Zündung läuft weiter TDM 900

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

dr_Rabe_2.0
Beiträge: 3588
Registriert: 11.05.2008 21:51
Real-Name: G.Eickelmann
Wohnort: 58....
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | schwarz gebürstet, 4TX
Website: http://www.guerilla-services.com/

Zündung läuft weiter TDM 900

Beitrag von dr_Rabe_2.0 » 22.08.2014 00:22

Ich werde das Ding mal überall reinhalten ,,,danach wissen wir mehr :ok:

seawos
Beiträge: 318
Registriert: 18.07.2002 14:13
Real-Name: Andreas Lankes
Wohnort: D-82110 Germering
Geschlecht: männlich
Motorräder: LC8 ADV

Zündung läuft weiter TDM 900

Beitrag von seawos » 22.08.2014 06:26

Mir gings nicht um das "Ü".
Sondern um wie die Zündung weiterlaufen kann, soll?!
Motor läuft-
Zündung ist an-
Zündfunken vorhanden-

Zwischendurch hieß es mal der Anlasser läuft weiter..
aber Zündung weiterlaufen....
Ist mir zu hoch

Erich: Ich hab deinen Witz verstanden!:))


RN 11 bekoffert, 14Mm
KTM 640 LC4 Supermoto
XT 350, 55V, 26Mm
RM 125
FL 125

--
Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.
Zuletzt geändert von seawos am 22.08.2014 06:28, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Beiträge: 3398
Registriert: 17.03.2007 21:32
Real-Name: Franz
Wohnort: D-476....
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 1050 ABS
Zusatztitel: ForumsPseudoRatefuchs

Zündung läuft weiter TDM 900

Beitrag von 100wasser » 22.08.2014 07:45

seawos schrieb:
> Mir gings nicht um das "Ü".
> Sondern um wie die Zündung weiterlaufen kann, soll?!


Ehrlich gesagt hab ich es auch nicht richtig verstanden.

Der Doc beschreibt im ersten und in seinem zweiten Post zwei völlig unterschiedliche Probleme.
Im ersten Post lässt sich der, gut laufende Motor, nicht abschalten.
Und im zweiten Post rasselt es im Motor.
Ich mein wenn der Anlasser wirklich "mit" laufenden Motor "mit" läuft macht das schon ein ziemlich rustikales Geräusch.
Und ein hängendes Starterrelais verursacht auch keine fehl Funktion vom Killschalter.

.....irgendwie passt da was nicht zusammen.

@Doc....vielleicht kannst du es noch einmal erklären. :)
Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

100wasser
Beiträge: 3398
Registriert: 17.03.2007 21:32
Real-Name: Franz
Wohnort: D-476....
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 1050 ABS
Zusatztitel: ForumsPseudoRatefuchs

Zündung läuft weiter TDM 900

Beitrag von 100wasser » 22.08.2014 07:53

Vielleicht ist ja was mit der Elektrik in der rechten Lenkerarmatur.
Das würde die Fehlfunktion vom Killschalter erklären.
Und eventuell gibt es auch noch einen Startknopf mit Probleme.


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 22.08.2014 08:00, insgesamt 2-mal geändert.

750_900
Beiträge: 217
Registriert: 05.07.2014 19:46
Real-Name: Alex
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2014] | gunmetallic

Zündung läuft weiter TDM 900

Beitrag von 750_900 » 22.08.2014 16:49

dr_Rabe 2.0 schrieb:

> PS .. Das ist ein C da auf der Scala aber Fieber gemessen habe ich
> damit noch nicht .


:D wenns so ist, dann neue Messspitze kaufen, kann man auch alle möglichen Temperaturzyklen messen ;) - (ich entschuldige mich für den Chauvinismus :teufel: ).

So ein Multimeter kann schon was. ;D

Achja, zur Elektrik: Fett ist ein eher schlechter Energieleiter....:rotate: .

Hauptsache des Moped funkt jetzt.

Gruß aus dem verschlafenem Wien,
Alex.

--
...zweigleisig unterwegs...

dr_Rabe_2.0
Beiträge: 3588
Registriert: 11.05.2008 21:51
Real-Name: G.Eickelmann
Wohnort: 58....
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | schwarz gebürstet, 4TX
Website: http://www.guerilla-services.com/

Zündung läuft weiter TDM 900

Beitrag von dr_Rabe_2.0 » 24.08.2014 18:09

Ja ... was soll ich erzählen . Ihr kennt das Geräusch wenn man die Zündung betätigt obwohl der Motor läuft . So klang das . Vielleicht hätte ich schreiben können " Der Zündvorgang lässt sich nicht abschalten ( eben nur wenn man das Zündschloß auf off stellt ) Solbald ich den Schlüssel wieder auf on gedreht habe, hat die Zündung wieder eingesetzt . Da der Fehler auch einfach so während der Fahrt aufgetreten ist ( sich also selbständig geschaltet hat ) viel es mir eigentlich nur durch die gelbe Kontrolleuchte auf . Gehört habe ich es aber dann erst wirklich im Stand . Besser kann ich es nicht bescheiben .
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 24.08.2014 18:10, insgesamt 1-mal geändert.

flory
Beiträge: 2015
Registriert: 27.04.2004 12:49
Real-Name: Jürgen
Wohnort: D-793xx bei Freiburg
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN11 [2006] | silver storm, davor RN08 '03, galaxy blue

Zündung läuft weiter TDM 900

Beitrag von flory » 24.08.2014 18:19

dr_Rabe 2.0 schrieb:
> Ihr kennt das Geräusch wenn man die Zündung betätigt obwohl der Motor läuft
Hää?
Nö.

> " Der Zündvorgang lässt sich nicht abschalten ( eben nur wenn man das Zündschloß auf off stellt )
d.h. der Kill-Schalter reagiert nicht ?(

> Solbald ich den Schlüssel wieder auf on gedreht habe, hat die Zündung
> wieder eingesetzt
?( ?(

> Da der Fehler auch einfach so während der Fahrt aufgetreten ist ( sich also selbständig geschaltet hat )
?( ?( ?( welcher Fehler denn, und wie während der Fahrt?

> viel es mir eigentlich nur durch die gelbe Kontrolleuchte auf . Gehört habe ich
> es aber dann erst wirklich im Stand . Besser kann ich es nicht bescheiben .

...Bahnhof... :mauer:


Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN11 Mod 06, silver storm

dr_Rabe_2.0
Beiträge: 3588
Registriert: 11.05.2008 21:51
Real-Name: G.Eickelmann
Wohnort: 58....
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | schwarz gebürstet, 4TX
Website: http://www.guerilla-services.com/

Zündung läuft weiter TDM 900

Beitrag von dr_Rabe_2.0 » 24.08.2014 19:31

Genau ..der Killschalter funktioniert dann nicht mehr .... und der Anlasser läuft durchgehend weiter . so als wenn man den Starter Knopf gedrückt hält .
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 25.08.2014 07:55, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Zündung läuft weiter TDM 900

Beitrag von Kruemel » 24.08.2014 20:00

Moins!

na, warum heist das Dingen, das da dauerhaft läuft, wohl "An- lasser"?????


also, nochmal der Reihe nach ...
Evtl. mal wieder zwei Fehler parallel, die aber nix miteinander tun ...

1. habe ich Dich richtig verstanden: während der Fahrt und wie auch immer läuft Dein Anlasser unplanmässig und ohne sonstige Aktionen einfach an und mit?

Was für ein Geräusch macht das? wie beim Auto, wenn der Anlasser daneben greift? oder nur das summen vom anlasser?

die Frage zielt darauf ab, das die Mechanik des Anlassers/ ~freilaufes beim Moped eine völlig andere ist, als beim Auto - wenn man da bei laufendem Motor startet bekommt das die Umgebung deutlich mit ... Bei Moped summt halt der Anlasser ....


2. Dein Killschalter geht nicht ....

Bei der 4 TX geht der Motor mit dem Killschalter aus, und bei geschaltetem Killer lässt sich der Starter (um Miss- Verständnisse zu vermeiden) nicht in Gang setzen. Diese Logik nehme ich auch bei Deiner Maschine im Normalfall an - korrekt?

Wenn Killschalter auf "stop" dürfte eigentlich aus der Reihe gar nix mehr gehen, weder der Motor, noch der Starter ...
Da würd ich ansetzen ...
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

dr_Rabe_2.0
Beiträge: 3588
Registriert: 11.05.2008 21:51
Real-Name: G.Eickelmann
Wohnort: 58....
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2007] | schwarz gebürstet, 4TX
Website: http://www.guerilla-services.com/

Zündung läuft weiter TDM 900

Beitrag von dr_Rabe_2.0 » 25.08.2014 07:52

Moin Kruemel

1. Genau so war es .

Das Geräusch ist das von dir beschriebene Summen, welches bei laufendem Motor durch die zusätzlichen Zündungen aber eher wie eine Art Rasseln daherkommt . Nicht so laut wie beim Auto , aber auch mehr als ein Summen .

2 . Stimmt auch .

Der Killschalter killte dann nicht mehr und es war als ob der Starter-Taster (der die Maschine startet , bei der 900er direkt unter dem Killschalter) permanent gedrückt bliebe .


Beim Fehler auslesen wurde aber "Killschalter Seitenständer Fehlfunktion " angezeigt .

Kruemel
Beiträge: 3686
Registriert: 11.12.2005 16:54
Real-Name: Reinhard Fischer
Wohnort: D-38170 Schöppenstedt; Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [1996] | dark- cyan- metallic, 106.000 KM; SR 500 Bj 79 - eingemottet, aber betriebsbereit, in Restauration
Zusatztitel: ForumsMacGyver

Zündung läuft weiter TDM 900

Beitrag von Kruemel » 25.08.2014 09:57

Bleibt der Starterknopf vielleicht enfach meachnaisch hängen? sprich, kommt nicht wieder heraus?

Und, ganz sicher sollte der Kill- Schalter "Überwegwicht" haben, sprich sominanter (jaaaa jaaa !!!!) sein, als der Starter ....



Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

750_900
Beiträge: 217
Registriert: 05.07.2014 19:46
Real-Name: Alex
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2014] | gunmetallic

Zündung läuft weiter TDM 900

Beitrag von 750_900 » 25.08.2014 12:53

Also einmal rein theorethisch:

Wäre es möglich, dass die Rückstellfeder des Startknopfes defekt und damit bei Erschütterungen eben dieser in die Schaltfunktion geht (quasi wie rein Drücken), dann muss der Taster allerdings rein-raus-wackeln, also auch kein Gegendruck (beim Start) und Wieder-Heraus (beim Auslassen)? (Siehe dein eigener post :) ).

Kurze Zusammenfassung:

Im Stand bekommst Du ein "Rattern", das klingt wie ein Startvorgang bei laufendem Motor (Auto! Weil: beim Moped der Starter ins Leere greift (siehe Kruemel). Der Not-Aus (Kill (?)) stoppt den Motor NICHT! Ebenso nicht der Seitenständer bei eingelegtem Gang (oder umgekehrt)?

Da hat's was mit der el. Sicherheitskette. Lassen sich die Phänomene austauschen? D.h. z.B. es rattert nicht am Stand, oder der Starter greift nicht wenn der Seitenständer ausgeklappt ist. Probier' die die ganzen Sicherheitseinrichtungen am Stand mit laufendem Motor (ohne Erschütterungen durchs Fahren aus. D.h: Start-->Seitenständer bleibt draussen-->erster Gang-->aus? Dito "umgekehrt". Danach vielleicht Ständer rein, erster Gang, Not-Aus. usw. ...
So schliesst Du Schritt für Schritt Fehlerquellen aus. Sind alle Möglichkeiten ausgeschlossen, kann's nur mehr das Unmögliche sein ;) ;) .

Sorry für wahrscheinlich zu wenig Hilfe :(

Gruß, Alex.

EDIT: meinte Kruemels post (meine 3. Zeile)

--
...zweigleisig unterwegs...
Zuletzt geändert von 750_900 am 25.08.2014 13:02, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Beiträge: 3398
Registriert: 17.03.2007 21:32
Real-Name: Franz
Wohnort: D-476....
Geschlecht: männlich
Motorräder: Tiger 1050 ABS
Zusatztitel: ForumsPseudoRatefuchs

Zündung läuft weiter TDM 900

Beitrag von 100wasser » 25.08.2014 13:09

750_900 schrieb:
> Also einmal rein theorethisch:
>
> Wäre es möglich, dass die Rückstellfeder des Startknopfes defekt und damit bei Erschütterungen eben
> dieser in die Schaltfunktion geht (quasi wie rein Drücken), dann muss der Taster allerdings
> rein-raus-wackeln, also auch kein Gegendruck (beim Start) und Wieder-Heraus (beim Auslassen)?
> (Siehe dein eigener post :) ).
>


Nein! Der Kill-Schalter hat eine "Vorrangschaltung"
Wenn der Kill-Schalter betätigt wird sollte auch der Startknopf nicht mehr funktionieren .

Ich denke da kommt irgend ein Kabel falsch an Maße.
Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

750_900
Beiträge: 217
Registriert: 05.07.2014 19:46
Real-Name: Alex
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN18 [2014] | gunmetallic

Zündung läuft weiter TDM 900

Beitrag von 750_900 » 25.08.2014 13:39

Stimmt; und stimmt!

In jungen Jahren haben wir uns mit dem Not-Aus gegenseitig geärgert....
Die Idee mit einem Masseschluß wurde glaub ich auch schon erwähnt.

Ich bin allerdings doch für das Ausschliessen einer Möglichkeit nach der Anderen....


--
...zweigleisig unterwegs...

BlackOut
Beiträge: 276
Registriert: 19.04.2006 14:29
Real-Name: Heiner W.
Wohnort: D-49186 Bad Iburg / Niedersachsen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2003] | Galaxy Blue

Zündung läuft weiter TDM 900

Beitrag von BlackOut » 25.08.2014 13:40

100wasser schrieb:
> Ich denke da kommt irgend ein Kabel falsch an Maße.
> Gruß
> Franz
>

Das macht Sinn. Mindestens eins. Und schafft dem Strom so einen neuen Weg, am Killschalter vorbei. Und überbrückt auch den Anlassertaster.

Eventuell ein Kabel, dass irgendwo an einem masseführenden Teil blank gescheuert ist, oder zwei Kabel, die irgendwo dicht aneinander liegen und durch z.B. Wärmeeinwirkung soweit verschmolzen sind oder gemeinsam blank gescheuert sind, dass sich die Innenleiter berühren.

Da aber beide Schalter im rechten Lenkerelement eng beieinander liegen, ist Krümels Tipp wahrscheinlich wieder einmal heiss (--> rechtes Lenkerelement aufschrauben)

Gruß
Heiner
--
Man muß auch einmal auf ein Opfer verzichten können!
Zuletzt geändert von BlackOut am 25.08.2014 13:46, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten