
Logotu schrieb:
> Heute habe ich festgestellt, dass sich auf der Innenseite meiner
> Instrumente (Geschwindigkeits- und Tankanzeige) Kondenswasser bildet.

Das Problem kenne ich auch. Unter bestimmten umständen sammelt sich auch
bei meiner 2000er etwas Kondenswasser in den Instrumenten.

> Insofern lästig, weil es Kalkrückstände über der Uhr-Odometereinheit
> hinterlassen hat.

Allerdings habe ich dieses Phänomen noch nicht erlebt.

Aufgefallen war mir allerdings, das nachdem eine Birne der Tachobeleuchtung
getauscht wurde (leider war ich nicht dabei), die "Gläser" der Instrumente
dort wo sie ins Gehäuse übergehen mit einer grauen Paste versehen waren.
Ich nehme mal an, das dort eine Dichtmasse nachträglich aufgebracht wurde,
da ich seit dem kein Kondenswasser mehr erkennen konnte.

HTH

Gruß
Hartmut

--
:) Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag! (Charlie Chaplin) :)

Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick
TDM 850 4TX 2000 41Mm
TDMF#2

OliS
Beiträge: 2089
Registriert: 13.04.2002 16:54
Real-Name: Oliver Schulte
Wohnort: D-51143 Köln/NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD ['92, '94] rot, blau; XT600 ['85] weiß
Website: http://wortpresse.wordpress.com
Zusatztitel: Forumsrhetoriker

Wassereinbruch in Instrumente

Beitrag von OliS » 03.11.2003 13:27

Logotu schrieb:
....> [*] Hat jemand schon einmal den Tacho/die Instrumente offen gehabt?
> Was kann da alles oxidieren/korrodieren (4TX01 mit Digital-Odometer)
......>
> DANKE!
>
> Michael

Hilft evtl das ?Tacho öffnen
Gruß
Oliver
[ img ]
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 67,7Mm
TDMF#19 / [f1]NEN#12[/f1]

Werner
Beiträge: 1374
Registriert: 01.05.2002 17:30
Real-Name: Werner Just
Wohnort: D-52393 Hürtgenwald-Eifel NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Ur-F650
Zusatztitel: JustTillsDaddy

Wassereinbruch in Instrumente

Beitrag von Werner » 03.11.2003 13:51

Hallo,

> Hilft evtl das
> ?Tacho öffnen

und wenn man dann noch die drei Kabelanschlüsse löst und die beiden schrauben rechts und links daneben, dann hat man plötzlich die Tachoinnereien in der Hand und kann ihn prima reparieren ;-).

Ciao,
Werner
--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad ;-)
Zuletzt geändert von Werner am 03.11.2003 13:51, insgesamt 1-mal geändert.

ddiver
Beiträge: 4461
Registriert: 11.05.2002 11:38
Real-Name: Rudolf Seibert
Wohnort: A-3721 Unterdürnbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM900A RN18, Honda NT1100
Zusatztitel: Forumslyriker

Wassereinbruch in Instrumente

Beitrag von ddiver » 03.11.2003 21:53

Hallo Michi!

Garantie gibt's ja wahrscheinlich keine mehr, nicht wahr?
Versuch doch mal eine Kulanz. Du bist ja noch nicht viel aus der Garantiezeit draussen.

LG Rudi

[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1]
--
[comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), 0Mm, Spring Season can start[/f1][/comic]

Logotu
Beiträge: 546
Registriert: 01.05.2002 13:03
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Blue metallic cocktail
Zusatztitel: ArmerSchwarzerKater

Wassereinbruch in Instrumente

Beitrag von Logotu » 04.11.2003 07:51

Zuerst vielen Dank für die Antworten!

Das hilft mir weiter, vor allem OliS' Link obwohl ich den natürlichen Carbonlook meiner Instrumenteverkleidung lassen will ;)

@ddiver:
Mir wurde schon vor vier Monaten der Drosselklappensensor auf Garantie getauscht. Hintergrund ist, dass, nach dem mir meine Maschine am 1.1.2003 umgeschmissen wurde, diese längere Zeit im Benzin gelegen hat. Mein Mechaniker weiss das und weiss auch, dass die Schäden davon sein könnten.

Aus der Garantie bin ich seit drei Monaten. Da Leuchtkäfer allerdings schreibt er hat ähnliches Beobachtet werde ich mich mal ans Aufrschauben machen. Der Winter wir lange. :)

Danke nochmals

Michael
--
Sozius und Edler Ritter von TakeIt auf einer TDM '01 4TX BMC

Antworten